Was ist Fiat-Geld (Währungen)?

Inhaltsübersicht

Heute gibt es verschiedene Arten von Währungen. Der Wert und die Kaufkraft einer Währung hängen von der wirtschaftlichen Lage des Landes ab. Auf internationaler Ebene hat jede Regierung ihre eigene Währung anerkannt. Es gibt Währungen, die nicht zu einem bestimmten Land gehören, sondern im Reich des Internets zu finden sind – die Kryptowährung.

Haben Sie schon einmal von einer Währung gehört, die keinen Wert hat, aber von vielen Regierungen verwendet und anerkannt wird? Wenn nicht, sollten Sie weiterlesen, um mehr über Fiat-Geld zu erfahren.

Einführung in das Fiat-Geld

Fiat-Währung, auch bekannt als Fiat-Geld, ist eine von der Regierung ausgegebene oder nationale Währung, die keinen inneren Wert hat.

Es ist einfach ein gesetzliches Zahlungsmittel, das von Regierungen für den Kauf von Waren und Dienstleistungen ausgegeben wird. Im Gegensatz zu Warengeld, dessen Wert durch den Silber- oder Goldpreis bestimmt wird, basiert der Wert von Fiat-Geld ausschließlich auf Vertrauen.

Es ist wie ein Versprechen, das eine Regierung oder eine Zentralbank einer anderen Regierung oder einem anderen Unternehmen gibt. Sie basiert auf Angebot und Nachfrage sowie auf der wirtschaftlichen Stabilität der ausgebenden Regierung. Historisch gesehen wurde Fiatgeld zum ersten Mal um 1000 n. Chr. in China beobachtet und wurde im 20. Jahrhundert wieder populär. Derzeit werden Papierwährungen von vielen Ländern als Zahlungsmittel verwendet.

Wie funktioniert das Fiat-Geld? 

Da Fiat-Geld nicht mehr durch ein physisches Gut wie Gold oder Silber gedeckt ist, hängt sein Funktionieren stark vom Glauben der Menschen ab, die sich bereit erklärt haben, es zu verwenden. Papiergeld ist ein Medium oder Werkzeug zur Darstellung der Kaufkraft, ein reines Zahlungsmittel. Sie ermöglicht es einem Käufer, Waren oder Dienstleistungen zu erwerben, ohne andere Waren oder Dienstleistungen auszutauschen. Indem es Fiatgeld durch Papiergeld ersetzt, bietet es auch eine Alternative zu einem Tauschsystem, bei dem Waren gegen andere Waren getauscht werden.

Da Fiat-Geld in hohem Maße auf Glauben und Vertrauen beruht, wird sein Wert an der wirtschaftlichen Leistung und politischen Stabilität eines Landes gemessen. Wenn ein Land nachweislich wirtschaftlich erfolgreich ist, ist es wahrscheinlicher, dass ein anderes Land das von diesem Land ausgegebene Papiergeld akzeptiert. Befindet sich das ausgebende Land hingegen in großen finanziellen Schwierigkeiten, ist es unwahrscheinlich, dass ein anderes Land oder eine andere Regierung sein Fiat-Geld akzeptieren wird.

Was sind die Vor- und Nachteile von Fiat-Geld?

Wie jede andere Währung hat auch Fiat-Geld seine Vor- und Nachteile:

Das Vorteil

Da Gold, Kupfer und Silber aus vielen Gründen volatiler sind, gilt rohstoffbasiertes Geld als instabiler als Fiat-Geld. Fiat-Geld gilt als stabiler, so dass die Zentralbanken oder Regierungen ihr Papiergeld nach eigenem Ermessen regulieren können. Es gibt ihnen mehr Kontrolle über die Geldmenge, die Zinssätze und sogar die Liquidität.

Wenn es richtig gehandhabt wird, kann Fiat-Geld auch die Wirtschaft eines Landes aufbauen. Eine gute Seigniorage kann dazu beitragen, Volkswirtschaften vor natürlichen Ausbrüchen des Konjunkturzyklus zu schützen.

Der Nachteil

Menschen, die nicht an Fiat-Geld glauben, sind immer noch der Meinung, dass Gold und Silber aufgrund der Knappheit ihres Angebots stabiler sind. Sie sind auch der Meinung, dass das scheinbar unbegrenzte Angebot an Fiat-Geld dazu neigt, Blasenwirtschaften zu schaffen, die zu höheren Inflationsraten führen. Selbst mit seiner vermeintlichen Stabilität kann Fiat-Geld eine globale Finanzkrise nicht lösen, wie die jüngsten wirtschaftlichen Zusammenbrüche in diesem Jahrzehnt gezeigt haben.

Wie unterscheiden sich Kryptowährungen von Fiat-Geld?

Kryptowährungen und Währungen sind unterschiedlich, aber sie haben viele Gemeinsamkeiten. So können beide Währungen zum Beispiel zum Kauf von Dingen verwendet werden und haben einen „Wertaufbewahrungswert“. Außerdem sind sie bei Transaktionen stark auf das Vertrauen der Verbraucher angewiesen.

Kryptowährungen können von ihrem Wesen her als echtes Geld angesehen werden, auch wenn sie keine physische Form haben. Sie sind Online-Währungen, die jederzeit und überall verwendet werden können. Fiat-Geld hingegen ist eine Schuld oder ein Versprechen und kein echtes Geld. Er ist ein gesetzliches Zahlungsmittel, das von Regierungen zum Kauf von Waren und Dienstleistungen geschaffen wird. Sie sind nicht so leicht erhältlich wie Kryptowährungen.

Der größte Vorteil von Kryptowährungen gegenüber Fiat-Geld ist ihre Zugänglichkeit. Da es sich um digitales Geld handelt, kann jeder, der eine Internetverbindung hat, Bitcoins besitzen oder ausgeben. Bei Fiat-Geld ist das nicht so. Regierungen und Zentralbanken haben die primäre Kontrolle über Fiatgeld. Kurz gesagt, Kryptowährungen sind eher für den individuellen Gebrauch gedacht, während Fiat-Geld für eine Nation oder ein Land gedacht ist.

Beide Arten von Währungen sind auf ihre eigene Weise vorteilhaft. Sie bieten unterschiedliche Arten oder Wege der Abwicklung, haben aber letztlich den gleichen Zweck – den Kauf. Ob digital oder auf Papier, Geld ist dazu da, die Wirtschaft am Laufen zu halten, egal in welcher Form. Ohne Geld müssten die Menschen weiterhin Waren und Dienstleistungen tauschen oder handeln. Wir leben in einer modernen Welt; von uns wird erwartet, dass wir uns an die Mittel und Bedürfnisse der Zeit anpassen.

Inserieren

Möchten Sie werben? Wir bieten Pressemitteilungen, Banner, hervorgehobene Einträge und mehr an. Kontaktieren Sie uns unter advertise@blockspot.io bei Fragen, reichen Sie jetzt eine Pressemitteilung ein oder fordern Sie unten unser Medienkit an.

Krypto Nachrichten

Other Publications

Yellow Blockspot.io Cube

Bleiben Sie auf dem Laufenden. Abonnieren Sie

Erhalten Sie Krypto-Nachrichten und die neuesten Updates über unsere Plattform direkt in Ihren Posteingang.

Inserieren

Möchten Sie werben? Wir bieten die Veröffentlichung von Pressemitteilungen, Display-Banner, hervorgehobene Einträge und mehr an.

Kontaktieren Sie uns bei Fragen, reichen Sie eine Pressemitteilung ein oder fordern Sie unser Mediakit an.