Krypto-Wörterbuch

In der Kryptowelt (Kryptowährung) werden eine Menge Slang und Begriffe verwendet. Dieses Glossar der Begriffe und Abkürzungen, die in der Welt der Blockchain verwendet werden, wird Ihnen helfen zu verstehen, was die Bedeutung von häufig verwendeten Wörtern wie FOMO, FUD, HODL, REKT, ERC-20 und vielen mehr ist! 

25ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ

2

2 Factor Authentication (2FA)

Die 2-Faktor-Authentifizierung ist eine zweistufige Sicherheitsmaßnahme. Die meisten Krypto-Börsen verwenden sie. Um sich anzumelden, müssen Sie nicht nur ein Passwort eingeben, sondern auch einen Code, den Sie zum Beispiel vom Google Authenticator erhalten.

5

51% Attack

Ein „51%-Angriff“ bezieht sich auf einen möglichen Angriff auf eine Blockchain durch eine Gruppe von „Minern“, die mehr als 50% der Hash-Rate halten. In einer solchen Situation können die ‚Miner‘ absichtlich Transaktionen nicht bestätigen oder Transaktionen doppelt ausgeben (double-spend).

A

Abstract

Ein ‚Abstract‘ ist eine Zusammenfassung eines (technischen) Dokuments. Ein logischer Ort ist der Anfang eines ‚White Paper‘, um es kurz zu beschreiben.

Account

Um sich bei einer Website oder einem Computer anzumelden, benötigen Sie ein Konto. Dieses besteht aus einem Benutzernamen und einem Passwort. In der Welt der Kryptowährungen genügt in der Regel ein privater Schlüssel, um sich bei der Wallet anzumelden.

Address

Eine Adresse ist vergleichbar mit einer Kontonummer. Sie ist eine einzigartige Sammlung von Zahlen und Buchstaben. Dieser Identifikationscode wird benötigt, um eine Blockchain-Transaktion durchzuführen und ist für jeden Besitzer einzigartig.

Addy

ADDY bedeutet Adresse.

AES256 (Asymmetric Key Algorithm)

AES steht für Advanced Encryption Standard und 256 steht für die Schlüsselgröße (Länge) von 256 Bit. AES ist eine Verschlüsselungstechnik, die zur Verschlüsselung von Daten verwendet wird und in den meisten modernen Verschlüsselungsprotokollen und -technologien eingesetzt wird. SSL ist ein Beispiel für eine solche Technologie. Es wird auch in Algorithmen verwendet, die auf eine Blockchain anwendbar sind, wie z. B. Bitcoin (SHA-256).

Affiliate link

Ein Affiliate-Link ist eine bestimmte URL, die eine spezielle und meist eindeutige Kennung enthält. Diese URL erhalten Sie, wenn eine Website ein „Partnerprogramm“ anbietet. Das Teilen eines Affiliate-Links ermöglicht es der Website, den von Ihnen generierten Traffic zu erfassen. Dies wird in der Regel mit Geld, Credits oder Coins vergütet.

Airdrop

Ein Airdrop ist eine Möglichkeit, Coins zu verteilen. Endbenutzer können in der Regel Coins kostenlos oder im Austausch für eine kleine Aufgabe erhalten, wie z. B. das Abonnieren eines Newsletters, das Senden eines Tweets oder das Einladen anderer Personen über einen persönlichen Affiliate-Link. Die Chancen und Gefahren eines Airdrops werden in diesem Artikel ausführlich beschrieben: Was ist ein Airdrop?

Algorithm

Der ‚Algorithmus‘ ist ein Weg, eine Aufgabe mithilfe von Datenverarbeitung und Berechnungen zu lösen. Es gibt verschiedene Arten von Algorithmen, die von Blockchains verwendet werden.

Alphanumeric

Alphanumerisch ist etwas, wie ein Code oder ein Passwort, das sowohl aus Buchstaben als auch aus Zahlen besteht.

Altcoin

Ein Altcoin ist jede Kryptowährung oder jedes Token, das nach der Entwicklung des Bitcoins geschaffen wurde.

AMA

AMA ist die Abkürzung für ‚Ask Me Anything‘. Dies bezieht sich auf eine Reihe von Fragen, die an eine Person oder ein Team gestellt werden können. In der Kryptowelt ist dies eine häufig verwendete Methode, um Fragen aus der Community zu beantworten. Die Antworten können über einen Youtube-Livestream, aber auch schriftlich in einem Blogbeitrag oder auf Reddit gegeben werden.

Anonymous

Anonymous bezieht sich auf Anonymität. Innerhalb der Blockchain-Welt ist dies ein wichtiges Thema. Bitcoin-Transaktionen sind bis zu einem gewissen Grad anonym, aber die Transaktionen sind permanent in der Blockchain sichtbar. Irgendwann wird es möglich sein, sie mit einer Person zu verknüpfen. Dies hat zur Schaffung von auf Privatsphäre fokussierten Coins geführt, wie Monero und PivX. Anonymous kann sich auch auf eine internationale Gruppe von Aktivisten und „Hacktivisten“ beziehen, die in den letzten Jahren mehrere (DDOS-)Angriffe auf Websites von Behörden und Regierungen verübt haben.

Anti-Money Laundering [AML]

AML ist die Abkürzung für „Anti-Money Laundering“. AML steht für die Politik und Gesetzgebung zur Geldwäsche. Damit wird verhindert, dass illegal erworbene Gelder in eine legale Variante umgewandelt werden. In der Kryptowelt ist es nicht mehr ungewöhnlich, dass AML-Techniken von Börsen und Wallets eingesetzt werden. Dieser Begriff wird oft als AML/KYC verwendet, wobei KYC für „Know your customer“ steht.

Ape (aping)

In der Kryptowährungsszene bezieht sich „aping“ oder „to ape“ auf das Eingehen einer Position in einer Coine. Es ist ein Slang-Begriff viel in Chats und auf Twitter verwendet. Zum Beispiel „Welche Coine sind Sie in aping?“ würde bedeuten „Welche Coine sind Sie kaufen?

API

API ist die Abkürzung für Application Programming Interface. Dies bezieht sich auf eine Schnittstelle von Anwendungen oder Websites, um einfach Daten zu erhalten oder Daten oder Befehle zurückzuschieben. Dies ist ein weit verbreitetes System innerhalb und außerhalb des Krypto-Marktes. Zum Beispiel haben Youtube und Telegram praktische APIs, aber im Krypto-Raum hat so ziemlich jede Krypto-Börse eine, um Preisdaten zu erhalten und sogar Trades mit externen Programmen wie Coinigy zu machen. Block-Explorer, wie z.B. Etherscan.io, haben ebenfalls APIs, um Details zu Transaktionen, Wallet und Coinversorgung abzurufen.

APY

APY ist die Abkürzung für „annual percentage yield“ (jährliche prozentuale Rendite) und bezeichnet die Gesamtrendite, die mit einem verzinslichen Vermögenswert oder Sparkonto erzielt wird. Der Zinseszins sollte bei der Hochrechnung des APY-Prozentsatzes berücksichtigt werden. Bei einem APY von 5% werden aus $100 nach genau einem Jahr $105.

Arbitrage

Eine Arbitrage kann in dem Moment stattfinden, in dem es eine Preisdifferenz einer Coine zwischen Börse A und Börse B gibt. Ein Händler, der darauf reagiert, wird auch Arbitrage-Händler genannt.

Ashdraked

Ashdraked bedeutet, dass jemand sein gesamtes Geld an einer bestimmten Position verloren hat.

ASIC (Application Specific Integrated Circuits) Miner

ASIC ist die Abkürzung für „Application Specific Integrated Circuit“. Dies sind Mikrochips oder Prozessoren, die dafür entwickelt wurden, eine ganz bestimmte Aufgabe sehr gut zu erfüllen. Der Bitcoin-ASIC ist ein sehr populärer, der es ermöglicht, Bitcoins sehr effizient zu minen, was es unmöglich macht, sie auf einem normalen Computer zu minen. ASICs werden auch für andere Coins entwickelt, aber sie können nach einem Protokoll-Upgrade unbrauchbar werden, was die Blockchain „ASIC-resistent“ macht.

Asymmetric Key Algorithm

AKA steht für Asymmetric Key Algorithm. Dies ist ein kryptographisches System, das ein „Schlüsselpaar“ verwendet, den sogenannten „öffentlichen Schlüssel“ und den „privaten Schlüssel“. Der öffentliche Schlüssel wird von beiden Parteien benötigt, um eine Transaktion durchzuführen. Der private Schlüssel ist nur dem Besitzer bekannt und dient als Authentifizierungsmethode für den Zugriff auf die Coins, die auf der öffentlichen Adresse gespeichert sind.

ATH

ATH ist die Abkürzung für „All-Time High“ und bedeutet den höchsten Preis, der jemals für eine bestimmte Coine bezahlt wurde. ATH wird auch oft verwendet, um anzuzeigen, dass jemandes Gesamtportfolio den höchsten Wert überhaupt erreicht hat.

ATL

ATL steht für „all-time-low“ und ist das Gegenteil von ATH, oder „all-time-high“. ATL wird verwendet, um anzuzeigen, dass der Preis einer Coine oder der gesamte Geldbeutel einer Person wertmäßig auf dem niedrigsten Stand überhaupt ist.

Atomic Swap

Eine Technologie, die es einem Benutzer ermöglicht, zwei verschiedene Coins direkt gegeneinander zu tauschen, ohne eine dritte Partei oder einen Vermittler.

Audit

Ein Audit ist eine offizielle Prüfung der Buchführung einer Organisation. Die Aufzeichnungen der Organisation werden untersucht und geprüft, um sicherzustellen, dass sie die getätigten Transaktionen fair und genau wiedergeben. Dies wird normalerweise von einer unabhängigen Stelle durchgeführt. Wenn es von den Mitarbeitern selbst durchgeführt wird, spricht man von einer internen Prüfung.

B

Bag Holder

Ein Beutelhalter ist jemand, der eine Position in einer bestimmten Coine hat, die nicht mehr viel wert ist. Oft ist dies mit der Hoffnung verbunden, dass diese Position wieder etwas wert sein wird.

Bear / Bearish

Ein „bärischer“ Markt bedeutet, dass sich der gesamte (Krypto-)Markttrend in einer Abwärtsspirale befindet. Das Gegenteil von „bärisch“ wird als „bullisch“ bezeichnet.

Bear flag

Eine Bärenflagge ist ein Hinweis auf dem Preisdiagramm, dass der Markt wahrscheinlich einen Abwärtstrend beginnen wird. Dies ist das Gegenteil einer „Bullenflagge“.

Bear market

Ein Bärenmarkt (Bear Market) ist ein Zustand auf dem Finanzmarkt, in dem die Preise von Wertpapieren fallen oder voraussichtlich fallen werden. Wie bei den traditionellen Finanzmärkten kann dieses Konzept auch auf den Kryptomarkt angewendet werden. Die Preise steigen und fallen jeden Tag, aber der Begriff Bärenmarkt wird nur für längere Zeiträume mit fallenden Preisen verwendet. Diese können sich über Monate oder sogar Jahre hinziehen. Das Gegenteil wird als Bullenmarkt bezeichnet.

Bear Trap

Eine Bärenfalle ist das Gegenteil einer Bullenfalle. Dies ist, wenn es falsche Signale auf dem Preisdiagramm gibt, dass ein Abwärtstrend kommt. Dies kann ein Auslöser für Trader sein, eine Short-Position einzugehen. Der Preis wird jedoch wieder steigen und die Händler werden in die Falle gelockt und verlieren Geld mit ihren Short-Positionen.

Bearwhale

Ein „Bärenwal“ ist jemand mit einer sehr großen Position in einer Coine, aber mit einer „bärischen“ Vision. Der „Bärenwal“ wird jede Gelegenheit nutzen, um Teile seiner Position zu verkaufen, was verhindert, dass der Preis deutlich steigt.

BECH32

Bech32 ist ein Bitcoin ‚Segwit‘ Adressformat. Diese Adressen beginnen immer mit ‚bc1‘ und daher sind ‚bech32-Adressen‘ auch als ‚bc1-Adressen‘ bekannt. Das Format ist noch nicht sehr weit in Wallets implementiert, daher wird nicht empfohlen, es zu verwenden, bis sich diese Situation ändert.

Billion

Eine Milliarde ist in Zahlen ausgedrückt 1.000.000.000. Da es sich um eine so große Zahl handelt, kann man auch sagen, dass es eintausend Millionen sind. Für die meisten Menschen ist das eine verständlichere Zahl. Alle Coins in den Top 10 haben eine Marktkapitalisierung von mehr als einer Milliarde.

BIP (Bitcoin Improvement Proposal)

BIP ist die Abkürzung für ‚Bitcoin Improvement Proposal‘. Dies ist ein standardisierter Weg, um Funktionen und andere Themen, wie z.B. Designfragen, einzubringen. Aufgrund der dezentralen Natur von Bitcoin und damit dem Fehlen einer formalen Struktur, wird dieses System genutzt, um Bitcoin auf eine fundierte und konsensorientierte Weise zu verbessern.

Bitcoin (BTC)

Bitcoin ist die allererste, bekannteste und derzeit wertvollste digitale Coine. Lesen Sie mehr in diesem Artikel mit einer Erläuterung über Bitcoin.

Bitcoin (unit of currency)

Der Bitcoin ist die allererste Kryptowährung, die im Jahr 2008 von einem anonymen Entwickler namens Satoshi Nakamoto erfunden wurde. Er kann bis zu 8 Ziffern nach dem Komma unterteilt werden. Die kleinste wird als Satoshi (0,00000001 BTC) bezeichnet.

Bitcoin ATM

Ein „Bitcoin-Automat“ ist ein physischer Geldautomat, an dem Sie Fiat-Geld in Kryptowährungen tauschen können und umgekehrt. Natürlich können Sie an diesen Automaten Bitcoin bekommen, aber oft sind auch Ethereum oder andere Coins verfügbar.

Bitcoin Cash (BCH)

Das Ergebnis einer sogenannten „Hard Fork“ von Bitcoin. Bitcoin Cash (BCH) ermöglicht es, mehr Transaktionen pro Sekunde zu generieren als Bitcoin. Im November 2018 gab es auch bei Bitcoin Cash selbst einen ‚Hard Fork‘, aus dem ‚Bitcoin Cash SV und Bitcoin Cash ABC‘ entstanden sind.

Bitcoin Pizza

Der erste bekannte Bitcoin-Kauf überhaupt. Damals wurde diese Pizza für 10.000 Bitcoins gekauft, was heute ein Vermögen wert wäre.

Bitconnect

Bitconnect (BCC) ist eine Kryptowährung mit dem Ticker BCC. Sie war im Jahr 2017 eine sehr beliebte Altcoin, weil sie eine tägliche Rendite von 1 % versprach. Sie sagten, sie könnten dies aufgrund eines sehr erfolgreichen Trading-Bots einhalten. Es verwendete eine „Multilevel-Marketing“-Methode, um neue Käufer zu gewinnen. Das Unternehmen hinter dieser Coine wurde des Ponzi-Betrugs verdächtigt und wurde von den amerikanischen Aufsichtsbehörden untersucht. Letztendlich konnte das Unternehmen keine Beweise vorlegen und schloss im Januar 2018 seine Türen. Der Preis der Coine stürzte danach dramatisch ab und sie ist nun nicht mehr handelbar.

Bitgrail

Bitgrail‘ ist eine italienische Kryptowährungsbörse. Im Februar 2018 haben Hacker Nano-Coins (früher bekannt als RaiBlocks) im Wert von mehr als 170 Millionen Dollar gestohlen.

Bitpay

Bitpay (Bitpay.com) ist ein in den USA ansässiger Bitcoin-Zahlungsanbieter. Er ermöglicht (Online-)Geschäften, Bitcoin und Bitcoin Cash als Zahlungsmittel zu akzeptieren, ohne das Risiko von Kursschwankungen. Dies wird erreicht, indem die Zahlungen direkt und automatisch in Fiatgeld umgewandelt werden.

Bittube

BitTube ist eine werbefreie Videoplattform, auf der Publisher mit ihren Inhalten Geld verdienen können. Es kann als eine Alternative zu Youtube gesehen werden. Manchmal werden Videos auf Youtube von der Plattform demonetisiert, was einige dazu veranlasst, zu BiTube zu wechseln oder sie dort neu zu veröffentlichen.

Block

Ein Block ist eine Datei, in der Blockchain-Daten, wie Transaktionen, gespeichert werden. Jeder Block bezieht sich auf seinen vorherigen Block, wodurch eine Kette entsteht. Aus diesem Grund wird sie „Blockchain“ genannt. Die meisten Blockchains haben eine vorgegebene maximale Dateigröße pro Block. Der erste Block in einer Blockchain wird ‚Genesis-Block‘ genannt.

Block Explorer

Ein Block-Explorer ist ein Online-Dienst, um Blockchain-Transaktionen zu verfolgen. Es ist in der Regel eine Website, auf der Sie alle neuen Blöcke sehen können, die gerade erstellt werden. Sie können auch nach Transaktionen und Wallet-Adressen suchen. Die bekanntesten Block-Explorer sind blockchain.info für Bitcoin und etherscan.io für Ethereum.

Block Height

Dies ist die Anzahl der Blöcke, die den Abstand zwischen dem aktuellen Block und dem ersten jemals in einer Blockchain erstellten Block, dem sogenannten Genesis-Block, ausmachen.

Block Reward

Die Blockbelohnung ist die Zahlung, die dem Knoten angeboten wird, der die Blockchain sichert. Im Fall von Bitcoin, das einen Proof-of-Work-Konsensalgorithmus hat, wären dies die Miner. Die Zahlung erfolgt in Form der nativen Kryptowährung dieser Blockchain. Der Betrag ist eine vorher festgelegte Belohnung pro Block, aber oft wird das mit den Gebühren ergänzt, die für die Transaktionen bezahlt werden, die der Block enthält. Bei Bitcoin werden die aktuellen Block-Belohnungen alle vier Jahre halbiert. Dies wird als „Halbierung“ bezeichnet.

Block Size

Die Blockgröße stellt die Größe der einzelnen Blöcke in einer Blockchain dar. Transaktionen werden in einem Blockchain-Block gespeichert. Bei Bitcoin ist dies auf 1 MB pro Block begrenzt. Es können mehr Transaktionen gespeichert werden, wenn die Blöcke größer sind. Dies ist bei vielen Altcoins der Fall. Es gibt auch Nachteile für große Blöcke, wie z. B. der benötigte Speicherplatz. Außerdem kann es für Miner weniger attraktiv werden, wenn die Transaktionsgebühren durch große Blöcke zu niedrig werden.

Blockchain

Die Blockchain ist eine Technik, die es ermöglicht, Daten sicher und dezentral zu speichern. Bei diesen Daten kann es sich um Geld handeln, aber auch um andere Daten. Lesen Sie auch diese ausführliche Erläuterung zur Blockchain.

Bollinger Band

Bollinger-Bänder sind ein Werkzeug für Krypto- oder Aktienhändler. Das Bollinger-Band besteht aus drei Linien, die in der Regel auf einem „einfachen gleitenden Durchschnitt“ basieren. Die mittlere Linie ist ein ‚einfacher gleitender Durchschnitt‘ und die äußeren Linien sind eine Multiplikation des mittleren ‚einfachen gleitenden Durchschnitts‘. Eine detaillierte Erklärung können Sie in diesem Artikel über ‚Technische Analyse‘ nachlesen.

Bot

Ein „Bot“ ist ein autonomes Programm in einem Netzwerk, z. B. im Internet, das mit Systemen oder Benutzern interagieren kann. Er ist oft dazu gedacht, bestimmte manuelle Aufgaben zu automatisieren. Bots werden oft in Telegram-Chatgruppen verwendet, um Spam zu verhindern.

Bounty program

Bounties sind einfache Aufgaben von Jobs durch das Team hinter einer Coine. Diese können so einfach sein wie das Beitreten eines Telegram-Kanals oder durch (Re-)Tweeten. Es kann auch etwas schwieriger sein, wie zum Beispiel ein Übersetzungsjob. Für das Erfüllen dieser Bounties erhalten die Teilnehmer Belohnungen in Form von Coins.

Brute Force Attack (BFA)

Ein Brute-Force-Angriff ist ein Angriff, der von einem Hacker auf ein Passwort oder eine PIN durchgeführt wird. Ein automatisiertes Skript versucht, so schnell wie möglich so viele verschiedene Kombinationen wie möglich auszuführen, bis das Passwort oder die PIN erraten wird.

BTD/BTFD (Buy the f****** dip)

BTF oder BTFD steht für ‚Buy the f****** dip‘. Dies ist eine Ausdrucksweise, um eine Coine zu kaufen, wenn der Preis sinkt. Dies wird meist in Chat-Gruppen wie Telegram verwendet. Sie können mehr über Dips in diesem Blogbeitrag lesen: ‚Was ist ein Dip‚.

Bull flag

Eine Bullenflagge ist ein Hinweis auf dem Preisdiagramm, dass der Markt wahrscheinlich einen Aufwärtstrend beginnen wird. Dies ist das Gegenteil einer „Bärenflagge“.

Bull market

Ein Bullenmarkt ist der Zustand der Finanzmärkte, in dem die Preise von Wertpapieren steigen oder erwartet werden, dass sie steigen. Dieses Konzept kann nun auch auf den Kryptomarkt angewendet werden. Die Preise steigen und fallen jeden Tag, aber der Begriff Bullenmarkt ist nur für längere Zeiträume mit steigenden Preisen reserviert. Diese können sich über Monate oder sogar Jahre hinziehen. Das Gegenteil davon nennt man einen „Bärenmarkt“.

Bull Trap

Eine Bullenfalle ist ein falsches Signal (während einer Baisse), dass der Kurs wieder steigen wird. Nach einem kurzen Anstieg fällt der Kurs jedoch wieder stark ab.

Bullish

Ein bullischer Markt bedeutet, dass sich der gesamte (Krypto-)Markt in einem Aufwärtstrend befindet. Das Gegenteil von bullish ist bearish.

C

Candlestick Chart

Ein „Candlestick-Chart“ ist eine Art, den Preis eines handelbaren Effekts darzustellen. Eine Kerze steht für einen bestimmten Zeitraum (einen Tag, eine Stunde, eine Viertelstunde, usw.). Der „Körper“ der Kerze stellt den Eröffnungs- und Schlusskurs dar. Die Spitzen zeigen den höchsten und niedrigsten Preis in der Periode an.

CB

CB ist die Abkürzung für Coinbase, eine sehr beliebte Börse mit Sitz in den Vereinigten Staaten von Amerika

CBDC

CBDC steht für „Central bank digital currency“ und ist die vollständig digitale Form von Fiat Money. Anders als bei Bitcoin würde diese Art von Währung von einer zentralisierten Behörde wie einer Zentralbank oder einer Währungsbehörde geschaffen werden. Sie könnte ein verteiltes Hauptbuch haben oder auch nicht. Jede Zentralbank der Welt kann eine eigene Implementierung haben. Derzeit ist es noch in der Testphase oder nur ein Konzept auf dem Papier.

Centralized

Zentralisiert bedeutet, dass eine bestimmte Organisation die Kontrolle hat. Zum Beispiel sind Regierungen und Unternehmen zentralisiert. Das Gegenteil von zentralisiert ist dezentralisiert, wie z. B. das Internet und die Blockchain.

Chain Split

Ein Kettensplit ist ein anderes Wort für ‚Gabel‘. Siehe Harte Gabel für weitere Informationen.

Circulating Supply

Die Gesamtzahl der frei handelbaren Coins einer Kryptowährung oder eines Tokens.

Cloud Mining

Cloud-Mining ist wie normales Mining, aber dann mit entfernter Rechenleistung. Diese wird in der Regel von Unternehmen gemietet, die sich in Gebieten mit niedrigen Stromkosten befinden. Diese Unternehmen bieten Mining-Verträge für einen begrenzten oder unbefristeten Zeitraum an. Während dieses Zeitraums werden die Mining-Belohnungen auf Ihr Konto oder Ihre Wallet eingezahlt. Der Betrag richtet sich nach der von Ihnen erworbenen Hash-Power und der Mining-Schwierigkeit.

CMC

CMC ist die Abkürzung von Coinmarketcap. Dies ist eine der ersten Websites, die Kryptowährungen und Börsen auflistet.

Coin

Ein Coin ist der Oberbegriff für Kryptowährungen und Token.

Coinbase

Coinbase ist ein Cryptocurrency-Broker. Sie können Bitcoin, Bitcoin Cash, Ethereum und mehr direkt mit Fiat-Währungen kaufen. Es hat seinen Sitz in den Vereinigten Staaten von Amerika und hat über zwanzig Millionen Nutzer weltweit.

Cold Storage

Cold Storage bezieht sich auf die Speicherung von Kryptowährungen an einem Ort, an dem der private Schlüssel nicht über das Internet zugänglich ist. Dies kann auf einer Hardware-Wallet, einer Paper-Wallet oder einer Software-Wallet in einer Offline-Umgebung geschehen.

Cold Wallet

Eine kalte Geldbörse ist eine Geldbörse zum Speichern von Kryptowährungen, bei der der private Schlüssel nicht dem Internet ausgesetzt ist.

Collateral

Sicherheiten beziehen sich auf einen Vermögenswert, der als Sicherheit für ein Darlehen verwendet werden kann, aber nur, wenn der Kreditgeber es akzeptiert. DeFi wächst schnell in der Kryptowelt und mit Sicherheiten unterlegte Kredite sind immer häufiger und mit einer zunehmenden Anzahl von Kryptowährungen oder Token, die als Sicherheiten verwendet werden können. In der Kryptowelt wird es nicht nur für die Kreditvergabe verwendet, sondern kann manchmal auch beim Betrieb von (Master-)Nodes verwendet werden. Chainlink ist ein gutes Beispiel für diese Implementierung, bei der der Knoten Orakeldienste anbietet. In der Regel erhält der Knoten nur dann Aufträge, wenn genügend Sicherheiten in Form von Token gestellt werden. Diese Sicherheiten werden verwendet, um den Kunden zu entschädigen, wenn etwas mit dem Knoten schief geht, wie z. B. die Bereitstellung ungenauer Daten.

Commit

In der Softwareentwicklung ist es üblich, Versionskontrolltechniken, wie das Open-Source-Programm Git, zu verwenden, um alle Entwicklungsänderungen zu verfolgen. Der Befehl commit bezieht sich auf den Befehl, mit dem die Änderungen im Repository gespeichert werden. Dabei werden ein oder mehrere Commits, oder einfach eine Revision, mit allen Änderungen an einer Datei oder einer Gruppe von Dateien erstellt. Jeder Commit hat einen eindeutigen Bezeichner (Hash). Die Anzahl der Commits kann einen gewissen Einblick in die Entwicklungsgeschwindigkeit geben, ist aber nicht 100% zuverlässig. Löschungen und Hinzufügungen von Code zählen auch als Commits und somit kann die Anzahl der Commits gefälscht werden. Wir verfolgen die Commits jeder Coine, die ein öffentliches Github-Repository hat, wie zum Beispiel die Commit-Statistik von Bitcoin.

Confirmation

Eine neue Transaktion auf einer Blockchain muss zunächst eine Bestätigung erhalten, bevor sie endgültig verarbeitet wurde. Dies geschieht durch einen der Konsensmechanismen, wie Proof-of-Work und Proof-of-Stake. Je mehr Bestätigungen, desto größer ist die Chance, dass die Transaktion gültig ist und eine Doppelausgabe nicht mehr möglich ist.

Consensus

Der Konsens in der Blockchain-Welt kann als eine Zustimmung durch eine Mehrheit definiert werden, die oft auf ein Minimum von 51 % festgelegt wird. Wenn 51 % der Entitäten oder Personen im (Blockchain-)Netzwerk einer Änderung zustimmen, wie z. B. einer Transaktion oder einer Änderung des Systems, ist der Konsens erreicht worden. Der Konsens ist ein sehr wichtiger Teil des Kryptowährungsraums, da er erforderlich ist, um die Gültigkeit von Transaktionen auf einer Blockchain zu verifizieren sowie eine Methode zur Verwaltung dezentraler Systeme zu haben. Ein Konsens wird zum Beispiel auch benötigt, um eine Hardfork durchzuführen.

Contract address

Eine Vertragsadresse ist eine Adresse, die von dem Smart Contract auf einer DApp-Plattform verwendet wird. Bei Ethereum basiert jeder Token auf dem ERC-20-Standard und hat eine Kontraktadresse.

Correction

Eine Korrektur ist eine Kursbewegung (nach oben oder unten), nachdem der Kurs gestiegen oder gefallen ist. Dies wird von Händlern verursacht, die ihre Gewinne einlösen wollen. Dies tritt sowohl bei Long- als auch bei Short-Positionen auf.

Crypto

Krypto ist der Oberbegriff für Kryptowährungen, den Kryptomarkt und die Blockchain-Industrie.

Cryptocurrency

Eine Kryptowährung, auch bekannt als „Krypto“, ist eine Art von Währung, die über eine Blockchain übertragen wird. Sie verwendet starke Kryptographie, um die Transaktionen zu sichern, die in der Regel einen Wert haben. Während traditionelle Fiat-Währungen fälschungsanfällig sind, ist dies bei einer Kryptowährung nicht möglich. Bitcoin ist immer noch die wertvollste Kryptowährung.

CT

CT ist die Abkürzung für „Crypto Twitter“, was sich auf die globale Gruppe von Krypto-Enthusiasten bezieht, die auf Twitter aktiv ist und über alles spricht, was mit Blockchain zu tun hat. Es kann in einem Satz wie „Ich vermisse die Salzigkeit von CT“ verwendet werden, was bedeutet, dass nicht viele Leute so negativ sind wie während eines schweren Bärenmarktes.

Cypherpunk

Jemand, der eine breite Nutzung von Kryptografie und Technologie zur Förderung der Privatsphäre mit dem Ziel einer sozialen und politischen Veränderung befürwortet, wird als „Cypherpunk“ bezeichnet. Diese Leute bilden eine aktive Gemeinschaft, die es seit den 1980er Jahren gibt. Bitcoin wird möglicherweise von den ‚Cypherpunks‘ entwickelt.

CZ

CZ bezieht sich auf Changpeng Zhao (赵长鹏 auf Chinesisch). Er ist der Gründer der Kryptowährungsbörse Binance, zu der Coinmarketcap gehört, seit deren Übernahme im Jahr 2020. Da Binance eine beliebte Börse ist, wird die Abkürzung CZ häufig im Zusammenhang mit dieser Börse verwendet. Zum Beispiel: „CZ sollte diesen Coin so schnell wie möglich auflisten!

D

DAO – Decentralized Autonomous Organizations

DAO ist eine Abkürzung für „Decentralised Autonomous Organization“. Dies ist eine Organisation, die automatisch auf sich selbst ohne menschliche Eingriffe läuft. Die Arbeit wird automatisch durch Smart Contracts ausgeführt.

DApp (Decentralized Application)

DApp ist die Abkürzung für „Dezentrale Anwendung“, die sich für ihre Funktionalität teilweise auf die Blockchain stützt. Sie unterscheidet sich von „Smart Contracts“, weil mit ihr interagiert werden kann. Sie muss keine finanzielle Funktion haben. Dapps können mit gängigen Programmiersprachen wie Javascript, PHP oder C# erstellt werden. Zum Zeitpunkt des Schreibens verwenden die meisten Dapps die Ethereum-Blockchain.

Dark Web

Als Dark Web wird ein Teil des Internets bezeichnet, der ohne spezielle Software und/oder Zugangsberechtigung nicht ohne weiteres zugänglich ist. Der Inhalt wird normalerweise nicht von der Google-Suchmaschine indiziert und könnte passwortgeschützt sein. Die Informationen und Inhalte könnten geheimnisvoll oder sogar illegal sein.

Day trading

Day-Trading (day trading) ist eine Strategie, bei der der Händler Wertpapierpositionen (Aktien, Kryptowährungen, Optionen, Optionsscheine, Anleihen usw.) für weniger als einen Tag hält. So kann eine Position eingegangen und nur wenige Stunden später wieder geschlossen werden. Um zu bestimmen, wann eine Position eröffnet und geschlossen werden soll, verwenden Händler häufig die technische Analyse.

DCA (Dollar-cost averaging)

DCA ist die Abkürzung für Dollar-Cost Averaging. Dies ist eine Anlagetechnik, bei der ein fester Betrag in Dollar zum Investieren verwendet wird. Es wird nicht der gesamte Betrag auf einmal verwendet, sondern nach einem festen Zeitplan, egal wie der Kurs ist. Bei dieser Methode kann man nie nach oben kaufen, aber auch nicht nach unten. Innerhalb des Krypto-Raums wird der Begriff auch verwendet, um anzuzeigen, dass jemand nach einem großen Preisverfall einer Coine niedrig kauft.

Dead Cat Bounce

Ein „Dead Cat Bounce“ ist ein Begriff aus der Finanzwelt und nun auch aus den Kryptomärkten. Er bezieht sich auf eine kurze Kurserholung vor einem größeren Absturz.

DeFi

DeFi ist die Abkürzung für „Decentralized Finance“. Es kann als ein neues Finanz-Ökosystem definiert werden, das aus verschiedenen Finanz-Tools, Apps und Dienstleistungen besteht, die die Blockchain-Technologie nutzen. Es ist ein Überbegriff für alle diese Projekte zusammen und wächst täglich. Beispiele für DeFi-Funktionalität sind Bankdienstleistungen in Form von Stablecoins, dezentralen Börsen, Derivaten, Prognosemärkten oder Kredit- und Leihsystemen. Letzteres kann entweder peer-to-peer oder mit einem Pool erfolgen. Es ist eine Kombination aus replizierenden Produkten und Dienstleistungen der traditionellen Finanzindustrie sowie innovativen neuen, die nur mit Blockchain-Technologie möglich sind.

Degen (degenerate)

Degen ist die Abkürzung für „degeneriert“ und bezieht sich auf Leute, die mit Krypto-Assets handeln, meist shitcoins, ohne richtige Forschung darüber zu betreiben. Diese Arten von Händlern gehen einfach in einen Handel auf der Grundlage von Signalen und nur FOMO in Preis Pumpen. Sie werden es einfach kaufen, weil es wie eine nette Coine zum Handeln aussieht und hoffen, schnelle Gewinne damit zu machen. Degen Trades werden oft durch Gruppenchats auf Apps wie Telegram zum Beispiel angeheizt.

DEVCON

DEVCON steht für ‚Developers Conference‘. Dies ist ein Treffen von Software-Entwicklern, das in der Regel von einem Unternehmen organisiert wird. Hier werden die neuesten Entwicklungen besprochen. Bei Apple heißt sie WWDC (die Apple Worldwide Developers Conference). Im Blockchain-Bereich ist die jährliche Ethereum Devcon am bekanntesten.

DEX

Ein DEX ist die Abkürzung für Decentralized Exchange. Dies ist eine Börse, an der Menschen mit Kryptowährungen und Token handeln können, ohne einen Mittelsmann zu benötigen. Sie wird in der Regel durch Code in einem „Smart Contract“ betrieben. Die Transaktionen werden im Allgemeinen in die Blockchain geschrieben, was eine DEX standardmäßig langsamer macht als eine zentralisierte Börse, die schnelle Datenbanken verwendet. Der Hauptvorteil einer DEX ist, dass niemand außer Ihnen den privaten Schlüssel zu den Geldern besitzt. Auch wenn eine DEX keinen Mittelsmann bezüglich der Trades hat, werden die Börse und die Webseite zentral verwaltet. Daher ist es in der Tat nicht 100% dezentralisiert. Der Grad der Dezentralisierung ist von DEX zu DEX unterschiedlich. Verwenden Sie die Filter in dieser Liste mit Börsen, um jede DEX zu finden.

Digital Identity

Digitale Identität bezieht sich auf Informationen, die von Computern verwendet werden, um eine reale Entität, wie eine Person oder eine Organisation, zu repräsentieren. Sie kann auch eine Anwendung oder ein Gerät repräsentieren. Sie kann als ein Satz von Attributen gesehen werden, die sich auf die Entität beziehen. Diese digitale Identität wird zur Authentifizierung und Verifizierung für den Zugriff auf Systeme in einem Netzwerk, wie z. B. dem Internet, verwendet. In der Blockchain-Welt gibt es mehrere Entwicklungen, bei denen eine digitale Identität eine entscheidende Rolle spielt.

Dildo

Ein Dildo, in Krypto Begriffe, bezieht sich auf einen großen Anstieg im Preis einer Coine. In dem Moment, in dem ein plötzlicher Anstieg des Preises stattfindet, schießt eine „Kerze“ in einem „Candlestick-Chart“ nach oben. Nach einigen Leuten, dieses Phänomen sieht aus wie ein Dildo.

Dip

Ein „Dip“ ist ein schneller Rückgang des Wertes von z. B. einer Kryptowährung oder eines ganzen Marktes. Er ist weniger stark als ein ‚Crash‘ und kann sich auch schnell wieder auf das alte Preisniveau erholen. Lesen Sie auch diese ausführliche Erläuterung zu einem ‚Dip‘.

Discord

Discord ist eine Messaging-App, die mobil und auf dem Desktop genutzt werden kann. Neben Telegram ist es auch eine sehr beliebte Messaging-App in der Krypto-Community. Discord ermöglicht es dem Administrator, mehrere Räume zu erstellen, was nützlich ist, um die Diskussionsthemen aufzuteilen. Beispiele sind: Allgemein, Marketing, Support, Entwicklung/Technologiediskussion und Ankündigungen. Coins haben oft sowohl einen Telegram- als auch einen Discord-Kanal für die Community, um sich zu treffen.

Dividends

Dividenden sind Geldbeträge, die periodisch ausgezahlt werden, um Menschen für das Halten bestimmter Wertpapiere über einen Zeitraum zu belohnen. In Kryptowährungen werden Belohnungen oft auf Blockchains mit einem DPoS- oder PoS-Konsensalgorithmus gezahlt, was als Dividende angesehen werden kann, aber keine rechtlich deklarierte Dividende ist. Bei Wertpapier-Tokens mit Umsatzbeteiligung der Plattform wird dies eher als echte Dividende angesehen.

DYOR

DYOR ist ein Begriff, den man oft in Disclaimern und Chatgruppen bezüglich des Kryptowährungsmarktes sieht. Es steht für „Do your own research“. Es ist eine schnelle Art zu sagen, dass keine finanzielle Beratung gegeben wird und Sie müssen Ihre eigene Forschung tun, bevor Sie investieren.

E

EEA

Die EEA (Enterprise Ethereum Alliance) ist eine Partnerschaft als Teil der Ethereum Foundation. Sie verbindet Fortune-500-Unternehmen, Start-ups, Akademiker und Technologielieferanten mit Experten zu Ethereum.

EIP

EIP ist die Abkürzung für ‚Ethereum Improvement Proposal‘. Dies ist ähnlich wie der ‚BIP‚, der sich auf Bitcoin bezieht. EIPs beschreiben Standards für die Ethereum-Plattform. Dazu gehören Vertragsstandards, Protokollspezifikationen und Client-APIs. Eine EIP kann von jedem Ethereum-Community-Mitglied vorgeschlagen werden und wird dann innerhalb der Community diskutiert.

Emission Rate

Der Begriff „Emission“ wird in Bezug auf die Blockchain oft als „Emissionsrate“ verwendet. Dies ist die Geschwindigkeit, mit der neue Coins freigegeben werden und somit das ‚zirkulierende Angebot‘ erhöht. Diese Geschwindigkeit ist durch das Design der Blockchain im Voraus bekannt und kann in einer Grafik, der ‚Emissionskurve‘, dargestellt werden.

ERC-20

ERC20-Coins sind alle Token auf der Ethereum-Blockchain. Diese Coins werden auch von den meisten Ethereum-Wallets unterstützt.

ETF

ETF ist eine Abkürzung für ‚Exchange-Traded-Fund‘ oder einen börsennotierten Fonds. Dabei handelt es sich um ein handelbares Produkt (Wertpapier), das dem Kurs eines Basiswertes folgt. Beispiele sind ein Aktienindex, ein Korb von bestimmten Wertpapieren, Anleihen und Rohstoffen. Es gibt mehrere Anträge für einen Bitcoin-ETF, aber keiner davon ist bisher von der SEC in den Vereinigten Staaten von Amerika genehmigt worden.

Ether (ETH)

Ether ist die native Kryptowährung der Ethereum-Blockchain. Laut ihrer Website ist sie ein notwendiges Element (ein Treibstoff) für den Betrieb der verteilten Anwendungsplattform. Es ist eine Form der Zahlung, die von den Kunden der Plattform an die Maschinen, die die angeforderten Operationen ausführen, geleistet wird. Die Transaktionsgebühren für die Nutzung der Plattform werden in Ether bezahlt und anhand des Gaslimits und des Gaspreises bemessen.

Ethereum

Ethereum (ETH) besteht aus einer Blockchain, auf der sowohl die eigenen Transaktionen (Ether) als auch die zahlreicher anderer Coins (Token) aufgezeichnet werden. Die Besonderheit von Ethereum ist der sogenannte „Smart Contract“. Die Programmiersprache von Ethereum ist so geschrieben, dass Programmierer ihre eigenen Programme auf Basis der Ethereum-Blockchain schreiben können. Lesen Sie mehr über Ethereum in diesem Artikel: ‚Was ist Ethereum?‘

Ethereum Classic (ETC)

Ethereum Classic (ETC) ist eine Kryptowährung, die durch eine harte Gabelung der Ethereum-Blockchain entstanden ist. Nach einem großen Hack, bei dem Ether im Wert von über 200 Millionen US-Dollar gestohlen wurden, beschloss die Ethereum Foundation, die Blockchain zurückzusetzen. Ein Teil der Community war mit dieser Entscheidung nicht einverstanden und baute die ursprüngliche Kette weiter ab, die dann Ethereum Classic genannt wurde.

Exchange

Eine Börse ist ein Ort, an dem Sie verschiedene Arten von Kryptowährungen und Token kaufen und verkaufen können. Diese Coins können dann zurück in eine Wallet eingezahlt werden, die den Coin unterstützt. Manchmal ist es auch möglich, sie in Dollar zu konvertieren. Dies ist eine Übersicht mit allen Börsen.

F

FA

FA ist die Abkürzung für „Fundamentalanalyse“. Es ist eine Methode zur Bewertung einer Investition, wie z. B. einer Kryptowährung, durch Betrachtung ihres inneren Wertes. Damit verbundene wirtschaftliche und finanzielle Faktoren werden ebenfalls untersucht.

Falling Knife

Ein fallendes Messer (falling knife) ist ein Begriff, der sich auf einen handelbaren Vermögenswert bezieht, der stark im Preis fällt. „Never catch a falling knife“ ist ein bekanntes Sprichwort, das Sie davor warnt, in ein Wertpapier zu investieren, das gerade stark fällt. Dahinter steht der Gedanke, dass sich ein Kurs erst einmal erholen muss (auch als Bodenbildung bezeichnet), bevor es sinnvoll ist, wieder eine Position in ihm einzugehen.

Fanboy

Ein Fanboy oder manchmal absichtlich falsch geschrieben „Fanboi“ ist ein Begriff, um einen besessenen (männlichen) Fan von etwas zu beschreiben, wie zum Beispiel Kryptowährung. Im Krypto-Bereich haben die meisten Coins Chat-Gruppen auf Telegram oder Discord, wo dieser Begriff oft verwendet wird.

Fiat

Fiat-Geld bezieht sich auf alle Währungen, die von Regierungen ausgegeben werden. Beispiele sind der Euro (EUR), der amerikanische Dollar (USD) und der chinesische Yuan (CNY).

Fiat Currency

Fiat-Währung oder auch einfach Fiat genannt ist Geld, das von einer Regierung oder Organisationen ausgegeben wird, die es ausgeben dürfen, wie z.B. Banken. Es hat keinen Wert an sich und ist seit Jahrzehnten auch nicht mehr durch Gold gedeckt. Stattdessen behält es einen Wert, der auf dem Vertrauen der Menschen basiert. Sobald das Vertrauen weg ist, wird es im Wert sinken und könnte schließlich eine Hyperinflation verursachen.

Flippening

Das Flippening ist ein Begriff, der den Moment beschreibt, in dem ein Coin wertvoller wird als Bitcoin. Ethereum war die meiste Zeit über die zweitwertvollste Coine, aber bisher war seine Marktkapitalisierung immer niedriger als die von Bitcoin.

Floor price

Der Mindestpreis (floor price) oder Preisuntergrenze ist ein Begriff aus der NFT-Ecke in der Kryptowelt. In der Regel sind die einzelnen NFTs Teil einer größeren Serie, die zum Beispiel 1 aus 1000 beträgt. Diese Serie wird in ihrer Gesamtheit auf Marktplätzen wie OpenSea veröffentlicht. Diese Nutzer können nach Eigenschaften filtern und untereinander vergleichen. Ein interessantes Merkmal ist der Mindestpreis, d. h. der billigste NFT, der in dieser Reihe angeboten wird. Dies gibt Ihnen als Käufer oder Verkäufer einen Hinweis darauf, was andere NFTs wert sind. Denn wenn Ihr NFT im Vergleich zum billigsten NFT viel mehr besondere Merkmale aufweist, können Sie einen höheren Preis verlangen. Sobald das billigste NFT gekauft wurde, ist der nächste Preis der neue „Mindestpreis“. Dieser wird in der Regel in Echtzeit aktualisiert, da es sich um Blockchain-Transaktionen handelt. Wenn Sie eine NFT in einer solchen Spanne haben, können Sie den Mindestpreis auch senken, indem Sie sie zu einem niedrigeren Preis zum Verkauf anbieten.

FOMO

FOMO ist die Abkürzung für „Fear Of Missing Out“ (Angst, etwas zu verpassen) und bezieht sich auf Menschen, die Angst haben, den Anschluss zu verpassen und deshalb eine Coine in die Hand nehmen.

Freecoiner

Eine Person, die Kryptowährung besitzt, sie aber nicht selbst gekauft hat. Die Coins erhält man kostenlos als Geschenk, per Airdrop oder über Partnerprogramme. Dieser Begriff wurde von Blockspot.io (Tweet) geprägt.

FUD

FUD ist die Abkürzung für „Furcht, Unsicherheit und Zweifel“. Ein Artikel oder Beitrag kann als FUD angesehen werden und den Preis einer Coine senken.

FUDster

Ein „Fudster“ ist eine Person, die falsche Informationen verbreitet, um den Kurs negativ zu beeinflussen.

Fully Diluted

Fully Diluted bezieht sich in der Kryptowährung auf die vollständig verwässerte Marktkapitalisierung. Dabei handelt es sich um die Marktkapitalisierung eines Coins, die auf dem Gesamtangebot und nicht auf dem zirkulierenden Angebot basiert. Dies ist eine wichtige Metrik für Investoren, um Coins zu vergleichen und bei der Entscheidung zu helfen, ob sie über- oder unterbewertet sind.

Future

Der Begriff „Futures“ stammt aus den Finanzmärkten. Es handelt sich um einen Finanzkontrakt, der den Käufer verpflichtet, ein Wertpapier zu kaufen oder den Verkäufer, es zu verkaufen. Dies muss zu einem vorher festgelegten Datum und Preis in der Zukunft erfolgen. Er ist ein Handelsinstrument an der Börse und wird für verschiedene Basiswerte verwendet, heutzutage auch für Bitcoin. Einige Kontrakte erfordern die physische Lieferung des Basiswerts und andere werden in bar abgewickelt.

G

Gas

Gas oder ‚Wei‘ wird verwendet, um eine Transaktion auf der Ethereum-Blockchain auszuführen. Das ‚Gas‘, das verwendet wird, kann als ‚Gebühr‘ für die ‚Miner‘ gesehen werden. Je mehr ‚Gas‘ Sie einsetzen, desto schneller wird Ihre Transaktion abgeschlossen. Aufgrund der höheren Belohnung werden mehr Miner dazu angeregt, die Transaktion früher zu bearbeiten.

Gas Limit

Das Gaslimit ist die maximale Menge an Gas, die Sie für eine Blockchain-Transaktion zu zahlen bereit sind (gas price). Je höher Sie das Limit setzen, desto schneller wird Ihre Transaktion ausgeführt. Wenn Sie das Gaslimit zu niedrig ansetzen, besteht die Möglichkeit, dass Ihre Transaktion nie ausgeführt wird oder scheitert, und Sie haben trotzdem bezahlt.

Gas Price

Der Gaspreis ist der Preis, der für die Durchführung einer Kryptotransaktion gezahlt werden muss. Transaktionen auf der Blockchain werden ähnlich wie bei einer Auktion durchgeführt. Miner wollen so viel Geld wie möglich mit der Ausführung von Transaktionen verdienen und suchen daher nach den Transaktionen, die ihnen die höchste Gebühr einbringen. Je mehr Gas Sie bereit sind, dafür zu bezahlen, desto schneller wird Ihre Transaktion ausgeführt. In Zeiten, in denen viele Transaktionen durchgeführt werden, kann der Gaspreis erheblich ansteigen. So gab es während des DeFi-Booms im Jahr 2020 Zeiten, in denen eine Ethereum-Transaktion weit über 100 Dollar kostete.

Gem

Ein Edelstein in der Welt der Kryptowährung ist eine Coine, die in der Wahrnehmung einer Person einzigartig ist und daher im Wert steigen wird.

Genesis block

Der „Genesis Block“ ist der erste Block in der Blockchain einer Kryptowährung.

GIF

Ein GIF ist die Abkürzung für Graphics Interchange Format. Es ist ein Bildformat, das eine Animation ermöglicht. Diese können ein paar Sekunden lang sein und werden oft in den Kryptowährungs-Chatgruppen und bei Twitter verwendet. Meistens werden sie auf eine lustige Art und Weise verwendet.

Gwei

Gwei wird verwendet, um die Kosten für Gas für Transaktionen im Ethereum-Netzwerk zu messen. Ein einzelner Gwei entspricht 10⁹ Wei oder 10^-9 ETH.

H

Hard Fork

Ein Hard Fork ist eine größere Änderung im Blockchain-Protokoll. Ein Hard Fork erfordert, dass alle Knoten auf die neueste Version der Protokollsoftware aktualisieren. Normalerweise gibt es eine Übergangszeit, in der die Miner ihre Unterstützung für die Hard Fork zeigen können. Sobald ein Datum über eine bestimmte Blocknummer festgelegt ist, muss jeder seine Software bis zu diesem Zeitpunkt aktualisiert haben. Diejenigen, die nicht aktualisieren, könnten eine Kettenspaltung verursachen. Die Kette mit der höchsten Anzahl von Knoten oder Hash-Rate wird als die ursprüngliche Kette angesehen.

Hardware Wallet

Eine Hardware-Wallet ist ein Gerät, in dem Coins sicher aufbewahrt werden können. Sie sieht in der Regel aus wie ein USB-Stick mit einem kleinen Display und ein paar Tasten. Der bekannteste Hersteller von Hardware-Wallets ist die Firma Ledger SAS aus Frankreich. Die Ledger Nano S hat sich sehr gut verkauft. Die Hauptfunktion einer Hardware-Wallet ist, dass Ihr privater Schlüssel immer offline bleibt. Bei der Inbetriebnahme des Geräts werden 12 oder 24 Wörter auf dem Display angezeigt, die Sie dann auf Papier notieren müssen. Bewahren Sie diese sicher auf! Wenn Sie die Wörter verlieren, verlieren Sie auch Ihr Kryptogeld, wenn die Wallet nicht mehr funktioniert. Mit diesen Wörtern können Sie Ihre Kryptowährungen jederzeit wiederherstellen, wenn das Gerät ausfällt. Sie können viele Arten von Hardware-Wallets in unserer Wallet-Übersicht finden. Im Falle von Ledger und auch Trezor werden mehrere Blockchains mit demselben privaten Schlüssel (private key) unterstützt. Sie können also denselben Satz von Wörtern verwenden, um Ihre Bitcoin, Ethereum (Token) und andere Coins zu sichern. Sehen Sie sich vor dem Kauf genau an, welche Blockchains unterstützt werden.

HODL

HODL ist die falsche Schreibweise von ‚hold‘. Dieser Rechtschreibfehler wurde einmal von jemandem versehentlich oder absichtlich in einem Forum gemacht. Seitdem wird dieser Begriff verwendet, um anzuzeigen, dass Sie Ihre Position halten oder halten sollten.

Hopium

Hopium ist ein Slangbegriff, der aus den Wörtern Hoffnung und Opium gebildet wurde. In der Welt des Kryptowährungshandels wird dies in Chats und sozialen Medien in Bezug auf Menschen verwendet, die sehr positiv über den Markt oder eine bestimmte Coine sind und an ihren Positionen festhalten. Wenn jemand sagt, dass eine Coine wird Mond sehr bald, eine Antwort kann sein, „Sie sind hoch auf Hopium!“, um zu sagen, dass Sie völlig nicht einverstanden sind.

I

ICO

Ein „Initial Coin Offering“ (ICO) kann ein wenig mit einem Börsengang verglichen werden. Investoren erhalten die Möglichkeit, erstmals in einen bestimmten Coin zu investieren. Der Unterschied zum Aktienmarkt ist jedoch, dass ein Unternehmen alle möglichen Anforderungen erfüllen muss, bevor der Börsengang stattfinden kann. Der Markt für ICOs ist viel weniger reguliert. Daher kommt es häufiger vor, dass ein ICO betrügerisch ist.

IDO

Die Abkürzung IDO steht für Initial DEX Offering. Dies ist einem ICO sehr ähnlich, aber doch etwas anders. Bei einem ICO gibt es verschiedene Formen: über einen Smart Contract, einen Agreement Contract oder über ein Launchpad einer zentralisierten Börse. Wann die Token handelbar sind, hängt von der Notierung an einer Börse ab. Bei einem IDO wird ebenfalls Geld für einen neuen Coin gesammelt, allerdings über eine DEX. Auf diese Weise sind die Token fast sofort handelbar. Der Umfang des Angebots hängt vom Zeitplan für die Veröffentlichung des Coins durch das Team hinter dem Coin und von der verfügbaren Liquidität des Liquiditätsanbieters (Liquidity Provider) ab. Manchmal ist es notwendig, die eigenen Token der DEX zu besitzen, um an der IDO teilzunehmen.

Immutable

Eine Eigenschaft, die die Unveränderbarkeit definiert. Dies gilt insbesondere im Laufe der Zeit. Normalerweise hat eine Blockchain diese Eigenschaft standardmäßig und unterscheidet sich dadurch von einer traditionellen Datenbank. Ein Rollback von Blöcken ist zwar möglich, kommt aber selten vor und könnte zu einer Kettenspaltung führen. Das würde auch bedeuten, dass eine Transaktion verschwunden ist und unverändert bleibt. Je mehr Blöcke nach einer Transaktion erzeugt werden, desto schwieriger wird es, ein Rollback durchzuführen.

Initial margin requirements

Wenn Sie vorhaben, sich von Ihrem Broker Geld zu leihen, um Positionen für den Margenhandel (margin trading) einzugehen, müssen Sie sich mit den Einschussanforderungen auseinandersetzen. Dies ist ein Prozentsatz, den Sie auf Ihrem Konto benötigen, um einen Kauf zu tätigen. Nehmen wir an, Sie möchten Bitcoin im Wert von 10.000 USD kaufen, und die Ersteinschussforderung beträgt 50 %. Dann brauchen Sie mindestens 5.000 USD, die Sie selbst einzahlen können. Die andere Hälfte leihen Sie sich von Ihrem Broker.

Interoperability

Der Begriff Interoperabilität in der Kryptowirtschaft bezieht sich auf die Interoperabilität von Blockchains. Kurz gesagt, bedeutet dies die Fähigkeit, Informationen zwischen verschiedenen Blockchains zu teilen. Seit der Einführung von Bitcoin sind eine Menge neuer Blockchains entstanden, von denen die bekannteste Ethereum ist. All diese neuen Blockchains konkurrieren in gewisser Weise miteinander, um von Entwicklern und Benutzern angenommen zu werden, was zu einer Menge von Silos führt. Da jede Blockchain normalerweise ihre eigene Spezialität hat, wäre es für Entwickler sinnvoll, mehr als eine Blockchain zu nutzen. Damit dies funktioniert, ist die Interoperabilität erforderlich, und mehrere Projekte arbeiten daran.

IRS

IRS steht für ‚Internal Revenue Service‘ und ist eine Regierungsbehörde der Vereinigten Staaten von Amerika und für die Erhebung von Steuern zuständig.

J

JOMO

JOMO ist die Abkürzung für „Joy Of Missing Out“ und bezieht sich auf einen Trader, der sich darüber freut, dass er eine bestimmte Position nicht eingenommen hat und wird oft nach einem erheblichen Kursrückgang gesagt.

K

Key pairs

Ein Schlüsselpaar ist die Kombination aus einem öffentlichen und einem privaten Schlüssel. Bei der Erstellung einer Wallet wird ein Schlüsselpaar erzeugt. Der private Schlüssel ist der wichtigste und sollte sicher aufbewahrt und nicht mit anderen geteilt werden.

KYC

KYC ist eine Abkürzung für „Know Your Customer“ und wurde geschaffen, um Geldwäsche über Kryptowährungen zu bekämpfen. Bei fast jedem ICO ist es verpflichtend, nachzuweisen, dass man derjenige ist, der man vorgibt zu sein. Auch bei Krypto-Börsen wird dies regelmäßig verlangt.

L

Lambo

Lambo ist eine Abkürzung für Lamborghini, ein schnelles italienisches Auto. In der Kryptowelt wird dies oft verwendet, um zu fragen, wann der Preis stark steigen wird, damit er für ein solches Auto bezahlen kann. Im Allgemeinen wird es geschrieben: ‚Wann Lambo? Eine Alternative ist: ‚Wann Moon?

Ledger Blue

Eine ‚Ledger Blue‘ ist eine Hardware-Geldbörse in Form eines kleinen Tablets und wird von der französischen Firma Ledger SAS hergestellt. Es ist der Nachfolger des beliebten Ledger Nano S.

Ledger Nano S

Ein ‚Ledger Nano S‘ ist eine beliebte Hardware-Geldbörse in Form eines USB-Sticks, hergestellt von der französischen Firma Ledger SAS.

Limit Order

Mit einer ‚Limit-Order‘ geben Sie der Börse den Auftrag, eine x-Anzahl von Coins zum Preis x zu kaufen. Beim ‚Ausfüllen‘ der Order kann der Preis nicht von der von Ihnen erteilten Order abweichen. Die Anzahl der Coins kann jedoch abweichen, aber nie mehr als der Auftrag.

Liquidity mining

Liquidity Mining bezieht sich auf den Prozess, bei dem ein Ertragsfarmer einen neuen Token sowie die üblichen APY im Austausch für die Bereitstellung von Liquidität für einen Pool erhält. Der erhaltene Token ist der native Token des jeweiligen Projekts und repräsentiert in der Regel Governance-Rechte. Damit kann für oder gegen vorgeschlagene Änderungen am zugrunde liegenden Projekt gestimmt werden.

Liquidity Provider

Ein Liquiditätsanbieter ist jemand, der Vermögenswerte eines Handelspaares an einer Börse zum Market-Making einreicht. Dies ist in der Krypto-Szene mit der Einführung der Ethereum-basierten Börse, Uniswap, populär geworden. Beim Ethereum <> Chainlink-Paar können Sie zum Beispiel den Gegenwert von $1000 für beide Assets, also insgesamt $2000, in den Pool einreichen. Im Gegenzug erhalten Sie ein pro-rato Claim Token dieses Pools. Alle Trades in diesem Pool werden mit den Inhabern der Claim Token geteilt und auf diese Weise können Sie ein passives Einkommen erzielen. Allerdings besteht das Risiko, dass ein Vermögenswert sehr stark steigt/fällt und Sie dann auf der anderen Seite mit einem zu hohen Anteil des Vermögenswertes feststecken. Dieses Phänomen wird als „unbeständiger Verlust“ bezeichnet und ist ein Risiko, dessen man sich bewusst sein sollte, bevor man beginnt, Liquidität bereitzustellen. In dem Artikel ‚Was ist Uniswap?‘ erfahren Sie mehr darüber, wie es funktioniert.

LP

LP ist die Abkürzung für Liquiditätsanbieter

LT

LT steht für langfristig. In der Kryptowelt könnte es als „Dies ist der perfekte Zeitpunkt für eine LT-Position in Ethereum“ verwendet werden.

Lurk (Lurker)

Ein Lurker oder jemand, der lauert, ist eine Person, die einem Message Board oder einer Chat-Gruppe beitritt, sich aber nicht aktiv an den Unterhaltungen beteiligt. Dies kann verschiedene Gründe haben, wie z.B. nicht das Vertrauen zu haben, genug über das Thema zu wissen. Es könnte auch sein, dass diese Person einer Krypto-Chatgruppe beitritt, um die allgemeine Marktstimmung oder die einzelner Coins zu analysieren.

M

MA (Moving average)

MA ist die Abkürzung für ‚Moving Averages‘ und ist ein gängiger Begriff in der technischen Analyse. Er ermöglicht es Ihnen, die Kursentwicklung eines Basiswerts, wie z. B. einer Aktie oder Coine, zu verstehen. Bekannte Typen sind der EMA und MACD.

MACD

MACD steht für „Moving Average Convergence/Divergence“. Dies ist ein Instrument, das von Händlern verwendet wird, um zu sehen, was der Trend in einem Preis ist. Das Instrument besteht aus 2 Teilen. Einem exponentiellen gleitenden Durchschnitt (EMA), der von einem anderen EMA subtrahiert wird (normalerweise 26 und 12 Tage) und einem EMA, der mit einer geringeren Anzahl von Tagen berechnet wird (normalerweise 9), dieser letzte EMA wird auch die Signallinie genannt. Ein gängiges Handelssignal ist, dass sobald die Signallinie die andere Linie von unten durchbricht, ein Kaufauftrag erteilt wird und sobald die Linie von oben nach unten durchbrochen wird, ein Verkaufsauftrag ausgeführt wird. Lesen Sie mehr zu diesem Thema in diesem Artikel.

Maintenance margin

Die Unterhaltsmarge (maintenance margin) ist der Betrag, mit dem Sie beim Margenhandel (margin trading) rechnen müssen. Die Nachschussmarge ist der Mindestwert, den Sie auf Ihrem Maklerkonto halten müssen, um eine Nachschussforderung (margin call) zu vermeiden. Wie hoch die Einschussmarge ist, hängt von mehreren Faktoren ab (Basiswert, geregelter oder ungeregelter Markt, Ihr Broker usw.).

Margin call

Ein Margin Call tritt auf, wenn Sie sich von Ihrem Broker Geld leihen, um bestimmte Positionen eingehen zu können (margin trading), und der Kurs so weit fällt, dass der Broker nicht mehr darauf vertrauen kann, dass er sein Geld zurückbekommt, wenn der Kurs noch weiter fällt. In dem Moment, in dem Sie sich auf den Margenhandel einlassen, haben Sie eine vorher festgelegte „Erhaltungsmarge“ (maintenance margin). Dies ist der Mindestbetrag, den Sie auf Ihrem Brokerkonto halten müssen, bevor Ihr Broker Sie entweder auffordert, zusätzliches Geld einzuzahlen, oder Ihre Positionen schließt. Fällt der Wert Ihres Portfolios unter die Erhaltungsmarge, erhalten Sie eine Nachschussforderung. Beispiel:
  • Der Wert des Portfolios beträgt 100.000 USD
  • Die Erhaltungsmarge ist auf 75.000 USD festgelegt.
  • Das Portfolio fällt um 30 % und ist jetzt 70.000 USD wert.
  • Der Broker verlangt eine zusätzliche Einlage von mindestens 5.000 USD.
  • Wenn Sie es nicht schaffen, diesen Betrag zu hinterlegen (in der Regel innerhalb eines Tages), wird der Broker Ihre Positionen schließen, bis er wieder genügend Sicherheiten hat.
Bei dezentralen Krypto-Plattformen, wie z.B. Aave, erhalten Sie nicht automatisch eine Benachrichtigung von der Plattform. Sie müssen dies selbst überwachen, indem Sie sich regelmäßig einloggen oder Warnmeldungen einrichten.

Margin Trading

Margenhandel (margin trading) bedeutet den Handel mit Wertpapieren mit geliehenem Geld. Das bedeutet, dass Sie mit einer Hebelwirkung handeln. Der Handel mit Hebelwirkung erhöht Ihren Gewinn, wenn Ihre Vorhersage richtig ist, erhöht aber auch Ihren Verlust, wenn sich Ihre Vorhersage als falsch erweist. Sie können dies bei vielen Online-Brokern tun. Je nach Anbieter und Risiko der von Ihnen gehandelten Wertpapiere können Sie die Ersteinschusszahlungen (initial margin requirements) mit einem bestimmten Prozentsatz an geliehenem Geld investieren. Für dieses geliehene Geld zahlen Sie oft täglich einen festen Zinssatz (margin rate). Der Broker verlangt von Ihnen, dass Sie einen bestimmten Betrag an Sicherheiten halten. Dies wird als Nachschuss (maintenance margin) bezeichnet. Wenn der Kurs fällt und Sie unter die Erhaltungsmarge fallen, wird Ihr Broker eine Nachschussforderung (margin call) stellen. Als Händler müssen Sie dann zusätzliches Geld auf Ihr Maklerkonto einzahlen oder Positionen verkaufen. Wenn Sie das nicht tun, zwingt Sie der Broker, Ihre Position zu schließen. Der Margin-Handel ist auch auf DeFi-Plattformen wie Aave möglich. Sie können einen Krypto-Kredit mit Krypto-Vermögenswerten als Sicherheiten aufnehmen.

Market Buy

Wenn Sie eine Coine oder ein anderes Wertpapier kaufen möchten, können Sie Ihren Auftrag auf verschiedene Weise erteilen. Ein Marktauftrag (market order) ist eine der Möglichkeiten. Bei der Marktorder legen Sie keinen Preis fest, zu dem Sie z. B. Bitcoin kaufen möchten, sondern geben an, dass Sie so schnell wie möglich zum dann niedrigstmöglichen Preis kaufen möchten. Bei geringer Liquidität ist diese Art von Auftrag nicht zu empfehlen. Es kann sein, dass Sie Ihre Aktien zu einem viel höheren Preis kaufen müssen, als der Preis zu diesem Zeitpunkt ist. Denn wenn es nur wenige Verkäufer gibt, ist es möglich, dass der nächste, der seine Stücke zum Verkauf anbietet, einen viel höheren Preis verlangt.

Market Capitalization (Market Cap)

Die Marktkapitalisierung zeigt den Gesamtwert aller Coins zusammen. Viele Anfänger machen den Fehler, nur auf den Stückpreis einer Coine zu schauen, um zu entscheiden, ob die betreffende Coine viel oder wenig wert ist. Die Marktkappe ist dafür ein geeigneteres Instrument.

Market Maker (MM)

Ein Market Maker oder manchmal auch als MM bezeichnet, ist eine Einzelperson oder ein Unternehmen, das aktiv Verkaufs- (Ask) und Kaufaufträge (Bid) in das Orderbuch eines Vermögenswerts einstellt. Indem er auf beiden Seiten des Marktes steht, kann der Market Maker einen Gewinn unter Verwendung des Spreads realisieren. Market Maker spielen ebenfalls eine wichtige Rolle, da sie Liquidität für den Vermögenswert bereitstellen.

Market Order

Mit einer „Market Order“ geben Sie den Auftrag, eine Coine zum besten Preis in diesem Moment zu kaufen oder zu verkaufen. Die Chance, dass ein Auftrag ausgeführt wird, liegt bei fast 100 Prozent, da es fast immer Kauf- oder Verkaufsaufträge gibt. Bei Coins mit geringem Volumen ist die Marktorder eine gefährliche Order, da Ihre Coins zu einem sehr niedrigen Preis verkauft werden können, oder das Gegenteil passiert: Sie kaufen Ihre Coins zu einem sehr hohen Preis.

Market Sell

Ein Marktverkauf ist das Gegenteil eines Marktkaufs (market buy). Mit einem Verkaufsauftrag geben Sie wiederum an, dass Sie zum dann höchsten gebotenen Preis verkaufen wollen. Bevor Sie einen Marktverkaufsauftrag erteilen, sollten Sie zunächst im Orderbuch nachsehen, ob es genügend Bieter für den von Ihnen gewünschten Preis gibt. Wenn Sie die Möglichkeit dazu haben, ist es jedoch ratsam, immer eine Limit-Order zu verwenden.

Masternode

Ein Masterknoten ist ein Server, der von zu Hause oder in einem Rechenzentrum betrieben wird und eine wesentliche Rolle in einem dezentralen Netzwerk hat. Er erfüllt in der Regel bestimmte Aufgaben, wie das Speichern von Dateien oder Daten und das Verfügbarhalten im Netzwerk. Sie könnte auch für die Validierung der Transaktion oder für Konsenszwecke wie die Abstimmung über Vorschläge fungieren. Die technischen (Speicher, CPU, etc.) und finanziellen Kriterien (Anzahl der benötigten Coins) sind für jeden Coin unterschiedlich. Wenn der von Ihnen eingerichtete Masternode nicht gut funktioniert, ist es möglich, Ihre Coins zu verlieren, wenn diese als Sicherheit gedacht sind. Die Belohnungen könnten auch einfach aufhören und dann können Sie einfach wieder von vorne anfangen. Ein Masternode gibt normalerweise eine hohe Belohnung, die in der Coine selbst ausgezahlt wird.

Maximum Supply (Max Supply)

Dies ist die maximale Anzahl von Coins, die für ein Token oder eine Kryptowährung existieren wird. Wenn ein maximaler Vorrat definiert ist, können keine weiteren Coins erstellt werden. Die „verbrannten“ Coins sind Teil dieses Angebots, daher ist es immer größer oder gleich dem Gesamtangebot. Für Bitcoin ist das Maximum auf 21 Millionen festgelegt.

MCAP

MCAP ist die Abkürzung für Marktkapitalisierung

Medium

Medium (medium.com) ist eine Plattform für Online-Publikationen. Sie ist besonders beliebt für Blogs und Nachrichten und wird von vielen Mediums genutzt, um die neuesten Entwicklungen und nachrichtenwürdigen Ereignisse zu teilen.

Metamask

Metamask ist ein beliebtes Browser-Plugin, das eine Verbindung zwischen Ihren Kryptowährungsbeständen und einer Website herstellt. Damit können Sie problemlos Blockchain-Transaktionen durchführen und Coins versenden.

MEW

MEW ist die Abkürzung für MyEtherWallet. Dies ist eine der bekanntesten Wallets zum Speichern von Ether und Token auf der Ethereum-Blockchain.

Microbitcoin (uBTC)

Microbitcoin ist die Bezeichnung für die Abkürzung uBTC. Diese steht für ein Millionstel eines Bitcoins und wird üblicherweise als 0,000001 BTC geschrieben.

Millibitcoin (mBTC)

Millibitcoin ist die Bezeichnung für die Abkürzung mBTC. Diese steht für ein Tausendstel eines Bitcoins und wird üblicherweise als 0,001 BTC geschrieben.

Miner

Ein „Miner“ ist eine Person oder Organisation, die die erforderliche Rechenleistung (CPU, GPU oder ASIC) einsetzt, um den nächsten Blockchain-Block zu finden. Sobald die Antwort gefunden ist, wird ein neuer „Block“ erzeugt, in dem eine Anzahl von Transaktionen dauerhaft gespeichert wird. Der Miner wird mit der vordefinierten Anzahl von Kryptowährungen belohnt. In der Regel kommen noch die Transaktionskosten hinzu, die vom Nutzer bezahlt werden.

Mining

Mining wird auch als „Cryptocurrency-Mining“ oder „Cryptomining“ bezeichnet. Es ist ein Prozess, bei dem Blöcke zu einer Blockchain hinzugefügt werden, indem ein mathematisches Rätsel gelöst wird. Der Block kann auch Transaktionen auf dieser Blockchain enthalten und wird dann verifiziert und unveränderlich. Je nach Blockchain kann das Mining mit einer CPU, GPU, spezialisierter Hardware oder einer Kombination aus allem erfolgen.

Moon (Mooning)

Mooning wird verwendet, um einen schnellen Anstieg des Preises einer Kryptowährung oder eines Tokens zu beschreiben. Es wird oft in Chats wie „Coin X ist mooning!“ verwendet. Es wird auch verwendet, um den Wunsch einer Preiserhöhung zu zeigen, indem man sagt: „Wann Mond?“ oder alternativ „Wann Lambo?“.

Mt GOX

Mt. Gox (oder Mount Gox) war in den Anfangsjahren die größte und wichtigste Börse für Bitcoin. Allerdings ging sie am 28. Februar 2014 in Konkurs. Die Ursache ist nach eigenen Angaben ein Hack, bei dem Bitcoins im Wert von hunderten Millionen Dollar gestohlen wurden.

N

NFT

NFT ist die Abkürzung für Non-Fungible-Token. Dies ist eine Art von Token, die einen einzigartigen Vermögenswert darstellt. Diese können entweder digital sein oder reale Vermögenswerte darstellen. Beispiele sind ein Schwert in einem Spiel oder das Eigentum an einem Stück Land. NFTs sind im Allgemeinen knapp, einzigartig und unteilbar. Die Ethereum-Blockchain macht es einfach, NFTs mit ihren ERC-721- und ERC-1155-Standards zu erstellen.

Nocoiner

Eine Person, die keine Kryptowährung besitzt, wird auch als Nocoiner bezeichnet.

Nonce

Eine Nonce ist die Abkürzung für -number only used one-. Dies bezieht sich auf eine Zahl, die einem gehashten oder verschlüsselten Block in einer Blockchain hinzugefügt wird. Es ist die Zahl, die Blockchain-Miner versuchen, zu lösen. Sobald die Lösung gefunden ist, erhält der Miner eine Belohnung in Form von Kryptowährung. Sie können mehr darüber im Blogbeitrag Was ist Blockchain? lesen.

noob / n00b

Eine Person, die nicht sehr erfahren in einem bestimmten Thema ist, wie zum Beispiel in der komplexen Welt der Krypto, kann als Noob oder manchmal auch als N00b bezeichnet werden. Diese Person denkt vielleicht, dass sie genug über das Thema weiß, tut es aber tatsächlich nicht und ist oft auch nicht sehr lernwillig. Es ist anders als bei einem Neuling oder Newb. Das Thema ist neu für sie und sie stellen Fragen, um mehr darüber zu erfahren.

O

ODN

ODN ist die Abkürzung für ‚OriginTrail Decentralized Network‘. Es handelt sich um ein quelloffenes und erlaubnisfreies Netzwerk, das auf einem Off-Chain-Technologie-Stack basiert, der aus mehreren miteinander verbundenen Schichten besteht. Es ist ein dezentrales Netzwerk von Datenanbietern, Datenerstellern, Datenbesitzern und Datenbetrachtern. Der Klebstoff zwischen allen Entitäten ist der ERC-20-basierte Trace Token (TRAC). Dieser wird als Pfand verwendet, um die Dateninhaber ehrlich zu halten und für Zahlungen, um die Dateninhaber für die Bereitstellung ihrer Ressourcen zu entschädigen.

OG

OG bezieht sich auf „Original Gangster“ und hat seinen Ursprung in der Rap- und Hip-Hop-Kultur. Heutzutage wird es weiter verbreitet und auch im Krypto-Raum auf Twitter und in Telegram-Chatgruppen verwendet. Es bedeutet jemanden, der seit den frühen Anfängen dabei ist und involviert ist. In Krypto, würde dies bedeuten, seit etwa der Gründung einer Coine. Es kann Bitcoin OG’s und Altcoin OG’s sein.

Orphan

Ein ‚Orphan‘ oder ‚Waisenblock‘ ist ein Block in der Blockchain, auf dem nicht weiter aufgebaut wird. Blockchain-Blöcke werden in der Regel durch „Mining“ oder „Staking“ erzeugt; gelegentlich werden zwei Blöcke gleichzeitig von verschiedenen Computern erzeugt. Nur einer der beiden kann in der Blockchain gültig sein, daher verfällt der andere und wird zu einem verwaisten Block.

P

Paper wallet

Eine Paper Wallet ist eine Alternative zu einer Hardware- oder Software-Wallet. Es ist ein Stück Papier oder ein PDF, das die Informationen für den Zugriff auf die Kryptowährung in dieser Wallet enthält. Sie besteht normalerweise aus einem öffentlichen Schlüssel und einem privaten Schlüssel.

Parachain

Eine Parachain ist ein Teil der Polkadot-Blockchain und ist eine einfachere Form der Blockchain, bei der die Sicherheit durch eine „Relay-Chain“ bereitgestellt wird, anstatt eine eigene bereitzustellen. Die Relay-Chain sorgt für die Sicherheit der angeschlossenen Parachains und garantiert die sichere Weitergabe von Nachrichten zwischen ihnen. Die Berechnungen auf den Parachains sind unabhängig und dies verhindert eine Verlangsamung der Transaktionen aufgrund der parallelen Ausführung anstelle der sequentiellen.

Permabull

Ein Permabull ist jemand, der die Entwicklungen auf dem Markt stets optimistisch sieht und daher keinen Blick für negative Entwicklungen hat. Ein Permabull glaubt weiterhin daran, dass seine Positionen in der Zukunft mehr wert sein werden, als sie es jetzt sind. Als der gesamte Kryptomarkt im Jahr 2018 abstürzte, gab es viele Menschen, die weiterhin an bessere Zeiten glaubten (und schließlich Recht bekamen). Hier finden Sie die berühmte Bagholder-Bingokarte für Krypto-Permabulls: https://www.reddit.com/r/CryptoCurrency/comments/legoem/bagholder_bingo/

Permissioned blockchain/ledger

Jeder kann Bitcoins schürfen, weil es eine öffentliche Blockchain ist. Dies ist bei einer permissioned Blockchain nicht der Fall. Es gibt eine Schicht darüber, die bestimmt, welche Entität Transaktionen in einen Block schreiben darf. Die XRP-Coine der Firma Ripple Labs ist ein Beispiel für eine solche Blockchain und hat zum Beispiel CGI, MIT und Microsoft als zugelassene Entitäten. Diese werden „Transaktionsvalidierer“ genannt.

Phishing

Von Phishing spricht man, wenn Hacker versuchen, einen Benutzer dazu zu bringen, persönliche Informationen wie Login und Passwort oder Kreditkartendaten preiszugeben. Dies geschieht oft mit einer gefälschten Website oder Anwendung, die dem Original sehr ähnlich ist. Dies ist bei Kryptowährungen üblich, da nur der private Schlüssel ausreicht, um alle Coins zu stehlen.

PoA (Proof of Authority)

PoA steht für „Proof of Authority“. Dies ist eine Validierungsmethode, um Transaktionen und Blöcke in einer Blockchain nur von zugelassenen Konten zu verarbeiten. Diese werden als „Validatoren“ bezeichnet und führen eine spezielle Software aus, um die Transaktionen in Blöcken zu speichern. Da die Identität mit dem System verknüpft ist, kann es zu mehr Vertrauen beitragen.

PoB (Proof of Burn)

PoB steht für ‚Proof of Burn‘. Dies ist eine Methode, um in eine neue Kryptowährung zu investieren, indem Coins einer bestehenden zerstört werden, was in der Kryptowelt den Begriff „Burning“ erhalten hat. Dies geschieht durch das Senden von Coins an eine spezielle, unbrauchbare Adresse. Das ist normalerweise die einzige Möglichkeit, Coins innerhalb einer Blockchain zu zerstören. Diese Methode kann auch verwendet werden, wenn eine Coine einen Relaunch mit einem neuen Team und einer neuen Coine bekommt.

PoD (Proof of Developer)

PoD ist die Abkürzung für ‚Proof of Developer‘. Dies kann jede Verifizierung sein, die als Beweis dafür dienen kann, dass eine Kryptowährung von einem echten Softwareentwickler erstellt wurde. Diese Methode wird hauptsächlich bei der Einführung einer neuen Kryptowährung verwendet, um Betrug zu verhindern.

Polka

Polka ist die Abkürzung für Polkadot, eine Kryptowährung ähnlich wie Ethereum. Aufgrund des Wachstums des Ökosystems wird es in Kurzform mit Polka anstelle des vollen Namens bezeichnet, wie z.B.: ‚dies ist ein neues Polka-Projekt‘.

Portfolio

Ein Kryptowährungsportfolio ist der Gesamtbestand Ihrer Krypto-Assets an einem Ort. Sie können mehrere Kryptowährungen und Token besitzen und um den Wert davon zu verfolgen, müssen Sie die Größe und den Preis jeder Kauf- und Verkaufsorder registrieren. Dies kann in einer Tabellenkalkulation geschehen, aber es ist viel bequemer, eine spezielle App wie zum Beispiel Delta zu verwenden. Mit dieser Art von Apps können Sie Ihre Portfolioänderungen einfach registrieren, da sie den aktuellen Preis eines Coins von API-Anbietern abrufen. Oft können Sie auch Alarme einrichten, die Sie benachrichtigen, wenn der Preis über oder unter Ihr Ziel geht.

Pre-Sale

Ein ‚Pre-Sale‘ ist die Phase eines ICOs vor dem ‚Public-Sale‘. Während dieser Phase können Investoren die erste Investition tätigen. Die Token haben oft einen niedrigeren Preis als beim öffentlichen Verkauf. Das eingenommene Geld wird in der Regel für die weitere Entwicklung, die Finanzierung des öffentlichen Verkaufs und als Methode zur Erkundung der Begeisterung des Marktes verwendet. Es ist möglich, dass der ICO selbst nicht erfolgreich ist und eine „Rückerstattung“ ist nicht immer garantiert. Dies macht einen Vorverkauf auch risikoreicher als einen öffentlichen Verkauf.

Privacy coin

Ein Privacy Coin ist eine Kryptowährung, die auf Sicherheit und Anonymität der Nutzer setzt. Einige Beispiele sind Pivx, Dash, und Monero. Es gibt mehrere Methoden, um eine Transaktion zu anonymisieren.

Private key

Ein privater Schlüssel im Kryptoraum kann als die Kombination aus Buchstaben und Zahlen definiert werden, die einem bestimmten öffentlichen Schlüssel entspricht. Der private Schlüssel kann verwendet werden, um Zugang zu den Assets auf diesem öffentlichen Schlüssel zu erhalten, auch bekannt als die Wallet-Adresse. Sobald Sie Ihren privaten Schlüssel mit jemandem teilen, ihn auf Ihrem Computer im Klartext speichern oder ihn in eine Website oder App eingeben, riskieren Sie den Verlust all Ihrer Guthaben, die auf der entsprechenden öffentlichen Adresse gespeichert sind.

Proof of Stake (PoS)

Der Proof-of-Stake (PoS) Konsens-Algorithmus wird als Alternative zu Proof-of-Work (PoW) ohne den energieverbrauchenden Aspekt eingeführt. Im Fall von PoS wird der Ersteller des nächsten Blocks zufällig ausgewählt, basierend auf einer kombinierten Auswahl von Alter und Vermögen, wobei das Vermögen der „Einsatz“ oder die Menge an Kryptowährung ist, die in Arbeit investiert wurde. Dies geschieht, indem man es in einer nicht gesperrten Wallet zum Staking hat. Das Staking kann in der Regel auf einem VPS oder Computer zu Hause durchgeführt werden.

Proof of Work (PoW)

Der Proof-of-Work (PoW) Konsensalgorithmus wurde mit der Einführung von Bitcoin im Jahr 2009 erfolgreich ins Leben gerufen. Es ist der Algorithmus, der verwendet wird, um Transaktionen und die Erstellung neuer Blöcke in einer Blockchain zu bestätigen. Für die Berechnungen können spezielle Geräte, Computer oder Grafikkarten verwendet werden. Bei PoW wird ein neuer Block durch das Lösen eines mathematischen Rätsels erstellt oder gefunden. Der Prozess des Versuchs, dieses Rätsel zu lösen, wird Mining genannt. Die Miner arbeiten hart und verbrauchen in der Regel eine Menge Energie, um die Lösung des Rätsels zu finden. Daher kommt im Grunde auch die Definition „Proof-of-Work“. Lesen Sie mehr über dieses Thema in unserem Artikel ‚Was ist Blockchain?‘

Public key

Ein öffentlicher Schlüssel im Kryptoraum kann als eine Kombination aus Buchstaben und Zahlen definiert werden und bildet die Adresse, an die Kryptowährungen oder Token gesendet werden können. Jeder, der den öffentlichen Schlüssel von jemandem kennt, kann die Vermögenswerte sehen, die auf dieser Adresse gespeichert sind. Nur der Besitzer des entsprechenden privaten Schlüssels kann diese Vermögenswerte verschicken.

Q

QR Code

Ein QR-Code ist eine Art von Barcode in Form eines Quadrats. Die Buchstaben QR stehen für „Quick Response“. Der Code enthält viele Punkte, ein paar kleine Quadrate und manchmal ein kleines Logo in der Mitte. Dies unterscheidet sich von den meisten anderen Barcodetypen, die rechteckig mit Linien sind. Ein QR-Code kann daher viel mehr Informationen enthalten. In der Kryptowelt wird er oft verwendet, um eine „Wallet“-Adresse scannbar zu machen. Dies beschleunigt den Prozess der Übertragung von Krypto und verhindert Fehler.

R

Raiden Network

Das „Raiden Network“ ist eine Möglichkeit, die Ethereum-Blockchain skalierbar zu machen, indem es beispielsweise Off-Chain-Transaktionen ermöglicht. Es ist ein separater ERC20-Token und das Team hat 2017 ein ICO abgehalten.

Rebrand

Rebrands schon passiert viele Male in der Krypto Raum. Es bedeutet, dass die Coine ändert ihren Namen, Logo und manchmal ihre Vision. Dies kann aus mehreren Gründen geschehen. Es könnte eine bessere Passform für das, was sie versuchen, zu erreichen, oder der alte Name hat einen schlechten Ruf. Ein Rebranding kann als Versuch genutzt werden, die Leute vergessen zu machen. Manchmal verursacht es sogar einen Hype, bei dem der Preis in die Höhe geht. Der „Ticker“ bleibt manchmal gleich, weil es praktischer ist in Bezug auf Dritte wie Geldbörsen und Austausch.

Reddit

Reddit ist eine Social-Media-Plattform, die in der Krypto-Community intensiv genutzt wird. Die Website hat Seiten pro Thema, das als Subreddit bezeichnet wird. Besucher können Nachrichten posten und auf sie antworten. Coins haben oft ihr eigenes Subreddit, damit sich die Community unterhalten kann und das Team (Entwicklungs-)Updates posten kann.

Refund address

Eine „Rückerstattungsadresse“ ist eine Wallet-Adresse, die ein Benutzer manchmal eingeben muss, um eine Rückbuchung zu erhalten. Dies ist oft für Coinkonvertierungs-Websites erforderlich, falls eine Transaktion fehlschlägt.

REKT

Der Begriff „REKT“ kommt von dem Wort „Wrecked“ und wird in der Krypto-Community verwendet, um enorme Verluste anzuzeigen.

Rektdrop

Ein Rektdrop ist ein neuer Begriff, der möglicherweise von Evmos, einem auf Cosmos basierenden Projekt, geprägt wurde und eine Kombination aus den Begriffen „REKT“ und „Airdrop“ ist. Es ist im Grunde ein Airdrop für Leute, die in bestimmte Projekte „rekt“ haben oder eine Menge ETH-Gebühren bezahlt haben. Dies ist ein spielerischer Weg, um diese Verluste auszugleichen. Außerdem baut man sofort eine Gemeinschaft auf, was ja im Allgemeinen der Zweck eines „Airdrops“ ist.

Replay attack

Dies sind Angriffe auf eine Blockchain nach einer Fork. Wenn Sie versuchen, Coins auf einer der Ketten zu senden, könnte es einen Versuch geben, die Aktion auf der anderen Kette zu spiegeln. Wenn man also 1 BTC sendet, könnte es passieren, dass auch 1 BCH gesendet wird. Bitcoin Cash hat einen Wiedergabeschutz implementiert, aber nicht alle (Bitcoin-)Forks haben diesen, was absichtlich gemacht werden könnte. Dies ist ein Risiko, wenn man Hard-Fork-Coins beansprucht.

Ripple

Ripple ist das Unternehmen, das die Coine XRP geschaffen hat. Die Coine selbst wird manchmal auch Ripple genannt, aber das ist nicht korrekt.

Roadmap

Eine Roadmap ist ein Plan, der zeigt, was eine Organisation oder ein Team erreichen möchte. Er enthält in der Regel die Ergebnisse für ein Jahr, manchmal aber auch für ein paar Jahre in der Zukunft. In kann so detailliert sein mit bestimmten Daten oder Monaten, aber es kann auch breiter sein und auf Quartalen basieren. In der Kryptowirtschaft ist es üblich, dass das Team diese Roadmap öffentlich teilt, um einen Einblick in die kommenden Funktionen zu geben und wann diese realisiert werden.

ROI

ROI ist eine Abkürzung für ‚Return on Investment‘. Dabei handelt es sich um eine Kennzahl, die das Verhältnis zwischen Ihrer Anfangsinvestition und dem Ertrag daraus anzeigt. Die Formel lautet ((aktueller Wert – Investition) / Investition) x 100. Beispiel: wenn 1 Ether Einzahlung in einem ICO insgesamt 1,6 Ether wert geworden ist, dann ist der ROI 60%.

Rugged

Sie sind ‘rugged’, wenn Sie einen „Rug Pull“ erlebt haben. In einem solchen Fall haben Sie in der Regel so ziemlich Ihre gesamte Investition in diese Coine verloren. Ein Sprichwort in den Chatgruppen lautet zum Beispiel: „I got rugged“.

Rugpull

Ein Rug Pull ist eine Betrugsvariante (scam) in der Kryptowirtschaft, bei der das Team hinter dem Coin das Projekt intensiv bewirbt und versucht, den Preis in die Höhe zu treiben, nur um dann alle seine Coins auf einmal in das Orderbuch zu werfen oder im Falle eines DEX alle Liquidität zu entfernen. Wie bei einem buchstäblichen „Rug Pull“, bei dem einem der Teppich unter den Füßen weggezogen wird und man fällt, bricht auch der Preis der Coins zusammen. Dies ist dann auf dem Chart mit einer großen ‘red candle’ deutlich sichtbar.

S

SAFU

SAFU ist ein Begriff in der Welt der Kryptowährung, der sicher bedeutet. Er wird z. B. von Börsen-CEOs verwendet, wenn ein Hack passiert ist und sie dann sagen können: „Alle Benutzergelder sind SAFU!“. Es wurde populär, wenn dieses Youtube-Video von Bizonacci veröffentlicht wurde.

Sat

Sat ist die Abkürzung für Satoshi.

Satoshi

Ein Satoshi (sat) ist der kleinste Betrag von Bitcoin und ist nach dem Schöpfer Satoshi Nakamoto benannt. Es ist die achte Dezimalstelle, also 0,00000001 BTC

Satoshi Nakamoto

Satoshi Nakamoto ist der Deckname des Schöpfers von Bitcoin, der anonym bleiben möchte. Niemand weiß, wer es ist. Es könnte eine Person, eine Gruppe, ein Unternehmen oder sogar eine Regierung sein. Es ist ziemlich wahrscheinlich, dass es sich um eine Person handelt, denn es gibt Leute, die mit ihm oder ihr per E-Mail kommuniziert haben. Mehr darüber können Sie in unserem Artikel über Satoshi lesen.

Scam

Ein Scam ist ein betrügerischer Plan, der von einer unehrlichen Person, Gruppe oder Firma durchgeführt wird. Das Ziel ist es, Geld oder etwas anderes Interessantes wie persönliche Informationen oder im Fall von Kryptowährungen den privaten Schlüssel zu erhalten.

Scammer

Ein Scammer ist eine Person, die einen Betrug durchführt.

SEC

SEC ist die Abkürzung für ‚Securities and Exchange Commission‘. Dies ist eine unabhängige Regierungsorganisation der Vereinigten Staaten von Amerika. Die SEC trägt die Hauptverantwortung für die Finanzmärkte. Sie setzt die Bundeswertpapiergesetze durch, schlägt neue Regeln vor und reguliert die US-Finanzmärkte.

Segregated Witness (SegWit)

SegWit ist eine Lösung, um Bitcoin skalierbarer zu machen, mit dem Ziel, schnellere Transaktionen zu geringeren Kosten zu ermöglichen. Die Verwendung von SegWit erforderte einen „Soft Fork“, der am 21. Juli 2017 stattfand. Altcoins wie Litecoin, Digibyte oder Vertcoin haben SegWit ebenfalls in ihre Bitcoin-basierte Blockchain implementiert.

Shilling

Shilling ist, wenn jemand subjektiv für eine Coine oder ein ICO wirbt. Dies geschieht manchmal nur aus Enthusiasmus und manchmal nur, um so viele Käufer oder Investoren wie möglich zu überzeugen, mitzumachen, um so viel Gewinn wie möglich zu haben, wenn der Preis nach oben geht.

Shitcoin

Ein Shitcoin ist jeder Coin, der von demjenigen, der über ihn spricht, schlecht bewertet wird. Es kann also jeder Altcoin sein, aber auch Bitcoin. Der angegebene Grund könnte ein Mangel an Innovation, schlechte Kommunikation, langsame Entwicklung oder eine andere Coine ist wesentlich besser nach dieser Person sein.

Short

Das Leerverkaufen eines Vermögenswerts ist eine Handelsstrategie, bei der Sie auf einen Preisrückgang dieses Vermögenswerts spekulieren. Es ist eine sehr riskante Taktik und Sie können mit dieser Methode leicht Geld verlieren. Daher ist sie nur für erfahrene Trader und Investoren mit einer hohen Risikotoleranz sinnvoll. Shorting kommt aus der traditionellen Finanzwelt, ist aber nun auch bei Kryptowährungen möglich und wird meist bei Bitcoin angewendet. Die Shorting-Methode selbst ist eine Praxis, bei der geliehene Vermögenswerte auf dem Markt verkauft werden, um sie zu einem niedrigeren Preis zurückzukaufen und mit der Differenz Gewinne zu erzielen. Es ist auch möglich, eine hohe Hebelwirkung für noch höhere Gewinne zu nutzen, aber das birgt ein noch größeres Verlustrisiko. Das Gegenteil von short gehen ist long gehen.

Slack

Slack ist eine Cloud-basierte Software für die Teamzusammenarbeit. Sie wurde 2016 und 2017 unter Coins populär, um einen Ort zu schaffen, an dem Fans die Coine diskutieren und mit dem Team dahinter interagieren können. Obwohl es nicht sehr geeignet für große Gruppen von Tausenden von Mitgliedern in seiner kostenlosen Version ist. Dies führte oft zu Problemen, wo neue Leute nicht in der Lage waren, beizutreten. Heutzutage haben viele Coins ihre Community nach Telegram und Discord verlegt.

Smart Contract

Ein Smart Contract ist mit dem Start der Ethereum-Blockchain entstanden, wird aber mittlerweile auch in verschiedenen Formen auf anderen Blockchains repliziert. Er kann als ein Protokoll oder Computerprogramm gesehen werden, das dazu gedacht ist, vordefinierte Befehle basierend auf relevanten Ereignissen autonom und automatisch auszuführen. Das Ziel dieser Technologie ist es, Ereignisse zu automatisieren und den Bedarf an vertrauenswürdigen Dritten zu reduzieren. Diese Technologie kann für verschiedene Zwecke eingesetzt werden, wie z. B. die Erstellung von Token, die Erleichterung von DeFi, Vorhersagemärkte und mehr. Orakel ermöglichen die Nutzung von Daten aus der realen Welt in Smart Contracts. Die Möglichkeiten dieser Technologie sind endlos.

Solidity

Solidity ist eine Programmiersprache zum Schreiben oder Implementieren von „Smart Contracts“, die auf der Ethereum-Blockchain laufen. Mehrere Blockchains unterstützen nun diese neue Sprache.

Stablecoin

Stablecoins sind Token oder Kryptowährungen, die versuchen, eine minimierte Volatilität ihres Preises zu haben. In der Regel wird versucht, einen stabilen Preis eines verwandten Vermögenswerts wie z. B. USD zu halten. Sie können durch den verwandten Vermögenswert gedeckt sein oder durch Smart Contracts repliziert werden. Stablecoins sind in der Regel an Fiat-Geld gekoppelt, aber es ist auch möglich, an Edelmetalle wie Gold oder Silber oder sogar an andere Vermögenswerte gekoppelt zu sein. Es ermöglicht eine leicht zugängliche Möglichkeit, Krypto-Vermögen vorübergehend in einem stabileren Vermögenswert während der Marktvolatilität zu speichern, anstatt das traditionelle finanzielle Ökosystem zu nutzen. Fiat-Abhebungen können ein paar Tage dauern und könnten auch kostspielig sein.

Staking

Abstecken des Prozesses, der zum ‚Proof-of-Stake‘ gehört.

Steemit

Steemit ist eine Social-Media-Plattform, die vollständig auf der Steem-Blockchain läuft. Die Coins ermöglichen es dem Benutzer, Nachrichten zu fördern. Die Coins können an einer Börse gekauft werden, können aber auch innerhalb von Steemit durch aktive Beiträge in Form von neuen Nachrichten oder Reaktionen auf bestehende Nachrichten verdient werden.

Stimmy

Stimmy ist ein umgangssprachlicher Begriff für Stimulus und bezieht sich auf das Geld, das die Bürger der USA von ihrer Regierung erhielten, um sie während der Zeit des Coronavirus finanziell zu unterstützen. Dies ist ein Teil des Hilfspakets. In der Welt der Kryptowährungen glaubt man, dass viele Menschen dieses Geld nutzen werden, um Bitcoin oder andere Altcoins zu kaufen.

Stock-to-Flow model (S2F)

Das Bitcoin Stock-to-Flow-Modell (S2F) wurde von PlanB erfunden und in diesem Beitrag ausführlich erklärt. Dieses Modell verwendet Knappheit, um den Wert von Bitcoin zu quantifizieren, aber es kann auch auf andere Vermögenswerte wie Gold oder Silber angewendet werden. Obwohl das Modell im Krypto-Raum sehr populär geworden ist, ist nicht jeder damit einverstanden. Dieser Beitrag enthält zum Beispiel eine Liste der größten Schläge gegen das S2F-Modell.

Swing

Ein ‚Swing‘ ist eine Zickzack-Bewegung des Preises. Ein ‚Swing-Trader‘ ist jemand, der sie intensiv nutzt, um mehr Coins zu bekommen.

T

TA

TA steht für technische Analyse. Diese wird verwendet, um den Graphen einer Kryptowährung oder Aktie mit verschiedenen Indikatoren zu analysieren. Dies gibt einem Investor oder Trader mehr Rechtfertigung für die Entscheidung zum Kauf oder Verkauf. Die verschiedenen Indikatoren werden in diesem Beitrag über TA erklärt.

Tanking

Tanken steht für eine Wertminderung. Wenn eine Kryptowährung „tankt“, fällt der Preis erheblich. Dies kann mehrere Ursachen auf fundamentaler Ebene haben oder wenn sich ein wichtiges Kreuz in der technischen Analyse bildet.

Telegram

Telegram ist eine Messaging-App, die mobil und auf dem Desktop genutzt werden kann. Sie ist in der Krypto-Community sehr beliebt. Die meisten Coins haben einen Telegram-Kanal, dem interessierte Personen beitreten und die Entwicklungen des Coins diskutieren können. Sie können so vielen Kanälen beitreten, wie Sie wollen. Es wird allerdings viel von Betrügern missbraucht, die Links und Viren verschicken. Aber da Telegram fortschrittliche Bots unterstützt, kann dies leicht bekämpft werden. Der Bot wird auch oft verwendet, um neue Benutzer zu begrüßen oder um sich gegenseitig Tipps zu Kryptowährungen zu senden.

Tether

Der Tether wird an Börsen oft als USDT abgekürzt. Dabei handelt es sich um einen nicht staatlich regulierten „Stablecoin“ mit einem Wert von etwa 1 US-Dollar. Das Unternehmen hinter dieser Coine behauptet, dass jeder Tether im Umlauf mit echten Dollars auf ihrem Bankkonto gedeckt ist.

The Flippening

Der Moment, in dem eine andere Kryptowährung einen größeren Marktwert als Bitcoin hat, wird „The Flippening“ genannt. Dies ist noch nicht geschehen.

Ticker

Ein „Ticker“ ist eine Abkürzung für u. a. Aktien an der Börse. Er besteht aus wenigen Buchstaben. In der Krypto-Welt wird dieses System ebenfalls verwendet. Für Aktien wurde ebenfalls eine eindeutige ID entwickelt, der sogenannte ISIN-Code. Ein solches System gibt es für Krypto noch nicht. Es kommt vor, dass ein Ticker für verschiedene Coins mehrfach existiert. Deshalb ist es besonders wichtig, den Namen zu überprüfen, bevor man einen Kauf- oder Verkaufsauftrag erteilt.

To the moon

Dieser Ausdruck ist in Kryptowährungs-Chatgruppen und -Foren üblich. Er wird verwendet, um den Wunsch nach einem großen Preisanstieg zu kommunizieren. Zu diesem Zweck sagt man „When Moon?“. Es wird auch zu Zeiten verwendet, wenn der Preis einer Coine schnell steigt. In diesen Fällen ist die Phrase „To the moon!“ üblich.

Token

Kurz gesagt, ein Token ist nach unserer Definition eine coin ohne eigene Blockchain. Token unterscheiden sich also von Kryptowährungen, bei denen es sich um die eigene Coine einer Blockchain handelt. Es gibt heute eine ganze Reihe verschiedener Blockchains, auf denen es einfach ist, einen Token zu erzeugen. Die bekannteste ist Ethereum, auf der viele Tausende von Token lanciert worden sind. Jeder kann dies tun, und es ist keine Genehmigung erforderlich. Wenn Sie einen Token erstellen möchten, benötigen Sie die Coin der Blockchain, für die Gebühren anfallen. Im Falle von Ethereum benötigen Sie also Ether. Token sind eigentlich eine Art intelligenter Vertrag, der in der Regel nach einem Standard wie ERC-20 mit einem Angebot, einem Namen, einem Ticker und der Anzahl der Nachkommastellen erstellt wird.

Tokenomics

Tokenomics ist ein kryptospezifischer Begriff und setzt sich aus „Token“ und „Economics“ zusammen. Wie der Begriff selbst schon deutlich macht, geht es also um die Ökonomie eines Tokens. Token zersetzen ihren Wert aus ihrer Verwendung und müssen daher einen guten Anwendungsfall haben. Zur Tokenomik eines Tokens gehören unter anderem die Art und Weise, wie er verwendet werden kann, das Angebot – einschließlich der Veröffentlichungsgeschwindigkeit – und etwaige Bindungen an das Team oder frühe Investoren. Wenn Sie die Tokenomics studieren, können Sie ziemlich gut einschätzen, ob Sie in ein bestimmtes Token investieren sollten. Jeder macht seine eigenen Abwägungen, um zu bestimmen, welche Aspekte der Tokenomics schwerer wiegen.

TOR

TOR ist eine Abkürzung für ‚The Onion Router‘. Onion Routing ist eine Methode, um Daten anonym über das Internet zu versenden. Das TOR-Netzwerk besteht aus tausenden von Proxy-Servern im Internet, die von Freiwilligen betrieben werden und die das Routing ermöglichen. Es gibt bereits Kryptowährungen, die ‚Knotenpunkte‘ im TOR-Netzwerk unterstützen.

Total Supply

Das „Gesamtangebot“ gibt die Anzahl der bereits im Umlauf befindlichen Coins an, ergänzt um die Coins, die noch nicht handelbar sind. Er bezieht sich also nur auf die bereits vorhandenen Coins. Dies unterscheidet sich vom „Maximalangebot“, in dem zukünftige Coins enthalten sind. Das Gesamtangebot ist größer oder gleich dem „zirkulierenden“ Angebot“. Es kann aus handelbaren und nicht handelbaren Coins bestehen, wie z. B. reservierte oder noch nicht freigegebene Coins für das Team oder Investoren.

TPS

TPS steht für Transaktionen pro Sekunde und bezieht sich auf die Anzahl der Transaktionen, die ein Netzwerk pro Sekunde verarbeiten kann. Zum Beispiel liegt die TPS von Bitcoin bei etwa 5 und die von Ethereum bei etwa 10 im Moment. Das bedeutet, dass eine höhere Gebühr benötigt wird, um eine Transaktion schnell verarbeiten zu lassen. Neue Blockchains können sich dadurch auszeichnen, dass sie eine viel höhere TPS haben, aber dies geht oft mit einer stärkeren Zentralisierung der geringeren (Ketten-)Sicherheit einher.

Trading Bot

Ein Trading-Bot ist ein Algorithmus, der für einen Händler an einer Börse oder Kryptobörse handelt. Trading Bots werden sowohl von Profis als auch von Amateuren verwendet.

Transaction fee

Die ‚Transaktionsgebühr‘ ist der Betrag, der für die Ausführung von Transaktionen auf der Blockchain gezahlt werden muss. Diese Gebühr wird normalerweise an die ‚Miner‘ gezahlt, manchmal werden sie aber auch verbrannt. Es gibt auch einige Kryptowährungen, bei denen man keine Gebühr zahlen muss.

Transaction ID

Alle Transaktionen in der Blockchain, wie z. B. der Betrag, die Adresse des Absenders und des Empfängers und das Datum der Überweisung, werden mit einer Kennung versehen, die im Ledger der Blockchain öffentlich zugänglich ist. Dies ist die ‚Transaktions-ID‘.

Trezor

Der Trezor ist eine beliebte ‚Hardware Wallet‘, die mehrere Blockchains unterstützt.

Trillion

Eine Billion ist in Zahlen ausgedrückt 1.000.000.000.000. Da dies eine so große Zahl ist, kann man auch sagen, dass es eine tausend Milliarden oder eine Million Millionen ist. Für die meisten Menschen sind das verständlichere Zahlen. Im Jahr 2021 erreichte Bitcoin zum ersten Mal eine Marktkapitalisierung von 1 Billion.

TVL

TVL ist die Abkürzung für Total Value Locked. Dies bezieht sich auf DeFi-Plattformen, auf denen Nutzer ihre Krypto-Vermögenswerte zur Erzielung von Renditen sperren oder sie als Liquiditätsanbieter (Liquidity Providers) einsetzen. Alle Vermögenswerte zusammen ergeben den TVL, und er ist eine wichtige Kennzahl, um zu sehen, wie beliebt eine DeFi-Plattform ist. Die TVL wird oft als aktuelle Zahl angezeigt, aber auch mit einem historischen Diagramm, so dass Sie deutlich sehen können, wie sie sich entwickelt. Ein Beispiel hierfür ist Uniswap. Die TVL ist für Endnutzer nützlich, wenn sie nach Rendite suchen. Eine neue Plattform mit einer niedrigen TVL kann wesentlich risikoreicher sein als eine mit einer viel höheren TVL. Unabhängig von der Größe ist jede Plattform immer mit einem Risiko verbunden. Daher ist es ratsam, sich im Vorfeld gut zu informieren. Denn wenn die Website offline geht, ist es sehr kompliziert oder manchmal sogar unmöglich, Ihr Vermögen zurückzubekommen. Zusätzlich zur TVL pro DeFi-Plattform kann es sich auch um einen zusammengesetzten Betrag aus mehreren Plattformen handeln. Ein gutes Beispiel dafür ist DeFi pulse (https://www.defipulse.com/).

U

USDT

Siehe Tether für die Bedeutung von USDT.

UXTO

UXTO ist die Abkürzung für „Unspent Transaction Output“. Das Gesamtguthaben an Bitcoins auf einer Adresse kann über mehrere Blöcke in der Blockchain verteilt sein. Die nicht verbrauchten Bitcoins haben ein UXTO-Attribut. Durch das Durchsuchen der Blockchain nach den UXTO’s, die zu einer ‚Wallet‘-Adresse gehören, kann der gesamte ausgabefähige Saldo ermittelt werden. Dieser wird von der Wallet angezeigt, wenn sie vollständig synchronisiert ist.

V

Vaporware (aka Vapourware)

Vaporware ist ein Begriff, der aus der Software-Welt kommt, um angekündigte, aber nicht veröffentlichte oder abgesagte Software zu bezeichnen. In der Welt der Kryptowährungen kommt das auch vor, aber der Begriff Shitcoin ist gebräuchlicher.

Vitalik Buterin

Vitalik Buterin ist ein Programmierer mit kanadisch-russischer Abstammung. Er ist der Erfinder von „Smart Contracts“ und Mitbegründer von Ethereum.

W

 

Wallet

Eine „Wallet“ ist ein Ort, an dem Kryptowährungen verschlüsselt gespeichert werden. Es gibt mehrere Varianten, wie z. B. eine Papiergeldbörse, eine Hardware-Wallet oder eine Software-Wallet. Jede Coine hat eine oder mehrere unterstützte Geldbörsen. Siehe hier alle Wallets.

Wash Trading

Wash-Trading ist die Aktivität an einer Börse, bei der Trades mit sich selbst durchgeführt werden. Der einzige Zweck dabei ist, das Handelsvolumen zu erhöhen. Dies könnte neue Investoren anlocken, um mit diesem Vermögenswert zu handeln oder lässt es so aussehen, als ob diese spezifische Börse stark genutzt wird und somit vertrauenswürdiger erscheint. Dieses Verhalten ist an traditionellen Märkten verboten.

Weak Hands

Der Begriff „schwache Hände“ bezieht sich auf einen Investor, der seine Investition oder einen Teil davon aufgrund von emotionaler Not verkauft hat. Leute, die nervös wurden und zu früh verkauft haben, werden dann in Krypto-Chat-Gruppen als „weak hands“ bezeichnet. Das Gegenteil davon kann der Begriff HODL oder Hodler sein.

WEB3

WEB3 bezieht sich auf die ‚Web 3.0 Technologies Stiftung‘, eine Stiftung, die Forschungs- und Entwicklungsteams finanziert, die das Fundament des dezentralen Webs aufbauen. Web2 bezieht sich auf das Internet, wie wir es heute kennen. Eine große Anzahl von Entitäten erhielt diese Finanzierung, darunter viele Blockchain-Projekte. Aus diesem Grund werden Sie den Begriff WEB3 häufiger im Krypto-Raum sehen. Im weiteren Sinne bezieht sich WEB3 auch auf eine Abkürzung für das Third Generation Web, die nächste Generation des Internets mit neuen Technologien wie KI und Blockchain. Ein großer Teil davon ist die Fähigkeit zum Austausch von Werten über das Internet.

Wei

Ein ‚Wei‘ ist die kleinste Stückelung von Äther. 1 Äther = 1.000.000.000.000.000.000 Wei (10-18)

Whale

Ein „Wal“ ist jemand, der eine sehr große Position in einer Coine hat.

Whitelist

Eine Whitelist ist eine Liste von zugelassenen Teilnehmern, die an einem ICO oder Pre-ICO teilnehmen dürfen. Eine „Whitelist“ wird nicht immer verwendet, sondern dient meist dazu, einen „Hype“ und Exklusivität für den ICO zu erzeugen.

Whitepaper

Ein „Whitepaper“ ist ein Dokument, das fast immer für die Einführung eines neuen Coins durch einen ICO geschrieben wird. Hier sollten alle Aspekte einer Coine erklärt werden: wie sie verwendet wird, wofür und manchmal auch die Preiserwartung. Nach dem ICO können neue Versionen veröffentlicht werden, wenn sich die Situation ändert.

Wholecoiner

Ein Wholecoiner ist jemand, der 1 vollen Bitcoin besitzt. Je höher der Preis von Bitcoin wird, desto schwieriger wird es, dies zu erreichen. Daher wird auch die Anzahl der „Wholecoiner“ begrenzt sein.

Wire transfer

Eine telegrafische Überweisung ist die elektronische Überweisung von Geld durch ein Netzwerk von Banken oder verwandten Agenturen in der ganzen Welt. Der Absender zahlt eine Gebühr für die Transaktion und gibt den Namen des Empfängers, die Kontonummer und den Betrag an, der überwiesen werden soll. Die Gebühren für diese Überweisung können sehr unterschiedlich sein. Innerhalb der Europäischen Union ist sie kostenlos, aber interkontinental soll sie recht teuer werden. Im Gegensatz zu Kryptowährungen ist immer ein Mittelsmann involviert und eine Überweisung könnte bis zu Tagen dauern, anstatt ein paar Sekunden oder Minuten.

Withdrawal address

Dies ist die Adresse, die angegeben werden muss, um eine Kryptowährung im Falle einer Auszahlung zu erhalten. Dieser Begriff wird allgemein von Börsen verwendet. Normalerweise geben Sie hier Ihre persönliche Wallet-Adresse an, es könnte aber auch die „Deposit-Adresse“ einer anderen Börse sein.

Wojak

Das Wojak bedeutet wörtlich Krieger oder Soldat auf Polnisch und hat seinen Ursprung im Bilder-Board Krautchan, wo ein Benutzer das Bild zum ersten Mal mit einer begleitenden Phrase „Das Gefühl, wenn X“ gepostet hat, wonach es sich auf andere Boards, einschließlich 4chan, verbreitet hat. Das Original ist in Weiß gehalten und sieht aus wie ein cartoonhafter, fetter Mann, der verschiedene Arten von Emotionen ausdrückt. Spätere deformierte (pinke) Varianten wurden in der Krypto-Szene stark genutzt, um sich über die Handlungen oder die Intelligenz von Leuten lustig zu machen oder sie zu kritisieren. Heutzutage sieht man ihn auch oft zusammen mit Pepe, einem grünen Cartoony-Frosch, der in ähnlicher Weise verwendet wird.

X

 

XBT

XBT ist eine alternative Abkürzung für Bitcoin (BTC) und ist der offizielle ISO 4217 Standard. Es ist eine länderunabhängige Kryptowährung. Die Abkürzung für Gold ist XAU.

Y

 

Yellow paper

Ein ‚Yellow Paper‘ ist ein Forschungsdokument. Es beschreibt eine tiefer gehende und technische Analyse. Der Zweck dieses Dokuments ist es, die Beteiligten und Interessierten zu informieren.

Yield farming

Yield Farming ist der Prozess der Generierung der meisten Renditen möglich auf Ihre Krypto-Vermögenswerte, indem sie sie zu arbeiten. Innerhalb der Krypto Raum, DeFi hat auf eine große Rolle genommen und Dienstleistungen innerhalb dieses Raumes machen Yield Farming möglich. Heutzutage gibt es Möglichkeiten, Ihre Krypto-Vermögenswerte in Pools zu verschieben, um Zinsen auf diese Vermögenswerte zu erhalten, die eine jährliche prozentuale Rendite (APY) ergeben. Krypto-Vermögenswerte einfach nur zu kaufen und in der eigenen Wallet zu halten, bringt keine Rendite, aber sie mit DeFi-Diensten wie zum Beispiel Compound zu verleihen, macht dies möglich. Ein Begriff, der eng mit Yield Farming verwandt ist, ist Liquidity Mining.

Z

 

Zerocoin (protocol)

Zerocoin, auch bekannt als Zerocoin-Protokoll, ist ursprünglich ein Vorschlag, um Bitcoin eine Privatsphäre-Funktion zu geben. Es wird derzeit unter anderem von den Coins Firo (ehemals Zcoin) und PivX umgesetzt. Lesen Sie mehr darüber in dieser ausführlichen Beschreibung von Zerocoin.