Der Aufstieg der KI-Wesen: CARVs neue Roadmap signalisiert die nächste Welle von Web3 KI

Dies ist eine Übersetzung des ursprünglichen englischen Artikels.

San Jose, Kalifornien, 27. Juni 2025, Chainwire

Wichtige Erkenntnisse:

  • CARV präsentiert eine neue KI-Roadmap, die darauf abzielt, KI-Wesen zu schaffen: souveräne, selbstbesitzende Agenten, die on-chain leben, sich weiterentwickeln und regieren.
  • Die Roadmap ist um drei zentrale Evolutionsstufen strukturiert: Genesis, Pulse und Convergence, die jeweils neue Fähigkeiten für KI-Agenten und das Ökosystem freischalten.
  • Die KI-Infrastruktur von CARV, SVM Chain, D.A.T.A. Framework und CARV ID (ERC-7231), wird es KI-Agenten ermöglichen, von passiven Datenkonsumenten zu vollständig autonomen, wirtschaftlich bewussten Akteuren überzugehen.
  • KI-Anwendungen, die von CARV Labs inkubiert werden, werden auf Mainstream-Plattformen wie Google Play und App Store bereitgestellt, um die Web2-Adoption mit Web3-nativen KI voranzutreiben.
  • Der $CARV Token spielt eine entscheidende Rolle beim Staking, Zugang, Koordination und Governance über alle Schichten hinweg.

In seinem bisher ehrgeizigsten Schritt präsentiert CARV eine neue KI-Roadmap, die darauf abzielt, die Web3-KI-Konvergenz von passiven Produktivitätswerkzeugen in souveräne, autonome KI-Wesen zu verwandeln. Im Gegensatz zu den meisten KI-integrierten Web3-Projekten, die KI typischerweise zur Verbesserung benutzerorientierter Dienstleistungen wie Analytik oder Zusammenfassungen einsetzen, besteht CARVs neue Vision darin, KI zu schaffen, die als unabhängige, verifizierbare Lebensform on-chain existiert. Diese KI-Wesen werden über eine eigene Identität, Gedächtnis, Reputation und Handlungsfähigkeit verfügen, um wirtschaftlich, sozial und politisch innerhalb von Blockchain-Netzwerken agieren zu können.

Kurz gesagt, die Infrastruktur von CARV, die durch die proprietäre SVM Chain, das D.A.T.A. Framework und die CARV ID (ERC-7231) verankert ist, wird es KI-Agenten ermöglichen, nicht nur zu existieren, sondern sich zu entwickeln und mit Menschen und anderen Agenten zu interagieren, um dezentralisierte, agentengetriebene Ökonomien zu schaffen. Im Wesentlichen transformiert sich CARV von einer Datenkoordinationsschicht in ein KI-natives Betriebssystem, das autonome on-chain Intelligenz ermöglicht.

Die Vision: KI-Wesen – von ‚Werkzeugen‘ zu souveränen Akteuren

Was sind KI-Wesen? Einfach gesagt, sie sind KI-Agenten, die nicht einfach Werkzeuge für Benutzer sind, sondern souveräne Akteure in ihrem eigenen Recht. Diese Agenten können Wallets besitzen, Vermögenswerte verwalten, Einkünfte verdienen, an Governance teilnehmen und sogar neue Agenten reproduzieren oder abspalten.

Sie sind in der Lage, on-chain Gedächtnis und Reputation aufzubauen, während sie sich autonom durch wirtschaftliche und soziale Interaktionen weiterentwickeln. Wichtig ist, dass nur Blockchain die notwendigen Eigenschaften für eine solche KI-Autonomie bietet: Überprüfbarkeit, Widerstand gegen zentrale Kontrolle und dezentrale Identität und Governance.

Um diese Vision zu verwirklichen, führt CARV einen KI-Wesen-Stack ein – eine fünfstufige Architektur, die jeden Aspekt des Lebenszyklus von KI-Agenten unterstützt:

  1. Infrastrukturschicht: CARV SVM Chain bietet skalierbare, prüfbare Ausführungen und latenzfreie Konsensmechanismen, die für KI-Betrieb optimiert sind.
  2. Kommunikations- & Berechnungsschicht: Ermöglicht Agent-zu-Agent-Protokolle und autonome Zahlungen, die KI-Ökonomien ankurbeln.
  3. Identitätsschicht: Fügt der CARV ID eine Agenten-ID hinzu und bietet verifizierbare, persistente Identitäten sowohl für Menschen als auch für Agenten.
  4. Governance- & Bewusstseinsschicht: Betten wirtschaftliches Bewusstsein und Governance-Logik direkt in KI-Agenten ein.
  5. Anwendungsschicht: Betreibt KI-native Anwendungen wie Begleiter, Wallets, dezentrale Marktplätze usw., die sowohl mit Benutzern als auch mit anderen Agenten interagieren.

Die Roadmap: Genesis, Pulse und Convergence

Die Produkt-Roadmap von CARV entfaltet sich in drei evolutiven Phasen:

Genesis-Evolution

Die Genesis-Evolution aktiviert die erste Welle von wallet-nativen KI-Agenten, die jeweils durch CARV ID (ERC-7231) verankert sind und von sicheren Kontextschichten unterstützt werden, die auf Trusted Execution Environments (TEE) und Zero-Knowledge (zk) Beweisen basieren. Diese Agenten sind nicht theoretisch. Sie werden in verbraucherorientierte KI-Apps eingebettet, die durch CARV Labs inkubiert werden, mit zeitnahen Bereitstellungen auf Google Play und im App Store.

In dieser Phase legt das Model Context Protocol (MCP) die Grundlage für die Kontextpersistenz und sicheres Gedächtnis. Agenten können auf vom Benutzer genehmigte Daten wie Anmeldeinformationen, Präferenzen und Interaktionen zugreifen – alles strukturiert und versioniert durch MCP. Dies ermöglicht eine kohärente Personalisierung über Sitzungen und Anwendungen hinweg, ohne Benutzerdaten zu zentralisieren.

Durch die Infrastruktur von CARV und das MCP erhalten Benutzer maßgeschneiderte Empfehlungen und prädiktive Unterstützung, während sie die vollständige Kontrolle und Transparenz darüber behalten, wie ihre Daten das Verhalten der KI prägen. Zum ersten Mal wird Personalisierung durch verifiziertes, zustimmungsbasiertes Gedächtnis erreicht, nicht durch Black-Box-Profiling.

Pulse-Evolution

Die Pulse-Evolution baut direkt auf dem Fundament der Genesis auf. Während Benutzer staken, interagieren und an KI-unterstützten Apps teilnehmen, speisen ihre Aktionen Echtzeitsignale in CARVs proprietäre SVM Chain und das dezentrale Verifier Node-Netzwerk ein. Hier agieren Agenten nicht nur statisch, sie lernen und entwickeln sich durch on-chain Feedback-Loops weiter, indem sie Staking-Muster, Benutzerstimmen und Verhaltensdaten einbeziehen.

Verifier Nodes stellen die kryptographische Validierung sowohl von Datenflüssen als auch von Agentenverhalten sicher, während die SVM Chain die Geschwindigkeits- und Latenzanforderungen für Millionen von Interaktionen erfüllt. In dieser Phase werden KI-Agenten wirtschaftlich bewusst, reagieren auf Staking-Anreize, passen ihre Modelle basierend auf der Gemeinschaftsregierung an und optimieren sich auf die Ausrichtung mit Benutzerpräferenzen.

Dies markiert eine der ersten groß angelegten Konvergenzen von Reinforcement Learning und blockchainbasierter Governance. Die Infrastruktur von CARV entwickelt sich von der bloßen Koordination passiver Daten hin zu leistungsstarken, intelligenten Koordinationssystemen von Agenten, die in Echtzeit reagieren.

Convergence-Evolution

Die Convergence-Evolution ist die letzte Phase, in der individuelle Intelligenz zu kollektiver Intelligenz wird. In dieser Phase entwickeln sich Agenten nicht nur unabhängig, sondern beginnen auch, als Teil eines Netzwerks von KI-Wesen zusammenzuarbeiten, zu transagieren und zu regieren.

Durch ein Multi-Agenten-Framework, ein einheitliches Reputationsnetzwerk und standardisierte Identitätsprotokolle gewinnen KI-Agenten die Fähigkeit, zu verhandeln, Kontext zu teilen und Ergebnisse über Anwendungen und Domänen hinweg co-kreativ zu gestalten. Stellen Sie sich einen Ernährungs-KI-Agenten vor, der mit einem Fitness-KI-Agenten koordiniert, oder einen Bildungsassistenten, der mit einem finanziellen Wellness-Bot zusammenarbeitet, wobei alle unter benutzergenehmigten Rahmenbedingungen und verifizierbarer on-chain Logik arbeiten. Für Entwickler eröffnet dies sticky, Multi-Agenten-Ökosysteme; für Benutzer bietet es hyper-personalisierte Erfahrungen über Domänen hinweg.

In dieser Phase reift das, was als Staking und Identitätsausstellung begann, zu vollständig autonomen KI-Ökonomien, wo Agenten sich selbst regieren, Vermögenswerte transagieren und kollektiv mit minimaler menschlicher Aufsicht weiterentwickeln. Die dezentralisierten Werkzeuge von CARV bieten die Standards und Anreize, um KI-zu-KI-Marktplätze, Agenten-DAOs und cross-agent governance zu ermöglichen, und eröffnen neue Koordinationsparadigmen, die in zentralisierten KI-Systemen nicht möglich sind. Durch diese Evolution verwandelt sich CARV von einer grundlegenden Datenschicht in die Koordinationsmaschine für KI-native on-chain Lebensformen, die KI-Wesen.

„Diese Roadmap ist mehr als ein Produktplan. Sie ist der Plan für eine neue digitale Gesellschaft“, sagte Ambero Tu, CTO von CARV. „Erstmals können KI-Agenten mit verifizierter Identität, Reputation und Autonomie evolvieren. CARV baut nicht nur eine Koordinationsschicht, sondern auch die Schienen für eine gesamte on-chain Spezies – KI-Wesen. Dies ist der Moment, in dem CARV intelligente, dezentrale Intelligenz von statischer Datenaggregation zu autonomen, KI-gesteuerten Koordinationsökonomien transformiert, in denen sowohl menschliche Benutzer als auch KI-Wesen Eigentum und Governance teilen.“

Über CARV

CARV ist der Ort, an dem souveräne KI-Wesen leben, lernen und sich weiterentwickeln.

Was sind KI-Wesen? Es sind souveräne Intelligenzen, die nativ on-chain geboren werden. KI-Wesen sind mit Zweck, Autonomie und Wachstumskapazität entworfen. Sie verfügen über Gedächtnis, Identität und die Fähigkeit, ihre Umgebung wahrzunehmen und mit ihr zu interagieren, nicht nur um Aufgaben auszuführen, sondern um unabhängige Entscheidungen zu treffen, sich im Laufe der Zeit anzupassen und selbstdefinierte Ziele zu verfolgen.

Verankert durch die proprietäre CARV SVM Chain, das D.A.T.A. Framework und das CARV ID/Agent ID-System (ERC-7231), ermöglicht CARV verifizierbare, zustimmungsbasierte KI-Wesen, die lernen, sich anpassen und mit Benutzern gemeinsam gestalten. Unterstützt von CARVs KI-zuerst Stack, wurden Verbraucher-KI-Apps, die durch CARV Labs inkubiert wurden, auf Google Play, im App Store und darüber hinaus gestartet, um Milliarden von Menschen zu erreichen und agentengetriebene Erfahrungen sowie reale Anreize in das digitale Leben des Mainstreams zu bringen.

Mit über 8 Millionen CARV-IDs, mehr als 60.000 Verifier Nodes und über 1.000 integrierten Spielen überbrückt CARV KI-Agenten, Web3-Infrastruktur und reale Anwendbarkeit und treibt den Aufstieg agenten-getriebener Ökonomien voran. Im Kern ermöglicht der $CARV Token das Staking, die Governance und die Koordination über diesen Stack hinweg, wodurch CARV das Betriebssystem für KI-Wesen im Web3 wird.

CARVs X (Twitter): https://x.com/carv_official

CARVs Discord: https://discord.com/invite/carv

CARVs Telegram: https://t.me/carv_official_global

CARVs Whitepaper: https://docs.carv.io/

Kontakt

COO
Victor Yu
CARV
vito@carv.io

Inserieren

Are you looking to advertise? We can offer press releases, banners, featured listings and more. Contact us at advertise@blockspot.io for questions, submit a PR now or request our media kit below.
CARV präsentiert eine KI-Roadmap zur Schaffung von KI-Wesen—souveränen Agenten, die sich on-chain weiterentwickeln und von SVM Chain sowie D.A.T.A. Framework unterstützt werden.

Krypto Nachrichten

Other Publications

Yellow Blockspot.io Cube

Bleiben Sie auf dem Laufenden. Abonnieren Sie

Erhalten Sie Krypto-Nachrichten und die neuesten Updates über unsere Plattform direkt in Ihren Posteingang.

Inserieren

Möchten Sie werben? Wir bieten die Veröffentlichung von Pressemitteilungen, Display-Banner, hervorgehobene Einträge und mehr an.

Kontaktieren Sie uns bei Fragen, reichen Sie eine Pressemitteilung ein oder fordern Sie unser Mediakit an.