Dies ist eine Übersetzung des ursprünglichen englischen Artikels.
Dubai, VAE, 7. Mai 2025, Chainwire
Im Nachgang zu dem größten Hack in der Krypto-Geschichte hat sich Bybit als Fallstudie für Markresilienz, Transparenz und Benutzervertrauen etabliert. Ein neuer unabhängiger Bericht von Kaiko, einem führenden Anbieter von institutionellen Krypto-Marktdaten, zeigt, dass Bybits Liquidität innerhalb von nur 30 Tagen auf Niveau vor dem Vorfall zurückgekehrt ist – ein Ergebnis, das von Branchenkollegen nach ähnlichen Krisen unerreicht bleibt.
Am 21. Februar 2025 wurde Bybit Ziel eines koordinierten Cyberangriffs, der zu unbefugten Abhebungen in Höhe von 1,5 Milliarden Dollar führte. Während der Vorfall Schockwellen durch das globale Krypto-Ökosystem schickte, sorgte Bybits schnelles Handeln und seine robuste Infrastruktur dafür, dass der Handel ununterbrochen blieb. In den darauffolgenden Wochen erholten sich die Liquidität, die Handeltiefe und das Benutzervertrauen der Plattform mit bemerkenswerter Geschwindigkeit.
Ein 30-tägiger Turnaround durch Innovation in der Marktstruktur
Laut der Analyse von Kaiko erreichte Bybits Bitcoin-Liquidität – gemessen an der 1%igen Markttiefe – bis Ende Q1 2025 im Durchschnitt 13 Millionen Dollar pro Tag und entsprach den Niveau vor dem Hack. Die Liquidität erholte sich in allen Ebenen des Orderbuchs, von 0,1% bis 8% des Mittelkurses, was die tiefe institutionelle Teilnahme unterstreicht.
Ein Schlüsselfaktor für diese Erholung war der zeitnahe Start von Retail Price Improvement (RPI)-Aufträge am 20. Februar, nur einen Tag vor dem Angriff. Diese Aufträge, die exklusiv für manuelle Händler auf Bybits Oberfläche gedacht und über die API nicht zugänglich sind, werden von institutionellen Market Makern aufgegeben, um die Preisbedingungen für Einzelhandelsbeteiligte zu verbessern. In den volatilen Tagen nach dem Vorfall halfen die RPI-Aufträge, den Handel zu stabilisieren, die Spreads zu verengen und manuelle Benutzer vor raubtierhaftem algorithmischen Verhalten zu schützen.
Stärke des Altcoin-Marktes und verringerte Spreads
Die Liquiditätsrückgewinnung beschränkte sich nicht auf Bitcoin. Über 80% der Markttiefe vor dem Hack für die Top 30 Altcoins nach Marktkapitalisierung wurden bis März wiederhergestellt. Die Spreads aller wichtigen Token – einschließlich volatiler Vermögenswerte wie DOGE und XRP – haben sich erheblich verringert, was auf verbesserte Ausführungskosten und erneutes Vertrauen der Market Maker hinweist.
Die Volatilität des Bid-Ask-Spreads, ein wichtiger Indikator für Markstress, sank ebenfalls im gesamten März, was auf eine verbesserte Stabilität des Orderbuchs und eine erhöhte Teilnahme von Liquiditätsanbietern hindeutet.
Volumina erholen sich schneller als in früheren Krisen
Während die breitere Marktentwicklung angesichts makroökonomischer Unsicherheiten vorsichtig blieb, erholten sich Bybits Handelsvolumina schneller als nach vergleichbaren Schocks wie dem Bitfinex-Hack von 2016 oder dem SEC-Fall von Binance.US im Jahr 2023.
Kaikos Daten zeigen, dass das stündliche Handelsvolumen auf Bybit unmittelbar nach dem Vorfall kurzzeitig auf 1,2 Milliarden Dollar anstieg. Obwohl die Volumina im Einklang mit den Wochenendtrends zurückgingen, haben sie sich seitdem normalisiert und steigen stetig an und zeigen eine starke Benutzerbindung und ein wachsendes Vertrauen in Bybits Markresilienz.
Transparenz als Unterscheidungsmerkmal
Eine der herausragenden Erkenntnisse aus dem Kaiko-Bericht ist Bybits Transparenz während des Erholungsprozesses. Während andere Plattformen in ähnlichen Situationen unter anhaltendem Liquiditätsabbau gelitten haben, halfen Bybits offene Kommunikation und proaktive Verbesserungen der Marktstruktur, schneller Vertrauen zurückzugewinnen und die Bedingungen als Branchennorm zu stabilisieren.
Da der Kryptomarkt reift, werden Börsen zunehmend nicht nur anhand ihrer Leistungen während Boomzeiten gemessen, sondern auch daran, wie sie auf Widrigkeiten reagieren. Bybits schnelle Liquiditätsrückgewinnung und das Engagement für benutzerzentrierte Innovation setzen einen neuen Maßstab für operationale Resilienz in der Branche.
#Bybit / #TheCryptoArk
Über Bybit
Bybit ist die weltweit zweitgrößte Kryptowährungsbörse nach Handelsvolumen und bedient eine globale Gemeinschaft von über 60 Millionen Nutzern. Gegründet im Jahr 2018, definiert Bybit Offenheit in der dezentralen Welt neu, indem es ein einfacheres, offenes und gleichberechtigtes Ökosystem für alle schafft. Mit einem starken Fokus auf Web3 arbeitet Bybit strategisch mit führenden Blockchain-Protokollen zusammen, um eine robuste Infrastruktur bereitzustellen und Innovationen auf der Blockchain voranzutreiben. Bekannt für seine sichere Verwahrung, diverse Marktplätze, intuitive Benutzererfahrung und fortschrittliche Blockchain-Tools überbrückt Bybit die Kluft zwischen TradFi und DeFi und ermöglicht es Entwicklern, Kreativen und Enthusiasten, das volle Potenzial von Web3 auszuschöpfen. Entdecken Sie die Zukunft der dezentralen Finanzen auf Bybit.com.
Für weitere Einzelheiten über Bybit besuchen Sie bitte Bybit Press
Bei Medienanfragen bitte kontaktieren: media@bybit.com
Für Updates folgen Sie bitte: Bybits Gemeinschaften und soziale Medien
Discord | Facebook | Instagram | LinkedIn | Reddit | Telegram | TikTok | X | YouTube
Kontakt
Leiter PR
Tony Au
Bybit
media@bybit.com