Dies ist eine Übersetzung des ursprünglichen englischen Artikels.
Vancouver, Kanada, 18. März 2025, Chainwire
Die Landschaft der künstlichen Intelligenz entwickelt sich weiter. Traditionelle KI-Modelle sind nach wie vor zentralisiert und verlassen sich auf statische Textdaten und Unternehmenskontrolle. iAgent führt ein dezentrales KI-Rahmenwerk ein, in dem KI-Agenten auf der Blockchain mit realen visuellen Daten trainiert, besessen und monetarisiert werden.
Unterstützt durch eine aktuelle Investition von 3 Millionen US-Dollar hat iAgent mehrere strategische Partnerschaften mit führenden Projekten wie Base, LayerZero, Avalanche, Aethir, Arbitrum und XAI Games geschmiedet. Mit über 700.000 Nutzern auf seiner AGNTxp-Plattform steht iAgent an der Spitze der Innovation in den Bereichen KI x Gaming x DePIN.
Jetzt, da die TGE live ist, legt iAgent die Grundlage dafür, dass KI-Agenten zu einem neuen digitalen Asset werden, das transparent trainiert, validiert und gehandelt werden kann.
„KI sollte dezentralisiert, transparent und monetarisierbar sein. iAgent stellt sicher, dass KI-Modelle denen gehören, die sie trainieren, nicht den Unternehmen.“ — Jamie Batzorig, Mitbegründer von iAgent.
iAgent’s Produkt-Hub: Die KI-Wirtschaft antreiben
Das Ökosystem von iAgent besteht aus einer Vielzahl miteinander verbundener Produkte, die darauf abzielen, die Entwicklung, den Einsatz und die Monetarisierung von KI durch ein dezentrales Framework zu unterstützen. Jede Komponente ist darauf ausgelegt, die Überprüfbarkeit, Skalierbarkeit und Zugänglichkeit von KI-Modellen über verschiedene Ökosysteme hinweg zu verbessern.
Visuelles Lernmodell (VLM): Adaptive KI-Trainings
Im Gegensatz zu traditionellen KI, die auf textbasiertem Training (LLMs) basiert, ermöglichen die visuellen Lernmodelle (VLMs) von iAgent KI-Agenten, aus Gameplay-Aufnahmen der realen Welt zu lernen. Dieser Ansatz ermöglicht es KI, dynamisch zu analysieren, zu strategisieren und sich anzupassen, wodurch sie intelligenter und anwendbar in realen Szenarien wird.
Die von iAgent betriebenen VLM-gestützten KI nutzt Interaktionen mit realen Spielern, um ihre Anpassungsfähigkeit zu verbessern, und ermöglicht kontinuierliche Leistungsoptimierung in wettbewerbsorientierten Spielumgebungen und anderen Anwendungen:
- Aktuell live für Counter Strike 2, Off the Grid & Citizen Conflict.
- Spieler haben bereits 25 TB+ Gameplay-Daten beigetragen.
- Über 10.000+ Stunden aufgezeichnete Gameplay-Videos
ERC-** Agent Standard: Eine neue Klasse digitaler KI-Assets
Der ERC-** Standard von iAgent wird KI-Agenten als überprüfbare, sichere und interoperable digitale Assets auf die Blockchain bringen. Dies soll echte Eigentümerschaft, Handel und plattformübergreifende Nutzung ohne zentrale Kontrolle ermöglichen und gleichzeitig Vertrauen und Transparenz durch nachweisbare Echtheit und Eigentumshistorie erhöhen.
KI-Agenten-Marktplatz: Die offene KI-Wirtschaft
Der KI-Agenten-Marktplatz dient als Grundlage des dezentralen Ökosystems von iAgent und ermöglicht nahtlosen Einsatz, Handel und Monetarisierung von KI-Modellen. Entwickler können KI-gestützte Agenten zur Miete oder zum Verkauf auflisten, während Unternehmen und Spielestudios KI-Modelle erwerben oder integrieren können, die auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.
iAgent DEV Hub: Dezentrale KI-Infrastruktur
Der iAgent DEV Hub fungiert als Rückgrat des Protokolls und bietet Entwicklern und KI-Forschern eine umfassende Suite von Tools, SDKs und APIs, um KI-Modelle zu erstellen und zu optimieren. Er bietet ein vertrauensloses Framework zur Validierung von KI, das auf Blockchain-Verifikationsknoten, Cross-DePIN-Computing-Integration und KI-Ausführungsverfolgung zugreift.
KI im Gaming: Die nächste Evolution intelligenter Agenten
Gaming bietet qualitativ hochwertige, gekennzeichnete Daten, was es zu einer geeigneten Umgebung für das Training fortschrittlicher KI-Modelle macht. iAgent führt adaptive KI-Agenten ins Gaming ein und erleichtert:
- KI-gestützte Spielassistenten – KI-Agenten, die Bewegungen im Spiel analysieren, Echtzeit-Coaching bieten und die Spielerleistung in FPS-Spielen wie Valorant verbessern.
- Intelligente NPCs, die sich dynamisch entwickeln – NPCs in RPGs wie World of Warcraft, die lernen und sich an die Entscheidungen eines Spielers anpassen, um wirklich immersive Erlebnisse zu schaffen.
- KI-Anti-Cheat- und Sicherheitssysteme – KI in Spielen wie CS2, die Aimbots und Wallhacks in Echtzeit erkennt und damit ein faires Gameplay sicherstellt.
- Prädiktive KI für In-Game-Ökonomien – KI-Modelle, die In-Game-Trends verfolgen und den Spielern helfen, den Handel mit Assets in Spielen wie Diablo 4 zu optimieren.
Die dezentrale KI-Infrastruktur von iAgent wird über das Gaming hinaus expandieren und eine offene KI-Wirtschaft schaffen, die in verschiedenen Branchen anwendbar ist.
„Gaming ist der erste große Anwendungsfall, aber unsere KI-Infrastruktur wird auf mehrere Sektoren ausgeweitet. KI-Modelle werden besessen, monetarisiert und in verschiedenen realen Anwendungen eingesetzt.“ — MHL Solutions, Berater von iAgent.
Roadmap: Vom Fundament zur KI-Wirtschaft
2023-2024: Etablierung des iAgent Protokolls
- Entwicklung der visuellen Lernmodelle (VLMs) und des Eigentumsrahmens für KI.
- Launch von AGNTxp, onboarding von über 700K Nutzern und Generierung von über 75K KI-Identitäten.
- Plattform zur Datensammlung von KI, Ansammlung von 25+ TB Gameplay-Daten.
- Verkauf von Genesis-Nodes zur Dezentralisierung der Validierung und Überprüfung von KI-Modellen.
2025: Skalierung des Einsatzes und der Monetarisierung von KI
März 2025:
- TGE live, Start von $AGNT als Kern-Token der KI-Wirtschaft.
- Rollout der On-Chain-Governance, die Staking & Liquid-Staking ermöglicht.
April 2025:
- Start des KI-Agenten-Marktplatzes, der den Einsatz, Handel und die Miete von KI ermöglicht.
- Vorschlag des ERC-** Standards, der das Eigentum und die Validierung von KI formalisiert.
Mai 2025:
- AGNT-Hub unterstützt durch $AGNT.
Juni 2025:
- KI-Agenten-Explorer & Analyse-Plattform, die transparentes Tracking von KI ermöglicht.
Q3 2025:
- Integration von VLM-gestützter KI in Partner-Spiele im AAA- und Indie-Gaming-Ökosystem.
- Framework zur Monetarisierung visueller Daten, das es Nutzern ermöglicht, Gameplay-Daten zu verkaufen, um KI zu trainieren.
Q4 2025:
- Launch des Testnetzes des Protokolls, Bereitstellung einer dezentralen KI-Computing-Infrastruktur.
- Launch des Mainnets, das das voll funktionsfähige iAgent-Protokoll etabliert.
AGNT: Praktische Anwendungen in KI und Blockchain vorantreiben
Als Kern des iAgent-Ökosystems ermöglicht AGNT:
- KI-Training & -Handel – KI-Modelle können besessen, verkauft und über den Marktplatz bereitgestellt werden.
- Rechen- & Staking-Prämien – GPU-Node-Betreiber werden incentiviert, KI-Trainingsleistung bereitzustellen.
- Monetarisierung visueller Daten – Nutzer können AGNT erhalten, indem sie qualitativ hochwertige gekennzeichnete Daten beitragen.
- Beteiligung an der Governance – AGNT-Inhaber gestalten die Entwicklung der dezentralen KI-Infrastruktur von iAgent.
KI wird zu einer Klasse von Vermögenswerten, und iAgent führt den Weg. Die KI-, Gaming- und DePIN-Industrie wird voraussichtlich von heute 553,7 Milliarden US-Dollar auf 2,8 Billionen US-Dollar bis 2030 wachsen. iAgent zielt darauf ab, die Infrastruktur für dieses Wachstum zu schaffen.
Über das iAgent-Protokoll
Das visuelle Lernmodell von iAgent ermöglicht es Gamern, benutzerdefinierte KI-Agenten aus ihren Gameplay-Aufnahmen zu trainieren, unterstützt durch dezentrale Berechnungen. Durch die Nutzung der Blockchain-Technologie führt es eine neue Klasse digitaler Vermögenswerte ein, die es Nutzern ermöglicht, ihre KI-Agenten im Gaming zu erstellen, zu besitzen und zu monetarisieren.
Gegründet von einem Powerhouse-Team aus Branchenveteranen und Innovatoren umfasst das Führungsteam von iAgent acht Führungskräfte mit über 20 Jahren Erfahrung in Fortune-500-Unternehmen, die strategisches Wachstum und Innovation vorantreiben.
Im technischen Bereich besteht das Team aus 12 erstklassigen KI- und Blockchain-Ingenieuren, die Expertise von globalen Giganten wie Bosch, Meta, Airbus und Samsung mitbringen. Die besten Köpfe gestalten gemeinsam die Zukunft von KI x Gaming x DePIN.
Website | Twitter | Telegram | Discord | Whitepaper | Linktree
Kontakt
Mitbegründer & CEO
Jamie Batzorig
iAgent Corporation
jamie@iagentpro.com