OORT startet HumanAIx, eine globale Allianz zur Förderung der dezentralen KI-Infrastruktur

Dies ist eine Übersetzung des ursprünglichen englischen Artikels.

New York, USA, 28. Februar 2025, Chainwire

OORT, der Pionier im dezentralen KI-Zeitalter, ist stolz darauf, HumanAIx ins Leben zu rufen und zu starten, eine globale Allianz für dezentrale Protokolle, um zusammenzuarbeiten und eine bessere KI-Infrastruktur aufzubauen. Ziel ist es, die KI-Landschaft durch geteiltes Wissen, interoperable Rahmenbedingungen und sichere KI-Lösungen voranzutreiben.

Gründungsmitglieder von HumanAIx sind: OORT, Neo, Storj, Oasis Protocol, YGG, io.net, XYO, AI.KIDO, DeTaSECURE, Unyt, Holo, Valdi, Supermoon.

Während die KI schnell voranschreitet, stehen die drei Kernsäulen der KI-Entwicklung—Rechenleistung, Speicherung und Daten—vor erheblichen Herausforderungen, darunter hohe Kosten, Energieverbrauch, Skalierbarkeitsbeschränkungen und Zentralisierung, die Zugänglichkeit und Effizienz einschränken. Auf der Speicherseite bleibt der Umgang mit großen Datenmengen und den damit verbundenen Übertragungskosten eine Herausforderung. Währenddessen wirft die Datenerfassung oft ethische und rechtliche Bedenken auf, mit häufigen Verletzungen der Datenschutzrechte. Die Datenkennzeichnung verschärft das Problem zusätzlich, da sie auf unterbezahlte Arbeiter in schlechten Arbeitsbedingungen angewiesen ist, was ernsthafte Menschenrechtsfragen aufwirft. Darüber hinaus erhalten Personen, die Daten beitragen, selten eine angemessene Vergütung oder Anreize. Diese Herausforderungen zu überwinden, ist wichtig für die langfristige Nachhaltigkeit und die ethische Entwicklung der Branche.

HumanAIx ist ein offenes Protokoll, das Partner nahtlos verbindet—jeder trägt kritische Komponenten wie Validierung, Speicherung, Rechenleistung und Daten bei—um eine dezentrale KI-Infrastruktur zu schaffen, die erlaubenlos, skalierbar und überprüfbar ist. Es basiert auf einer dreischichtigen Architektur, die aus einer Schnittstellenschicht, einer Protokollschicht (die Rechnen, Speicherung und Daten integriert) und einer Sicherheitsschicht besteht. Diese Initiative nutzt Fachwissen und Wissen der Branche, um gemeinsam eine offene Umgebung für die Zukunft der dezentralen KI aufzubauen.

„Wir glauben, dass KI mehr Vorteile als Einschränkungen für die Menschheit schaffen sollte. Mit dem Start von HumanAIx fördern wir eine dezentrale Bewegung, um sicherzustellen, dass KI menschzentriert bleibt und der breiteren Gemeinschaft dient“, sagte Michael Robinson, Vorsitzender der OORT Foundation. „Wir freuen uns, mit gleichgesinnten Visionären zusammenzuarbeiten und spannende Initiativen zu entwickeln, die der KI-Community besser dienen und letztendlich ein wirklich menschzentriertes Ökosystem aufbauen.“

„Bei Neo sind wir der Überzeugung, dass eine dezentrale, interoperable Zukunft der Schlüssel zur Freisetzung des vollen Potenzials von KI ist. Durch den Beitritt zu HumanAIx tragen wir zu einer offenen, überprüfbaren KI-Infrastruktur bei, die sowohl Entwicklern als auch Unternehmen zugutekommt—eine Infrastruktur, die transparent, skalierbar und für alle zugänglich ist,“ sagte John Wang, Leiter des Neo Ecosystem Growth.

„Diese HumanAIx markiert einen bedeutenden Meilenstein bei der Demokratisierung des Zugangs zu hochwertigen KI-Modellen und der Anreizgebung menschlicher Beiträge in der KI. Durch die Kombination von OORTs robuster Infrastruktur mit unserer Sicherheitsexpertise bei DeTaSECURE und dem innovativen Restaking-Mechanismus von EigenLayer schaffen wir ein Ökosystem, das Transparenz, Zuverlässigkeit und wirtschaftliche Nachhaltigkeit in der KI-Branche gewährleistet.“ sagte Tamaghna Basu, Gründer, CEO & CTO von DeTaSECURE.

„Die Zukunft der KI hängt von vielfältigen, hochwertigen menschlichen Beiträgen ab, und YGG tritt HumanAIx bei, um sicherzustellen, dass KI mit und für echte Menschen geschaffen wird. Indem wir einer globalen Gemeinschaft die Möglichkeit geben, KI-Daten auf dezentralisierte Weise zu verfeinern und zu verbessern, schaffen wir neue Chancen für digitale Arbeit und halten gleichzeitig die KI offen, fair und im Einklang mit menschlichen Interessen.“ sagte Beryl Li, Mitbegründerin von YGG.

„Bei XYO sind wir von der Vision angetrieben, Blockchain, Daten und KI zu kombinieren, um das menschliche Potenzial auf sinnvolle Weise freizusetzen. HumanAIx bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Zusammenarbeit zu fördern und Systeme zu schaffen, die Fairness, Authentizität und realen Einfluss priorisieren und gleichzeitig die Datenintegrität gewährleisten. Wir sind stolz darauf, mit visionären Partnern zusammenzuarbeiten, um eine Zukunft zu gestalten, in der Technologie das menschliche Handeln verstärkt und Innovation gedeiht.“ sagte Markus Levin, Mitbegründer von XYO.

„Während alle nur darüber reden, ‚KI zu den Menschen zu bringen‘, ‚Web3 KI wirklich dezentral zu machen‘, hat HumanAIx einen realen Einfluss, indem es die besten Köpfe im Web3 KI-Sektor vereint. Durch den Beitritt zu dieser Allianz mit AI.KIDO erhöhen wir unsere Bemühungen erheblich, die Verantwortung für KI-Märkte in die Hände echter Menschen zu legen.“ sagte Pavlo Karapinka, Mitbegründer von AI.KIDO.

„Wir sind beeindruckt von dem kooperativen und menschenzentrierten Ansatz von HumanAIx zur KI. Es ist zwingend erforderlich, dass KI als Werkzeug für alle und von allen entwickelt wird, und diese Initiative ist eine einzigartige Gelegenheit, dieses Ziel Realität werden zu lassen. Wir freuen uns darauf, eng mit unseren Partnern zusammenzuarbeiten, um die Vision dieses offenen Ökosystems aufzubauen und zu verwirklichen.“ sagte Alastair Ong, Direktor bei Holo.

Die Allianz bringt einige der innovativsten Web3- und KI-getriebenen Projekte zusammen. Hier ist die vollständige Liste ihrer Gründungsmitglieder und ihrer Rollen in dieser Initiative:

DeTaSECURE (Validierungsschicht)

  • Fokus: Cybersicherheit und dezentrale Aufgabenvalidierung unter Nutzung von Eigenlayer.
  • Integration: Implementiert kryptografische Überprüfungsabläufe zur Validierung von KI-generierten Datensätzen.

Unyt (gemeinsame Kreditorenbuchhaltung für Mikotransaktionen)

  • Fokus: Vertrauenslose gegenseitige Rechnungslegung für KI-Beiträge und Mikotransaktionen.
  • Integration: Ermöglicht nahtlose On-Chain-Mikrozahlungen für Datenkennzeichnung und Modellbeiträge.

Holo (dezentrale Hosting)

  • Fokus: P2P-Daten- und Rechen-Hosting für KI-Modelle.
  • Integration: Bietet serverloses und verteiltes Hosting für KI-basierte Anwendungen.

Neo (Smart Contracts & Digitale Identitätsschicht)

  • Fokus: Skalierbare Smart Contracts und dezentrale digitale Identitätslösungen für KI-Anwendungen.
  • Integration: Bietet ein sicheres, leistungsstarkes Smart-Contract-Rahmenwerk zur Unterstützung von KI-gesteuerten Transaktionen und Identitätsverifizierung innerhalb von HumanAIx.

XYO (dezentralisiertes Datennetzwerk)

  • Fokus: Dezentralisiertes Datennetzwerk, betrieben von XYO-Geräten und XYO Layer One, einer Blockchain, die für KI-skalierte strukturierte Daten optimiert ist.
  • Integration: Nutzt das globale Netzwerk von XYO für verifiziertes geospatiales Daten in der KI-Ausbildung und Validierung von HumanAIx.

AI.KIDO (Datenprotokoll-Entwicklung & Adoption)

  • Fokus: Entwicklung und Annahme eines dezentralisierten Datenprotokolls mit einer benutzerfreundlichen Benutzeroberfläche für nahtlosen Datenbeitrag
  • Integration: Verbindung zum Protokoll, Beitrag zur Entwicklung.

YGG (Gemeindedatenbeiträge)

  • Fokus: Anreizbasierte, dezentrale KI-Trainingsdaten.
  • Integration: Gewährt besonderen Whitelist-Zugang und Engagement für Beiträge.

Storj (Speicherung)

  • Fokus: Sicherer, erlaubenloser Speicher, der auf der Node-Architektur von OORT basiert.
  • Integration: Führt Storj-Clients auf OORT-Knoten aus, optimiert für die Speicherung von KI-Datensätzen.

OORT (Speicherung & Datenhub)

  • Fokus: Sowohl Datenspeicherung, -sammlung, als auch -kennzeichnung
  • Integration: Bereitstellung von Edge-Knoten für dezentrale Speicherung und Sammlung für das Training von Daten.

Oasis Protocol (Vertrauliches KI-Compute)

  • Fokus: Datenschutzoptimiertes GPU-Computing für KI-Lasten.
  • Integration: Bietet sicheres, vertrauliches Computing über Oasis APIs in der aggregierten GPU-Schicht.

io.net (GPU-Netzwerk)

  • Fokus: Verteiltes Training von KI-Modellen über dezentrale GPUs.
  • Integration: Stellt GPU-Ressourcen direkt für die aggregierte GPU-Schicht bereit

Valdi (GPU-Ressourcenzuweisung)

  • Fokus: Optimierte Zuweisung von GPU-Ressourcen für KI-Training.
  • Integration: Verwendet standardisierte APIs zur Zuweisung und Optimierung der GPU-Nutzung innerhalb der aggregierten GPU-Schicht.

Für weitere Informationen über HumanAIx und wie man mitmachen kann, besuchen Benutzer bitte: https://www.oortfoundation.org/humanaix

Über OORT

OORT ist der Pionier im dezentralen KI-Zeitalter und bietet eine vertrauenslose Infrastruktur, die für die Zukunft der KI entwickelt wurde. Angetrieben durch das Olympus-Protokoll, bietet OORT Unternehmen und Einzelpersonen eine Suite von dezentralen KI-Produkten, die sich auf drei Kernbereiche der KI-Entwicklung konzentrieren: OORT DataHub (für Datensammlung und -kennzeichnung), OORT Storage (für Datenspeicherung) und OORT Compute (für Modelltraining). OORT hat Mittel und Zuschüsse von prominenten Investoren erhalten, darunter Taisu Venture, Red Beard Venture, Microsoft und Google, und hat sich weltberühmte Partnerschaften und Klienten gesichert, darunter Dell, Tencent Cloud, Seagate, Lenovo Image und Binance Smart Chain.

Offizielle Webseite: https://www.oortech.com/

Stiftungswebsite: https://www.oortfoundation.org/

Benutzer können folgen: X | LinkedIn | Telegram | Discord

Kontakt

Presse
OORT
press@oortech.com

Inserieren

Are you looking to advertise? We can offer press releases, banners, featured listings and more. Contact us at advertise@blockspot.io for questions, submit a PR now or request our media kit below.
Yellow Blockspot.io Cube

Bleiben Sie auf dem Laufenden. Abonnieren Sie

Erhalten Sie Krypto-Nachrichten und die neuesten Updates über unsere Plattform direkt in Ihren Posteingang.

Inserieren

Möchten Sie werben? Wir bieten die Veröffentlichung von Pressemitteilungen, Display-Banner, hervorgehobene Einträge und mehr an.

Kontaktieren Sie uns bei Fragen, reichen Sie eine Pressemitteilung ein oder fordern Sie unser Mediakit an.