Dies ist eine Übersetzung des ursprünglichen englischen Artikels.
Queensway, Gibraltar, 29. Januar 2025, Chainwire
Dyor macht den nächsten Schritt vorwärts mit seiner TGE, die für den 29. Januar 2025 geplant ist. Der Dyor-Token wurde entwickelt, um das wachsende Ökosystem der Plattform zu unterstützen und Benutzer für Investitionen, Wissensaustausch und Beiträge zur Community zu belohnen.
Geplant ist ein Launch auf Base und eine Listung bei Gate.io und MEXC. Die TGE markiert einen wichtigen Meilenstein in Dyor’s Reise, um DeFi-Investitionen einfacher und ansprechender zu gestalten.
TGE-Highlights
Die TGE von Dyor wird ein IDO auf prominenten Launchpads, einschließlich Decubate und eeseee, umfassen. Der Token wird auf der Base-Chain bereitgestellt, um von deren Skalierbarkeit und Sicherheit zu profitieren und ein nahtloses Benutzererlebnis zu gewährleisten.
Nach der TGE werden Dyor-Token bei Gate.io und MEXC gelistet, wodurch sie einem breiteren Publikum zugänglich gemacht werden. Die Plattform hat bereits erfolgreich 400.000 USD über ihre Launchpads gesammelt, was das starke Vertrauen der Community und der Investoren zeigt.
Vision für Dyor
Dyor hat sich zum Ziel gesetzt, die Art und Weise zu transformieren, wie Menschen mit DeFi interagieren. Durch die Kombination von KI-basierten Erkenntnissen, gamifiziertem Investieren und einer selbstverwalteten Plattform befähigt es die Benutzer, die Möglichkeiten von Web3 selbstbewusst zu erkunden.
Der Dyor-Token steht im Zentrum dieser Vision und schafft ein Ökosystem, in dem Benutzer die Möglichkeit haben, für ihre Beiträge belohnt zu werden und Zugang zu Ressourcen zu haben, die ihre Investitionsentscheidungen verbessern.
„Unser Ziel war es immer, dezentrale Investitionen zugänglich, ansprechend und lohnend zu gestalten“, sagte Markuss, CEO und Mitbegründer von Dyor. „Die TGE ist ein großer Schritt zur Verwirklichung dieser Vision, und wir freuen uns, unsere Community in die nächste Phase unserer Reise willkommen zu heißen.“
Die Nutzen der Dyor-Token
Der Dyor-Token dient als Eckpfeiler eines dynamischen Ökosystems, das darauf ausgelegt ist, positives Investieren zu fördern und den Wissensaustausch unter den Benutzern zu unterstützen. So treibt der Token die Dyor-Erfahrung voran:
- Dyor-to-Earn: Benutzer können Token gewinnen, indem sie an Herausforderungen teilnehmen, zur Community beitragen und Wissen teilen. Dieser gamifizierte Ansatz fördert Zusammenarbeit und Engagement, wodurch Investieren sowohl lehrreich als auch lohnend wird.
- Real Yield Staking: Dyor-Token-Inhaber können ihre Token staken, um einen Anteil am Plattformumsatz zu erhalten. Dieses „Real Yield“-Modell bietet greifbare Belohnungen und gewährt den Benutzern Zugang zu Premium-Funktionen und Governance-Rechten.
- Zugang zu Premium-Funktionen: Von fortschrittlicher Analyse bis hin zu reduzierten Plattformgebühren eröffnen Dyor-Token mächtige Werkzeuge für Investoren, die sich einen Wettbewerbsvorteil in der schnelllebigen Welt von DeFi verschaffen möchten.
Wichtige TGE-Details
- TGE-Datum: 29. Januar 2024
- TGE-Zeit: 8 Uhr UTC
- Launchpads: Decubate, eeseee.
- Börsen: Gate.io und MEXC Global
Über Dyor
Dyor ist eine benutzerfreundliche App, die darauf abzielt, Web3 und DeFi-Investitionen zu vereinfachen. Durch die Kombination von KI-gesteuerten Erkenntnissen, kuratierten Token-Sammlungen und community-gesteuerten Funktionen befähigt Dyor die Benutzer, intelligentere und selbstbewusstere Investitionsentscheidungen zu treffen. Ihr selbstverwaltetes Design sorgt für vollständige Kontrolle über die Vermögenswerte, während gamifizierte Elemente wie Herausforderungen und Streaks die Benutzer ansprechen. Für weitere Informationen können Benutzer die Dyor-App besuchen oder ihnen auf X folgen.
Kontakt
Markuss Jonans
mj@dyor.exchange