Sonic Labs führt ein innovatives Punkteprogramm ein, um das Wachstum von DeFi und Nutzerbelohnungen voranzutreiben

Dies ist eine Übersetzung des ursprünglichen englischen Artikels.

George Town, Kaimaninseln, 14. Januar 2025, Chainwire

Sonic Labs gab heute den Start seines Punkteprogramms bekannt, einen innovativen Anreizrahmen, der darauf ausgelegt ist, Nutzer zu belohnen und das Wachstum von DeFi auf Sonic zu stimulieren.

Durch einen mehrschichtigen Ansatz, der passives Vermögenshalten, aktive Liquiditätsbereitstellung und entwicklerorientierte „Sonic Gems“ kombiniert, wird das Programm etwa 200 Millionen S Tokens im Rahmen des S Airdrops verteilen.

Diese Initiative positioniert Sonic als das führende Zentrum für DeFi-Enthusiasten und Neulinge und bietet ein Ökosystem, in dem Nutzer den Nutzen und die Möglichkeiten ihrer Vermögenswerte steigern können.

Drei Arten von Punkten

Das Sonic Points-Programm bietet Nutzern mehrere Möglichkeiten, Punkte zu sammeln:

1. Passive Punkte

Das Halten von auf einer Whitelist stehenden Vermögenswerten in einer Web3-Wallet, wie Rabby oder MetaMask, oder in einer Hardware-Wallet ermöglicht es Nutzern, passive Punkte zu sammeln, während Vermögenswerte, die auf zentralisierten Börsen gespeichert sind, ausgeschlossen sind.

2. Aktivitätspunkte

Wenn Nutzer sich entscheiden, auf einer Whiteliststehende Vermögenswerte als Liquidität auf teilnehmenden Apps, wie DEXs, Kreditprotokollen oder anderen Apps, bereitzustellen, können sie neben ihren passiven Punkten Aktivitätspunkte gewinnen. Dieser Ansatz fördert Nutzer, die aktiv zur Liquidität des Netzwerks beitragen.

3. App-Punkte (Sonic Gems)

Zusätzlich zum nutzerorientierten Teil des Airdrops hat Sonic Labs einen entwicklerorientierten Teil entworfen, bei dem teilnehmende Apps um eine Zuteilung namens Sonic Gems konkurrieren. Apps können diese Gems gegen S Tokens einlösen, die sie ihren Nutzern als Belohnungen über unabhängige Punkteprogramme verteilen können.

Durch die Kontrolle der Tokenverteilung können Apps maßgeschneiderte Punkteprogramme gestalten, indem sie Gewichtungsfaktoren basierend auf der gesamten Liquidität, die ein Nutzer bereitstellt, oder der Dauer, in der Kapital bereitgestellt wird, einbeziehen. Der wettbewerbliche Aspekt von Sonic Gems ermöglicht es Nutzern, strategisch Apps auszuwählen, die ein starkes Gem-Ertragspotenzial aufweisen und gut strukturierte Punkteprogramme anbieten, um die Chancen für Kapitalwachstum innerhalb des Ökosystems zu optimieren.

Whitelist-Vermögenswerte

Um Punkte zu erhalten, müssen Nutzer aus der anfänglichen Liste der auf einer Whitelist stehenden Vermögenswerte von Sonic auswählen, die von scUSD, USDC.e und scETH bis hin zu anderen ausgewählten Tokens reicht. Besonders bemerkenswert ist, dass die Vermögenswerte in den Anfangsphasen des Punkteprogramms erhöhte Multiplikatoren bieten, um eine schnelle Adoption zu fördern.

Zusätzliche Vermögenswerte können in Zukunft auf die Whitelist gesetzt werden, um die kontinuierliche Evolution des Ökosystems sicherzustellen.

Rings: Apps auf Sonic mit Liquidität versorgen

Ein wichtiges Element in Sonics Liquiditätsstrategie ist Rings, ein renditetragendes Stablecoin-Protokoll. Durch die Einzahlung von Stablecoins oder auf ETH basierenden Tokens können Nutzer scUSD oder scETH (beide auf der Whitelist stehende Vermögenswerte) prägen.

Während diese Tokens auf Sonic eingesetzt werden, wird die Kaution, die verwendet wird, um sie zu prägen, in Tresore auf Ethereum gesendet, die von Veda betrieben werden, wo sie Erträge generieren. Die erzeugten Erträge werden regelmäßig in scUSD umgewandelt und zurück zu Sonic übertragen, wo sie unter den DeFi-Apps als Liquiditätsinfusionen verteilt werden.

Dieser zyklische Fluss verstärkt nicht nur das Einkommenspotenzial für Nutzer, sondern versorgt auch DeFi-Apps auf Sonic mit einem stabilen Zufluss von Liquidität, was tiefere Liquiditätspools, robustere Kreditmärkte und insgesamt eine gesündere DeFi-Landschaft gewährleistet.

Rings ist ein Drittanbieterprojekt und nicht mit Sonic Labs verbunden. Nutzer können mehr über Rings hier erfahren.

Airdrop-Dashboard: All-in-One-Hub

Das Sonic-Punkte-Dashboard ist eine umfassende Plattform, auf der Nutzer:

  • Ihre verdienten Punkte überprüfen
  • Die Liste der teilnehmenden Apps überprüfen
  • Whitelist-Vermögenswerte über eine einfache Schnittstelle abrufen
  • Ein Empfehlungscode generieren und ihn mit Freunden teilen, um zusätzliche Punkte zu erhalten
  • Eine Rangliste anzeigen, die die Punkte und Gems zeigt, die von Nutzern und Apps verdient wurden

Ein neuer Ansatz für DeFi

Das Sonic Points-Programm unterstreicht das Engagement von Sonic Labs, Nutzern und Entwicklern ein dynamisches Angebot an Möglichkeiten zu bieten. Durch passives Halten, aktive Liquiditätsbereitstellung und Sonic Gems können Teilnehmer innovative Belmechanismen nutzen und gleichzeitig die tiefere Liquidität und breitere DeFi-Akzeptanz auf der Plattform vorantreiben.

Insgesamt setzt Sonics mehrschichtiges Anreizsystem und leistungsstarke Infrastruktur einen neuen Standard und positioniert die Kette als führendes DeFi-Zentrum.

Über Sonic

Sonic ist eine hochleistungsfähige EVM L1-Plattform, die Entwicklern attraktive Anreize und starke Infrastrukturen für DeFi bietet. Die Kette bietet 10.000 TPS, Bestätigungszeiten von unter einer Sekunde und ein sicheres Gateway zu Ethereum für verbesserte Liquidität und Vermögenssicherheit.

Kontakt

Sonic Labs
press@soniclabs.com

Inserieren

Are you looking to advertise? We can offer press releases, banners, featured listings and more. Contact us at advertise@blockspot.io for questions, submit a PR now or request our media kit below.
Sonic Labs startet ein Punkteprogramm, um Nutzer zu belohnen und das DeFi-Wachstum zu fördern, verteilt 200 Millionen S Tokens durch passive und aktive Teilnahme.

Krypto Nachrichten

Other Publications

Yellow Blockspot.io Cube

Bleiben Sie auf dem Laufenden. Abonnieren Sie

Erhalten Sie Krypto-Nachrichten und die neuesten Updates über unsere Plattform direkt in Ihren Posteingang.

Inserieren

Möchten Sie werben? Wir bieten die Veröffentlichung von Pressemitteilungen, Display-Banner, hervorgehobene Einträge und mehr an.

Kontaktieren Sie uns bei Fragen, reichen Sie eine Pressemitteilung ein oder fordern Sie unser Mediakit an.