Dies ist eine Übersetzung des ursprünglichen englischen Artikels.
Tortola, Britische Jungferninseln, 17. Dezember 2024, Chainwire
Laut der Vorhersage von Ransu Salovaara, CEO von TokenBuilder und Krypto-Veteran seit 2014, werden die nächsten zwölf Monate entscheidend sein, um die Transparenz für Token-Starts zu steigern und KI-Technologie in neuen Krypto-Projekten zu integrieren. Salovaara, der dabei half, Token-Verkäufe für große Namen in der Branche zu organisieren, ist überzeugt, dass 2025 von zwei großen Trends geprägt sein wird:
- Faires Token-Angebote (FTOs) — Ein Push für angemessenere Bewertungen und einen gerechteren Zugang für alltägliche Investoren
- KI-Token — Ein großer Schritt nach vorne, wo Krypto auf fortschrittliche KI-Agenten trifft und frische Möglichkeiten für Projekte und Investoren eröffnet
„2024 war phänomenal, mit Bitcoin, der am 4. Dezember 100.000 $ erreicht hat—CoinMarketCap bestätigt diesen Meilenstein“, sagt Salovaara. „Tausende von Meme-Coins wurden auch in diesem Jahr gestartet, von denen viele sekundäre Märkte erreichten, wie von BDC Consulting verfolgt. Aber 2025 wird noch größer. Ich sage voraus, dass Bitcoin auf 150k–200k zusteuern wird und Meme-Coins hoffentlich strengere Compliance übernehmen. Noch spannender ist, wie KI endlich mit Krypto zusammenkommt und eine neue Generation von KI-gesteuerten Utility-Token hervorbringt.“
1. Faire Token-Angebote (FTOs): Die Spielregeln anpassen
Während der Aufstieg von Bitcoin und Meme-Coins 2024 die Schlagzeilen beherrschte, hoben diese Trends auch hervor, wie weit verbreitete Betrügereien und Rug-Pulls weiterhin sind. Besonders Meme-Coins erlebten Tausende von Starts, nicht alle gleichermaßen legitim. Private Insider orchestrierten oft Taktiken mit geringer Streuung und hoher Bewertung—was Einzelinvestoren benachteiligte.
Um dem entgegenzuwirken, hat TokenBuilder ein FTO-Bewertungssystem entwickelt, das einen transparenten Bewertungsrahmen für neue Token-Angebote bietet. Diese Bewertung konzentriert sich auf fünf Säulen:
- Zugang: Einbeziehung von Einzelinvestoren in private Runden
- Wertsteigerung: Faire Token-Bewertungen mit Aufwärts-Potenzial
- Supply: Mindestens 20% zirkulierender Supply nach dem Token-Start, um Preismanipulationen zu vermeiden
- Liquidität: Frühzeitige Handelspläne für sekundäre Märkte (DEX oder anders)
- Transparenz: Öffentliche, identifizierbare Teams anstelle anonymer Gründer
„Wir wollen die Tage anonymen Projekte beenden“, sagt Salovaara. „Ein legitimes Projekt sollte stolz auf sein Team, seine Struktur sein und offen für eine Überprüfung.“
FTOcalendar.com ist die kuratierte Plattform von TokenBuilder, auf der bevorstehende Angebote aufgelistet sind. Jeder Token muss mindestens einen Stern auf der FTO-Bewertungsskala erreichen, um überhaupt in Betracht gezogen zu werden—dies hebt die Messlatte für Fairness im Web3-Fundraising. Obwohl die fünf-Säulen-Überblick im Kern bleibt, verfeinert TokenBuilder weiterhin die FTO-Bewertung für mehr Raffinesse.
2. KI-Token: Der nächste Milliarden-Dollar-Krypto-Sektor
Laut Salovaara wurde KI die meiste Zeit des Jahres 2024 von den aufstrebenden Meme-Coins und der breiten Akzeptanz von Bitcoin-ETFs überschattet. Doch hinter den Kulissen haben Entwickler Sprachmodelle (OpenAI, Grog, Llama) mit Krypto-Utility kombiniert.
In der Praxis werden diese KI-Token:
- AI-Agenten-Rahmen (wie AI16Z’s “Eliza”) verwenden, um fortschrittliche, automatisierte Dienstleistungen zu ermöglichen
- Exklusive Daten- und Analysefunktionen anbieten
- Als native Zahlungsmethoden für rabattierte oder Premium-KI-Dienstleistungen fungieren
„Wir sehen KI-Token als die nächste Welle von Utility-Token—wo ihr Besitz nicht nur um Preisspekulation geht, sondern um das Freischalten tatsächlicher, KI-basierter Funktionen“, erklärt Salovaara. „Erwarten Sie viele neue KI-Token-Starts bis Mitte 2025, die alle darauf abzielen, alles von Datenanalysen bis hin zu Echtzeitprognosen zu monetarisieren. Wir werden unsere erste Version von ‘Eliza’ im Januar–Februar 2025 auf den Markt bringen.“
3. TokenBuilders Fahrplan für 2025 und darüber hinaus
Aufbauend auf einem Jahrzehnt an Krypto-Erfahrung entwickelt TokenBuilder eine Fair Token Offering-Launchplattform, die sich auf KI-gesteuerte Token konzentriert. Durch die Nutzung von On-Chain-Verkäufen, die für alle zugänglich sind, plant die Plattform, folgende Angebote zu machen:
- $TBAI-Start auf Uniswap am 2. Januar 2025
- Multiple Token-Angebotsmethoden: Festpreisverkäufe, Liquiditäts-Boostrap-Pool (LBP) Auktionen und mehr
- Multi-Chain-Unterstützung: Ethereum, Base und möglicherweise andere Ethereum Layer-2-Netzwerke
- KI-gesteuerte Werkzeuge: KI-gesteuerte Tokenomics-Analyse, Compliance-Tracking und erweiterte Analysen
Zusammen mit dem FTO-Kalender und einer „KI-Agenten-Armee“ für Compliance und Tokenisierung zielt TokenBuilder darauf ab, den gesamten Prozess des Launchs neuer Token auf faire, offene und transparente Weise zu optimieren.
„Wir glauben, dass die ‘KI-Agenten-Armee’ in vielen Utility-Token von 2025 an zentral sein wird“, fügt Salovaara hinzu. „Stellen Sie sich einen KI-gesteuerten Rahmen vor, der Compliance-Prüfungen automatisiert, die Liquidität optimiert und Echtzeit-Markteinblicke für Investoren und Gründer bietet. Das ist die Zukunft, die wir aufbauen.“
Kontakte
TokenBuilder
- Plattform: tokenbuilder.ai
- FTO-Kalender: FTOcalendar.com
Medienkontakt
Ransu Salovaara, Gründer & CEO
- Telegram: @ransu_salovaara
- Email: ransu@tokenbuilder.ai
- LinkedIn: linkedin.com/in/ransu
Über TokenBuilder
TokenBuilder ist eine Fair Token Offering-Launchplattform und -plattform für Web3-Projekte. Mit Hauptsitz in den Britischen Jungferninseln (BVI) als TokenBuilder Ltd. und tätig aus Valbonne, Frankreich für MiCA-reguliertes Europa, kombiniert TokenBuilder KI-gesteuerte Tools und faire, on-chain Token-Verkäufe, um Startups und Investoren zu helfen, die sich ständig weiterentwickelnde Krypto-Landschaft zu navigieren. Die Vorschriften der BVI ermöglichen unabhängige Token-Rahmen, die eng an den Standards von England und Wales ausgerichtet sind.
Presseanfragen und Partnerschaftsanfragen sind willkommen. Für weitere Informationen können die Nutzer tokenbuilder.ai und FTOcalendar.com besuchen.
Kontakt
CEO
Ransu Salovaara
TokenBuilder Ltd.
ransu@tokenbuilder.ai