Vana Mainnet geht live mit $VANA, um Daten als neue Anlageklasse in der globalen KI-Wirtschaft zu stärken

Dies ist eine Übersetzung des ursprünglichen englischen Artikels.

Georgetown, Kaimaninseln, 16. Dezember 2024, Chainwire

Während der Testnet-Phase haben über 1,3 Millionen Nutzer mehr als 6,5 Millionen Datenpunkte beigetragen, um KI-Modelle im Besitz der Nutzer zu trainieren. Im Mainnet werden DataDAOs das $VANA-Token nutzen, um es Nutzern zu ermöglichen, kollektiv ihr persönliches Datenvermögen zu besitzen, zu monetarisieren und zu verwalten und so an der boomenden KI-Wirtschaft teilzuhaben.

Montag, 16. Dezember 2024Vana, das wegweisende Netzwerk für nutzereigene Daten, hat heute den Start seines Mainnets und des nativen $VANA-Token bekannt gegeben. Der Start stellt einen bedeutenden Meilenstein dar, um die Datenwand zu durchbrechen, die die KI-Entwicklung einschränkt, während gleichzeitig die Privatsphäre gewahrt bleibt und Nutzern ein Anteil am Wert ihrer Daten gegeben wird.

Entwickelt von Open Data Labs — einem in San Francisco ansässigen Forschungs- und Technologieunternehmen, das im MIT Media Lab gegründet wurde — ist das Vana-Netzwerk eine EVM-kompatible Blockchain, die es Nutzern ermöglicht, das Eigentum und die Kontrolle über ihre persönlichen Daten zu behalten, während diese Daten für das Training von KI-Modellen mithilfe technologiegestützter Privatsphäre verwendet werden.

Der Start des Mainnets folgt auf die erfolgreiche Testnet-Phase von Vana, in der über 1,3 Millionen Nutzer mehr als 6,5 Millionen Datenpunkte zu DataDAOs beigetragen haben und täglich etwa 1,7 Millionen Transaktionen verarbeitet wurden. Das Testnet hat gezeigt, dass programmierbare Dateneigentümerschaft nicht nur möglich, sondern in dieser Phase der KI-Entwicklung entscheidend ist, sagt Anna Kazlauskas, CEO von Open Data Labs und Erfinderin von Vana:

„Der heutige Start des Mainnets markiert einen grundlegenden Wandel in der Eigentümerschaft und Monetarisierung von Daten im Zeitalter der KI. Nutzer haben immer rechtlich ihre Daten besessen, doch Plattformen haben den gesamten wirtschaftlichen Wert schöngeschrieben – und die meisten Nutzer realisieren nicht einmal, dass ihre Daten rechtlich ihnen gehören!

„Vana legt die Grundlage für eine neue Art von Datenwirtschaft – eine, in der Nutzer von den KI-Modellen profitieren können, die sie mitgestalten, und in der Entwickler endlich auf die plattformübergreifenden Datensätze zugreifen können, die zum Aufbau wirklich leistungsfähiger KIs erforderlich sind. Eigentumsrechte waren das Fundament, das es modernen Volkswirtschaften ermöglicht hat, zu florieren – und in der heutigen digitalen Wirtschaft sind programmierbare Datenrechte das Fundament für die nächste Generation von KI.“

Die Hauptmerkmale des Vana Mainnets werden Folgendes umfassen:

  • Vertrauenslose Validierung durch sichere Datenübertragung und vertrauenswürdige Ausführungsnode
  • Granulare Berechtigungsvergabe, die den Nutzern vollständige Kontrolle über die Nutzung ihrer Daten ermöglicht
  • Onchain-Datenherkunft, die nachverfolgt, wie beigesteuerte Daten angewendet werden
  • Datenliquiditätspools (DLPs), die kollektives Daten-Pooling, Governance und Monetarisierung über DataDAOs ermöglichen
  • Proof-of-Contribution-Mechanismus, der faire Belohnungen für Datenqualität sicherstellt
  • Staking von $VANA zu DataDAOs über Data Hub

Mit dem Proof-of-Contribution-System des Netzwerks können Nutzer durch den Beitrag ihrer Daten zu DataDAOs verdienen – sie erhalten datensatzspezifische Tokens, die Governance-Rechte gewähren, während sie die Kontrolle über die Verwendung ihrer Daten behalten. Diese Datentoken können gegen $VANA, die einheimische Währung des Netzwerks, eingetauscht werden. Die besten DataDAOs erhalten auch DataDAO-Belohnungen. Neben den Datenbeiträgen können Nutzer zusätzliche Tokens verdienen, indem sie Nodes betreiben, Transaktionen validieren und an DataDAOs staken.

Mit einem Gesamtlagerbestand von 120 Millionen Tokens wird $VANA als Grundlage für das wirtschaftliche Modell des Netzwerks dienen und Folgendes ermöglichen:

  • Governance über Netzwerkparameter und Datennutzung
  • Staking zur Sicherung des Netzwerks und Validierung von Datenbeiträgen
  • Anreizsystem für hochwertige Datenübermittlungen von Datenanbietern
  • Einnahmenteilung aus der Entwicklung von KI-Modellen und der Datennutzung

Zu den DataDAOs, die auf Vana aufbauen, gehören DNA DAO, die Datenschutzbedenken hinsichtlich des Eigentums an genetischen Daten ansprechen, und eine Erweiterung des erfolgreichen Reddit Data DAO, das bereits das Potenzial von gemeinschaftseigenen Datenpools demonstriert hat. Lesen Sie mehr über DataDAOs auf Vana hier.

Der Start des Mainnets kommt zu einem entscheidenden Zeitpunkt, an dem die KI-Entwicklung mit zunehmendem Datenmangel konfrontiert ist, während die Nutzer eine größere Kontrolle über ihren digitalen Fußabdruck suchen. Vanas Lösung ermöglicht es Einzelpersonen, an der KI-Wirtschaft teilzunehmen und von ihr zu profitieren, während sie die Hoheit über ihre Daten behalten.

Da KI auf eine Datenwand stößt und weitere Plattformen Nutzerdaten monetarisieren, ohne Nutzern einen Vorteil zu gewähren, verdienen es die Nutzer, einen Anteil an der Zukunft der KI zu besitzen, sagt Art Abal, CEO der Vana Foundation:

„Die derzeitige Art, wie wir private Daten im Web2 kaufen und verkaufen, ist kaputt. Unsere Daten werden extrahiert und von wenigen Plattformen und Datenmaklern für Lösegeld gehalten. Sie entscheiden, wie viel unsere Daten wert sind und welche Technologie sie erzeugt. Das war’s. Dies ist erst der Anfang einer Zukunft, in der wir den Wert unserer Daten bestimmen und entscheiden können, welche Technologien sie erschaffen. Das ist die Datenrevolution!”

Nutzer können jetzt $VANA über den Data Hub hier staken. Für weitere Informationen können Nutzer www.vana.org besuchen, unsere Dokumentation lesen, uns auf X folgen und eine neue DataDAO starten.

Pressekontakt:

media@vanafoundation.org

Über Vana

Vana ist das erste dezentrale Netzwerk für nutzereigene Daten und erschließt Daten als neue digitale Vermögensklasse. Das Vana-Netzwerk besteht aus einer EVM-kompatiblen Blockchain, einer sicheren persönlichen Serverumgebung und einem Satz nativer Verträge, die für den vertrauenslosen und sicheren Austausch nutzereigener Daten über DataDAOs konzipiert sind. Das Netzwerk gibt Nutzern die Möglichkeit, die Kontrolle über ihre Daten zu behalten und gleichzeitig an der wachsenden KI-Wirtschaft teilzunehmen, indem sie ihre Daten mit anderen bündeln und Belohnungen für ihre Beiträge verdienen.

Medienkit | Vana-Dokumentation | X | Discord

Über die Vana Foundation

Vana Foundation ist eine gemeinnützige Einrichtung, die dafür verantwortlich ist, die Nachhaltigkeit und das Wachstum des Vana-Ökosystems zu gewährleisten.

Über Open Data Labs

Open Data Labs ist ein unabhängiges Forschungsunternehmen, das sich auf Technologien konzentriert, die nutzereigene Daten beschleunigen. Open Data Labs hat das Vana-Protokoll entwickelt und bietet der Vana Foundation kontinuierliche Kernentwicklungsdienste an.

Kontakt

Nick Vivion
Vana Foundation
media@vanafoundation.org

Inserieren

Are you looking to advertise? We can offer press releases, banners, featured listings and more. Contact us at advertise@blockspot.io for questions, submit a PR now or request our media kit below.
Vana startet sein Mainnet und das $VANA-Token und ermöglicht nutzereigene Daten über DataDAOs. Nutzer können ihre Daten monetarisieren und verwalten.

Krypto Nachrichten

Other Publications

Yellow Blockspot.io Cube

Bleiben Sie auf dem Laufenden. Abonnieren Sie

Erhalten Sie Krypto-Nachrichten und die neuesten Updates über unsere Plattform direkt in Ihren Posteingang.

Inserieren

Möchten Sie werben? Wir bieten die Veröffentlichung von Pressemitteilungen, Display-Banner, hervorgehobene Einträge und mehr an.

Kontaktieren Sie uns bei Fragen, reichen Sie eine Pressemitteilung ein oder fordern Sie unser Mediakit an.