Dies ist eine Übersetzung des ursprünglichen englischen Artikels.
London, Vereinigtes Königreich, 9. Oktober 2024, Chainwire
- Der neu eingeführte Satz globaler Standards des Stablecoin Standard erhält die Unterstützung zahlreicher Stablecoin-Emittenten, darunter GMO-Z.com Trust Company (‘GMO Trust’), StraitsX und BiLira, die G10-Währungen wie JPY, SGD, TRY & USD anbieten
- Standards werden auch von führenden Teilnehmern des Ökosystems unterstützt, darunter Fireblocks, Solana, Bitstamp, Zodia Markets und JST Digital.
Der Stablecoin Standard, das Branchenorgan für Stablecoin-Emittenten weltweit, gab heute bekannt, dass ihr kürzlich enthüllter Satz globaler Standards für Stablecoin-Emittenten von einigen der führenden Stablecoin-Emittenten und Teilnehmer des Ökosystems in der Branche unterstützt wurde. Zu den Unterstützern gehören Archblock, BiLira, Bitstamp, GMO-Z.com Trust Company (‘GMO Trust’), JST Digital, Fireblocks, Solana Foundation, StraitsX und Zodia Markets, was eine neue Ära der Zusammenarbeit und Standardisierung innerhalb der Stablecoin-Industrie signalisiert.
Die Standards, die von Beth Haddock, Global Policy Lead bei Stablecoin Standard, auf der jährlichen Veranstaltung in Singapur bekannt gegeben wurden, wurden entwickelt, um betriebliche Resilienz, Transparenz und konsistente Verpflichtungen der Emittenten weltweit zu fördern. Die Policy Working Group des Stablecoin Standards hat die hochrangigen Standards geschaffen, die sowohl allgemein als auch umsetzbar sind und gleichzeitig die Innovation auf dem Markt berücksichtigen.
Beth Haddock, Global Policy Lead bei Stablecoin Standard, kommentierte die Unterstützungen: „Ihre Unterstützung validiert nicht nur die Strenge unseres vorgeschlagenen Rahmens, sondern unterstreicht auch die Bedeutung der Schaffung einer stabilen, transparenten und widerstandsfähigen Umgebung für digitale Währungen. Dieser Meilenstein, nach den Diskussionen auf unserem jährlichen Treffen, legt ein starkes Fundament für die fortlaufende Evolution des Ökosystems.“
Die Unterstützung der Standards legt den Grundstein für ein Stablecoin-Ökosystem, das Transparenz, Sicherheit und Verbraucherschutz priorisiert. Angesichts der erhöhten Kontrolle durch Regulierungsbehörden und der wachsenden Nachfrage nach digitalen Vermögenswerten können einheitliche Standards sowohl den Teilnehmern der Branche als auch der Öffentlichkeit Klarheit und Sicherheit bieten. Der neue Rahmen des Stablecoin Standards zielt darauf ab, die Einführung von Stablecoins zu beschleunigen, indem das Vertrauen unter Verbrauchern, Regulierungsbehörden und traditionellen Finanzinstituten gefördert wird.
Ramy Soliman, Mitbegründer des Stablecoin Standard, kommentierte die Unterstützungen: „Die Unterstützung unserer globalen Standards durch führende Stablecoin-Emittenten wie BiLira und Teilnehmer des Ökosystems, darunter Branchenführer wie Solana, Zodia Markets und JST Digital, ist ein entscheidender Schritt zur Etablierung eines einheitlichen, vertrauenswürdigen Rahmens für den gesamten Sektor. Während Stablecoins weiterhin die Zukunft digitaler Zahlungen umgestalten, werden diese Standards das Fundament für langfristiges Wachstum, Transparenz und Sicherheit bieten. Dieses kollektive Engagement, das während der Diskussionen auf unserem jährlichen Treffen gefestigt wurde, unterstreicht nicht nur das Engagement der Branche zur Förderung von Innovationen, sondern zeigt auch einen koordinierten Versuch, sich an die sich entwickelnden regulatorischen Erwartungen anzupassen und das Verbrauchervertrauen aufzubauen, das für das weltweite Gedeihen von Stablecoins unerlässlich ist.“
Der Stablecoin Standard und seine unterstützenden Mitglieder planen, diese Standards weiterhin zu verfeinern, um eine Umsetzung mit dem Ziel zu erreichen, bis zum vierten Quartal 2025 eine branchenweite Einhaltung zu erreichen.
Zitate von Unterstützern:
Sinan Koç, Mitbegründer und CEO von BiLira, kommentierte ihre Unterstützung: „Als Stablecoin-Emittent hat BiLira immer Transparenz, Sicherheit und die Einhaltung hoher Standards priorisiert, weshalb wir stolz darauf sind, den neu eingeführten Satz globaler Standards des Stablecoin Standards zu unterstützen. TRYB wird mit dem Engagement geregelt, diese Prinzipien einzuhalten, die wir für wesentlich halten, um Vertrauen und Stabilität im schnell wachsenden Bereich digitaler Vermögenswerte zu fördern. Wir unterstützen diese Initiative als einen bedeutenden Schritt zu einem widerstandsfähigeren und einheitlicheren Stablecoin-Ökosystem.“
Ran Goldi, SVP Payments and Network bei Fireblocks, kommentierte ihre Unterstützung: „Mit mehr als einem Dutzend Stablecoins, die auf Fireblocks ausgegeben werden, glauben wir fest, dass Standards der richtige Weg für unser Ökosystem in Bezug auf Interoperabilität und das Erreichen des Heiligen Grals der sofortigen Liquidität jederzeit und überall sind. SCS geht einen großen, mutigen Schritt, und wir unterstützen sie stolz auf diesem Weg.“
Kenny Chan, Leiter von StraitsX, kommentierte ihre Unterstützung: „Als einer der führenden regulierten Stablecoin-Emittenten in Asien verpflichtet sich StraitsX, die höchsten Standards für Transparenz und betriebliche Resilienz einzuhalten. Wir sind stolz darauf, die neu eingeführten globalen Standards des Stablecoin Standards zu unterstützen, die dazu beitragen werden, größeres Vertrauen in das Stablecoin-Ökosystem aufzubauen und sicherzustellen, dass digitale Währungen sicher und nahtlos von Unternehmen und Verbrauchern weltweit angenommen werden können. Durch die Zusammenarbeit mit wichtigen Branchenaktiven glauben wir, dass diese Standards eine starke Grundlage für die Zukunft der Stablecoins bieten und Innovationen fördern, während sie gleichzeitig die Einhaltung sich entwickelnder regulatorischer Rahmenbedingungen sicherstellen.“
Über den Stablecoin Standard
Der Stablecoin Standard (SCS) ist das Branchenorgan, das sich auf die Festlegung von operationellen, Transparenz- und produktbezogenen Standards für Stablecoins konzentriert. Der SCS plant, branchenweite Standards zu erreichen, indem er internationale Best Practices, Anwendungsfälle für die Geschäftsentwicklung teilt, branchengeleitete Arbeitsgruppen bildet, die definieren, wie ein hochwertiger liquider Stablecoin aussehen sollte, und mit politischen Entscheidungsträgern sowohl national als auch international in Kontakt tritt. Das SCS-Ökosystem besteht aus über 30 Mitgliedern des Beratungsrats, Branchenpartnern und Emittenten, die digitale Währungen in globalen Jurisdiktionen wie den USA, der EU, Singapur, Australien und der Türkei anbieten – unter anderem.
Benutzer können dem Stablecoin Standard auf LinkedIn und X folgen, und um mehr zu erfahren, besuchen Sie bitte: https://stablecoinstandard.com/
Kontakt
Kevin McGrath
stablecoinstandard@mgroupsc.com