Dies ist eine Übersetzung des ursprünglichen englischen Artikels.
Baguio City, Philippinen, 24. September 2024, Chainwire
W3GG, das von Yield Guild Games (YGG) unterstützte dezentrale Gaming-Protokoll, freut sich, die Listung seines nativen Tokens, $W3GG, auf Gate.io, MEXC und Uniswap bekannt zu geben, was einen Meilenstein in seiner Mission darstellt, die Gaming-Industrie durch Web3-Technologie neu zu definieren. Die Listung ist für den 25. September 2024 um 10 Uhr UTC geplant und bietet den Nutzern Zugang zu einem Projekt an der Schnittstelle von Blockchain und Gaming.
W3GG und die Zukunft des Web3-Gamings
Laut dem Team erlebt die Gaming-Industrie, die bis 2032 voraussichtlich 125 Milliarden US-Dollar erreichen wird, laut Global Market Insights, einen Wandel mit dem Aufstieg des Web3-Gamings. Web3 verändert die Art und Weise, wie Gamer mit der digitalen Welt interagieren, indem es digitale Vermögenswerte und Verdienstmöglichkeiten innerhalb von Spielen verspricht. Das W3GG-Protokoll ist Teil dieser Transformation, indem es Spielern das Eigentum an In-Game-Vermögenswerten bietet und Entwickler befähigt, Nutzer direkt zu belohnen.
Das dezentrale Gaming-Protokoll von W3GG ermöglicht es Gamern, blockchainbasierte Belohnungen zu verdienen, mit der Absicht, dass Beiträge wie In-Game-Erfolge, aufgewendete Zeit und Community-Bildung anerkannt und belohnt werden. Darüber hinaus bietet das W3GG-Token Gamern die Möglichkeit, sich an der zukünftigen Ausrichtung des Ökosystems zu beteiligen und diese mitzugestalten.
Erweiterung der Marktreichweite
Die Listung von $W3GG auf Gate.io, einer der zehn größten globalen Börsen nach Handelsvolumen, und MEXC, einer weiteren globalen Börse, die für ihren Fokus auf aufstrebende Blockchain-Projekte bekannt ist, stellt sicher, dass das Token einem breiten und vielfältigen Nutzerkreis zur Verfügung steht. Darüber hinaus ermöglicht die dezentrale Natur von Uniswap den Nutzern, $W3GG nahtlos und direkt zu handeln, was eine Liquidität und einen einfachen Zugang für Enthusiasten der dezentralen Finanzen bietet.
Position im Web3 Gaming-Ökosystem
Laut Delphi Digital haben Web3-Spiele und Metaverse-Projekte von Januar bis Juni 2024 nahezu 673 Millionen US-Dollar gesammelt, was die schnelle Evolution dieses Bereichs unterstreicht.
W3GG, mit seinem dezentralen Gaming-Protokoll und einem wachsenden Ökosystem von über 70 verschiedenen Web3-Spielen, hofft, von diesem Wachstum zu profitieren. Das native Token des Protokolls zielt nicht nur darauf ab, In-Game-Transaktionen und Belohnungsmöglichkeiten zu unterstützen, sondern auch den Nutzern die Teilnahme an der Governance und der zukünftigen Ausrichtung der Plattform zu ermöglichen. Durch die Nutzung des Potenzials der Blockchain-Technologie strebt W3GG an, sich als Schlüsselakteur in diesem Markt im Milliardenhöhe zu etablieren.
Token-Nutzen und Governance
Das $W3GG-Token wird als das zentrale Hilfstoken des Ökosystems dienen:
- Governance: Stärkung des community-basierten Engagements zur zukünftigen Ausrichtung des Protokolls
- Staking und Belohnungen: Gamer können $W3GG staken, um exklusive Belohnungen freizuschalten und Zugang zum wachsenden W3GG-Ökosystem zu erhalten
- GameFi-Integration: Vereinfachung von Play-to-Earn-Mechaniken
- NFT-Marktplatz: Förderung des Handels mit In-Game-Vermögenswerten
- Launchpad-Zugang: Exklusiver Zugang zu neuen Web3-Gaming-Projekten
- Talentnetzwerk: Verbindung qualifizierter Gamer mit neuen Möglichkeiten
- Gated Access: Exklusiver Zugang zu realen Veranstaltungen, Einlösungen gegen Merchandise, NFT-Whitelists, Turnierzugang, Gaming-Vermögenswerte und mehr
Erklärung des CEO
“Wir bauen seit 2021 und sind begeistert, W3GG endlich einem globalen Publikum durch diese Listungen auf Gate.io, MEXC und Uniswap zu präsentieren“, sagte Irene Umar, CEO von W3GG. „Da das Web3-Gaming weiter wächst, glauben wir, dass unser dezentrales Gaming-Protokoll mit ihm wachsen wird, indem es echtes digitales Eigentum, dezentrale Governance und eine nahtlose Möglichkeit für Spielentwickler bietet, ihre engagiertesten Spieler zu belohnen. Dies ist erst der Anfang unserer Reise, die Gaming-Landschaft in Südostasien und darüber hinaus umzugestalten.“
Über W3GG
W3GG ist ein Pionier eines dezentralen Gaming-Protokolls, das darauf abzielt, Gamer durch blockchainbasierte Token, digitales Eigentum an In-Game-Vermögenswerten und gemeinschaftlich getragene Governance zu belohnen. Das Protokoll zielt darauf ab, die Kluft zwischen traditionellem Gaming und dem aufstrebenden Web3-Ökosystem zu überbrücken und eine Ära einzuleiten, in der jede Interaktion im Gaming-Ökosystem greifbaren Wert und Einfluss hat. W3GG wird von Branchenriesen wie YGG, IVC, Animoca Brands unterstützt und hat strategisch in über 70 hochmoderne Web3-Spiele investiert, darunter Dark Times, Heroes of Mavia, APEIRON und Wild Forest.
Für weitere Informationen können die Leser besuchen w3gg.io
Kontakt
Leiter für Marketing und Community
Joyal Langoy
W3GG
joyal@w3gg.io