Nosana kündigt „Road to Mainnet“ mit Start im Januar 2025 an

Dies ist eine Übersetzung des ursprünglichen englischen Artikels.

Amsterdam, Niederlande, 20. September 2024, Chainwire

Nosana, die dezentrale KI-Inferenz-Engine, betrieben von einem globalen Netzwerk von Verbraucher-GPUs, gibt das offizielle Startdatum für ihr Nosana Mainnet bekannt: 14. Januar 2025.

Nosana, ein Führer im Bereich des dezentralen KI-Computings, freut sich, den bevorstehenden Start seines Nosana Mainnets anzukündigen, das für den 14. Januar 2025 geplant ist. Dies markiert einen wichtigen Meilenstein für Nosana, nach einem Jahr intensiven Testens und Vorbereitungen für den großflächigen Einsatz.

„Als wir Nosana ursprünglich planten, stellten wir uns eine Welt vor, in der KI-Computing dezentralisiert, zugänglich und unbegrenzt ist – ein Ort, an dem Entwickler auf GPU-Ressourcen ohne die traditionellen Hindernisse zentralisierter Infrastrukturen zugreifen können“, sagte Jesse Eisses, Mitgründer von Nosana. „Wir erkannten früh, dass bestehende KI-Computing-Lösungen zu zentralisiert oder zu komplex waren, was die Innovation einschränkte. Unsere Mission von Anfang an war es, ein dezentrales Netzwerk zu schaffen, das skalierbare, erschwingliche und offene KI-Computing-Ressourcen für die nächste Generation von Entwicklern und Innovatoren anbietet.“

In den vergangenen neun Monaten hat das Nosana-Team gemeinsam mit seiner Community daran gearbeitet, die Plattform für den Mainnet-Start zu testen, zu verfeinern und vorzubereiten. Das Netzwerk hat über 4000 Knoten aus 60 Ländern auf 6 Kontinenten einbezogen, auf ein globales GPU-Anbietersystem zugegriffen und wertvolle Einblicke aus verschiedenen KI-Projekten gewonnen, um seine Technologie zu verfeinern.

Was Nosanas Mainnet bringt

Nosanas Mainnet wird den Zugang zu dezentralen GPU-Ressourcen transformieren und entscheidende Leistung und Effizienz für KI-Inferenz-Arbeitslasten freisetzen. Mit dem Start werden die Benutzer von Nosana und die GPU-Anbieter neue Funktionen und wesentliche Verbesserungen genießen:

  • Nosana Console: Eine elegante und raffinierte Benutzeroberfläche für das nahtlose Management von KI-Inferenz-Jobs.
  • Client SDK: Ein robustes Softwareentwicklungskit, das Entwicklern ermöglicht, ihre Projekte einfach mit dem Nosana-GPU-Netzwerk zu verbinden.
  • Dynamic Pricing: Echtzeitmarktpreise zur Optimierung der Ressourcenzuweisung und Sicherstellung fairer Preise.
  • Advanced Job-to-Node Matching: Effiziente Jobverteilung zur Maximierung der Leistung im gesamten Netzwerk.
  • Unrestricted GPU Grid Access: Kunden erhalten Vollzugang zum dezentralen GPU-Netzwerk von Nosana, wodurch skalierbare KI-Betriebe ermöglicht werden.

„Wir sind begeistert, Nosana mit dem Start seines Mainnets auf die nächste Stufe zu heben und vollen Zugang zum dezentralen GPU-Computing zu bieten“, fügte Eisses hinzu.

Test Grid Phase 3: Der letzte Schritt zum Mainnet

Am 30. September 2024 wird Nosana die Test Grid Phase 3 starten, seine letzte Testphase, die sich auf die Verfeinerung von Preismodellen, die Implementierung von Staking und die Gewährleistung der vollständigen Vorbereitung der Plattform für den Start im Januar konzentriert. Diese Phase wird die letzte Gelegenheit sein, kritische Komponenten zu testen, bevor das Mainnet live geht.

Nosanas Vision für 2025

Der Launch des Mainnets ist nur der Anfang für Nosana. Wenn die Plattform live geht, plant das Unternehmen, sein Ökosystem auszubauen und eine breitere Palette von Projekten anzuziehen. Im 2. Quartal 2025 wird Nosana seinen ersten globalen Hackathon veranstalten, bei dem Entwickler und Startups eingeladen werden, neue Anwendungen für die KI-Inferenz auf seinem dezentralen GPU-Netz zu erkunden.

„Als Open-Source-Entwickler wollten Jesse Eisses und ich eine Lösung schaffen, die sich von den hohen Kosten, der Unflexibilität und der Kontrolle zentralisierter Cloud-Anbieter entfernt“, sagte Sjoerd Dijkstra, Mitgründer von Nosana. „Wir hätten diesen Meilenstein ohne die Unterstützung unserer Community, Investoren und Partner, die an unsere Vision glaubten, um KI-Computing für alle zugänglicher zu machen, nicht erreicht.“

Nosanas KI-Inferenz-Marktplatz wird sich weiterhin weiterentwickeln, mit laufenden Verbesserungen und neuen Funktionen, um an der Spitze der dezentralen KI-Technologie zu bleiben.

Zeitplan Übersicht:

  • 30. September 2024: Start von Test Grid Phase 3
  • 14. Januar 2025: Launch des Nosana Mainnets
  • Q2 2025: Globaler Hackathon für KI-Anwendungen im Nosana-Netzwerk

Über Nosana

Nosana ist eine dezentrale KI-Inferenz-Engine, die von einem globalen Netzwerk von Verbraucher-GPUs betrieben wird. Aufbauend auf der Solana-Blockchain bietet Nosana skalierbaren und effizienten Zugang zu GPU-Ressourcen für KI-Arbeitslasten. Mit seiner modernen Infrastruktur, dynamischen Preisgestaltung und fortschrittlichem Job-to-Node-Matching nimmt Nosana eine führende Rolle im dezentralen KI-Computing ein.

https://nosana.com

Kontakt

CMO
Caroline Johnova
Nosana
caroline@nosana.io

Inserieren

Are you looking to advertise? We can offer press releases, banners, featured listings and more. Contact us at advertise@blockspot.io for questions, submit a PR now or request our media kit below.
Yellow Blockspot.io Cube

Bleiben Sie auf dem Laufenden. Abonnieren Sie

Erhalten Sie Krypto-Nachrichten und die neuesten Updates über unsere Plattform direkt in Ihren Posteingang.

Inserieren

Möchten Sie werben? Wir bieten die Veröffentlichung von Pressemitteilungen, Display-Banner, hervorgehobene Einträge und mehr an.

Kontaktieren Sie uns bei Fragen, reichen Sie eine Pressemitteilung ein oder fordern Sie unser Mediakit an.