Dies ist eine Übersetzung des ursprünglichen englischen Artikels.
Dubai, VAE, 15. August 2024 – Coinscribble by Coinbound / Euclid Protocol, eine revolutionäre modulare Liquiditätsinfrastruktur-Schicht, freut sich, die Einführung seines ersten incentivierten Testnets, Aurora, bekannt zu geben, das am 25. August 2024 live gehen wird. Dieser Meilenstein markiert einen wesentlichen Schritt in Richtung Transformation des Liquiditätsmanagements und der Interoperabilität im Blockchain-Ökosystem.
Nachdem über 700.000 $ in seiner Pre-Seed-Finanzierungsrunde erfolgreich gesammelt wurden, wird Euclid Protocol die Liquiditätsströme in der dezentralen Finanzlandschaft neu definieren. Aurora, als Teil des Cosmos-Ökosystems, bietet eine robuste Testumgebung, in der Benutzer, Entwickler und sogar Blockchain-Netzwerke mit neuer Form von Liquidität in einer realen Umgebung interagieren und diese bewerten können.
Aurora ist in drei dynamische Phasen strukturiert, die darauf abzielen, Teilnehmer mit unterschiedlichen Fähigkeiten anzuziehen, darunter Entwickler, kryptonative Benutzer und ganze Blockchain-Netzwerke.
Aurora sieht Hackathons und Stipendien für Entwickler vor, die Euclid Protocol integrieren möchten, sowie Bug-Bounties zur Identifizierung und Behebung von Sicherheitsanfälligkeiten bei Smart Contracts. Teilnehmer werden auch in der Lage sein, an verschiedenen Aktivitäten teilzunehmen und Aufgaben abzuschließen, um verschiedene Funktionen der Plattform zu testen, zum Wachstum der Gemeinschaft beizutragen und Belohnungen zu verdienen.
Ein herausragendes Merkmal des Aurora-Testnet-Programms wird Chain Wars sein, bei dem verschiedene Blockchains um Euclid-Zuteilungen konkurrieren, um ihre Benutzer und Entwickler zu incentivieren. Diese Phase ist darauf ausgelegt, die bahnbrechenden Cross-Chain-Interoperabilitäts- und Liquiditätsvereinigungskapazitäten von Euclid Protocol zu demonstrieren.
- Building Phase: Fokussiert auf Hackathons, Stipendien und Bug-Bounties, die es Entwicklern ermöglichen, zu Euclid Protocol beizutragen und es in ihre Anwendungen zu integrieren.
- Users Phase: Benutzer und Euclid-Unterstützer werden in der Lage sein, an Quests und Aufgaben teilzunehmen, um das Protokoll auszuprobieren und eine Zuteilung von $EUCL-Token zu verdienen.
- Chain Wars: Chain Wars ist eine spannende Wettbewerbsphase, in der verschiedene Blockchains um Euclid-Zuteilungen konkurrieren, um ihre Benutzer und Entwickler zu incentivieren. Diese Phase zielt darauf ab, die Cross-Chain-Interoperabilitäts- und Liquiditätsvereinigungskapazitäten von Euclid Protocol zu demonstrieren. Chains werden basierend auf Metriken wie Total Value Locked (TVL) und Transaktionsvolumen eingestuft. Die aktivsten und erfolgreichsten Chains erhalten zusätzliche Belohnungen, was weiterführendes Engagement und Innovation fördert.
Zusätzlich zu den phasenweisen Aktivitäten hat Euclid Protocol eine Kampagne auf Intract gestartet, die früheren Unterstützern die Möglichkeit bietet, Beta-Zugang zu Aurora zu erhalten. Diese Initiative gibt den Teilnehmern die Gelegenheit, eine Woche vor dem öffentlichen Start Zuteilungen zu verdienen und das Euclid Protocol zu testen.
„Unser Testnet wird die harte Arbeit, die das Team in den letzten Monaten geleistet hat, präsentieren und den Benutzern eine neue Form von einheitlicher Liquidität vorstellen, wie sie noch nie zuvor gesehen wurde. Aurora wird viele Quests, Aufgaben und Belohnungen für unsere Unterstützer und alle, die eager sind, Euclid in das neue Zeitalter der Liquidität zu begleiten, anbieten.“ – Georges Chouchani, Gründer von Euclid Protocol
Über Euclid Protocol: Euclid Protocol widmet sich dem Aufbau einer dezentralisierten einheitlichen Liquiditätsschicht, die Blockchains verbindet, die Liquidität verbessert, Slippage reduziert und ein nahtloses Trading-Erlebnis im Blockchain-Bereich bietet. Durch die Förderung von Interoperabilität und innovativen Liquiditätslösungen zielt Euclid darauf ab, die DeFi-Landschaft zu transformieren.
Kontaktinformation
Für weitere Informationen oder um an Aurora teilzunehmen, besuchen Sie bitte unsere Website oder wenden Sie sich an das Team von Euclid Protocol:
E-Mail: info@euclidprotocol.com
Twitter: @EuclidProtocol
Telegram: https://t.me/Euclid_Protocol