Ka.app bringt die Ka. Debitkarte heraus: Vereinfachung der Krypto-Nutzung für tägliche Transaktionen

Dies ist eine Übersetzung des ursprünglichen englischen Artikels.

Sofia, Bulgarien, 16. Juli 2024 – Coinscribble by Coinbound / Krypto-Wallet und Zahlungsplattform Ka.app hat den offiziellen Launch seiner mit Spannung erwarteten, Visa-kompatiblen Ka. Debitkarte am 21. Mai 2024 bekannt gegeben. Diese Karte ermöglicht es Nutzern aus dem Europäischen Wirtschaftsraum (EWR), ihre digitalen Währungen mühelos in der realen Welt auszugeben – indem Krypto in Euro umgewandelt wird und die Karte für In-Store-Transaktionen oder Online-Zahlungen verwendet wird – und kombiniert den Komfort traditioneller Finanzdienstleistungen mit den Vorteilen digitaler Währungen.

Eine neue Ära nahtloser Krypto-Ausgaben

Die Ka. Debitkarte wurde entwickelt, um das Ausgeben von Krypto so einfach und unkompliziert wie möglich zu gestalten, ähnlich wie bei einer Bankkarte. Ob Nutzer einen Kaffee holen, eine Reise buchen, Lebensmittel einkaufen oder Online-Abonnements bezahlen, sie können die Ka. Debitkarte nahtlos in ihren Alltag integrieren.

„Wir verstehen, dass die Integration von Krypto in die reale Welt herausfordernd sein kann, also haben wir eine anfängerfreundliche Lösung dafür mit der Ka. Debitkarte entwickelt“, teilt Tiago Serôdio, Chief Marketing Officer von Ka.app, mit.

6 Gründe, warum die Ka. Debitkarte heraussticht

Mit einer Vielzahl von Krypto-Debitkarten auf dem Markt werfen wir einen Blick auf einige Gründe, warum die Ka. Debitkarte heraussticht:

1. Hohe Euro-Transaktionslimits

Mit der Ka. Debitkarte können Nutzer bis zu 5.000 € pro Transaktion, 8.000 € täglich, 10.000 € wöchentlich und 20.000 € monatlich ausgeben.

2. Effiziente In-Store- und Online-Transaktionen

Die Nutzung der Ka. Debitkarte für den Einkauf im Geschäft und Online-Zahlungen ist einfach. Sie funktioniert wie eine traditionelle Bankkarte, sodass Nutzer nur ihre Karte antippen oder die Kartendaten beim Bezahlen eingeben müssen.

3. Bequeme Abhebungen am Geldautomaten

Die Ka. Debitkarte vereinfacht den Prozess des Verkaufens von Krypto für Euro zu Bargeldabhebungen über jeden Visa-kompatiblen Geldautomaten (ATM). Die Gebühr für Geldautomatenabhebungen beträgt nur 1 € pro Transaktion, was es für jeden äußerst günstig macht. Die Abhebungslimits liegen bei 550 € pro Transaktion und täglich, 1.600 € wöchentlich und 4.600 € monatlich.

4. Sichere End-to-End-Transaktionen

Vom Umwandeln von Krypto in Euro bis zum Ausgeben oder Auszahlen von Euro sind Transaktionen mit der Ka. Debitkarte sicher. Bei In-Store-Zahlungen über 50 € müssen Nutzer eine PIN eingeben, und die Karte verfügt zudem über einen 3-stelligen Sicherheitscode zur Verifizierung von Online-Transaktionen.

Im Falle verdächtiger Aktivitäten ist das Einfrieren der Karte über Ka.app einfach.

5. Aufladen von Geldern ist günstig

Nutzer können ihre Ka. Debitkarte aufladen, indem sie Euro in die App von ihrem externen IBAN überweisen oder Krypto in Euro umwandeln. Die Gebühren für den Eingang von Euro beginnen bei 1 €, während Umwandlungen nur 0,376 % des Transaktionsbetrags kosten würden.

6. Die Karte ist schlank und trendig

Die Ka. Debitkarte besticht durch ein schlankes, lila, mattes Design mit UV-lackierten Mustern, wodurch sie nicht nur funktional, sondern auch eine stilvolle Karte für unterwegs ist.

Bestellung & Aktivierung der Ka. Debitkarte

Nutzer, die ihre eigene Ka. Debitkarte erhalten möchten, können dies tun, indem sie sich auf Ka.app anmelden und dann die Cash-Funktion der Plattform aktivieren. Sobald dies erledigt ist, sehen sie eine Option ‚Karte bestellen‘, bei der sie den Allgemeinen Geschäftsbedingungen zustimmen und ihre Lieferadresse eingeben müssen.

Ka.app liefert die Ka. Debitkarte in EWR-Ländern innerhalb von 5-10 Werktagen. Nach Erhalt der Karte können Nutzer sie aktivieren, indem sie sich auf Ka.app einloggen und zur Cash-Funktion gehen. Sie müssen lediglich auf ‚Karte aktivieren‘ tippen/klicken, ihren Passwortcode eingeben, eine 4-stellige PIN festlegen und die 3-stellige CVC von ihrer Karte eingeben.

Die Ka. Debitkarte hat noch viel mehr zu bieten

„Die Einführung der Ka. Debitkarte war ein großer Meilenstein für Ka.app, aber wir fügen auch weitere Funktionen hinzu, die sie für die regelmäßige Nutzung viel bequemer machen können. Eine unserer kommenden Funktionen wird die Möglichkeit sein, Gelder mit einer Kredit-/Debitkarte aufzuladen, anstatt nur über IBAN oder durch Umwandlung von Krypto in Euro“, sagt Serôdio.

Die Ka. Debitkarte macht die Integration von Krypto in den Lebensstil einer Person einfach, egal ob Krypto-Anfänger oder -Enthusiast. Es sind keine Drittanbieter oder komplizierte Verfahren erforderlich – nur eine einfache, effiziente und stilvolle Möglichkeit, Gelder auszugeben.

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Ka. Debitkarten-Seite.

Über Ka.app

Ka.app ist eine Krypto-Zahlungs-App und Wallet, eine Blockchain-Alternative zu herkömmlichen mobilen Zahlungsdiensten. Die Plattform nutzt eine einfache UI/UX, die schnelle und einfache Krypto-Übertragungen für Anfänger und Enthusiasten gleichermaßen ermöglicht. Durch seine praktischen Funktionen, Produkte und Dienstleistungen zielt Ka.app darauf ab, alles rund um Krypto einfach zu gestalten und gleichzeitig einen großen Beitrag zur globalen Krypto-Akzeptanz zu leisten.

Haftungsausschluss: KASTA CCHS Italy S.r.l. ist als VASP in der Sonderabteilung des OAM-Registers (Anbieter von Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Nutzung von virtueller Währung und Anbietern von digitalen Wallet-Diensten) unter der Nummer PSV103 registriert. Wie von der Bank von Italien immer wieder hervorgehoben und in Übereinstimmung mit den Richtlinien internationaler Einrichtungen (FSB, FATF) sowie auf europäischer Ebene von der ESMA klargestellt, wird darauf hingewiesen, dass Krypto-Assets hochriskante und spekulative Instrumente sind und sich nicht für die meisten Verbraucher als Investition oder Zahlungsmittel oder Tauschmittel eignen. Darüber hinaus ist die Möglichkeit von Gewinn nicht in irgendeiner Weise garantiert, auch aufgrund der Marktvolatilität. Krypto-Assets unterliegen derzeit nicht den Regeln zur Transparenz von Bankprodukten, Zahlungsdiensten und Investitionsdienstleistungen und verfügen nicht über spezifische Schutzmaßnahmen. Daher ist es notwendig, sich des Risikos eines Verlusts, einschließlich des Totalverlusts des investierten Kapitals, von Betrug und Fehlern sowie des Fehlens von Schutzmaßnahmen, die für Kunden, die in Krypto-Assets investieren möchten, verfügbar sind, bewusst zu sein. Darüber hinaus haben einige Krypto-Assets keinen inneren Wert, sind nicht durch ein Rückerstattungsrecht gedeckt und können aufgrund ihrer hochriskanten Natur nicht als Zahlungsmittel oder Investitionsobjekte betrachtet werden. Schließlich wird darauf hingewiesen, dass die Bank von Italien Aktivitäten im Zusammenhang mit Krypto-Assets abrät. Kunden wird daher geraten, die Vertragsbestimmungen auf der Ka.app-Website sorgfältig zu prüfen und zu lesen, um Vollständigkeit zu gewährleisten.

Inserieren

Are you looking to advertise? We can offer press releases, banners, featured listings and more. Contact us at advertise@blockspot.io for questions, submit a PR now or request our media kit below.
Die Krypto-Wallet und Zahlungsplattform Ka.app hat ihre Visa-kompatible Ka. Debitkarte eingeführt, die EWR-Nutzern nahtloses Ausgeben digitaler Währungen in Euro ermöglicht.

Krypto Nachrichten

Other Publications

Yellow Blockspot.io Cube

Bleiben Sie auf dem Laufenden. Abonnieren Sie

Erhalten Sie Krypto-Nachrichten und die neuesten Updates über unsere Plattform direkt in Ihren Posteingang.

Inserieren

Möchten Sie werben? Wir bieten die Veröffentlichung von Pressemitteilungen, Display-Banner, hervorgehobene Einträge und mehr an.

Kontaktieren Sie uns bei Fragen, reichen Sie eine Pressemitteilung ein oder fordern Sie unser Mediakit an.