Dies ist eine Übersetzung des ursprünglichen englischen Artikels.
Denver, Vereinigte Staaten, 18. Juni 2024, Chainwire
Renzo, das Liquid Restaking-Protokoll, gab heute eine Finanzierung in Höhe von $17 Mio. bekannt. Bis heute sind bereits fast $4 Mrd. bei Renzo restaked. Die Finanzierung, die in zwei Runden stattfand, wurde zunächst von Galaxy Ventures angeführt, während die zweite Runde vom Nova Fund – BH Digital (mit Sitz in Abu Dhabi) geleitet wurde. Dies folgt auf eine vorherige Finanzierung von $3,2 Mio. über Maven11, Figment Capital und Binance Labs.
Restaking wird schnell zur zentralen Säule für die Skalierung der Sicherheit auf Ethereum, ist jedoch kompliziert, riskant und kostspielig, was das Benutzerwachstum behindert. Renzo, basierend auf EigenLayer, wird entwickelt, um Restaking zugänglich und einfach zu machen, und seine neue Finanzierungsrunde wird die Restaking-Dienste erweitern.
Renzo fungiert als sichere, benutzerfreundliche Schnittstelle zum EigenLayer-Ökosystem, sichert AVS (Aktiv validierte Dienste) und greift auf Restaking-Belohnungen zu, während der Prozess vereinfacht wird und sichere Integrationen mit Knotenbetreibern ermöglicht.
„Restaking wird alle Vermögenswerte, ETH und ERC-20s, einbeziehen, während die Dual-Staking-Adoption wächst, als baut Renzo die Abwicklungsschicht für Restaking auf“, sagte Lucas Kozinski, Gründungsbeitragender.
Renzo ermöglicht es Benutzern, native ETH, stETH und wBETH (LSTs) einzuzahlen und Zugang zu EigenLayer zu erhalten. Renzo betreibt eine verteilte Ethereum-Validatorinfrastruktur, die von Figment, P2P.org und Hashkey Cloud unterstützt wird, um uneingeschränkte Teilnahme an EigenLayer zu ermöglichen.
Es ist von Arbitrum, Base, Blast, Linea, Mode und BNB Chain mit über 100 DeFi-Integrationen zugänglich.
„Renzo differenziert sich von anderen Protokollen, indem es sein System grundlegend mit Restaking im Hinterkopf aufbaut, im Gegensatz zu traditionellen Staking-Protokollen, die sich lediglich an Restaking anpassen“, sagte Will Nuelle, General Partner von Galaxy Ventures. „Was Renzo auszeichnet, ist seine einzigartige Fähigkeit, sowohl native ETH als auch Liquid Staking Tokens (LSTs) zu akzeptieren. Diese Fähigkeit ermöglicht es Renzo, die Zusammenarbeit mit bestehenden Marktteilnehmern zu fördern und sicherzustellen, dass der Prozess reibungslos und benutzerfreundlich für die Teilnehmer ist.“
Über Renzo
Renzo ist der Restaking-Hub von EigenLayer, der entwickelt wurde, um den Zugang zu den intelligentesten Liquid Restaking-Strategien zu erleichtern und zu erweitern. Angetrieben von institutionellen Knotenbetreibern abstrahiert Renzo die Komplexität der Sicherung von Aktiv validierten Diensten (AVS), während er eine leistungsstarke Schnittstelle für Risikomanagement und Belohnungsverfolgung auf EigenLayer bietet. Mit Renzo’s ezETH—dem am weitesten verbreiteten Liquid Restaking Token (LRT)—können Benutzer breiten Zugang zu den Ökosystemen von EigenLayer (und Ethereum) mit mehr Möglichkeiten zur Generierung von Belohnungen erhalten. Benutzer können mehr verdienen, indem sie https://www.renzoprotocol.com/ besuchen.
Kontakt
Beitragender
Lukasz Kozinski
Renzo Labs
Lucas@renzoprotocol.com