Autonomys Network: ehemaliger Jumio-Manager zum CEO für neue deAI-Vision vor dem Mainnet-Start ernannt

Dies ist eine Übersetzung des ursprünglichen englischen Artikels.

Palo Alto, Kalifornien, 14. Juni 2024, Chainwire

Autonomys (früher Subspace) ist nun ein identitätsbasierter dezentraler AI (deAI) Stack für die Zusammenarbeit von Mensch und AI (H+AI).

Wir stellen Autonomys vor—einen dezentralen AI (deAI) vertikalen Stack, der verteilten Speicher, verteiltes Rechnen und eine Suite dezentraler Anwendungen (dApps) umfasst. Das erste primitive Element, das in der Auto Suite entwickelt wird, ist unser dezentrales Identitätsprotokoll Autonomys ID (Auto ID). Der deAI-Ökosystem-Stack von Autonomys ist darauf ausgelegt, alle notwendigen Komponenten zur Erstellung und Bereitstellung von AI-gesteuerten dApps (super dApps) und Agenten bereit zu stellen und umfasst:

  • Verteilter Speicher: Gewährleistung der Datenintegrität und -verfügbarkeit, entscheidend für die Speicherung riesiger Mengen AI-bezogener Daten.
  • Verteiltes Rechnen: Bereitstellung skalierbarer und sicherer Rechenressourcen für das AI-Training und die Inferenz.
  • dApp / Agentenschicht: Bereitstellung und Erleichterung der Entwicklung von AI-dApps und Agenten, integriert mit Auto ID, um sichere und überprüfbare Interaktionen zu ermöglichen.

Dieser vertikale Stack verbessert nicht nur die Fähigkeiten von AI-Anwendungen, sondern stellt auch sicher, dass sie innerhalb eines sicheren und dezentralen Rahmens arbeiten. Die Kombination von speziellem Speicher und Computing sowie einem robusten Identitätsprotokoll positioniert Autonomys als führend in der Konvergenz von web3 und AI. Nur ein skalierbares, dezentrales Netzwerk, das Milliarden von AI-unterstützten Nutzern verarbeiten kann, kann den Übergang zu H+AI ermöglichen. Diese Grundlagen positionieren das Autonomys (früher Subspace) Netzwerk einzigartig, um die notwendigen Primitiven, einschließlich dezentraler identitätsbasierter Transaktionen, nicht nur im Internetmaßstab, sondern auch im Internet der Agenten (IoA)-Maßstab zu unterstützen.

„In der dezentralen Zukunft, die durch web3 ermöglicht wird, werden die Menschen durch AI empowered, während sie radikale Autonomie über ihr Schicksal behalten. Im Gegensatz zur zentralisierten AI, die oft voreingenommen und gewinnorientiert ist, umarmt eine dezentrale Plattform das reiche Gewebe der Menschheit und stellt sicher, dass AI als Verbündeter fungiert, der unsere Vielfalt widerspiegelt und unser Leben bereichert. Nur durch Dezentralisierung können wir eine Zukunft erreichen, in der AI das menschliche Potenzial wirklich amplifiziert, ohne unsere Werte zu gefährden. Wir sind schamlos maximalistisch in Bezug auf die Menschheit.“ – Labhesh Patel, CEO von Autonomys.

Autonomys Network

Das Fundament von Autonomys‘ Vision für sichere, souveräne H+AI-Zusammenarbeit ist das Autonomys Network, eine Implementierung des Subspace Protokolls. Seine große Gemeinschaft von Bauern sichert die Blockchain—unterstützt durch einen innovativen Proof-of-Archival-Storage (PoAS) Konsens—durch die Bereitstellung von Speicher, wodurch Belohnungen durch aktive Teilnahme verdient werden. Das wachsende Netzwerk von Knotenbetreibern bietet zudem Rechenleistung (Ausführung) über unseren Proof-of-Stake (PoS) Konsensmechanismus und verdient ebenfalls Belohnungen. Diese entkoppelten Ausführungsumgebungen werden als Domains bezeichnet. Lesen Sie mehr über das Protokoll in der Autonomys Akademie.

Diese kraftvolle Kombination aus Konsen durch PoAS und Rechnen durch PoS bietet die ideale Grundlage für den Aufbau stabiler, skalierbarer Produkte in der Zukunft, einschließlich Autonomys ID (Auto ID) und der Anwendungen, die auf diesem Primitiv basieren. Auf diese Weise wird das Autonomys Network zur Infrastruktur-Ebene, die den gesamten web3 x AI (AI3.0) Stack unterstützt, während es den Nutzern gleichzeitig Kontrolle über ihr digitales Leben bietet. Autonomys hilft, einen alternativen Weg zur Autonomie zu bahnen, im Gegensatz zur staatlichen Abhängigkeit, die durch ein bedingungsloses Grundeinkommen (UBI) eingeführt wird, das als Lösung für die mögliche ‚Jobs-Apokalypse‘, die durch das Zeitalter der AI hervorgerufen wird, vorgeschlagen wird. Unser Weg führt derweil in das Zeitalter der Autonomie.

Autonomys ID

Jeder deAI-Stack ist unvollständig, ohne dass Menschen regelbasierte Zugriffssteuerungen bereitstellen können. Diese sind entscheidend, um sicherzustellen, dass AI-Agenten entwickelt werden und innerhalb sicherer, ethischer Grenzen agieren. Daher ist die Notwendigkeit sicherer, überprüfbarer Identitäten von größter Bedeutung.

Autonomys ID (Auto ID) ist konzipiert, um dieser Notwendigkeit gerecht zu werden, indem es ein robustes, datenschutzfreundliches dezentrales Identitätsprotokoll bereitstellt, das sowohl Menschen als auch AI-Agenten ermöglicht, ihre Identitäten nahtlos zu etablieren und zu überprüfen. Es stellt einen grundlegenden Pfeiler unserer Mission dar, das Zeitalter der Autonomie einzuleiten. Mit Auto ID können Sie Ihre Menschlichkeit nachweisen und eine einzigartige Identität on-chain schaffen, ohne sich invasiven biometrischen Scans zu unterziehen. Dieser umfassende Nachweis der Person kann dann über verschiedene dApps und Dienste hinweg verwendet werden.

Die Integration von Auto ID innerhalb des dezentralen AI-Stacks von Autonomys geht jedoch über menschliche Identitäten hinaus. Indem AI-Agenten Identitäten erhalten, die von menschlich kontrollierten Auto IDs abgeleitet sind, kann Autonomys ein System von Vertrauen und Verantwortlichkeit etablieren. Dies stellt sicher, dass AI-Agenten die von ihren menschlichen Gegenübern definierten Leitplanken einhalten, wodurch eine sichere und ethische AI-Umgebung gefördert wird. Bald werden Nutzer in der Lage sein, ihre Auto ID zu verwenden, um effizient mit AI-Agenten zusammenzuarbeiten, die innerhalb eines regelbasierten Rahmens agieren und komplexe Transaktionen durchführen. Nutzer können auch die Berechtigungen ihrer Agenten steuern und AI-generierte Inhalte authentifizieren, was Rückverfolgbarkeit für generative Inhalte schafft und es den Nutzern ermöglicht, die Autorität über ihren digitalen Fußabdruck sowie den ihrer Agenten zu behalten.

Ein kurzer Rückblick

Im Jahr 2021 veröffentlichten die Mitbegründer Jeremiah Wagstaff und Nazar Mokrynskyi das Whitepaper zum Dilemma der Landwirte nach mehr als drei Jahren Forschung und Entwicklung, die vollständig durch Zuschüsse der US National Science Foundation und der Web3 Foundation finanziert wurde. Sie konzipierten eine gerechtere, vierte Generation Layer-1 Blockchain, gemäß Satoshi Nakamotos ursprünglicher Vision. Dies markierte die Geburtsstunde des Subspace Netzwerks. Basierend auf einem neuartigen Konsensprotokoll, das jedem die Teilnahme mit seinem handelsüblichen PC ermöglicht, würde das Netzwerk wachsen, wenn die Nutzerzahl zunimmt. Dies machte Subspace zur ersten wirklich skalierbaren permanenten dezentralen Speicherlösung für web3. Im selben Jahr erhielt das Projekt 4,5 Millionen Dollar an Startkapital und 2022 33 Millionen Dollar in einer strategischen Finanzierungsrunde, angeführt von Pantera Capital, Coinbase Ventures, Crypto.com, Hypersphere Ventures und Stratos Technologies.

Die Vision von Autonomys, web3 zu ermöglichen, um im Internetmaßstab zu operieren, hat sich im Laufe der Jahre an die Bedürfnisse der Branche angepasst. In den Folgejahren war Subspace einzigartig in der Bereitstellung von modularem Rechnen und Ausführung und entwickelte sich zur skalierbaren Layer-0 Blockchain für Speicher und Rechnen.

Ein Blick in die Zukunft

Bei Autonomys ist es das Ziel, einen Schritt weiterzugehen. Der neue Fahrplan sieht vor, dass das Autonomys Network auch als:

zukünftige Fundamentalschicht für offene, sichere & verantwortungsvolle web3 x AI Integration dient.

Das Unternehmen glaubt, dass es die Technologie, das Personal und die Erfahrung hat, um dieses Ziel zu erreichen. Im letzten Jahr hat das Projekt unter der inspirierenden Leitung unseres ehemaligen CEOs Jeremiah Wagstaff einen tiefen Einblick in AI genommen. Während er und Mitbegründer Nazar sich aus der täglichen Führung zurückziehen, werden sie weiterhin die Forschung und Entwicklung durch unsere schwierigsten Probleme steuern, einschließlich der weiteren Skalierung durch Daten-Sharding und die kollektive Ausrichtung von agentischer AI. Das Team ist äußerst dankbar für das wertvolle Feedback, das wir während dieser Zeit von unserem vielfältigen Ökosystem von Interessengruppen erhalten haben. Es war entscheidend für unsere Entscheidungsfindung.

Der neue CEO von Autonomys Labhesh Patel, ein Experte für Identität und AI, führt Autonomys in diese AI3.0-Mission und drängt bereits die Grenzen des Möglichen weiter. In den kommenden Tagen und Wochen kann die Gemeinschaft damit rechnen, dass die Domains, sozialen Handles und mehr von Subspace auf Autonomys umbenannt werden. Labhesh wird bald einen X/Twitter Raum hosten, um diese Änderungen mit der Gemeinschaft zu besprechen. Wir sind unglaublich aufgeregt, dass Sie ihn kennenlernen dürfen.

Labhesh verfügt über mehr als ein Jahrzehnt Erfahrung in den Bereichen AI, web3 und Identitäts- sowie Zugriffsmanagement (IAM) und bringt eine Fülle von Fachwissen in das Projekt ein. Neben der Entwicklung hochmoderner Technologien in den Bereichen digitale ID, KYC und Identitätsüberprüfung hat Labhesh Jahre damit verbracht, großangelegte AI-Modelle zu entwickeln und zu produktisieren. Er nutzt dieses Wissen, um die Schaffung von Auto ID zu architektonisch umzusetzen, die betrugsresistente, nicht-invasive Protokolle nutzen wird, um sicheren Proof-of-Personhood (PoP) auf dem Autonomys AI3.0 Stack zu gewährleisten. Seine berufliche Laufbahn ist geprägt von einem Engagement für Datenschutz, Sicherheit und die nahtlose Integration von AI und Blockchain-Technologie.

Nutzer sind eingeladen, auf X zu folgen und der Autonomys-Gemeinschaft auf Discord beizutreten, falls sie es noch nicht getan haben. Spannende Updates und Ankündigungen werden folgen. Die neue Vision von Autonomys—die Kraft von web3 mit AI zu integrieren—beginnt mit der Veröffentlichung von Nova EVM und bald auch Auto ID in die Realität zu werden. Ausblickend sind wir fokussiert auf unseren Plan, im Q3 2024 live im Mainnet zu gehen, und das Team freut sich darauf, in naher Zukunft weitere Details und Einblicke in die Auto Produktpalette zu teilen.

AI3.0 von Autonomys

Während wir vorankommen, bleibt Autonomys verpflichtet, Innovationen an der Schnittstelle von web3 und AI voranzutreiben—was wir AI3.0 nennen. Unsere Vision ist es, eine Welt zu schaffen, in der AI-Agenten und Menschen nahtlos und sicher innerhalb eines dezentralen Ökosystems interagieren können. Durch die Bereitstellung eines umfassenden dezentralen AI-Stacks und eines bahnbrechenden Identitätsrahmens mit Auto ID legen wir das Fundament für eine Zukunft, in der Technologie Einzelpersonen und ihre digitalen Gegenstücke sowohl ermächtigt als auch schützt.

Willkommen bei Autonomys. Seien Sie ein aktiver Teilnehmer im Zeitalter der Autonomie.

 

Kontakte

Leiter Marketing
Radha Mathur
Autonomys Network
radha@autonomys.net
Leiter des Ökosystems
Jim Counter
Autonomys Network
jim@autonomys.net

Inserieren

Are you looking to advertise? We can offer press releases, banners, featured listings and more. Contact us at advertise@blockspot.io for questions, submit a PR now or request our media kit below.
Autonomys, früher Subspace, startet seinen dezentralen AI-Stack für H+AI-Zusammenarbeit mit verteiltem Speicher, Rechnen und Auto ID zur Verbesserung sicherer, skalierbarer AI-dApps.

Krypto Nachrichten

Other Publications

Yellow Blockspot.io Cube

Bleiben Sie auf dem Laufenden. Abonnieren Sie

Erhalten Sie Krypto-Nachrichten und die neuesten Updates über unsere Plattform direkt in Ihren Posteingang.

Inserieren

Möchten Sie werben? Wir bieten die Veröffentlichung von Pressemitteilungen, Display-Banner, hervorgehobene Einträge und mehr an.

Kontaktieren Sie uns bei Fragen, reichen Sie eine Pressemitteilung ein oder fordern Sie unser Mediakit an.