Dies ist eine Übersetzung des ursprünglichen englischen Artikels.
London, UK, 10. Mai 2024, Chainwire
Kintsu, ein führender Innovator im DeFi-Bereich, freut sich, den Start seines mit Spannung erwarteten Testnets am 13. Mai bekannt zu geben. Diese exklusive Veranstaltung lädt eine ausgewählte Gruppe, einschließlich der Kintsu OGs, ein, eine neue Ära im Liquid Staking auf der hochmodernen Aleph Zero Blockchain einzuleiten.
Aleph Zero ist eine genehmigungsfreie Layer-1-Blockchain, die einen Proof of Stake (PoS) Konsensmechanismus mit einem Directed Acyclic Graph (DAG) für Skalierbarkeit, Sicherheit und Effizienz kombiniert. Zu den fortschrittlichen Datenschutzfunktionen gehören Zero-Knowledge-Preise (ZK-SNARKs) und sichere Mehrparteienberechnung (sMPC) innerhalb der Liminal-Datenschutzschicht.
Über Kintsu
Kintsu hat sich zum Ziel gesetzt, die DeFi-Landschaft mit seiner Next-Generation-Liquid-Staking-Plattform umzugestalten und gibt den Benutzern die Möglichkeit, ihre Assets zu staken und gleichzeitig die Liquidität zu erhalten. Durch die Nutzung der modernsten Sicherheit und unübertroffenen Transaktionsgeschwindigkeiten von Aleph Zero bietet Kintsu unvergleichliche Flexibilität und Effizienz im Liquid Staking.
Als Empfänger des Aleph Zero Ecosystem Funding Program wird Kintsu als Pionier innerhalb des Aleph Zero, INK und Substrate-Ökosystems anerkannt. Mit einem Fokus auf Dezentralisierung und Sicherheit will Kintsu das Liquid Staking neu definieren und bietet DeFi-Nutzern eine effiziente, skalierbare, liquide und zusammensetzbare Staking-Lösung.
Hauptmerkmale des Kintsu Testnets
– Exklusiver Früher Zugang: Eine ausgewählte Gruppe, einschließlich der Kintsu OGs, hat die Möglichkeit, zuerst teilzunehmen und gezieltes Feedback zur iterativen Verbesserung der Plattform zu geben.
– Nahtloser Staking-Prozess: Benutzer können ihre Tokens mühelos staken und sie werden unter sorgfältig ausgewählten Validierern für optimale Sicherheit und Effizienz verteilt.
– Innovativer Unstaking- und Batchprozess: Unstaking-Anfragen werden über einen Zeitraum von 48 Stunden gesammelt, bevor sie gebündelt werden, gefolgt von einer standardmäßigen 14-tägigen Entbonding-Periode. Teilnehmer können ihre Anfragen stornieren, bis sie gebündelt sind.
– Abforderbare Gasbelohnungen: Nach der Entbonding-Periode können Teilnehmer Gasbelohnungen von den anfänglich treuhändisch verwalteten Liquid Staking Tokens (LSTs) beanspruchen.
– Umfassende Wallet-Unterstützung: Teilnehmer können Wallets wie Aleph Zero Signer, Nightly, Subwallet, Talisman und Polkadot{.js} nutzen.
Hats Finance Audit-Wettbewerb:
Kintsu hat sich mit Hats Finance, einem dezentralen Cybersicherheitsnetzwerk, zusammengeschlossen, um einen Audit-Wettbewerb für die Verträge durchzuführen, die im Testnet bereitgestellt werden. Der Wettbewerb bietet ein Kopfgeld von 40.000 $, um ethische Hacker und Sicherheitsexperten zu ermutigen, Schwachstellen zu identifizieren und zu melden. Diese Initiative sorgt dafür, dass die Verträge von Kintsu vor ihrem Mainnet-Start gründlich geprüft werden, um die höchsten Sicherheitsstandards zu wahren, während Kintsu die Zukunft des Liquid Staking vorantreibt.
Teilnahme und Feedback:
Kintsu lädt seine Community ein, aktiv am Testnet teilzunehmen, die innovativen Funktionen zu erkunden und wichtiges Feedback zu geben. Dieses Feedback wird eine bedeutende Rolle bei der Verbesserung der Benutzererfahrung der Plattform spielen.
Verbindung mit der Kintsu Community
Benutzer können sich über die neuesten Entwicklungen informieren und sich mit anderen Gleichgesinnten verbinden, indem sie der Kintsu Discord-Community beitreten und Kintsu auf Twitter folgen. Einblicke und Rückmeldungen aus der Community sind entscheidend, um die Zukunft von DeFi zu gestalten.
Kontakt
Growth-Direktor
Alexios Konstantinidis
Kintsu
hello@kintsu.xyz