zkLink Nova startet Mainnet, das erste auf zkSync basierende Aggregated Layer 3 Rollup

Dies ist eine Übersetzung des ursprünglichen englischen Artikels.

Singapur, Singapur, 12. März 2024, Chainwire

In einem beispiellosen Fortschritt für die Blockchain-Branche freut sich zkLink, die öffentliche Mainnet-Einführung von zkLink Nova anzukündigen, dem ersten Aggregated Layer 3 zkEVM Rollup-Netzwerk der Branche, basierend auf dem ZK Stack von zkSync & zkLink Nova. zkLink Nova vereint Liquidität und Vermögenswerte aus Ethereum und Layer 2 Rollups auf einer interoperablen Plattform und bietet Entwicklern die Bereitstellung von dezentralen Anwendungen (dApp), die zkEVM-kompatibel sind, über die ZK Stack Hyperchain.

Als Aggregated Layer 3 Rollup adressiert zkLink Nova die drei Hauptprobleme, die die Skalierung im Ethereum-Ökosystem eingeschränkt haben – Liquiditätsfragmentierung über Layer 2 Blockchains, Komplexitäten im Zusammenhang mit der Entwicklung von Multi-Chain dApps und eine schlechte Benutzererfahrung aufgrund der Isolation von Vermögenswerten und Anwendungen über Chains hinweg.

Zusammenarbeit im Layer 2 Ökosystem

Das Fundament des zkLink Nova Mainnets ist die umfassende Integration mit führenden Layer 2s, darunter Arbitrum, Linea, Manta, Mantle und zkSync. zkLink Nova fungiert als verbindende Schicht zwischen den Layer 2 Rollups, verbessert die Liquidität und Vermögensübertragungen innerhalb des Ethereum-Ökosystems.

“Durch die Nutzung der Stärken des ZK Stacks von zkSync & den Überprüfungsfähigkeiten von ZK Proofs von Linea ist Nova stack-agnostisch und kann sich mit jedem ZK & OP Layer 2 verbinden”, sagte Vince Yang, CEO und Mitbegründer von zkLink. “Dies stellt einen bedeutenden Meilenstein sowohl für zkLink als auch für das breitere Ethereum-Ökosystem dar, da DApps Zugang zu einer breiteren Liquidität und mehr Nutzern haben, was potenziell aufregende neue Anwendungsfälle für ihre vorhandenen L2-Vermögenswerte eröffnet.”

Die Integration der Layer 2s mit zkLink Nova unterstreicht eine gemeinsame Vision für ein einheitlicheres und effizienteres Blockchain-Ökosystem. Die Rolle von zkLink Nova bei der Pionierung des Aggregated Layer 3-Konzepts ist die Antwort auf den dringenden Bedarf von Layer 2 nach mehr Interkonnektivität zwischen den Ökosystemen. Die allgemeine Architektur im Aggregated Layer 3 von zkLink Nova ermöglicht es Entwicklern, dApps einfach zu erstellen, bereitzustellen und zu skalieren, indem sie Solidity-Smart Contracts verwenden, was ihnen Zeit und Ressourcen spart.

Die Zukunft der Blockchain mit ZK Proofs sichern

Die Umgebung des Aggregated Layer 3 von Nova entfernt Brücken und Gasgebühren aus der Gleichung, reduziert Sicherheitsrisiken und verbessert die Benutzererfahrung. Durch die Verwendung von ZK Proofs in seiner Architektur wird jede Transaktion auf Nova vor der Verarbeitung überprüft, was dem zkLink Nova Mainnet Sicherheit auf Ethereum-Niveau verleiht.

“Das Nova Aggregated Layer 3 Mainnet nutzt Linea als primäres Rollup für die ZK-Überprüfung durch die Nexus-Abrechnungsschicht-Technologie von zkLink. Sicher, EVM-äquivalent und kosteneffektiv, nutzt Nova Linea’s ZK-Rollup für eine schnellere Multi-Chain-Zustandsynchronisation und harte Endgültigkeit, die auf dem Ethereum-Netzwerk abgerechnet wird,” sagte Declan Fox, Produktleiter bei Linea.

Für DApp-Nutzer entfernt zkLink Nova Komplexität und vereinfacht Vermögensübertragungen über Ethereum und Layer 2, während die Transaktionen sicher bleiben. DApp-Nutzer können ihre Vermögenswerte direkt von Ethereum oder einem der integrierten Layer 2s auf die vereinheitlichte Plattform von zkLink Nova einzahlen, um nahtlos zu transagieren oder mit seinem Ökosystem von dApps zu interagieren, was die Benutzererfahrung für alle erheblich verbessert.

Der Start des Mainnets von zkLink Nova ist der erste seiner Art, der das Problem der Liquiditätsfragmentierung von Ethereum löst, während die Komplexität von Multi-Chain vereinfacht wird. Durch die Vereinigung wichtiger Ethereum Layer 2s führt zkLink Nova den Weg zur Förderung der Blockchain des Wertes und verwirklicht ein einheitliches und interoperables Rollup-Ökosystem mit größerer Kapitaleffizienz für alle Nutzer.

Über zkLink

Engagiert, um Liquidität zu vereinheitlichen und das Ethereum-Ökosystem zu skalieren, ist zkLink Pionier im Bereich Aggregated Rollup-Lösungen zur Überbrückung der Ökosystem-Silos im Blockchain-Bereich. Durch die Förderung einer stärker vernetzten, effizienten und zugänglichen Umgebung für digitale Vermögenswerte treibt zkLink die Vision eines einheitlichen und dezentralen Blockchain-Ökosystems ohne Grenzen voran.

Über zkLink Nova

zkLink Nova ist das wegweisende Aggregated Layer 3 Rollup zkEVM-Netzwerk, das beispiellose Liquidität und Vermögensaggregation für Ethereum und dessen Layer 2 Rollups bringt. Entwickelt mit ZK Stack und zkLink Nexus, nutzt es ZK Proofs zur Verbesserung von Skalierbarkeit und Sicherheit. Entwickler profitieren von einer offenen Plattform für die Bereitstellung von Solidity-Smart Contracts und der sofortigen Anbindung an integrierte Netzwerke wie Arbitrum und zkSync. Nova vereinfacht DeFi, indem es ein einheitliches Ökosystem für Nutzer und DApps präsentiert und so ein nahtloses Blockchain-Erlebnis fördert.

Links

Website, Twitter, Discord, Telegram, Blog, Whitepaper

Kontakt

Jake Morakis
zklink@mgroupsc.com

Inserieren

Are you looking to advertise? We can offer press releases, banners, featured listings and more. Contact us at advertise@blockspot.io for questions, submit a PR now or request our media kit below.
zkLink kündigt die Einführung von zkLink Nova, dem ersten Aggregated Layer 3 zkEVM Rollup-Netzwerk, an, das die Liquidität und Vermögensübertragungen im Ethereum-Ökosystem verbessert.

Krypto Nachrichten

Other Publications

Yellow Blockspot.io Cube

Bleiben Sie auf dem Laufenden. Abonnieren Sie

Erhalten Sie Krypto-Nachrichten und die neuesten Updates über unsere Plattform direkt in Ihren Posteingang.

Inserieren

Möchten Sie werben? Wir bieten die Veröffentlichung von Pressemitteilungen, Display-Banner, hervorgehobene Einträge und mehr an.

Kontaktieren Sie uns bei Fragen, reichen Sie eine Pressemitteilung ein oder fordern Sie unser Mediakit an.