Karma3 Labs sichert sich eine Seed-Finanzierung in Höhe von 4,5 Millionen US-Dollar, angeführt von Galaxy und IDEO CoLab, um OpenRank, ein dezentrales Reputation-Protokoll, zu entwickeln

Dies ist eine Übersetzung des ursprünglichen englischen Artikels.

Palo Alto, Kalifornien, 1. März 2024, Chainwire

Mit OpenRank können Entwickler und Web3-Unternehmen Verbraucher-Apps erstellen, in denen Menschen etwas On-Chain entdecken, nutzen, finanzieren, lesen oder kaufen können, ohne sich um Spam oder Betrug sorgen zu müssen.

Karma3 Labs hat 4,5 Millionen US-Dollar an Seed-Finanzierung gesammelt, angeführt von Galaxy und IDEO CoLab Ventures, um OpenRank, ein dezentrales Reputation-Protokoll, aufzubauen. Durch die Nutzung von OpenRank können Entwickler und Web3-Protokolle Verbraucher-Apps, Communities und Marktplätze mit einer offenen Ranking- und Empfehlungs-Schicht betreiben, die den Nutzern Sicherheit und Seelenfrieden bei Entscheidungen On-Chain bietet, ohne auf zentralisierte Torwächter vertrauen zu müssen. Zu den frühen Anwendungsfällen von OpenRank gehören das Nutzen eines Community-Bewertungssystems für App-Marktplätze wie Metamask Snaps; Ranking- und Empfehlungs-APIs für Lens und Farcaster; On-Chain-Entdeckungsfeeds für Verbraucher-Apps und Wallets; sowie auf Reputation basierendes Abstimmen und Governance.

Das Einführen von Vertrauens- und Reputationsmechanismen ist entscheidend für Web3, so wie es auch für Web2 war, wo es unzählige Anwendungsfälle in dezentralen Peer-to-Peer-Diensten gab. Zum Beispiel dezentralisierte Uber Taxidienste aufgrund von Fahrerbewertungen; AirBnB dezentralisierte Hotels aufgrund von Gastgeberbewertungen; eBay dezentralisierte das Einkaufszentrum aufgrund von Verkäuferbewertungen; Reddit dezentralisierte geschlossene Community-Foren aufgrund von Nutzer-Karma-Abzeichen; Google ermöglichte die praktische Nutzung des dezentralen Webs aufgrund von PageRank. Allerdings konnten keiner dieser Dienste vollständig dezentralisiert werden, weil eine einzelne Entität die Reputationswerte besaß. Um zentralisierte Torwächter zu verhindern, besteht die Notwendigkeit für dezentrale Reputationsmechanismen. Solche Reputationssysteme müssen Open-Source, permissionless, flexibel für verschiedene Kontexte und Sybil-resistent sein.

OpenRank löst dies in Web3, indem es einen dezentralen Reputationsmechanismus schafft, der die Grundlage für eine Zukunft legt, in der Peer-to-Peer-Interaktionen und kollektive Gemeinschaftsintelligenz ein dezentrales Web des Vertrauens antreiben, wodurch zentralisierte Torwächter obsolet werden. Das Protokoll zielt auf ein Szenario ab, in dem ein Community-Notes-ähnliches System von Twitter möglich war, aber nicht von einem einzelnen Unternehmen besessen wurde, offen und kostengünstig für jeden Entwickler zugänglich, der seinen eigenen Algorithmus nach Wahl definieren könnte.

„Ein dezentrales Internet, das durch Fairness und Transparenz geprägt ist, hängt von der Existenz eines robusten Reputationssystems ab“, sagte Sahil Dewan, Gründer und CEO von Karma3 Labs. „Wir glauben, dass On-Chain-Sozial- und Verbraucher-Erfahrungen ein dezentrales Reputationsprotokoll benötigen, und wir freuen uns darauf, Entwickler und Erbauer für OpenRank zu gewinnen.“

OpenRank ermöglicht es jedem Entwickler, ohne Erlaubnis an Reputationsgraphen für Bewertungen, Rankings oder Empfehlungen für ihre Apps oder Communities zu arbeiten. Diese Graphen können mit On-Chain- oder anderen Peer-to-Peer-Sozialgraphdaten erstellt werden. Mithilfe von Graph-Algorithmen wie EigenTrust ermöglicht OpenRank überprüfbare Berechnungen auf diesen Reputationsgraphen.

OpenRank nutzt Zero-Knowledge-Proof-Systeme für die Ausführung von Berechnungen mit Graph-Algorithmen. Entwickler können beliebige On-Chain-Daten verwenden, die zu ihrem Anwendungsbereich passen, ohne sich um die Kosten oder Überprüfbarkeit der Berechnungen auf diesen Daten sorgen zu müssen. Verbraucher-Apps und Marktplätze werden in der Lage sein, kontextspezifische, native Rankings und Empfehlungen nahtlos zu integrieren. Darüber hinaus können Entwickler auch Rankings und Reputation aus anderen Ökosystemen und Communities nutzen, um ihr eigenes Reputationssystem zu etablieren. OpenRank ist der Meinung, dass eine Reputations-Berechnungsschicht in Web3 eine breitere Palette nützlicher Anwendungen ermöglichen würde, einschließlich solcher, die sich der kryptografischen oder spieltheoretischen Vertrauensmechanismen widersetzen. Um dies zu erreichen, benötigt das Team ein System, das Sybil-Kontexten widersteht, skalierbare Berechnungen bereitstellt und von jedem Entwickler ohne Erlaubnis genutzt werden kann.

„OpenRank stellt einen entscheidenden Fortschritt in Web3-sozialen und On-Chain-Interaktionen dar. Wir haben die Auswirkungen gesehen, die PageRank in Web2 hatte, und es gibt eine riesige Gelegenheit, ein ähnliches Reputationsprimitiv On-Chain zu schaffen“, sagte Mike Giampapa, General Partner des Venture-Teams von Galaxy. „Wir sind begeistert von der Zukunft von Karma3 Labs und dem, was sie mit OpenRank aufgebaut haben, und sind stolz darauf, die Seed-Finanzierungsrunde des Unternehmens zu leiten.“

Die Finanzierung wurde von Galaxy und IDEO CoLab Ventures geleitet, mit Beteiligung von Spartan, SevenX, HashKey, Flybridge, Delta Fund, Draper Dragon und Compa Capital. Angel-Investoren des Xooglers Fund und Veterans von Coinbase, ConsenSys, IPFS sowie Andrew Hong von Dune Analytics und Liang Wu vom Harvard Crypto Lab investierten ebenfalls in die Seed-Runde. Die Finanzierung ermöglicht es OpenRank, die Akzeptanz über frühe Anwendungsfälle hinaus zu erweitern und das Protokoll v1 für Entwickler zu starten, was eine neue Ära der berechtigungsfreien und überprüfbaren Reputationsberechnung einleitet.

“Karma3 Labs und das OpenRank-Protokoll für Reputation und Vertrauen werden radikale Innovationen im Bereich Wahlmöglichkeiten, Personalisierung und Sicherheit für ein sich schnell entwickelndes Internet ermöglichen. Wir freuen uns zu sehen, dass OpenRank bereits implementiert wird, um offene Marktplätze zu ermöglichen, Spam zu reduzieren und eigene Algorithmen auszuwählen. Das kratzt nur an der Oberfläche dessen, was möglich ist, und wir freuen uns darauf, mit dem Team von Karma3 Labs zusammenzuarbeiten, um diese Möglichkeiten zu verwirklichen”, sagte Joe Gerber, Managing Director von IDEO CoLab.

Über OpenRank

OpenRank ist ein dezentrales Reputation-Protokoll, das von Karma3 Labs gegründet wurde. OpenRank führt dezentrale Reputationsmechanismen ein, die die Grundlage für eine Zukunft legen, in der Peer-to-Peer-Interaktionen und kollektive Gemeinschaftsintelligenz ein dezentrales Web des Vertrauens antreiben, wodurch zentralisierte Torwächter obsolet werden. Mit OpenRank können wir eine vertrauenswürdigere Welt aufbauen.

Kontakt

Karma3 Labs
hello@karma3labs.com

Inserieren

Are you looking to advertise? We can offer press releases, banners, featured listings and more. Contact us at advertise@blockspot.io for questions, submit a PR now or request our media kit below.
Karma3 Labs sammelt 4,5 Millionen US-Dollar zur Entwicklung von OpenRank, einem dezentralen Reputation-Protokoll, das Web3 mit Vertrauen und Transparenz antreibt.

Krypto Nachrichten

Other Publications

Yellow Blockspot.io Cube

Bleiben Sie auf dem Laufenden. Abonnieren Sie

Erhalten Sie Krypto-Nachrichten und die neuesten Updates über unsere Plattform direkt in Ihren Posteingang.

Inserieren

Möchten Sie werben? Wir bieten die Veröffentlichung von Pressemitteilungen, Display-Banner, hervorgehobene Einträge und mehr an.

Kontaktieren Sie uns bei Fragen, reichen Sie eine Pressemitteilung ein oder fordern Sie unser Mediakit an.