Dies ist eine Übersetzung des ursprünglichen englischen Artikels.
Granite City, Vereinigte Staaten, 9. Januar 2024, Chainwire
In der schnelllebigen Welt des digitalen Marketings markiert die Integration von Non-Fungible Tokens (NFTs) einen signifikanten Wendepunkt. An der Spitze dieser innovativen Welle steht Payvertise mit seinem $PVT-Token, das eine neue Ära einläutet, in der Transparenz und Engagement nicht nur Ziele sind, sondern Realität. Diese Bewegung geht es nicht nur um die Annahme neuer Technologien; es geht darum, wie wir mit digitalen Inhalten und Werbung interagieren, neu zu gestalten.
NFTs, einst das Gebiet digitaler Kunst und Sammlerstücke, drängen nun kühn in die Werbung. Dieser Übergang bietet einzigartige Möglichkeiten im digitalen Marketing und verändert das Spiel für Werbetreibende und Verbraucher gleichermaßen. NFTs liefern unbestreitbaren Nachweis des Eigentums und der Originalität für Anzeigenflächen und lösen langwierige Herausforderungen in der digitalen Werbewelt.
Der $PVT-Token, die maßgeschneiderte Kryptowährung von Payvertise, bereichert dieses Umfeld. Es ist nicht nur eine digitale Währung, sondern ein Schlüsselakteur in einem neuen Ökosystem, der Transaktionen optimiert und eine aktive Teilnahme am Werbeprozess fördert. Dieser Token sorgt für einen nahtlosen, sicheren Austausch innerhalb des NFT-Marktes und incentiviert Qualität und Innovation in Werbekampagnen.
Die Macht von NFT-basierten Anzeigenflächen enthüllen

Das Aufkommen von NFTs in den Bereichen Kunst und Sammlerstücke hat einen signifikanten Wandel in der Wahrnehmung des digitalen Eigentums markiert. Während diese digitalen Tokens ihren Vorstoß in die digitale Werbung wagen, setzen sie einen bahnbrechenden Präzedenzfall, der die Art und Weise, wie Anzeigenflächen besessen, verwaltet und bewertet werden, neu gestaltet.
Innovative Preismodelle, die die digitale Werbung transformieren
Die Integration von NFTs in den Werbebereich bringt mehrere innovative Preismodelle mit sich, die jeweils auf die spezifischen Bedürfnisse und Ziele verschiedener Werbekampagnen zugeschnitten sind:
– Cost Per Click (CPC) NFTs: Fokussiert auf Leistung, stellen diese NFTs sicher, dass Werbetreibende nur für das Benutzerengagement in Form von Klicks bezahlen. Dieses Modell ist ideal für Kampagnen, deren Ziel sofortige Benutzeraktionen sind.
– Cost Per Impression (CPM) NFTs: Geeignet für den Aufbau von Markenbewusstsein, berechnen diese NFTs basierend auf der Anzahl der Anzeigenaufrufe und bieten weite Sichtbarkeit.
– Cost Per Action (CPA) NFTs: Kosten an spezifische Marketingziele anpassend, eignen sich CPA NFTs perfekt für Kampagnen, die auf bestimmte Benutzeraktionen wie Käufe oder Anmeldungen abzielen.
– Cost Per Lead (CPL) NFTs: Entworfen zur Generierung von Leads, ermöglichen diese NFTs eine Zahlung bei Erwerb qualifizierter Leads, die für Unternehmen wichtig sind, die ihre Kundenbasis erweitern möchten.
– Cost Per View (CPV) NFTs: Ideal für Videoinhalte, richten sich CPV NFTs an Kampagnen, bei denen Engagement durch Aufrufe oder Interaktionen gemessen wird und gut zu content-gesteuerten Strategien passen.
– Cost Per Engagement (CPE) NFTs: Diese NFTs eignen sich für Anzeigenflächen, in denen eine tiefere Benutzerinteraktion mit den Inhalten gewünscht wird und die Erstellung von überzeugenden und ansprechenden Anzeigen fördert.
– Revenue Share NFTs: Perfekt für langfristige Partnerschaften, ermöglicht dieses Modell Werbetreibenden, einen Teil des durch die Anzeige generierten Umsatzes zu teilen, und bringt die Interessen sowohl der Website als auch des Werbetreibenden in Einklang.
Jedes dieser Modelle wird durch Smart Contract-Technologie unterstützt, die Transparenz, Zuverlässigkeit und Effizienz im Abrechnungs- und Zahlungsprozess gewährleistet. Diese vielfältige Palette an NFT-basierten Anzeigenmodellen befähigt Werbetreibende mit Wahlmöglichkeiten, die eng mit ihren spezifischen Kampagnenzielen und -strategien übereinstimmen und eine neue Ära der maßgeschneiderten digitalen Werbung einläuten.
Flexibilität durch zeitlich begrenzte NFT-Mieten
In der sich ständig verändernden Landschaft des digitalen Marketings ist Flexibilität nicht nur ein Vorteil, sondern eine Notwendigkeit. Zeitlich begrenzte NFT-Mieten sind ein Beweis für diese Flexibilität und bieten einen dynamischen Ansatz für digitale Werbung, den traditionelle Modelle nicht erreichen können. Dieses innovative Leasingsystem ermöglicht es Werbetreibenden, den Wellen der Markttrends und Verbraucherinteressen zu folgen, ohne an langfristige Verpflichtungen gebunden zu sein.
Diese Mieten berücksichtigen die Realität der digitalen Welt – ein Bereich, in dem sich die Verbraucherpräferenzen schnell ändern und Marketingstrategien schnell angepasst werden müssen, um relevant zu bleiben. Mit zeitlich begrenzten Mietverträgen können Werbetreibende kurzfristige Kampagnen durchführen, mit verschiedenen Strategien experimentieren und ihre Marketingbemühungen basierend auf Echtzeit-Feedback und Ergebnissen optimieren. Dieser Ansatz maximiert nicht nur den Einfluss von Werbekampagnen, sondern reduziert auch die Risiken im Zusammenhang mit längeren Verpflichtungen in einem sich schnell entwickelnden Markt.
Sekundärmarkt: Eine neue Dimension der Werbung hinzufügen
Die Einführung eines Sekundärmarktes für NFT-Mieten ist nichts weniger als ein Game Changer in der Welt der digitalen Werbung. Dieser neue Marktplatz eröffnet Türen zu zuvor unerforschten Möglichkeiten im Werbesektor. Werbetreibende haben jetzt die Flexibilität, ihre NFT-Mieten zu verkaufen oder zu übertragen, was es ihnen ermöglicht, auf Marktveränderungen zu reagieren und von der Nachfrage nach hochwertigen Anzeigenflächen zu profitieren.
Dieser Sekundärmarkt bietet nicht nur Flexibilität, sondern führt auch das Potenzial für Gewinn ein. Hoch nachgefragte Anzeigenflächen, ähnlich wie gefragte Kunstwerke in der NFT-Welt, können im Wert steigen. Werbetreibende können diese Wertsteigerung nutzen, indem sie ihre gemieteten Flächen im Sekundärmarkt mit Gewinn verkaufen. Dieser Aspekt des NFT-Marktes fügt der digitalen Werbung eine Investitionsperspektive hinzu und verwandelt Anzeigenflächen in Vermögenswerte, die Erträge über ihren ursprünglichen Werbewert hinaus erzielen können.
$PVT-Token: Ein Katalysator für Engagement und Qualität
Im Mittelpunkt des Ökosystems von Payvertise liegt der $PVT-Token, eine Kryptowährung, die dazu entworfen wurde, das NFT-Werbeerlebnis zu verbessern. So funktioniert es:
– Freiwillige Teilnahme für Websites: Websites sind nicht mit Token-Staking belastet, was sicherstellt, dass ihre Teilnahme problemlos und einladend ist.
– Token-Staking für Werbetreibende: Werbetreibende staken $PVT-Token, um Anzeigenflächen zu bieten oder zu kaufen, was ihr Engagement signalisiert und einen qualitätsorientierten Markt fördert.
– Belohnungen und Anreize: Aktive Werbetreibende werden belohnt, was eine kontinuierliche Teilnahme und Investition in die Plattform fördert.
Eine neue Norm in der digitalen Werbung einführen
Das Aufkommen von NFT-basierten Anzeigenflächen und des $PVT-Token ist nicht nur ein vorübergehender Trend; es ist ein zukunftsorientierter Ansatz, der die Zukunft des digitalen Marketings neu gestaltet. Payvertise steht an der Spitze dieser Transformation und bietet eine Plattform, die transparent, effizient und auf die Bedürfnisse von Werbetreibenden, Websites und Verbrauchern abgestimmt ist. Während sich dieses Modell weiterentwickelt, verspricht es, neue Standards in der Werbebranche zu setzen und zu redefinieren, wie digitale Kampagnen erstellt und geliefert werden.
Über Payvertise
Payvertise ist eine blockchainbasierte digitale Werbeplattform, die Kryptowährungen und NFTs integriert und ein einzigartiges Umsatzbeteiligungsmodell für Token-Inhaber sowie innovative Werbelösungen bietet.
Kontakt
PR
Mason Callahan
Payvertise
contact@payvertise.com
