Dies ist eine Übersetzung des ursprünglichen englischen Artikels.
Zug, Schweiz, 2. Januar 2024, Chainwire
In Zusammenarbeit mit Telekom MMS, einer hundertprozentigen Tochtergesellschaft der Deutschen Telekom, stc Bahrain, Heartcore Capital, Arca Finance, Cardinal Cryptography und anderen bietet die hybride Veranstaltung verschiedene Tracks mit bis zu 575.000 USD an Prämien und Finanzierungsmöglichkeiten.
Die Aleph Zero Stiftung, die sich für den Fortschritt und die Akzeptanz der Aleph Zero Blockchain einsetzt, hat heute die Einführung von CTRL+Hack+ZK angekündigt, einer umfangreichen Hackathon-Veranstaltung. Vom 10. Januar bis 31. Januar 2024 wird dieses Ereignis virtuell stattfinden. CTRL+Hack+ZK stellt die bislang immersivste Hacking-Veranstaltung von Aleph Zero dar, die darauf abzielt, Innovation und Zusammenarbeit im Blockchain-Bereich zu fördern.
CTRL+Hack+ZK lädt Entwickler, ob erfahren oder neu im Web3, ein, sich in eine dreiwöchige virtuelle Hacking-Erfahrung einzutauchen. Die Teilnehmer werden an Rust und ink! Workshops, Bildungsprogrammen sowie praktischer Mentorship mit dem Kernentwicklungsteam von Aleph Zero und Ecosystem-Partnern teilnehmen.
Frühere Aleph Zero Hackathons waren der Ursprung von Erfolgsgeschichten wie AZERO.ID und Syncra, die integrale Bestandteile des Aleph Zero Ecosystems geworden sind. CTRL+Hack+ZK bietet eine Plattform für Entwickler, um ihre innovativen Ideen in die Realität umzusetzen, mit der Möglichkeit, dass Projekte in das wachsende Aleph Zero Ecosystem integriert werden.
„Wir fühlen uns geehrt, mit einigen der angesehensten Organisationen der Welt aus verschiedenen Sektoren für den CTRL+Hack+ZK Hackathon zusammenzuarbeiten. Ihre Unterstützung gibt unserer Mission Energie, das Aleph Zero Ecosystem zu erweitern“, sagte Antoni Zolciak, Mitbegründer von Aleph Zero. „Unser Fokus bleibt unverändert, ein außergewöhnliches Nutzererlebnis zu bieten, das Privatsphäre, Compliance und Geschwindigkeit in den Vordergrund stellt. Dieser Hackathon wurde ins Leben gerufen, um die allgemeine Akzeptanz von Web3 zu fördern, mit einem Hauptaugenmerk auf den Aufbau der Anwendungsebene unter Verwendung der Rust- und ink! Programmierumgebungen.“
Top-Partnerschaften und Chancen
Zu den Hackathon-Partnern gehören MMS Telekom, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Deutschen Telekom, Saudi Telecom Bahrain, idOS, Cardinal Cryptography, Generative Ventures, Heartcore Capital, WW Ventures, Blockchain Founders Capital und Buidlers Tribe. Darüber hinaus werden Mitarbeiter von Franklin Templeton Investments, Block54, RR2 Capital und weiteren als Hackathon-Juroren fungieren und den Teilnehmern bedeutende Sichtbarkeit bieten.
Teams bestehender Aleph Zero Ecosystem-Partner werden ihre Erfahrungen teilen und praktische Einblicke und Lernmöglichkeiten bieten, die neuen Hackathon-Teilnehmern bei der Entwicklung eigener Projekte innerhalb des Ecosystems helfen können.
Innovationen über verschiedene Tracks hinweg fördern
Mit Preisen von 2.000 bis 20.000 USD aus dem 75.000 USD großen Preispool sowie der Möglichkeit, einen Schnellstart für bis zu 500.000 USD an Folgefinanzierungen zu erhalten, umfassen die Hackathon-Tracks:
- Telco: Dieser Track lädt Entwickler ein, den Telekommunikationssektor mithilfe der fortschrittlichen Werkzeuge von Aleph Zero zu transformieren, mit dem Fokus auf die Optimierung bestehender Infrastrukturen und der Konzeption neuer Dienstleistungen, um die Grundlage für zukünftige Fortschritte in der Telekommunikation zu schaffen.
- DeFi: Entwickler werden ermutigt, das auf Privatsphäre ausgerichtete Framework von Aleph Zero zu nutzen, um einzigartige DeFi-Lösungen und Dienstleistungen zu entwickeln.
- DiD: Dieser Track wird Lösungen im Zusammenhang mit Identitäten erkunden, die den nativen Datenschicht-Stack von Aleph Zero und ein Netzwerk interoperabler Tooling-Bibliotheken nutzen, um ein sicheres und dezentrales Identitätsmanagement zu ermöglichen.
- Gaming: Die Teilnehmer werden ermutigt, Aleph Zero kreativ zu nutzen, um auf NFT basierende In-Game-Items zu entwickeln, die Spielentwicklung durch spezialisierte Bibliotheken von Aleph Zero zu fördern, Smart Contracts für In-Game-Transaktionen und Sammlerstücke zu erstellen und Indizes für Spieldaten zu bauen.
- Tooling und Infrastruktur: Dieser Track wird sich auf die Entwicklung von Anwendungen, Knotenanbietern, Bibliotheken und Tools konzentrieren, die das Entwicklererlebnis und Ecosystem um Aleph Zero verbessern.
Zeitplan und Teilnahmeinformationen
Der Hackathon wird am 10. Januar mit der Town Hall des Aleph Zero Ecosystems beginnen, gefolgt von einer Reihe von Workshops, intensiven Hacking-Sitzungen und einem Demotag. Die Gewinner werden am 5. Februar bekannt gegeben, mit Preisen, Mentorship-Möglichkeiten und möglicher Aufnahme in das Aleph Zero Ecosystem Funding Program, das bis heute fast 4 Millionen USD an Zuschüssen an verschiedene Teams und Produkte verteilt hat.
Für weitere Informationen und um sich für CTRL+Hack+ZK zu registrieren, besuchen Sie https://hack.alephzero.org/.
Über Aleph Zero
Aleph Zero ist eine Layer-1-Blockchain, die für Geschwindigkeit und opt-in Datenschutz entwickelt wurde und Effizienzen zwischen konventionellen Web2-Systemen erreicht. Sie hält strenge Standards für Datenschutz und Transaktionssicherheit ein, während sie über die Zeit echte Dezentralisierung anstrebt. Die Vielseitigkeit von Aleph Zero wird durch über 40 aktiv entwickelte Anwendungsfälle hervorgehoben, die ihre Anpassungsfähigkeit in verschiedenen Sektoren und Anwendungen zeigen.
https://www.youtube.com/watch?v=pC6LcyTN2Ok
Kontakte
Ana
ana@serotonin.co
Martyna
martyna@serotonin.co
