Dies ist eine Übersetzung des ursprünglichen englischen Artikels.
Singapur, Singapur, 1. August 2023, Chainwire
Launchpad liefert 142,4% ROI YTD dank sorgfältig kuratierter Auswahl von KI-Projekten
Das führende IDO-Launchpad, Enjinstarter, gab heute bekannt, dass seine Sammlung von KI-gestützten Web3-Projekten Investoren einen durchschnittlichen ROI von 142,4% YTD im Jahr 2023 eingebracht hat. Damit befindet sich Enjinstarter fest unter den Top 3 der IDO-Anbieter weltweit, laut dem branchenführenden Rankingdienst CryptoRank.
Der fortgesetzte Erfolg im Q2 basiert auf einem erfolgreichen Q1, in dem Enjinstarter von TokenHunter als das beste IDO-Launchpad mit einem durchschnittlichen ROI von 538,49% eingestuft wurde.
„Unser oberstes Ziel ist es, unseren IDO-Teilnehmern maximalen Wert zu bieten. Wir führen eine umfassende Prüfung jedes Bewerbers für das Launchpad durch, um unseren Token-Inhabern eine sorgfältig kuratierte Auswahl von Projekten anzubieten, die die Branche revolutionieren werden“, sagte Prakash Somosundram, Mitbegründer und CEO von Enjinstarter. „Zu Beginn des Jahres hat unser Team zu Recht den wachsenden Trend zur generativen KI erkannt und schnell darauf reagiert. Unser gesamter Erfolg in diesem Jahr kann dem Talent unseres Teams zugeschrieben werden, die besten unter einer Vielzahl von KI-gestützten Web3-Projekten zu finden.“
2023 war das Jahr der KI. Die kontinuierliche Weiterentwicklung des GPT-Algorithmus von OpenAI hat zu einer Flut von generativen KI-gestützten Apps geführt. Von den 13 IDOs, die Enjinstarter bisher in diesem Jahr durchgeführt hat, nutzen 8 die Kraft der KI:
- ChainGPT – Infrastruktur, die die Zukunft der Web3-Innovation mit KI ermöglicht
- Orbofi AI – Fortgeschrittene Plattform zur Erstellung von KI-generierten Inhalten und feinabgestimmten KI-Modellen.
- Eldarune – KI-gestütztes RPG mit PvE- und PvP-Modi
- Cogito Protocol – Ein dezentraler und KI-gesteuerter Tracercoin namens GCOIN
- KAIF Plattform – KI-gestützte dezentrale Gesellschaft (DeSoc) Plattform.
- HyperGPT – Ein KI-Marktplatz auf Basis von Web3
- DexCheck – KI-unterstützte Analysen für Krypto- und NFT-Handel
- SophiaVerse – Eine fortschrittliche Initiative für künstliche allgemeine Intelligenz, die die Welt der KI und des Spiels revolutioniert
Der beste IDO, der 2023 über Enjinstarter gestartet wurde, ist ChainGPT mit einem ROI von 704% zum Zeitpunkt des Schreibens. SophiaVerse folgt dicht mit 602%. Daten bereitgestellt von CryptoRank.
Aufbauend auf dem Erfolg seines IDO-Launchpads plant Enjinstarter, zwei weitere Launchpads einzurichten. Das erste ist eine INO-Plattform, um utilitätsgetriebene NFT-Projekte mit Investoren zu verbinden. Die zweite ist eine Plattform, die speziell für Web3-Klimastartups entwickelt wurde, um Mittel von Impact-Investoren zu sammeln.
Für die Zukunft hat Enjinstarter 5 IDO-Projekte in der Pipeline: SeaPad, Kvants AI, Boss Fighters, AITECH und Backstage. Es plant auch die Veröffentlichung eines umfangreichen Storytelling-KI-NFT-Spiels, das auf einem fortschrittlichen Erdkonzept basiert, in dem Fraktionen auf Quests und Schlachten im gesamten Enjinstarter-Ökosystem gehen, um Ressourcen zu sammeln und Belohnungen zu verdienen.
Bis heute hat das Unternehmen seit seiner Gründung im Jahr 2021 über 80 Web3-Projekte und -Plattformen auf den Markt gebracht.
Für weitere Medienanfragen kontaktieren Sie bitte:
media@pariahdao.xyz
Über Enjinstarter
Im Jahr 2021 gegründet, ist Enjinstarter ein Ökosystem und Launchpad der nächsten Generation für vielversprechende Web3-Spiel-, Unterhaltungs- und Metaverse-Projekte. Sie haben 70 Unternehmen seit
Gründung unterstützt. Sie haben eine gemeinsame Community von mehr als 200.000 über verschiedene soziale Plattformen und verwalten lokalisierte Communities in Südostasien, Indien, der Türkei und Spanien. Sie haben auch spezielle Markteinführungen für Nordamerika und Indonesien gestartet.
Enjinstarter hat auch eine schnell wachsende Web3- Innovationsberatung, die mit Marken, großen Unternehmen und Web2-Unternehmen zusammenarbeitet, die eine Web3-Strategie entwickeln möchten. Zu den unterstützten Kunden gehören Hatten Land und GCEX. Enjinstarter ist auch Mitglied des Open Metaverse Alliance.
Enjinstarter hat in seiner Series A-Runde 5 Millionen US-Dollar von True Global Ventures 4 Plus, einer Eigenkapitalrisikokapitalgesellschaft, die in seriell tätige Technologieunternehmer weltweit investiert, gesammelt. Das Unternehmen hat auch die anfängliche Genehmigung von Dubais Behörde für virtuelle Vermögenswerte erhalten, was auf Fortschritte beim Erhalt der vollständigen Genehmigung zur Betreibung innerhalb Dubais hindeutet.
Verbinden Sie sich mit Enjinstarter:
https://linktr.ee/enjinstarter
Kontakt
Social Media Lead
Chris Sylvester Basil
Enjinstarter
chris@enjinstarter.com
