Wie man Forex-Handelstrends identifiziert

Dies ist eine Übersetzung des ursprünglichen englischen Artikels.

Beim Handel mit Forex ist es wichtig, Trends identifizieren zu können. Durch das Verständnis des Trends eines bestimmten Währungspaares können Sie besser informierte Entscheidungen über Kauf oder Verkauf treffen.

In diesem Artikel werden wir besprechen, was ein Trend ist und wie man ihn identifiziert. Dieses Grundlagenwissen kann sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Trader nützlich sein.

Also lassen Sie uns jetzt beginnen.

Was ist ein Trend?

Ein Trend ist die Richtung eines Marktes, gekennzeichnet durch Swing-Hochs und -Tiefs. Aufwärtstrends werden durch höhere Swing-Hochs und -Tiefs gekennzeichnet, während Abwärtstrends niedrigere Swing-Hochs und -Tiefs aufweisen. Trader können mit oder gegen den Trend handeln, je nach Vorliebe. Trends treten auch in Datenreihen auf, wie z. B. monatliche Wirtschaftskennzahlen, die im Laufe der Zeit steigen oder fallen.

Was ist Trendhandel?

Trendhandel ist ein Handelsstil, der versucht, vom Momentum eines Vermögenswerts in eine allgemeine Richtung zu profitieren. Trendhändler gehen Long-Positionen ein, wenn Wertpapiere nach oben tendieren und Short-Positionen, wenn Vermögenswerte nach unten tendieren. Ein Aufwärtstrend liegt vor, wenn es höhere Swing-Tiefs und höhere Swing-Hochs gibt, während ein Abwärtstrend durch niedrigere Swing-Tiefs und -Hochs gekennzeichnet ist.

Sie können sich jederzeit an den Broker wenden, um eine Trendhandelsstrategie zu nutzen. Sehen Sie sich tfxi an, wenn Sie nach einer geeigneten suchen.

Wie identifizieren Sie Trends im Forex-Handel?

Trader verwenden verschiedene Formen der technischen Analyse, um einen Trend zu identifizieren. Ein Trend wird durch Faktoren wie Trendlinien, Preisaktionen und technische Indikatoren identifiziert. Ein Aufwärtstrend wird durch einen allgemeinen Preisanstieg mit höheren Swing-Tiefs und -Hochs als den vorherigen Swings gekennzeichnet. Sobald diese Struktur beginnt, zusammenzubrechen, könnte der Aufwärtstrend an Schwung verlieren oder sich in einen Abwärtstrend umkehren.

Abwärtstrends bestehen aus niedrigeren Swing-Tiefs und -Hochs als ihr Aufwärtstrend-Gegenstück. Ein Trader in einem Abwärtstrend würde versuchen zu shorten oder von einem anhaltenden Preisanstieg zu profitieren.

Wenn sich der Preis nicht nach oben oder unten bewegt, sondern seitwärts, wird dies als seitwärts gerichteter Markt identifiziert. Ein Trader in einem solchen Markt würde nach Möglichkeiten suchen, bei Unterstützung zu kaufen und bei Widerstand zu verkaufen.

Wenn der Trend nach unten geht, konzentrieren sich die Trader mehr darauf, zu verkaufen oder zu shorten, um Verluste zu minimieren. Die meisten Abwärtstrends kehren irgendwann um, sodass immer mehr Trader, während der Preis weiter fällt, es als Schnäppchen betrachten und einsteigen, um zu kaufen. Dies könnte zur Entstehung eines Aufwärtstrends führen.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Sie, um Trends zu identifizieren, zunächst verstehen müssen, was sie sind und wie sie sich bilden. Sobald Sie ein grundlegendes Verständnis des Trendverhaltens haben, können Sie beginnen, mit diesem Wissen zu handeln und es in der Praxis anzuwenden. Eine Möglichkeit, Chancen zu entdecken, besteht darin, cysec-regulierte Broker zu überprüfen.

Denken Sie daran, dass Trendhandel keine exakte Wissenschaft ist – wie bei jeder anderen Aktivität besteht immer ein gewisses Risiko. Aber wenn Sie sich an fundierte Prinzipien halten und angemessene Risikomanagementtechniken anwenden, könnten Sie davon profitieren, die Wellen der aktuellen Markttrends zu reiten.

Inserieren

Are you looking to advertise? We can offer press releases, banners, featured listings and more. Contact us at advertise@blockspot.io for questions, submit a PR now or request our media kit below.
Yellow Blockspot.io Cube

Bleiben Sie auf dem Laufenden. Abonnieren Sie

Erhalten Sie Krypto-Nachrichten und die neuesten Updates über unsere Plattform direkt in Ihren Posteingang.

Inserieren

Möchten Sie werben? Wir bieten die Veröffentlichung von Pressemitteilungen, Display-Banner, hervorgehobene Einträge und mehr an.

Kontaktieren Sie uns bei Fragen, reichen Sie eine Pressemitteilung ein oder fordern Sie unser Mediakit an.