Dies ist eine Übersetzung des ursprünglichen englischen Artikels.
Zug, Schweiz, 2. Juni 2022, ChainwireDie Schweizer Web3-Zahlungs-Start-up DePay gab heute ihre offizielle Integration in die Omnichannel-Commerce-Plattform Shopify bekannt, die die allererste Integration einer Wallet-zu-Wallet (P2P) Zahlungslösung für berechtigte Shopify-Händler ermöglicht. DePays Multichain Web3-Zahlungen werden die Fähigkeit freischalten, mit blockchain-basierter Asset-Konversion von eingehenden Zahlungen in Echtzeit beliebige bevorzugte Token zu erhalten. Der Mechanismus der Blockchain-Transaktionen ist von Natur aus peer-to-peer und dezentralisiert. Dennoch verwalten die meisten etablierten Krypto-Zahlungslösungen von heute Wallets für ihre Kunden und betten eine dezentrale Technologie in zentrale Strukturen ein. Infolgedessen zahlen die Käufer an Zwischenhändler, die das Konto des Händlers gutschreiben. Mit dem Ziel eines Paradigmenwechsels etabliert DePay ein neues Modell, indem es dezentrale Finanzen (DeFi) nutzt, um beliebige Zahlungsumwandlungen zu ermöglichen. “Wir freuen uns, DePay willkommen zu heißen, um die allererste Integration einer Wallet-zu-Wallet (P2P) Zahlungslösung für Shopify-Händler anzubieten,” sagte Ashley Fulks, Produkt-Partner-Managerin bei Shopify. “Unser wachsendes Blockchain-Ökosystem demonstriert unser Engagement, Händler mit alternativen Zahlungsmethoden in ihren Verkaufsstellen zu unterstützen und zu helfen, das Mögliche im Handel weiter auszudehnen.” “Shopify war unser größtes Integrationsziel bis heute. Es ist erstaunlich, an der Spitze zu stehen, um die gesamte Web3-Branche voranzutreiben.” sagte Sebastian Pape, Gründer von DePay.
Die Vorteile für Händler umfassen:
- Sofortiger Cashflow: Erhaltene Zahlungen werden in Echtzeit abgewickelt und stehen den Händlern zur Verfügung.
- Automatische Konversion: Token werden automatisch (z.B. in Stablecoins) als Teil der Zahlungstransaktion umgewandelt.
- Unübertroffene Token-Akzeptanz: Durch die Nutzung von DeFi erhöht DePay die Anzahl akzeptierter Token um das Hundertfache.
DePay wird die Expansion der unterstützten Blockchain-Netzwerke weiterhin vorantreiben, um alle wichtigen Blockchains und Layer-2-Lösungen in naher Zukunft freizuschalten. Neben dem allgemeinen Wachstum des E-Commerce schreitet auch die Akzeptanz von Krypto-Zahlungen schnell voran. Jüngste Studien haben ergeben, dass 40 % der 18- bis 35-Jährigen bereit sind, mit Krypto zu zahlen (Quelle: https://www.checkout.com/campaigns/demystifying-crypto). Regierungen beginnen ebenfalls, aktiv zu werden, durch die geplante Entwicklung eigener „Central Bank Digital Currencies“ (CBDCs).Über DePayDePay ist Pionier in Web3-Zahlungen mit der Kraft von DeFi. DePay verbindet die Kernideen von Dezentralisierung und Interoperabilität mit modernen Web3-Technologien, indem es die breite Akzeptanz blockchain-basierter Zahlungen vorantreibt.
Kontakt
Chief Marketing Officer
- Alexander Paul
- DePay AG
- info@depay.fi
