DoraHacks sichert sich 8 Millionen Dollar von Binance Labs, um eine offenere Blockchain-Welt zu schaffen

Dies ist eine Übersetzung des ursprünglichen englischen Artikels.

Singapur, Singapur, 19. November 2021,

DoraHacks, eine dezentrale globale Entwicklergemeinschaft und Plattform für Open-Source-Anreize, hat sich 8 Millionen Dollar an strategischen Investitionen von Binance Labs, dem Venture-Capital-Zweig und Innovationsinkubator von Binance, gesichert.

DoraHacks ist ein globaler Hackathon-Organisator und eine der aktivsten Web3-Entwicklergemeinschaften der Welt. Sie bietet Web3-native On-Chain-Toolkit an, um Entwicklern auf der ganzen Welt zu helfen, Finanzierung für ihre Startups zu beschaffen. Im Jahr 2021 haben bisher mehr als 1.000 Projekte in der DoraHacks-Community über 12 Millionen Dollar an Zuschüssen und Spenden von Unterstützern aus der ganzen Welt erhalten.

Bill Chin, Leiter des Binance Labs Funds, kommentierte die Investition: „Die Unterstützung von Startups und Entwicklern in der Frühphase war immer eine Strategie von Binance Labs. DoraHacks ist eine der größten Multi-Chain-Entwicklergemeinschaften mit großartigen Web3-Projekten, die entstehen. Binance Labs wird die Krypto-Communities mit DoraHacks als Teil der Investition weiter ausbauen und eine offenere und vielfältigere Blockchain-Welt schaffen. Als eine der Initiativen organisieren Binance Labs und DoraHacks gemeinsam die Staffel 3 des Binance Labs Incubation Program.“

Um ihre langfristige Vision für das Wachstum der Web3-Entwicklergemeinschaft zu unterstützen, planen DoraHacks und Binance Labs, in folgenden Bereichen eng zusammenzuarbeiten:

Zuschüsse, Finanzierung und Inkubationsressourcen, um mehr Startups in der Frühphase im Web3 zu unterstützen

Gemeinsame Forschung und Entwicklung an innovativen dezentralen Governance-Technologien und DAO-Infrastrukturen

Strategische Partnerschaft zwischen BSC (Binance Smart Chain) und DoraHacks bei BSC-Zuschüssen, Hackathons und Integration von Dora DAO-Infrastrukturen

Doras Mission ist es, eine dauerhafte globale Hackerbewegung zu schaffen. Das Dora-Ökosystem umfasst die dezentrale Open-Source-Entwicklergemeinschaft DoraHacks, die Open-Source-Entwickleranreizplattform HackerLink.io, die dezentrale Hackathon-Community Hackathon DAO, die „DAO-as-a-Service“-Infrastruktur DoraFactory sowie dGov-Middleware wie Grant Factory, DoraID, Infrastrukturen für geheime Abstimmungen, die Moloch- und Multisig-Paletten.

Entwickler können dezentrale Governance-DApps für Open-Source-Communities und zukünftige dezentrale autonome Organisationen (DAOs) auf der Infrastruktur von DoraHacks und Dora Factory aufbauen und finanzieren. Derzeit nutzen über 20 gängige Web3-Ökosysteme – darunter BSC, Polygon, Filecoin, Solana usw. – bereits die Infrastruktur von Dora für die quadratische Governance ihrer Entwicklercommunities. DoraHacks hat etwa 100.000 monatlich aktive Nutzer aus 152 Ländern weltweit.

Eric Zhang, Gründer von DoraHacks, sagte: „Seit 2018 arbeitet DoraHacks mit Binance an 15 globalen Hackathons und Zuschussrunden. Durch die Veranstaltungen und Zuschuss-Toolkit von DoraHacks hat Binance über 2 Millionen Dollar an mehr als 100 Teams vergeben. Diese neue Runde strategischer Investitionen wird uns helfen, die Innovation von Anreizmechanismen für Entwickler zu beschleunigen, effektivere Produkte zur Unterstützung von Hackathon-Organisatoren und Web3-Open-Source-Anwendungen bereitzustellen und die Infrastruktur und Entwicklung des Ökosystems von Dora Factory zu fördern. Wir freuen uns, dass Binance unsere Vision teilt, um Web3-Entwicklern weltweit zu unterstützen und ihnen zu helfen, frei zu innovieren, um die Welt zu verändern.“

Nicole Zhang, Investmentdirektorin des Binance Labs Funds, sagte: „Binance Labs war immer ein starker Fürsprecher für die Open-Source-Kultur. DoraHacks hat ausgeklügelte Infrastrukturen entwickelt, um dezentrales Abstimmen, Finanzierung und Teilnahme für frühphasige Open-Source-Blockchain-Projekte zu unterstützen. Wir glauben, dass die große Blockchain-Entwicklergemeinschaft von DoraHacks endlose Unterstützung für das Investitionsportfolio von Binance Labs sowie für unser größeres Ökosystem bieten wird.”

Über DoraHacks

DoraHacks ist ein globaler Hackathon-Organisator und eine der aktivsten Web3-Entwicklergemeinschaften der Welt. DoraHacks bietet Web3-native On-Chain-Toolkit an, um Entwicklern auf der ganzen Welt zu helfen, Finanzierung für ihre Startups zu beschaffen. Zu den Kernfunktionen von DoraHacks gehören Quadratic Funding Grant, Bounty, Hackathon, BUIDL NFT und Continuous Funding. Im Jahr 2021 erhielt die DoraHacks-Community über 1.000 Projekte, die mehr als 12 Millionen Dollar an Zuschüssen und Spenden von Unterstützern weltweit erhalten haben.

Dora Factory ist die DAO-as-a-Service-Infrastruktur im Dora-Ökosystem und bietet Kern-Governance-DApps und Middleware wie Grant Factory, Privacy Voting Infrastructure und DoraID für DAOs und Open-Source-Communities.

Für weitere Informationen: 

Website: https://dorahacks.com

Twitter: https://twitter.com/DoraHacks

Medium: https://hidorahacks.medium.com/

Über Binance Labs

Binance Labs identifiziert, investiert und stärkt tragfähige Blockchain-Unternehmer, Startups und Communities und finanziert Branchenprojekte, die das größere Blockchain-Ökosystem wachsen lassen. Binance Labs ist verpflichtet, schnell agierenden Teams zu unterstützen, die einen positiven Einfluss auf den Krypto-Sektor ausüben.

Kontakte
  • Steve Ngok
  • steve@dorahacks.com

Inserieren

Are you looking to advertise? We can offer press releases, banners, featured listings and more. Contact us at advertise@blockspot.io for questions, submit a PR now or request our media kit below.
DoraHacks sichert sich 8 Millionen Dollar von Binance Labs zur Förderung der Entwicklung von Open-Source-Blockchains und zur Unterstützung von Web3-Startups.

Krypto Nachrichten

Other Publications

Yellow Blockspot.io Cube

Bleiben Sie auf dem Laufenden. Abonnieren Sie

Erhalten Sie Krypto-Nachrichten und die neuesten Updates über unsere Plattform direkt in Ihren Posteingang.

Inserieren

Möchten Sie werben? Wir bieten die Veröffentlichung von Pressemitteilungen, Display-Banner, hervorgehobene Einträge und mehr an.

Kontaktieren Sie uns bei Fragen, reichen Sie eine Pressemitteilung ein oder fordern Sie unser Mediakit an.