Zama kündigt strategische Übernahme von KKRT Labs an, um die Vertraulichkeit auf öffentlichen Blockchains zu skalieren

Dies ist eine Übersetzung des ursprünglichen englischen Artikels.

Paris, Frankreich, 5. November 2025, Chainwire

Zama, das Kryptografie-Unternehmen hinter dem Zama Confidential Blockchain Protocol, gab heute bekannt, dass es KKRT Labs, ein bahnbrechendes Forschungs- und Entwicklungsunternehmen, das sich auf die Skalierung von Blockchains mit Hilfe von Zero-Knowledge-Proofs konzentriert, übernommen hat. Diese strategische Übernahme stärkt Zamas technische Tiefe in der Blockchain-Skalierbarkeit und der Gültigkeit (ZK) Rollups und beschleunigt seine Fähigkeit, hohe Vertraulichkeit für alle öffentlichen Blockchains zu liefern.

Die nächste Phase der skalierbaren Onchain-Vertraulichkeit freischalten

KKRT Labs (auch bekannt als „Kakarot“) bringt tiefgehende Expertise in der Gestaltung von leistungsfähigen Beweisarchitekturen und modularen Rollup-Systemen für Ethereum-äquivalente Umgebungen mit. Unterstützt von Investoren wie Vitalik Buterin, Starkware, Lambda Class und Stake Capital wird Kakarot als eines der stärksten ZK-Rollup-Teams im Ökosystem anerkannt, mit dem Ziel, die skalierbarste und effizienteste Beweis-Engine für Ethereum-kompatible Chains zu entwickeln.

Durch die Bündelung der Kräfte werden Zama und KKRT Labs die Skalierungsbemühungen im Rahmen des Zama-Protokolls beschleunigen, mit dem Ziel von über 10.000 vertraulichen Transaktionen pro Sekunde auf öffentlichen Ketten wie Ethereum, Solana und anderen. Diese neue Skalierung wird kritische Finanzanwendungen on-chain eröffnen, wie vertrauliche Stablecoin-Zahlungen, vertrauliche DeFi oder vertrauliche On-Chain-Vermögensverwaltung.

„KKRT Labs hat eines der besten ZK-Rollup-Teams der Welt zusammengestellt“, sagte Rand Hindi, CEO von Zama. „Gemeinsam werden wir schneller skalieren und neue Leistungsniveaus erreichen, wodurch das Zama-Protokoll zehntausende von Transaktionen pro Sekunde ermöglichen wird.“

Integration, Wachstum und zukünftige Roadmap

Über die technische Ausrichtung hinaus teilen Zama und KKRT Labs eine gemeinsame Philosophie: den Glauben an Open-Source-Innovation, Vertraulichkeit-priorisierte Infrastruktur und die Demokratisierung des Zugangs zu fortgeschrittener kryptografischer Technologie. Beide Teams sind davon überzeugt, dass Skalierbarkeit und Vertraulichkeit keine Kompromisse sind, sondern komplementäre Bausteine für die nächste Generation dezentraler Systeme.

Vitalik Buterin, Mitgründer von Ethereum und Investor bei KKRT Labs, sagte: „Kakarot hat eine bedeutende Rolle dabei gespielt, den Stand der kryptografischen Technologien in Ethereum voranzubringen, von ihren frühen bahnbrechenden Arbeiten an ZK-EVMs bis zu ihrer Arbeit an clientseitigen Beweisen zum Schutz der Privatsphäre. Ich freue mich darauf zu sehen, was die talentierten Forscher und Entwickler des Teams als Nächstes tun werden.“

Zama verpflichtet sich, eine nahtlose Integration von KKRT Labs sicherzustellen:

  • Team-Retention & Führung: Die wichtigsten Ingenieure, Operationen und Führungskräfte von KKRT werden vollständig zu Zama übergehen.
  • Roadmap-Ausrichtung: Die laufenden Initiativen von KKRT werden mit minimalen Störungen in die breitere Produkt- und Ingenieurs-Roadmap von Zama integriert.

Eli Ben Sasson, Mitgründer von ZCash und CEO von StarkWare, sagte: „Ich hatte das Privileg, über die Jahre mit dem außergewöhnlichen Kakarot-Team zusammenzuarbeiten und aus erster Hand zu erleben, was sie bauen können. Sie haben enormen Erfolg erzielt, indem sie einen einfachen PoC von einigen unserer Ingenieure vor drei Jahren genommen und in beeindruckende Technologie verwandelt haben. Sie verstehen sehr gut, was notwendig ist, um Blockchains mit fortschrittlicher Kryptografie zu skalieren, und ich bin begeistert zu sehen, dass sie ihr Fachwissen der Skalierung und Privatsphäre widmen. Ich bin sicher, dass sie entscheidende Unterstützung für Zamas ehrgeizige Skalierungsroadmap leisten werden.“

„Der Beitritt zu Zama ermöglicht es uns, unser Fachwissen zur Skalierung einer der letzten großen Herausforderungen in der Blockchain einzubringen: der Vertraulichkeit“, fügte Clément Walter, Mitgründer von KKRT Labs, hinzu. „Wir haben immer geglaubt, dass Skalierbarkeit und Vertraulichkeit für die Einführung von Blockchains entscheidend sind, und indem wir unsere Kräfte mit Zama bündeln, können wir endlich hochgradige, latenzarme vertrauliche On-Chain-Finanzierungen Wirklichkeit werden lassen.“

Über Zama

Zama ist ein Kryptografie-Unternehmen, das hochmoderne FHE-Lösungen für Blockchains entwickelt. Ihr wichtigstes Protokoll, das Zama-Protokoll, fügt eine Schicht der Vertraulichkeit zu bestehenden Ketten wie Ethereum und Solana hinzu und ermöglicht vertrauliche Zahlungen, DeFi und mehr. Zama wurde von Dr. Pascal Paillier (FHE-Pionier) und Dr. Rand Hindi (exiter AI-Gründer) gegründet, verfügt über das größte Forschungsteam im Bereich FHE und hat 150 Millionen Dollar bei einer Bewertung von 1,2 Milliarden Dollar von Multicoin, Pantera, Protocol Labs und anderen gesammelt. Um mehr über Zama zu erfahren, können die Nutzer https://zama.org/ besuchen.

Über KKRT Labs

KKRT Labs war ein Zero-Knowledge-F&E-Unternehmen, das sich auf den Aufbau modularer Beweis Engines für Ethereum-äquivalente Systeme konzentrierte. Gegründet von Experten für Kryptografie und Blockchain-Architektur hatte KKRT Labs das Ziel, verifiable computation einfach, schnell und zugänglich zu machen.

Kontakt

Kirsty Jarvis
kirsty@luminouspr.com

Inserieren

Are you looking to advertise? We can offer press releases, banners, featured listings and more. Contact us at advertise@blockspot.io for questions, submit a PR now or request our media kit below.
Yellow Blockspot.io Cube

Bleiben Sie auf dem Laufenden. Abonnieren Sie

Erhalten Sie Krypto-Nachrichten und die neuesten Updates über unsere Plattform direkt in Ihren Posteingang.

Inserieren

Möchten Sie werben? Wir bieten die Veröffentlichung von Pressemitteilungen, Display-Banner, hervorgehobene Einträge und mehr an.

Kontaktieren Sie uns bei Fragen, reichen Sie eine Pressemitteilung ein oder fordern Sie unser Mediakit an.