Animecoin (ANI)

Animecoin (ANI)

Coin-Informationen

Blockchain icon Blockchain: Animecoin
Ticker icon Ticker: ANI
Type icon Typ: Kryptowährung
Block time (sec) icon Blockzeit (sec): 30
Proof type icon Proof type: Proof-of-Work (PoW)
Algorithm icon Algorithmus: Quark

Preisstatistiken

Marktkapitalisierung

Vollständig verwässerte Bewertung

Coin-Angebot

Circ icon Circ.: 2 500 000 000(100%)Question Mark Icon
Total icon Total: 2 500 000 000
Max icon Max: 2 500 000 000

Blockchain-Explorer

Soziale Medien & Nachrichten

Animecoin Preis Diagramm

ANI zu USD Konverter

Über Animecoin

Animecoin (ANI) ist die erste Kryptowährung, die speziell für die Anime-Community entwickelt wurde. Sie zielt darauf ab, eine Gemeinschaft rund um den freien Handel für talentierte Anime-Künstler zu schaffen, sodass Kreative direkt Werte austauschen und mit Fans auf neue und transformative Weise interagieren können. Mit Animecoin können Künstler seltene digitale Kunstwerke und Sammlerstücke erstellen, die alle Eigenschaften von begrenzten Editionen in der realen Welt besitzen, jedoch im digitalen Bereich. Diese digitalen Vermögenswerte können gekauft, verkauft und weiterverkauft werden, was Fälschungen verhindert und wahre Eigentumsrechte sichert.

Für Anime-Fans bietet Animecoin die Möglichkeit, seltene Anime-Kunst zu kaufen und zu verkaufen, sodass Fans seltene Stücke der Werke ihrer Lieblingskünstler besitzen können. Die Plattform ermöglicht es Fans außerdem, ihre Kunstsammlungen aufzubauen und zu präsentieren sowie die Authentizität jedes Stücks durch Blockchain-Technologie zu verifizieren. Animecoin bietet bedeutende technologische Verbesserungen und innovative Funktionen, die in keiner anderen Kryptowährung zu finden sind, und macht es zu einer attraktiven Option für Künstler und Fans in der Anime-Community.

Das Projekt Animecoin wird von einem Team erfahrener Fachleute in Mathematik, Investmentanalyse, Marketing, Softwareentwicklung und animebezogenen Projekten geleitet. Sie sind leidenschaftlich daran interessiert, die japanische Kultur und Anime zu fördern, und setzen sich dafür ein, die Anime-Industrie durch die Integration von Blockchain-Technologie zu revolutionieren. Mit der bevorstehenden Veröffentlichung des neuen Animecoin Wallets können Künstler seltene Kunstwerke nahtlos in das Netzwerk hochladen und zum Verkauf anbieten. Im Gegensatz dazu können Kunstsammler ihre Werke präsentieren und mit anderen Sammlern und Künstlern interagieren. Animecoin steht kurz davor, die Anime-Industrie zu revolutionieren und eine Plattform zu bieten, auf der Künstler und Fans sich verbinden und handeln können, wie es vorher nie möglich war.

Häufig gestellte Fragen

Der aktuelle Preis von Animecoin ANI ist 0.0000116067 USD.
Der zirkulierende Angebot von Animecoin ist 2500000000.
Der gesamte Angebot von Animecoin ist 2500000000.
Der maximale Angebot von Animecoin ist 2500000000.
Leider ist das Land von Animecoin unbekannt.
Animecoin ist eine Kryptowährung, die auf ihrer eigenen Blockchain läuft.

Github-Statistiken (Entwicklung)

Total Commits
Branchen
Veröffentlichungen
Wächter
Forks

ANI Märkte an Krypto-Börsen

X Feed (Twitter)

geel200x200-3.png

Bleiben Sie auf dem Laufenden. Abonnieren Sie

Erhalten Sie Krypto-Nachrichten und die neuesten Updates über unsere Plattform direkt in Ihren Posteingang.

Video

Verifizieren

Top-Gewinner

Größte Verlierer

Inserieren 📣

Möchten Sie werben? Wir bieten die Veröffentlichung von Pressemitteilungen, Display-Banner, hervorgehobene Einträge und mehr an.

Kontaktieren Sie uns bei Fragen, reichen Sie eine Pressemitteilung ein oder fordern Sie unser Mediakit an.

Inserieren

Möchten Sie werben? Wir bieten die Veröffentlichung von Pressemitteilungen, Display-Banner, hervorgehobene Einträge und mehr an.

Kontaktieren Sie uns bei Fragen, reichen Sie eine Pressemitteilung ein oder fordern Sie unser Mediakit an.

This is the heading

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis