Kontakt
- Kontaktieren Sie uns
- Pressemitteilung veröffentlichen
- Coin einreichen
- Börse einreichen
- Wallet einreichen
- Unternehmen einreichen
- Inserieren
- Linktree
win.win (TWINS) ist eine revolutionäre Kryptowährung, die darauf abzielt, sicheren und direkten Peer-to-Peer-Wertetransfer zu ermöglichen. Im aktuellen Paradigma der Kryptoökonomie kann die Speicherung und der Austausch digitaler Assets aufgrund der zentralisierten Natur von Börsen unzuverlässig und unsicher sein. Um die Massenakzeptanz von Krypto voranzutreiben, führt win.win eine wirklich dezentralisierte Austauschplattform und ein Proof-of-Stake-Blockchain-Netzwerk ein. Diese Plattform ermöglicht direkte Transaktionen von Wert zwischen Netzwerkbenutzern ohne Vermittler. Mit cross-chain Atomic-Swaps-Funktionalitäten befähigt win.win die Nutzer, sicher zu transagieren, ohne Vertrauen in Dritte setzen zu müssen.
Eines der Hauptmerkmale von win.win ist die Fähigkeit, direkte Peer-to-Peer-Austausche ohne Gebühren zu ermöglichen. Transaktionen werden direkt zwischen Nutzer-Wallets durchgeführt, was ein reibungsloses und kosteneffizientes Erlebnis für die Benutzer sicherstellt. Die TWINS-Kryptowährung treibt die Austauschplattform als Währung für Kauf- und Verkaufsaufträge an. Darüber hinaus belohnt TWINS die gemeinschaftlich unterstützte und dezentralisierte Hosting von Netzwerk-Knoten. Das win.win-Team besteht aus erfahrenen Führungskräften in den Bereichen Telekommunikation, Cybersicherheit, Blockchain und Geschäftsentwicklung. Ihre einzigartige Expertise positioniert sie, um die Massenakzeptanz der digitalen Transformation und des Internet of Value voranzutreiben.
Der Entwicklungsfahrplan für win.win besteht aus drei Phasen. Der TWINS Coin wird in der ersten Phase eingeführt, wobei Seed-Knoten vom win.win-Foundation-Team gehostet und kontrolliert werden. In dieser Phase sind Wallet-Apps und öffentliche Anleitungen zur Einrichtung von Controller-Knoten verfügbar. Die Blockbelohnungen werden an TWINS Masternodes, TWINS Stakers und den TWINS Developer Fund verteilt. In der zweiten Phase liegt der Fokus auf dem TWINS Netzwerkwachstum. Die Teilnahme der Gemeinschaft wird entscheidend für die Expansion des Netzwerks, einschließlich der Anzahl aktiver Masternodes und der Transaktionsaktivität. Foundation-Belohnungen in TWINS werden in dieser Phase als Gemeinschafts-Bounties für Anreize zum Netzwerkwachstum verteilt. Die letzte Phase, TWINS Netzwerkreife, umfasst die Entwicklung und Bereitstellung der win.win dezentralisierten Austauschplattform sowie aktualisierte Wallet-Apps zur Unterstützung von cross-chain Transaktionen. Diese Phase betont ebenfalls die Beteiligung der Gemeinschaft, da die Foundation-Belohnungen in TWINS für verschiedene Projektfortschritte genutzt werden, einschließlich der Entwicklung der dezentralisierten Austauschplattform und der Nachhaltigkeit des Netzwerks.
Total Commits | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Branchen | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Veröffentlichungen | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Wächter | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Forks |
Bleiben Sie auf dem Laufenden. Abonnieren Sie
Möchten Sie werben? Wir bieten die Veröffentlichung von Pressemitteilungen, Display-Banner, hervorgehobene Einträge und mehr an.
Kontaktieren Sie uns bei Fragen, reichen Sie eine Pressemitteilung ein oder fordern Sie unser Mediakit an.
Kontakt
Inserieren
Möchten Sie werben? Wir bieten die Veröffentlichung von Pressemitteilungen, Display-Banner, hervorgehobene Einträge und mehr an.
Kontaktieren Sie uns bei Fragen, reichen Sie eine Pressemitteilung ein oder fordern Sie unser Mediakit an.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis