Dies ist eine Übersetzung des ursprünglichen englischen Artikels.
Stockholm, Schweden, 14. März 2024, Chainwire
Antler Interactive bringt ihre neueste Kreation, Cloudborn – ein Web3 PC RPG mit einem Hauch von MMO – ins Rampenlicht auf der GDC 2024. Der rundenbasierte Kämpfer, der in einem fantastischen Himmel-Insel-Reich spielt, ist bereit, immersive Spielerfahrungen auf neue Höhen zu heben, indem modernste Technologie verwendet wird, um fesselndes Gameplay zu schaffen.
Das Spiel bietet eine nahtlose Verbindung aus strategischem Gameplay ähnlich wie Raid Shadow Legends und der Zugänglichkeit der Zelda-Franchise, um ein rundenbasiertes RPG wie kein anderes zu erschaffen. Aber hier enden die Ähnlichkeiten. Cloudborn steht an der Spitze dynamischer Spielerlebnisse, indem es Web3-Technologie und KI kombiniert, um responsive Welten und Gameplay zu schaffen, die letztendlich den Spielern gehören. Mit handelbaren NFT-Charakteren, die sich in Attributen und Persönlichkeit durch die direkten Aktionen des Spielers entwickeln, hebt Cloudborn immersive und spielerbesessene Erlebnisse auf eine neue Ebene.
Antler Interactive, die Schöpfer von My Neighbor Alice, beschreibt das Spiel als eines, in dem Spieler in rundenbasierten Kämpfen strategisch agieren und in einer sich ständig weiterentwickelnden Welt umherstreifen, die von ihren Aktionen geprägt ist. Die Schönheit des Spiels liegt darin, wie es den Technologie-Stack der nächsten Generation nutzt, um dynamische Welten und einzigartige Charaktere zu schaffen, deren Attribute und Persönlichkeiten sich entsprechend den direkten Aktionen der Spieler ändern, wodurch ein wirklich unvergleichliches Spielerlebnis entsteht.
Die dann letztlich dem Spieler gehören, was ihm volle Autonomie über seine Erfahrungen gibt. Die Nutzer können sich den Cloudborn-Spiel-Trailer anschauen und sich selbst überzeugen.
Die Hauptmerkmale von Cloudborn:
- Dynamische Weltgestaltung: Das Cloudborn-Universum passt sich den Launen des Spielers an, da jede Aktion wahre Folgen für die Spielumgebung hat, alles möglich durch fortgeschrittene KI-Integrationen.
- Entwickelnde Charaktere: Spielbare und nicht spielbare Charaktere entwickeln sich basierend auf den Interaktionen der Spieler. Diese Änderungen bleiben bei den Charakteren, selbst nach dem Handel mit anderen Spielern über NFT-Metadaten. Charaktere, die man von anderen erbt, erinnern sich an ihre Vergangenheit, zum besseren oder schlechteren. Alle Bindungen oder Rivalitäten werden auch nach dem Handel weitergegeben.
- Wahre Eigentümerschaft: Durch die Nutzung von Web3-Technologie gibt Cloudborn den Spielern wahre Eigentümerschaft und Autonomie über ihre Erfahrungen.
- Strategische rundenbasierte Kämpfe: Plane deine Kämpfe mit deiner Armee von Charakterkarten. Dein Charakter-Setup und die Positionierung sind auf dem Schlachtfeld entscheidend.
- Freie Reisen & Luftschiff-Basenverwaltung: Die Welt von Miyunu gehört dir zur Erkundung. Nimm dein anpassbares Luftschiff und erkunde die schwebenden Inseln, während du deine Basis weiter aufwertest.
Cloudborn wird durch den Besitz ihrer digitalen In-Game-Assets zugänglich sein, die gekauft oder geleast werden können, und wird auf der Chromia-Blockchain betrieben.
Das Spiel findet auf fantastischen Inseln in den Wolken statt und erzählt eine alte Geschichte. Der Legende nach gab es vor über einem Jahrtausend einen weltzerstörenden Krieg zwischen 2 gottähnlichen Kräften, der eine fragmentierte Welt aus Himmelinseln zurückließ, die durch die Überreste des Krieges korrumpiert wurden. Die Spieler sind dazu verdammt, durch die Lüfte zu reisen auf ihrer Mission, das Geheimnis des Konflikts zu entschlüsseln und über das Bekannte hinaus zu erkunden.
Das Cloudborn-Universum wird durch eine einzigartige Mischung aus KI und Web3-Technologie angetrieben, die den alleinigen Zweck hat, das Spielerlebnis zu erheben. Durch KI bietet Cloudborn ein dynamisches Weltbau-Erlebnis, bei dem die Spielumgebungen und Charaktere in Echtzeit auf die Aktionen der Spieler reagieren und sich entwickeln, was zu einem tieferen, einzigartigen Spielerlebnis führt. Wie Oliwer Svensson, Chief Creative Director von Antler Interactive, sagt “Es sind nicht nur binäre Daten, sondern vielmehr sind es unberechenbare Eigenschaften, die durch KI geschaffen werden, die deinen Charakter formen.” Das Gameplay wird weiter durch Blockchain-Technologie verbessert, da Charaktere, Gegenstände und Fortschritte vollständig unter der Kontrolle des Spielers stehen.
Was Cloudborn wirklich besonders macht, ist, wie es die 2 Technologien in eine harmonische Symphonie elegant miteinander verwebt, bei der das Gameplay nicht nur personalisiert und immersiv ist, sondern auch Absicht trägt. Lenny Pettersson, CEO von Antler Interactive, drückt es wunderschön aus, denn er glaubt daran, diese neue Technologie „als Pinsel zu nutzen, um großartige und einzigartige Dinge zu schaffen.“ Ob du Cloudborn für ein entspanntes Spiel oder zum Eintauchen in die strategischen Feinheiten und Theoriekunst erwächst, du wirst mit einem Spielerlebnis begrüßt, wie es kein anderes gibt – ganz wörtlich.
Cloudborn wird nächste Woche auf der GDC 2024 vom 20. bis 22. März am Inworld-Stand (14-18 Uhr, 20. März) und den BGA-Ständen (ganztägig, 22. März) demonstriert. Spieler können weitere Informationen zum Spiel über ihre Twitter, Telegram und Discord-Kanäle abrufen.
Über Anter Interactive
Antler Interactive ist ein schwedisches Gaming-Studio, das für seinen innovativen Ansatz im Gaming bekannt ist. Mit dem Fokus auf modernste Technologien strebt Antler Interactive danach, immersive und fesselnde Erlebnisse zu schaffen, die Spieler weltweit begeistern. Antler, ein mehrfach ausgezeichnetes Gaming-Studio, gewann das Binance Launchpool-Projekt des Jahres für My Neighbor Alice. Antler Interactive ist eine Tochtergesellschaft von ChromaWay. Weitere Informationen finden Sie unter antlerinteractive.com und cloudborn.game.
Kontakt
PR-Manager
Ramsey Shallal
Antler Interactive
ramsey@gelocubed.com