Dies ist eine Übersetzung des ursprünglichen englischen Artikels.
Wien, Österreich, 12. Juni 2025, Chainwire
- Der Vision (VSN) Token, der am 16. Juli gelauncht wird, treibt die Onchain-Infrastruktur von Bitpanda voran – verbindet Wallets, Handel, Cross-Chain-Liquidität und tokenisierte Vermögenswerte.
- Der Launch ist das erste Puzzlestück von Bitpandas Ambition, ein nutzerzentriertes, vollständig konformes Web3-Ökosystem aufzubauen – verwurzelt in realer Nützlichkeit und darauf ausgelegt, Web3 für alle zugänglich zu machen.
Vision: Ein Token, der alles verbindet
Den Start von Bitpanda’s Web3-Produktreihe markiert Vision (VSN), der Utility- und Governance-Token im Herzen des Ökosystems. Er wird am 16. Juli gelauncht, aus einer Fusion von Bitpandas zwei bestehenden Token, BEST und Pantos, und verfügt über eine tiefe, native Integration in Bitpandas Plattform sowie in kommende Web3-Produkte und erschließt realen Wert sowie einen klaren Weg zur Massenakzeptanz.
Was Nutzer mit VSN tun können:
- Gebühren sparen: 20% Rabatt auf Gebühren bei Bitpanda.com und Bitpandas DeFi Wallet.
- Staking-Belohnungen: Bis zu 10% APY auf gestakte VSN verdienen.
- Governance: Über Upgrades, Belohnungsraten, Tokenemissionen und Protokolländerungen abstimmen.
- Launchpad-Zugang: Frühzeitiger Zugang zu geprüften Web3-Token-Starts.
- Treue & Airdrops: Teilnahme an exklusiven Token-Verteilungen und Belohnungsprogrammen.
Lukas Enzersdorfer-Konrad, stellvertretender CEO von Bitpanda, kommentierte: „Vision ist der Motor hinter allem, was wir im Web3 aufbauen, so wie Elektrizität für viele Dinge im modernen Leben. Es treibt das Ökosystem an, verbindet unsere Produkte und belohnt Nutzer für die Nutzung der Tools, die wir entwickeln. Dazu gehören Gebührensenkungen, Staking sowie Governance und Treue, die sich in Vorteile für alle im Bitpanda-Ökosystem und darüber hinaus verwandeln.“
Das Bitpanda Web3-Ökosystem
Während viele Web3-Projekte experimentell bleiben, beruht Bitpandas Ansatz auf echter Nützlichkeit. Sein neues Ökosystem ist für alltägliche Nutzer gebaut und wird Millionen von Menschen den Eintritt in Web3 ermöglichen, um sicherzustellen, dass Web3 die breite Masse erreicht. Mit fast 7 Millionen Nutzern ist es Bitpandas Ziel, jedem auf konforme und sichere Weise Zugang zu gewähren, ohne die Nutzererfahrung zu opfern.
Zusätzlich zu Vision (VSN) umfasst Bitpandas Web3-Produktreihe die folgenden Komponenten:
Bitpanda DeFi Wallet: Der Verbraucher-freundliche Einstiegspunkt
Eine intuitive Smart Wallet, die alles bietet, was Nutzer benötigen, um aufchain zu handeln, zu verdienen und Vermögenswerte zu verwalten, alles über eine einzige, intuitive App. Entworfen für sowohl Krypto-Natives als auch Neulinge, ermöglicht die Wallet Nutzern, mit institutioneller Sicherheit zu handeln, zu verdienen und Vermögenswerte zu verwalten. Bei der Einführung wird die Wallet über 5.000 Token auf Ethereum, Solana, Polygon, BNB Chain, Avalanche, Optimism, Base und Arbitrum unterstützen.
Vision Protocol: Reibungsloses, cross-chain Trading
Das Vision Protocol ist die zugrunde liegende Liquiditätsmaschine des Ökosystems. Es aggregiert die besten dezentralen Börsen und Bridges wie 1inch, Jupiter und Rango, um nahtlose Tauschaktionen über Ketten hinweg zu ermöglichen – vollständig integriert in die Bitpanda DeFi Wallet.
Vision Chain: Europas konformes Layer 2
Ein dediziertes Ethereum Layer 2 Netzwerk, das zur Tokenisierung realer Vermögenswerte entwickelt wurde. Vision Chain dient als konforme Grundlage für Europas Onchain-Finanzierung und bringt Wertpapiere, Waren und Fiat in einem einheitlichen Layer onchain.
Bitpanda Launchpad: Onboarding-Innovation
Eine Plattform zum Starten kuratierter, hochwertiger Krypto-Projekte. Bitpanda Launchpad gewährleistet den Schutz von Investoren, die Legitimität von Projekten und beschleunigten Zugang zu vielversprechenden Teams und zur Listung bei Bitpanda und deren Partnern. Für Investoren bietet es frühen Zugang zu den neuesten DeFi-Innovationen, was ein echtes Win-Win für sowohl Entwickler als auch Nutzer schafft.
Eric Demuth, Mitgründer und CEO von Bitpanda, kommentierte: „Wir sind hoch engagiert, die Onchain-Zukunft auf eine konforme, sichere und benutzerfreundliche Weise zu gestalten. So wie es Apple mit Smartphones getan hat. Deshalb haben wir ein starkes Team von Experten der Web3-Branche eingestellt – und das war erst der Anfang unserer ehrgeizigen Pläne.“
Über Bitpanda
Bitpanda wurde 2014 in Wien gegründet und ist die führende Krypto-Plattform in Europa. Mit einer Auswahl von über 3.200 digitalen Vermögenswerten, darunter mehr als 600 Krypto-Vermögenswerte sowie zahlreiche Aktien*, ETFs*, Edelmetalle und Waren, bietet das österreichische Fintech-Einhorn eines der umfassendsten Angebots an digitalen Vermögenswerten in Europa. Über 6,5 Millionen Nutzer und Dutzende von institutionellen Partnern vertrauen bereits auf Bitpanda, das Lizenzen in mehreren Ländern hält und nachweislich mit lokalen Regulierungsbehörden zusammenarbeitet, um Vermögenswerte sicher und geschützt zu halten. Dies macht Bitpanda zu einer der sichersten und streng regulierten Handelsplattformen der Branche. Neben dem Hauptsitz in Wien hat Bitpanda Büros in Amsterdam, Barcelona, Berlin und Bukarest.
Kontakt
Direktor, Unternehmenskommunikation
Paul Wolter
Bitpanda
paul.wolter@bitpanda.com