Dies ist eine Übersetzung des ursprünglichen englischen Artikels.
Dubai, Vereinigte Arabische Emirate, 23. Januar 2025, Chainwire
Bybit, die zweitgrößte Kryptowährungsbörse der Welt nach Handelsvolumen, hat während der Live-Streaming-Veranstaltung ihre Vision für 2025 präsentiert: Keynote mit Ben: In der Fahrerkabine zum Mond – Besiege das Unbekannte. Ben Zhou, Mitgründer und CEO, blickte auf Bybits Reise im Jahr 2024 zurück und betonte das Engagement des Unternehmens für Wachstum, Innovation und sein Leitmotiv: ‚Zuhören, Kümmern, Verbessern.‘
Die Veranstaltung, die Einblicke vom Führungsteam von Bybit präsentierte, hob wichtige Meilensteine, Lösungen für große Herausforderungen und Pläne hervor, um Nutzer zu stärken und das Kryptowährungsökosystem voranzubringen.
Ein transparenter und nutzerzentrierter Ansatz
Bybits Vision für 2025 ist ein Beweis für das Engagement des Unternehmens, seine Nutzer in den Mittelpunkt jeder Initiative zu stellen. Zhou betonte in seiner Keynote die Bedeutung, sowohl Erfolge als auch Herausforderungen anzunehmen.
„Um ein besseres Bybit für alle zu schaffen, müssen wir unseren Nutzern zuhören, ihre Bedürfnisse ernst nehmen und uns ständig verbessern. Unsere Vision für 2025 spiegelt diese Werte wider,“ erklärte Zhou.
Die Keynote zeigte Bybits Erfolge im Jahr 2024 und diskutierte offen Bereiche für Verbesserungen, wobei das Engagement des Unternehmens, Transparenz zu wahren und Vertrauen in seiner Gemeinschaft zu fördern, unterstrichen wurde.
In Kontakt mit den Nutzern bleiben
Im Mittelpunkt von Bybits Philosophie steht ein unerschütterliches Engagement, seinen Nutzern zuzuhören.
„Unser Ziel ist es, die Börse zu sein, die ihre Nutzer wirklich versteht und auf ihr Feedback reagiert,“ betonte Zhou während der Keynote. Dieser nutzerzentrierte Ansatz hat Bybit dazu veranlasst, aktiv mit seiner Gemeinschaft zusammenzuarbeiten, um Schmerzpunkte zu identifizieren und anzugehen.
Im Jahr 2024 wurde das Bybit Card-Programm, das als Antwort auf das Nutzerfeedback verbessert wurde, auf sechs Regionen ausgeweitet, mit verbesserten Merkmalen wie schnelleren Reaktionszeiten des Supports (von 32 auf 12 Stunden reduziert), besseren Konditionen und nahtloser Integration mit digitalen Geldbörsen wie Apple Pay und Google Pay.
Herausforderungen in Chancen verwandeln
Bybits Engagement für seine Nutzer zeigte sich darin, wie das Unternehmen Herausforderungen in Wachstumschancen umwandelte. Zum Beispiel hob der Vorfall mit dem $NOT Coin, der über 310.000 Nutzer betraf, die Lücken im Umgang mit hohem Verkehrs- und Handelsvolumen hervor. Zhou bemerkte,
„Wir haben zugehört, unsere Fehler anerkannt und diese Erfahrungen genutzt, um bessere Systeme aufzubauen.“ Diese Lektionen ermöglichten es Bybit, den Airdrop des $HMSTR-Tokens später im Jahr problemlos durchzuführen und Token ohne Verzögerungen an 4,3 Millionen Teilnehmer zu liefern. Bybit nutzte diese Gelegenheit, um ein effektives Verkehrsprognosemodell zu entwickeln und seine SOPs zu verbessern, um massive Volumenspitzen in Zukunft zu verwalten.
Stablecoin-Partnerschaften mit Circle, Ethena und Tether verstärkten Bybits Fokus auf die Bedürfnisse der Nutzer. Diese Kooperationen festigten Bybits Position als Marktführer im USDC-Handel mit einem Marktanteil von 36 %, während USDe im zweiten Halbjahr 2024 mit einem Marktanteil von 99 % dominierte.
Produkte und die Branche voranbringen
Bybits Streben nach Verbesserungen führte 2024 zu mehreren Innovationen. TradeGPT, die branchenweit erste KI-unterstützte Handelsassistenzplattform, zog über 5 Millionen Nutzer an und redefinierte, wie Trader auf Einblicke und Marktanalysen zugreifen. Pre-Market Perpetuals, die es Tradern ermöglichen, vor Token-Einführungen abzusichern und zu spekulieren, verzeichneten bemerkenswertes Engagement mit Token wie $HYPE und $TRUMP.
Die Plattform verbesserte auch ihr Puzzle Hunt-Programm, das gamifizierte Bildung mit Belohnungen kombiniert, und erweiterte weiterhin Launchpool, der das Verdienen von Belohnungen aus vielversprechenden Projekten vereinfacht. Mit ByVotes 2.0 können Nutzer mehr Einfluss auf Projektlisten gewinnen, was Bybits gemeinschaftsorientierte Ethik verstärkt.
Bybit führte auch bbSOL, den weltweit ersten von einer Börse gestützten Liquid Staking-Token auf Solana, ein und erreichte innerhalb von nur fünf Monaten eine Total Value Locked (TVL) von 240 Millionen Dollar.
Bybit hat seine Rolle als Innovator bei der Ökosystemerweiterung fortgesetzt und strategische Partnerschaften mit Solana, TON und Sui geschlossen. Diese Kooperationen eröffneten neue Möglichkeiten für die Nutzer und verdeutlichten Bybits Engagement, die Blockchain-Innovation zu fördern.
Die Börse erzielte ein Rekordwachstum, verdreifachte ihre Nutzerbasis auf über 60 Millionen und übertraf ein durchschnittliches tägliches Handelsvolumen von 36 Milliarden Dollar.
„Unser Fortschritt spiegelt das Vertrauen wider, das unsere Nutzer in uns setzen, und unseren Willen, neue Standards in der Branche zu setzen,“ bemerkte Zhou.
Ein visionärer Fahrplan für 2025
Bybits Fahrplan für 2025 spiegelt seine grundlegende Philosophie von Zuhören, Kümmern, Verbessern wider und priorisiert Werkzeuge, Liquidität und nutzerzentrierte Initiativen, die die Krypto-Landschaft neu definieren.
Strategische Partnerschaften werden zudem Bybits Angebote weiter diversifizieren. Kooperationen mit Ethena haben Innovationen wie USDe eingeführt, und bevorstehende Produkte wie von realen Vermögenswerten (RWA) unterstützte Instrumente, einschließlich T-Bills, werden das Portfolio von Bybit Earn bereichern. Diese Initiativen stehen im Einklang mit Bybits Engagement, traditionelle Vermögenswerte in Krypto-Portfolios zu integrieren, was sowohl die Flexibilität als auch die Zuverlässigkeit verbessert.
Bybit stellt sich eine Zukunft vor, die tief in Web3 integriert ist, unter dem Motto The Future of Onchain Bybit: Ihr Zugang zu Web3. Dies umfasst die Integration von On-Chain-Asset-Management, fortschrittlichen Handelswerkzeugen und DeFi-Lösungen in eine nahtlose, All-in-One-Web3-Plattform für alle. Bybit plant auch erhebliche On-Chain-Vermögensausweitungen und neue Wallet- sowie Infrastruktur-Upgrades und vertieft die Integration mit wachsenden Ökosystemen wie Atom, Ada, Babylon, Athena, Sei, Monad, Bera und weiteren.
„Unser Fahrplan für 2025 spiegelt unser Engagement wider, die Nutzer zu stärken und das Krypto-Ökosystem voranzubringen,“ erklärte Zhou. „Wir werden weiterhin innovativ sein, uns verbessern und Krypto für alle zugänglich machen.“
#Bybit / #TheCryptoArk / #KeynotewithBen
Über Bybit
Bybit ist die zweitgrößte Kryptowährungsbörse der Welt nach Handelsvolumen und bedient eine globale Gemeinschaft von über 60 Millionen Nutzern. Gegründet im Jahr 2018, definiert Bybit Offenheit in der dezentralen Welt neu, indem es ein einfacheres, offenes und gleichberechtigtes Ökosystem für alle schafft. Mit einem starken Fokus auf Web3 arbeitet Bybit strategisch mit führenden Blockchain-Protokollen zusammen, um robuste Infrastruktur bereitzustellen und On-Chain-Innovation voranzutreiben. Renommiert für seine sichere Verwahrung, vielfältige Marktplätze, intuitives Benutzererlebnis und fortschrittliche Blockchain-Tools, überbrückt Bybit die Kluft zwischen TradFi und DeFi und befähigt Baumeister, Kreatoren und Enthusiasten, das volle Potenzial von Web3 zu nutzen. Entdecken Sie die Zukunft der dezentralen Finanzen auf Bybit.com.
Für weitere Informationen über Bybit besuchen Sie bitte Bybit Press
Für Medienanfragen kontaktieren Sie bitte: media@bybit.com
Für Updates folgen Sie bitte: Bybits Gemeinschaften und soziale Medien
Kontakt
Leiter PR
Tony Au
Bybit
tony.au@bybit.com