Caffeine.ai Warteliste öffnet sich nach wegweisender Live-Demonstration beim World Computer Summit

Dies ist eine Übersetzung des ursprünglichen englischen Artikels.

Zurich, Schweiz, 4. Juni 2025, Chainwire

DFINITY-Gründer und Chef-Wissenschaftler, Dominic Williams, demonstrierte Caffeine.ai’s umfangreiche, onchain, App-Entwicklungsmöglichkeiten vor mehr als 1.000 Teilnehmern beim World Computer Summit

Gestern hat die DFINITY Foundation, die Schöpferin und Hauptbeiträgerin des Internet Computer Protocol (ICP), die Eröffnung der mit Spannung erwarteten Warteliste für den Alpha-Zugang zu Caffeine.ai (Caffeine) bekannt gegeben, einem Tool zur Erstellung anspruchsvoller Produktions-Apps auf dem Internet Computer, das nur durch Konversation funktioniert – mit Anmeldungen, die jetzt über die spezielle Microsite join.caffeine.ai zugänglich sind. Caffeine ist die weltweit erste Plattform für selbstschreibende Apps und stellt einen Meilenstein in der Entwicklung der DFINITY Foundation dar.

Caffeine wird die Integration der natürlichen Sprachfähigkeiten von KI mit der Sicherheit der leistungsstarken Smart Canister-Verträge von ICP revolutionieren. Es nutzt einen neuartigen Technologiestack des Internet Computers, einschließlich der ersten Programmiersprache, die speziell für die Verwendung durch KI entwickelt wurde. Caffeine wird es jedem ermöglichen, der in natürlicher Sprache kommunizieren kann – einschließlich 5 Milliarden internetverbundener Smartphone-Besitzer – Internet-Apps und -Dienste auf dem Internet Computer zu erstellen.

Die wegweisende Ankündigung von DFINITY Foundations Gründer und Chef-Wissenschaftler, Dominic Williams, erfolgte am Ende einer Live- und multifunktionalen Demonstration der Fähigkeiten von Caffeine, bei der mehrere App-Projekte gleichzeitig vorgestellt wurden. Dies fand auf der Hauptbühne des zweiten World Computer Summit (WCS) der DFINITY Foundation in Zürich statt. Die ausgebuchte Veranstaltungsstätte, die 1.000 Teilnehmer willkommen hieß, sah eine marktführende Auswahl internationaler Technologen, Entwickler, Entscheidungsträger, Community-Mitglieder, Builder und Pioniere in Zürich für eine eintägige Veranstaltung, die der Zukunft des offenen Internets gewidmet war. Die Alpha-Version von Caffeine wird mit dem Übergang zur Beta in einem Monat zur öffentlichen Veröffentlichung übergehen.

Als das Veranstaltungsprogramm um 18 Uhr CEST zu Ende ging, enthüllte Williams ein neues Paradigma, das er als das „selbstschreibende Internet“ bezeichnet. Das gefesselte Publikum, zu dem auch Live-Streaming-Zuschauer in sozialen Medien gehörten, sah, wie das Erstellen von Apps zu einem Chatgespräch geworden ist, das ohne technische Fähigkeiten geleitet werden kann, und wie komplexe Apps schnell in einem Netzwerk erstellt werden können, in dem sie manipulationssicher sind – immun gegen traditionelle Cyberangriffe – und so widerstandsfähig, dass sie praktisch nicht aufzuhalten sind. Sie sahen, wie diese Apps einfach durch einen Dialog mit KI aktualisiert und weiterentwickelt werden können.

Dominic Williams kommentierte den Meilenstein: „Wir sind stolz, die Ankunft des Internet Computer 2.0 bekannt zu geben. Das Netzwerk bietet nun eine einzigartige Cloud-Computing-Umgebung, die es KI ermöglicht, eigenständig zu bauen. Heute haben wir eine unglaubliche Alpha-Version der Plattform demonstriert, die in etwa einem Monat durch eine Beta-Version für die Öffentlichkeit ergänzt wird. Wir streben eine Zukunft an, in der jeder auf der Welt Online-Funktionalitäten nur durch Reden erstellen kann.“

Caffeine ist die erste Plattform, die die Technologie des selbstschreibenden Internets nutzt, die es KI ermöglicht, alleine zu bauen und bereitzustellen – sodass das Erstellen und Aktualisieren von Apps rein konversationell wird. Dies steht im Gegensatz zum Vibe-Coding, bei dem Handwerksentwickler, mit einem gewissen Maß an technischen Fähigkeiten, in Partnerschaft mit KI arbeiten müssen.

Hinweise für die Redaktion

  • Die persönlichen Anwendungsmöglichkeiten reichen von persönlichen Marken-Websites, Portalen zur Organisation von Hochzeiten und Pflanzenverfolgern im Garten bis hin zu völlig neuen App-Genres, wie hyperlokalen sozialen Netzwerken für Familienmitglieder.
  • Unternehmer werden in der Lage sein, E-Commerce-Websites, Web3-Sharing-Dienste und Kundenbindungsinstrumente in 1 % der Zeit und Kosten traditioneller Lösungen zu erstellen.
  • Unternehmen werden außerdem in der Lage sein, schnell Funktionen in Bereichen wie CRM und ERP zu entwickeln, und das zu einem Bruchteil der Kosten sowie viel schneller auf den Markt zu kommen, während sie auch von der Souveränität, Widerstandsfähigkeit und Sicherheit profitieren, die nur dezentrale Netzwerke bieten können.
  • Die Möglichkeiten für Regierungen, zivilen Dienstleister und Institutionen werden voraussichtlich auch administrative Werkzeuge, Datenbankmanagement, Outreach- und Community-Engagement-Programme und mehr umfassen.

Über die DFINITY Foundation

Die DFINITY Foundation wurde 2016 in Zürich, Schweiz, gegründet. Seitdem ist sie der größte Arbeitgeber im Bereich Blockchain-Technologie in der Schweiz und der DACH-Region, mit talentierten Mitarbeitern aus lokalen und internationalen Organisationen wie IBM Research, Google Research, Meta usw. Die DFINITY Foundation ist die Schöpferin und Hauptbeiträgerin des Internet Computers, einer Blockchain der dritten Generation, die die Funktionalität des Internets von einem Netzwerk, das Geräte weltweit verbindet, zu einer Rechnungsplattform erweitert, die Systeme und Dienste direkt auf der Blockchain hostet. https://dfinity.org/

Kontakt

DFINITY
DFINITY@CW8-Communications.com

Inserieren

Are you looking to advertise? We can offer press releases, banners, featured listings and more. Contact us at advertise@blockspot.io for questions, submit a PR now or request our media kit below.
Yellow Blockspot.io Cube

Bleiben Sie auf dem Laufenden. Abonnieren Sie

Erhalten Sie Krypto-Nachrichten und die neuesten Updates über unsere Plattform direkt in Ihren Posteingang.

Inserieren

Möchten Sie werben? Wir bieten die Veröffentlichung von Pressemitteilungen, Display-Banner, hervorgehobene Einträge und mehr an.

Kontaktieren Sie uns bei Fragen, reichen Sie eine Pressemitteilung ein oder fordern Sie unser Mediakit an.