Dies ist eine Übersetzung des ursprünglichen englischen Artikels.
Zug, Schweiz, 6. Mai 2025, Chainwire
Die Casper-Vereinigung freut sich bekannt zu geben, dass Casper 2.0 am 6. Mai 2025 auf dem Mainnet live ging, ein wichtiger Meilenstein, der die Evolution des Netzwerks zu einer Plattform markiert, die speziell für reale Vermögenswerte entwickelt wurde.
Casper 2.0 verbindet kryptonative Innovation mit unternehmensgerechter Infrastruktur und fördert eine Vision, in der Blockchain nicht isoliert existiert, sondern reale Volkswirtschaften und alltägliche Anwendungen antreibt, nicht nur sich selbst.
Mit diesem Upgrade geht Casper über isolierte Ökosysteme hinaus und bietet eine entwickler- und geschäftsfreundliche Umgebung, die bereit ist, die nächste Welle tokenisierter Vermögenswerte, On-Chain-Finanzierung und reale Adoption zu unterstützen.
„Casper 2.0 ist mehr als ein Meilenstein, es ist eine Startrampe für die Blockchain-Adoption in der realen Welt“, sagte Matt Schaffnit, CEO & Vorstandsmitglied der Casper-Vereinigung. „Mit sofortiger, deterministischer Endgültigkeit, nativer Upgradefähigkeit und eingebauter Zugangskontrolle ermöglichen wir eine neue Generation von Anwendungen, die Identität, Eigentum und Wert über Branchen hinweg sichern. Ich bin besonders begeistert von dem wachsenden Momentum rund um reale Anwendungsfälle, die jetzt auf Casper 2.0 möglich sind.“
Die nächste Welle der Branchenerweiterung hängt von der praktischen Nützlichkeit mit Systemen ab, die Eigentum sichern, Compliance unterstützen und sich mit Volkswirtschaften jenseits von Web3 integrieren. Casper 2.0 erfüllt dieses Versprechen mit grundlegenden Verbesserungen, die es zu einer der vollständigsten und anpassungsfähigsten Blockchains für die Tokenisierung, den Handel und die Verwaltung von realen Vermögenswerten und Prozessen on-chain machen:
Ein neues deterministisches Konsensprotokoll, Zug bringt unmittelbare Endgültigkeit zu Casper und stellt sicher, dass Eigentumsübergänge für Vermögenswerte wie Immobilien, Rohstoffe und tokenisierte Instrumente nicht nur sofort und unwiderruflich sind, sondern auch eine klare, fälschungssichere Prüfspur hinterlassen.
Nativ gesicherte, upgradefähige Smart Contracts
Echte Systeme benötigen präzise Kontrolle, Rechenschaftspflicht und Compliance. Casper 2.0 liefert. Mit nativ upgradefähigen Verträgen, eingebauter Multi-Signatur-Unterstützung und fein abgestimmten Berechtigungen können Entwickler Arbeitsabläufe entwerfen, die von Haus aus prüfbar und compliant sind. Jede Partei in einer Vermögensübergabe, vom Käufer und Verkäufer bis hin zu Makler, Treuhänder und Prüfer, ist auf nur die spezifische Funktionalität beschränkt, auf die sie授权hat, was die Sicherheits- und rollenspezifischen Zugangskontrollen traditioneller Systeme widerspiegelt.
Casper 2.0 begegnet Entwicklern dort, wo sie sind, und befähigt Millionen von Softwareentwicklern, On-Chain mit vertrauten Sprachen und modernen Designmustern zu bauen, ohne die steilen Lernkurven und Einschränkungen, die typischerweise mit der Web3-Entwicklung verbunden sind.
Über seine Kerninnovationen hinaus führt Casper 2.0 wichtige Infrastrukturverbesserungen ein, die die Unterstützung mehrerer virtueller Maschinen umfassen und die Kapazität des Netzwerks erweitern, um komplexe, reale Anwendungen zu unterstützen.
Casper 2.0 schaltet auch ein leistungsstarkes Set von Funktionen frei, die neu definieren und erweitern, was Entwickler bauen können und was Benutzer on-chain erwarten können. Smart Contracts können jetzt Belohnungen und Erträge direkt in ihre Logik integrieren durch nativ gesichertes liquid Staking, nutzen Zero-Knowledge-Hashing-Algorithmen, um datenschutzfreundliche Identitäts- und Lösungen für Compliance zu ermöglichen, und verwenden einen nativen Token-Brennmechanismus, um neue Strategien zur Steuerung des Angebots umzusetzen.
„Casper 2.0 ist das Ergebnis einer einfachen und kraftvollen Idee: dass Blockchain die gleichen Arten von Vermögenswerten, Regeln und Prozessen unterstützen sollte, die in der realen Welt existieren“, sagte Michael Steuer, CTO & Präsident des Vorstands der Casper-Vereinigung. „Von Natur aus ermöglicht Casper 2.0, dass Transaktionen realer Vermögenswerte sofort abgeschlossen werden, Unternehmen Zugangskontrollen implementieren können, die die Realität widerspiegeln, und Anwendungen nahtlos aktualisiert werden können, wenn sich die Vorschriften weiterentwickeln. Casper 2.0 ermöglicht es Entwicklern, sich auf den Aufbau von Anwendungen zu konzentrieren, nicht darauf, um Einschränkungen herum zu arbeiten.“
Darüber hinaus unterzog sich das Upgrade von Casper 2.0 einer rigorosen, unabhängigen Prüfung durch Halborn Security, um sicherzustellen, dass der Code mit den besten Branchenstandards übereinstimmt und das Vertrauen in seine sichere, unternehmensgerechte Grundlage stärkt.
Weitere Informationen zu Casper 2.0, einschließlich Dokumentation, Entwicklungstools und einer Übersicht über die neuen Fähigkeiten des Netzwerks, sind verfügbar unter casper.network.
Über das Casper-Netzwerk
Casper Network (CSPR) ist eine dezentrale, layer 1 Proof-of-Stake Blockchain, die für die reale Wirtschaft entwickelt wurde. Sie ermöglicht es Menschen, offen von dem zu profitieren, was sie sind, was sie tun und was sie besitzen, über Grenzen, Unternehmen und Gemeinschaften hinweg, sowohl innerhalb als auch außerhalb von Web3.
Mit sofortiger Endgültigkeit, upgradefähigen Smart Contracts, unternehmensgerechter Sicherheit und flexibler Berechtigungsvergabe unterstützt die Infrastruktur von Casper die sichere Tokenisierung, Verwaltung und den Austausch von Vermögenswerten und sensiblen Daten sowohl in öffentlichen als auch in privaten Umgebungen.
Die Casper-Vereinigung, eine gemeinnützige Organisation mit Sitz in der Schweiz, fördert die dezentrale Entwicklung und Adoption des Casper-Protokolls, des Netzwerks und des Ökosystems.
Erfahren Sie mehr über das Casper-Netzwerk unter https://casper.network.
Kontaktieren Sie die Casper-Vereinigung unter press@casper.network.
Nutzung durch Presse und Medien: https://www.casper.network/press-and-media.
Kontakt
Marketing & Kommunikation
Ronan Breen
Casper-Vereinigung
press@casper.network