
Bitcoin BEP2 (BTCB)
Coin-Informationen
Preisstatistiken
Marktkapitalisierung
Vollständig verwässerte Bewertung
Coin-Angebot
Blockchain-Explorer
Website
Extra Links
BTCB zu USD Konverter
Über Bitcoin BEP2
Bitcoin BEP2 (BTCB) ist ein digitales Asset, das im Binance Chain-Netzwerk betrieben wird und den BEP2-Token-Standard nutzt. Als Kryptowährung zielt Bitcoin BEP2 darauf ab, den Nutzern eine dezentrale und sichere Methode für den Transfer und die Speicherung von Werten zu bieten. Auf der Binance Chain aufgebaut, bietet Bitcoin BEP2 schnelle und sichere Transaktionen mit niedrigen Gebühren, was es zu einer attraktiven Option für Einzelpersonen und Unternehmen macht.
Bitcoin BEP2 (BTCB) ist darauf ausgelegt, einen 1:1-Kurs mit Bitcoin (BTC) zu haben, was bedeutet, dass jeder BTCB-Token durch die entsprechende Menge an Bitcoin, die in Reserve gehalten wird, gedeckt ist. Dieser Bindungsmechanismus stellt sicher, dass der Wert von BTCB im Einklang mit dem Preis von Bitcoin bleibt und den Nutzern die Vorteile des Wertes von Bitcoin bietet, während die Effizienz und Geschwindigkeit des Binance Chain-Netzwerks genutzt wird.
Bitcoin BEP2 (BTCB) kann in kompatiblen Wallets gespeichert und an verschiedenen Kryptowährungsbörsen gehandelt werden. Es dient als Brücke zwischen den Ökosystemen von Bitcoin und Binance Chain und ermöglicht es den Nutzern, die Vorteile beider Netzwerke zu nutzen. Mit seiner starken Unterstützung und Integration in das Binance-Ökosystem bietet Bitcoin BEP2 eine sichere und bequeme Möglichkeit, mit der Welt der Kryptowährungen zu interagieren.
Häufig gestellte Fragen
Github-Statistiken (Entwicklung)
BTCB Märkte an Krypto-Börsen
X Feed (Twitter)

Bleiben Sie auf dem Laufenden. Abonnieren Sie

Video
Verifizieren
Krypto Nachrichten
Top-Gewinner
Größte Verlierer
Neue Kryptowährungen
Inserieren 📣
Möchten Sie werben? Wir bieten die Veröffentlichung von Pressemitteilungen, Display-Banner, hervorgehobene Einträge und mehr an.
Kontaktieren Sie uns bei Fragen, reichen Sie eine Pressemitteilung ein oder fordern Sie unser Mediakit an.