Bridged Wrapped BTC (BEVM) (WBTC)

Bridged Wrapped BTC (BEVM) (WBTC)

Coin-Informationen

Blockchain icon Blockchain: BEVM
Ticker icon Ticker: WBTC
Type icon Typ: Token
Asset or Contract address icon Contract:

Preisstatistiken

Marktkapitalisierung

Vollständig verwässerte Bewertung

Coin-Angebot

Circ icon Circ.: 28(100%)Question Mark Icon
Total icon Total: 28

Blockchain-Explorer

Soziale Medien & Nachrichten

Bridged Wrapped BTC (BEVM) Preis Diagramm

WBTC zu USD Konverter

Über Bridged Wrapped BTC (BEVM)

Bridged Wrapped BTC (BEVM) ist eine innovative dezentrale EVM-kompatible Layer 2-Lösung für Bitcoin, die mit dem Ticker WBTC gekennzeichnet ist. Diese innovative Plattform hat das Ziel, 10 % des Wertes von Bitcoin in das Layer 2-Ökosystem zu bringen, wodurch dezentrale Anwendungen (DApps), die im Ethereum-Bereich arbeiten, nahtlos auf Bitcoin fungieren können. Durch die Nutzung von BTC als Gaswährung für Operationen schafft BEVM eine einzigartige Umgebung, in der die Kernstärken von Bitcoin zusammen mit den fortgeschrittenen Funktionen des Ethereum-Ökosystems genutzt werden können.

Eines der wichtigsten technischen Merkmale von BEVM ist die Cross-Chain Interaction Layer, die Bitcoin-Light-Nodes und ein kombiniertes Proof-of-Stake (PoS)-Konsensmechanismus unter Verwendung von Taproot-Schwellenwertverträgen nutzt. Diese Architektur gewährleistet eine dezentrale Interaktion zwischen Bitcoin und dem BEVM-Netzwerk, während die Datenintegrität durch das Synchronisieren von Bitcoin-Block-Headern und cross-chain Transaktions-Merkle-Beweisen gewahrt bleibt. Die dezentrale cross-chain Verarbeitung der Plattform nutzt die Taproot-Technologie und erleichtert sichere Transaktionen zwischen dem BEVM Layer 2 und dem Bitcoin-Hauptnetz.

Bridged Wrapped BTC (BEVM) unterscheidet sich von anderen Layer 2-Lösungen durch sein Engagement für dezentrale Infrastruktur und EVM-Kompatibilität. Durch die Verwendung von BTC als Gas geht das Projekt kritischen Herausforderungen bei der Erreichung eines dezentralen BTC Layer 2 nach, während die Funktionen innerhalb des breiteren Ethereum-Ökosystems verbessert werden. Die Übernahme fortschrittlicher Technologien, einschließlich Schnorr-Signaturen und MAST innerhalb von Taproot, zusammen mit einem byzantinisch fehlertoleranten Proof-of-Stake (BFT PoS)-Konsensmechanismus, positioniert BEVM als robuste, sichere und skalierbare Lösung, die eine breitere Nutzung von Bitcoin und die Entwicklung von Anwendungen fördert.

Häufig gestellte Fragen

Für Bridged Wrapped BTC (BEVM) WBTC liegen uns derzeit keine Preisinformationen vor.
Der zirkulierende Angebot von Bridged Wrapped BTC (BEVM) ist 28.
Der gesamte Angebot von Bridged Wrapped BTC (BEVM) ist 28.
Der maximale Angebot von Bridged Wrapped BTC (BEVM) ist unbekannt.
Leider ist das Land von Bridged Wrapped BTC (BEVM) unbekannt.
Bridged Wrapped BTC (BEVM) is a token running on the BEVM blockchain.
The contract address of Bridged Wrapped BTC (BEVM) is 0xB5136FEba197f5fF4B765E5b50c74db717796dcD.

Github-Statistiken (Entwicklung)

Total Commits
Branchen
Veröffentlichungen
Wächter
Forks

WBTC Märkte an Krypto-Börsen

X Feed (Twitter)

geel200x200-3.png

Bleiben Sie auf dem Laufenden. Abonnieren Sie

Erhalten Sie Krypto-Nachrichten und die neuesten Updates über unsere Plattform direkt in Ihren Posteingang.

Video

Verifizieren

Inserieren 📣

Möchten Sie werben? Wir bieten die Veröffentlichung von Pressemitteilungen, Display-Banner, hervorgehobene Einträge und mehr an.

Kontaktieren Sie uns bei Fragen, reichen Sie eine Pressemitteilung ein oder fordern Sie unser Mediakit an.

Top-Gewinner

Größte Verlierer

Inserieren

Möchten Sie werben? Wir bieten die Veröffentlichung von Pressemitteilungen, Display-Banner, hervorgehobene Einträge und mehr an.

Kontaktieren Sie uns bei Fragen, reichen Sie eine Pressemitteilung ein oder fordern Sie unser Mediakit an.

This is the heading

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis