
OpenLive NFT (OPV)
Coin-Informationen
Marktkapitalisierung
Vollständig verwässerte Bewertung
Coin-Angebot
Blockchain-Explorer
Website
Extra Links
Soziale Medien & Nachrichten
OPV zu USD Konverter
Über OpenLive NFT
OpenLive NFT (OPV) ist ein digitales Asset, das es Benutzern ermöglicht, ihr eigenes Leben einzigartig zu gestalten. Als einer der heißesten Technologietrends wird vorhergesagt, dass NFTs die Zukunft der Technologie und der Kunstindustrie revolutionieren werden. OpenLive NFT bietet exklusive NFT-Karten für Unternehmen an, die es ihnen ermöglichen, ihre Marke zu stärken und ihr geistiges Eigentum mit einem einzigartigen Urheberrecht-Identifikator zu schützen.
Neben seinem NFT-Marktplatz ist OpenLive NFT Teil des OpenLive Group-Ökosystems, zu dem auch OMedia Studio gehört. Dieses erstklassige 360-Grad-Studio verfügt über Bullet-Time-Technologie und ist für Multimedia-Produktionen, Live-Events und Filme verfügbar. Mit 96 Kameras verbessert OMedia Studio sein Markenimage und bietet Dienstleistungen wie Hochzeitsvideografie an.
OpenLive NFT hat bedeutende Erfolge erzielt, einschließlich der kürzlichen Besteigung des Mount Everest durch Phan Thanh Nhien, den jüngsten vietnamesischen Bergsteiger, der diese Leistung vollbracht hat. Der OpenLive NFT-Marktplatz positioniert sich als führende Plattform für NFTs in Vietnam und zielt darauf ab, die kulturellen und kreativen Werte des vietnamesischen Volkes zu schützen und zu fördern. Mit seinem Engagement für Innovation und Partnerschaften wird OpenLive NFT in der Welt der NFTs Wellen schlagen.
Häufig gestellte Fragen
Github-Statistiken (Entwicklung)
OPV Märkte an Krypto-Börsen
X Feed (Twitter)

Bleiben Sie auf dem Laufenden. Abonnieren Sie

Video
Verifizieren
Krypto Nachrichten
Top-Gewinner
Größte Verlierer
Neue Binance Smart Chain Tokens
Inserieren 📣
Möchten Sie werben? Wir bieten die Veröffentlichung von Pressemitteilungen, Display-Banner, hervorgehobene Einträge und mehr an.
Kontaktieren Sie uns bei Fragen, reichen Sie eine Pressemitteilung ein oder fordern Sie unser Mediakit an.