Kontakt
- Kontaktieren Sie uns
- Pressemitteilung veröffentlichen
- Coin einreichen
- Börse einreichen
- Wallet einreichen
- Unternehmen einreichen
- Inserieren
- Linktree
Rise of the Warbots MMAC (Ticker: MMAC) ist ein Play-to-Earn NFT Gaming-Erlebnis, das auf der Avalanche C-Chain aufgebaut ist. In einer post-apokalyptischen Welt treten die Spieler in PVP-Schlachten gegeneinander an. Das Spiel bietet einzigartige Mechaniken, die ein strategisches Management von Tokens erfordern, um neue zu erwerben, Tokens zu staken, um Warbots zu erzeugen, bestehende Warbots zu verbessern und in den Kampf einzutreten.
MMAC ist der ursprüngliche Token im Rise of the Warbots Ökosystem. Mit nur 1000 Tokens im Umlauf ist MMAC ein extrem rares Asset. Inhaber von MMAC können ihre Tokens staken, um Fabriken zu schaffen, die Warbots produzieren, die für das Gameplay unerlässlich sind. Nicht-Inhaber können Warbots als NFTs kaufen oder von Besitzern mieten. Die Versorgung mit Warbots wird von MMAC-Inhabern kontrolliert, wodurch MMAC der wertvollste Token im Ökosystem ist.
NMAC ist die Währung des Spiels und das Gas-Token für das Avalanche Subnetz. Spieler können NMAC staken, es verwenden, um Waffen und Upgrades für ihre Warbots zu kaufen, und Transaktionsgebühren bezahlen. Das Halten von NMAC bietet rentablen Nutzen im Spiel und gewährt Zugang zu verschiedenen Staking-Optionen für einen erhöhten Wert. Neben MMAC und NMAC treiben Dicesium-Batterien den Oracle-Engine an, die die Randomisierung im Spiel steuert. Diese Batterien sind an den nativen Token der Chain gekoppelt und können nur in der App erworben werden.
Bleiben Sie auf dem Laufenden. Abonnieren Sie
Möchten Sie werben? Wir bieten die Veröffentlichung von Pressemitteilungen, Display-Banner, hervorgehobene Einträge und mehr an.
Kontaktieren Sie uns bei Fragen, reichen Sie eine Pressemitteilung ein oder fordern Sie unser Mediakit an.
Kontakt
Inserieren
Möchten Sie werben? Wir bieten die Veröffentlichung von Pressemitteilungen, Display-Banner, hervorgehobene Einträge und mehr an.
Kontaktieren Sie uns bei Fragen, reichen Sie eine Pressemitteilung ein oder fordern Sie unser Mediakit an.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis