Dies ist eine Übersetzung des ursprünglichen englischen Artikels.
Colend, das führende dezentrale Finanzprotokoll auf BTC-Seitenketten, gab heute seinen Fahrplan für 2025 bekannt. Mit über 150 Millionen US-Dollar an Total Value Locked (TVL) bietet Colend weiterhin wettbewerbsfähige Renditen und führt eine Reihe neuer Funktionen ein, die darauf abzielen, das Benutzererlebnis zu verbessern, die Funktionalität zu erweitern und seine Position im Bitcoin-Finanzsektor (BTCFi) zu stärken.
Colend hat seinen Ruf etabliert, Renditechancen ohne Risiko von temporären Verlusten oder nicht nachverfolgbaren Transaktionen innerhalb eines CeDeFi-Rahmens anzubieten. Neben diesem Vorteil priorisiert das Protokoll Sicherheit. Während neue Funktionen entwickelt werden, wird jede Funktion umfassenden Prüfungen unterzogen, um sicherzustellen, dass die höchsten Standards für Sicherheit und Zuverlässigkeit eingehalten werden.
Hauptmerkmale von Colends Fahrplan 2025
Abonnementmodell
Colend führt einen monatlichen Abonnementplan ein, der die monatlichen wiederkehrenden Einnahmen (MRR) in DeFi integriert – ein Branchenneuling. Im Gegensatz zu traditionellen Abonnements wie Netflix enthält Colends Modell eine zusätzliche Funktion: das Potenzial für höhere Renditen auf Einlagen.
Durch das monatliche Abonnieren mit CLND-Token können Benutzer Bonusbelohnungen in demselben Verm asset erhalten, das sie einzahlen (zum Beispiel USDT-Belohnungen für USDT-Einlagen).
Dieses Abonnementmodell zielt darauf ab, potenzielle Vorteile zu bieten und langfristiges Engagement zu fördern, und setzt einen neuen Maßstab im dezentralen Finanzbereich.
Fortschrittliche BTCFi-Tools
Colend entwickelt eine Suite von Tools, um DeFi-Operationen zu vereinfachen und zu optimieren:
- LOOP-Strategien: Automatisierung zur Optimierung von DeFi-Farming-Strategien.
- Smart DCA: Dollar-Cost-Averaging mit intelligenter Marktzeitplanung.
- Marktarbitrage: Identifizierung und Nutzung von Marktunterschieden für potenzielle Vorteile.
Diese Tools werden fortschrittliche Funktionen wie Blitzkredite, KI-Agenten und modulare Integrationen umfassen.
NFT-Upgrade
Die NFT-Kollektion wird ein kostenloses Reminting durchlaufen, um den neuesten Marktplatzstandards zu entsprechen. Dieses Upgrade soll neue Funktionen für NFT-Halter einführen, einschließlich exklusiver Vorteile und breiterer Marktplatzkompatibilität.
Oracle-Einführung
Das Oracle-System wird ein großes Upgrade erhalten, das der Gemeinschaft die Möglichkeit gibt, über die Hierarchie der Oracles abzustimmen, ohne die Sicherheit zu gefährden. Dieser innovative Ansatz ermöglicht es den Oracles, ihren Total Value Secured (TVS) zu verbessern und effektiver zur Sicherheit des Protokolls beizutragen, indem sie die Priorität erhalten, zahlungsunfähige Kreditnehmer zu liquidieren.
Darüber hinaus werden Oracles jetzt die Möglichkeit haben, gezielte Anreize für Wähler anzubieten, die sie unterstützen, und so ein Governance-Modell fördern, das von strategischen Alignments und nicht nur von bloßer Teilnahme geleitet wird. Diese Evolution spiegelt die breitere Realität in DeFi wider, wo praktisch alle Protokolle ihre Operationen durch intransparente, nicht öffentliche OTC-Vereinbarungen sichern, die interne Stakeholder über die Interessen der breiteren Benutzerbasis priorisieren. Durch die Integration direkter Anreize in die Governance erweitert dieses Modell die vorherrschenden Machtverhältnisse und verstärkt Strukturen, die den Orchestratoren zugutekommen, und nicht den Teilnehmern.
Krypto-Kreditkarte
Nach Angaben des Colend-Teams soll das Projekt das einführen, was es als die weltweit erste echte Krypto-Kreditkarte bezeichnet. Bis jetzt waren alle bestehenden „Krypto-Karten“ debitbasiert, was bedeutet, dass Nutzer Vermögenswerte überbrücken und Gelder aufladen mussten. Colend beseitigt diese Ineffizienzen vollständig.
Zum ersten Mal werden Benutzer Kreditlinien gegen ihre Krypto-Bestände erhalten, ohne diese zu verkaufen, dank der Integration von custodial und non-custodial Wallets, Kartenherausgebern und der Architektur von Smart Contracts.
Erhältlich auf digitalen Plattformen (iOS/Android) und physisch wird erwartet, dass die Karte wettbewerbsfähige Tarife und Cashback-Belohnungen bietet. Die Abonnementgebühr für diesen Dienst, zahlbar in CLND, wird zum nachhaltigen Wirtschaftsmodell des Protokolls beitragen und neue Nutzer an Bord holen.
Governance, Liquiditätsabbau und Rückkäufe
Das Governance-System von Colend wird unter einem v(3,3)-Modell betrieben, das einen dynamischen und incentivierten Ansatz für Liquiditätsabbau einführt. CLND-Token-Inhaber können abstimmen, um Liquiditätsbelohnungen auf bestimmte Vermögenswerte zuzuteilen, was verstärktes Kreditaufnahmeverhalten und höhere APYs auf diese Vermögenswerte fördert.
Im Gegenzug für ihre Stimmen können Liquiditätsanbieter Anreize anbieten, um Unterstützung für bestimmte Pools zu fördern. Dieses System ist darauf ausgelegt, ein Ökosystem zu schaffen, in dem die Teilnehmer an Governance-Entscheidungen teilnehmen, die die Gesamtdynamik der Liquidität des Protokolls beeinflussen könnten.
Darüber hinaus plant das Protokoll, gelegentliche Rückkäufe als Teil seiner umfassenderen Token-Management-Strategie durchzuführen.
Über Colend
Colend ist ein dezentrales Bitcoin-Finanzprotokoll, das auf dem Core-Netzwerk basiert, wobei Vermögenswerte durch LayerZero transitiert werden, um eine hybride EVM zu bilden, die mehrere Ketten verbindet. Es ermöglicht vertrauenslose Kredite und Darlehen, bei denen Kreditgeber Liquidität für Pools bereitstellen und Kreditnehmer Darlehen unter Verwendung von Bitcoin oder anderen Kryptowährungen als Sicherheiten sichern. Colend ist Teil des Core Ignition Program, das einen monatlichen Airdrop für seine Gemeinschaft umfasst. Sein Governance-Token, CLND, ist auf Gate und Glyph verfügbar.
Colend legt Wert auf Sicherheit durch kontinuierliche Prüfungen, die von Firmen wie Halborn, Zokyo und Verichains durchgeführt werden.