Dies ist eine Übersetzung des ursprünglichen englischen Artikels.
Singapur, Singapur, 30. September 2025, Chainwire
SINGAPUR, 30. Sept. 2025 – The Sandbox, eine führende Gaming- und immersive Erlebnisplattform und eine Tochtergesellschaft von Animoca Brands, hat heute seine zukünftige Vision für das Unternehmen geteilt. In einer von CEO Robby Yung verfassten Nachricht skizzierte das Unternehmen, wie es sich an der Schnittstelle von AI, Web3 und Mobile positioniert, um seine Plattform zu erweitern und Kreatoren weltweit zu unterstützen.
„Seit der Veröffentlichung unseres ursprünglichen Mobile-Spiels im Jahr 2012 hat sich The Sandbox auf Kreatoren konzentriert“, sagte Robby Yung, CEO von The Sandbox. „Im Jahr 2020 entwickelte sich The Sandbox von einem traditionellen 2D-Einzelspiel zu einer immersiven 3D-Multiplayer-Plattform, die durch aufkommende Blockchain-Technologien angetrieben wird und echten digitalen Besitz sowie Monetarisierung für unsere Kreatoren ermöglicht.“
In den letzten fünf Jahren ist The Sandbox auf über 400 wichtige Markenpartner, mehr als 400.000 Kreatoren und über 8 Millionen Nutzer gewachsen. Der $SAND-Token hat sich konstant unter den Top fünf Gaming-Token platziert, was The Sandbox als eines der prominentesten Web3-Projekte festigt.
„Während die breitere Branche Gegenwind erlebt hat, haben wir weiterhin aufgebaut, wobei unsere neuesten Saisons sowohl bei der Spielerzahl als auch beim Engagement Allzeithochs erreicht haben“, sagte Yung. „Aber es ist immer noch nicht genug und wir wissen, dass noch mehr Arbeit zu tun ist. Wir glauben, dass wir einmal mehr am Beginn einer neuen technologischen Welle stehen, die durch das Zusammenführen von Web3 und AI gekennzeichnet ist und die den Status quo der Kreatoren verändern wird. Wir sind entschlossen, The Sandbox an der Spitze zu positionieren.“
Neue AI-Initiativen
The Sandbox investiert erheblich in AI in zwei Dimensionen: operative Effizienz und benutzerorientierte Erstellung.
Im operativen Bereich nutzt das Unternehmen sowohl bestehende AI-Tools als auch entwickelt eigene, um die Effizienz in Funktionen von agentic Coding bis hin zu Cheat-Erkennung und Kundensupport voranzutreiben.
Im Bereich der Erstellung sieht The Sandbox AI als transformative Kraft.
„Die Erstellung immersiver Inhalte in großem Maßstab, sei es Spiele oder andere Formen von Erlebnissen, war weiterhin durch Zeit, Fähigkeiten und Kosten eingeschränkt“, bemerkte Yung. „Wir haben bedeutende Fortschritte gemacht, um dies über unsere No-Code-Erstellungstools (VoxEdit, Game Maker) anzugehen, aber AI wird diesen Bereich revolutionieren, und wir planen, die Führung zu übernehmen.“
Das Unternehmen hat begonnen, maßgeschneiderte AI-Modelle zur Asset-Generierung zu trainieren und arbeitet aktiv an benutzerorientierten generativen AI-Tools, indem es auf seine umfangreiche Bibliothek von 1,7 Millionen Assets, Hunderte von Spielvorlagen und seine globale Community von über 400.000 Kreatoren zurückgreift.
Zusätzlich gab The Sandbox eine Partnerschaft mit Rosebud AI bekannt, der schnell wachsenden Plattform für vibe-coded Spiele. Diese Partnerschaft wird es Kreatoren ermöglichen, auf eine Whitelist gesetzt zu werden, um Spiele mit benutzerdefinierten Vorlagen und Assets von The Sandbox zu vibe codieren. Weitere Details werden bald bekannt gegeben.
Neue Web3-Initiativen
Das Sandbox erweitert auch seine Web3-Infrastruktur, um Kreatoren über die Inhaltserstellung hinaus zu unterstützen.
„Während wir die Erstellung von Tausenden erstaunlicher Spiele und immersiver Erlebnisse auf unserer Plattform gesehen haben, besteht die größte Herausforderung für Kreatoren häufig nach der Erstellung in Form von Distribution, Engagement und Monetarisierung. Dieses Problem gibt es nicht nur in The Sandbox, sondern auch in vielen anderen Ökosystemen der Inhaltserstellung, einschließlich beliebter traditioneller Plattformen. Wir glauben, dass die Web3-Infrastruktur einzigartig geeignet ist, um diese Herausforderungen zu bewältigen. Da Blockchain ein wesentlicher Bestandteil unserer DNA bei The Sandbox ist, fühlen wir, dass uns dies einen erheblichen Vorteil verschafft, und wir investieren aktiv in die Entwicklung neuer Web3-Infrastruktur, die Kreatoren über die Inhaltserstellung hinaus unterstützen wird“, sagte Yung.
Die erste größere Investition ist SANDchain, entwickelt von der SANDChain Foundation mit Unterstützung von The Sandbox. Diese spezielle plattformübergreifende Schicht ermöglicht es Kreatoren, Engagement in Besitz und Belohnungen zu überführen. SANDchain wurde heute auf der TOKEN2049 in Singapur offiziell vorgestellt, wobei das Testnetz am 14. Oktober gestartet werden soll.
Die zweite Initiative konzentriert sich auf Monetarisierung. Durch die Ergänzung der Engagement-Schicht von SANDchain mit einer wirtschaftlichen Schicht, die auf Internet Capital Markets (ICMs) basiert, zielt The Sandbox darauf ab, Kreatoren flexible, dynamische Monetarisierungsoptionen zu bieten. „Wo die Monetarisierungsrahmen traditioneller Kreatorenplattformen typischerweise starr und sehr einschränkend sind, sehen wir die Möglichkeit, dass Token Bonding Curve-Mechaniken etwas viel Dynamischeres bieten, um die Chancen der Kreatoren zur Monetarisierung ihrer aktuellen Arbeiten zu maximieren“, erklärte Yung.
Diese wegweisende Plattform befindet sich in aktiver Entwicklung und wird voraussichtlich bis Ende des Jahres starten, wobei in den kommenden Wochen eine Warteliste für den frühen Zugang folgen wird.
Mobil
Mobile war schon immer zentral zu The Sandbox’s DNA.
„Vor dreizehn Jahren wurde The Sandbox auf Mobil geründet. Der Start auf mobile war schon immer auf dem Fahrplan, dank seiner unvergleichlichen Zugänglichkeit und Reichweite“, sagte Yung.
The Sandbox entwickelt aktiv mehrere mobile Konzepte. Das erste wird derzeit intern getestet, mit einem größeren geschlossenen Playtest für Community-Mitglieder, der als nächstes geplant ist. „Wir erwarten voll und ganz, dass Mobile ein großer Teil unserer Zukunft sein wird und sind begeistert, unsere aktuellen Ideen weiterzuentwickeln mit dem Endziel, eine oder mehrere davon auf den Markt zu bringen“, fügte Yung hinzu.
$SAND
Der $SAND-Token dient weiterhin als transaktionale Grundlage des The Sandbox-Ökosystems. Jede der neuen angekündigten Initiativen baut weiter auf den finanziellen Schienen von $SAND auf und akkumuliert mehr Nutzen und Wert, während sich das The Sandbox-Ökosystem erweitert. „$SAND-Inhaber sind die Knoten unseres Netzwerks, und wir planen auch, unseren Inhabern direkte innovative Initiativen und Programme anzubieten, die darauf abzielen, Vorteile für unsere Inhaber zu schaffen“, sagte Yung.
Der Weg nach vorne
Im Hinblick auf die Zukunft ist The Sandbox klar in seinem Fokus: AI nutzen, um die Inhaltserstellung zu transformieren und Web3-Infrastruktur zu bauen, um Kreatoren zu unterstützen. Das Unternehmen hat sich kürzlich umstrukturiert, um sicherzustellen, dass die Teams mit diesen Prioritäten übereinstimmen und um die Vorteile von AI-gesteuerter operativer Unterstützung zu nutzen.
„Während wir voranschreiten, bleiben wir voll und ganz dem Aufbau und der Verbesserung von The Sandbox verpflichtet“, sagte Yung. „Wir werden auch unsere LiveOps-Strategie um den Erfolg unseres Saisonformats herum gestalten, indem wir die Häufigkeit und Konsistenz wichtiger Plattform-Events erhöhen, um unseren Kreatoren und Spielerbasis mehr Gelegenheiten für Engagement zu bieten. Die virtuellen Assets von The Sandbox, einschließlich LANDs, aller NFT-Kollektionen und verschiedener Ökosystem-Assets bleiben unverändert. Die Alpha-Season 6 ist jetzt in The Sandbox sowie mit neuen Marken, Erlebnissen, Gameplay, Funktionen und mehr live. Wir hoffen, Sie dort zu sehen.“
Von seinen Anfängen als 2D-Mobile-Spiel bis hin zu einer 3D-Multiplayer-immersiven Plattform bereitet sich The Sandbox auf das nächste Kapitel vor.
„Wir konzentrieren uns weiterhin darauf, die besten Werkzeuge für Kreatoren zu bauen, um zu schaffen, und das beste Ökosystem, um sie zu unterstützen“, schloss Yung. „The Sandbox 3.0. Wir sind den vielen, die uns auf dieser Reise begleitet haben, zutiefst dankbar und hoffen, dass Sie auch bei der nächsten dabei sind.“
Zusätzliche Informationen zur Vision von The Sandbox 3.0 sind im The Sandbox Blog verfügbar.
The Sandbox ist kostenlos auf Windows- und Mac-Computern über sandbox.game verfügbar.
Folgen Sie der Diskussion über The Sandbox Discord, X und Instagram.
Über The Sandbox
The Sandbox, eine Tochtergesellschaft von Animoca Brands, ist eine immersive Plattform, auf der Benutzer einzigartige Erlebnisse neben ihren Lieblingsmarken, IPs und Prominenten in den Bereichen Gaming, Unterhaltung, Musik, Kunst und mehr spielen, erstellen und monetarisieren. The Sandbox nutzt Web3-Technologien, um die Erstellung durch Endnutzer und Schöpferökonomien vollständig zu ermöglichen und bestehende Plattformen zu stören, indem sowohl Spielern als auch Kreatoren echter Besitz ihrer Vermögenswerte, Kreationen und Belohnungen als nicht-fungible Tokens (NFTs) geboten wird. Über 400 Partner haben sich The Sandbox angeschlossen, darunter Warner Music Group, Gucci, Ubisoft, Paris Hilton, Jurassic World, The Walking Dead, Snoop Dogg, Attack on Titan, Lacoste, Steve Aoki, Die Schlümpfe und viele mehr. The Sandbox wurde von TIME Magazine als TIME100 Most Influential Company ausgezeichnet.
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte www.sandbox.game und folgen Sie regelmäßigen Updates auf X, Medium und Discord.
Kontakt
Senior Vice President
Chase Colasonno
47 Communications im Auftrag von The Sandbox
thesandbox@fortyseven.com