dTRINITY startet subventioniertes Stablecoin-Kreditprotokoll auf Fraxtal L2

Dies ist eine Übersetzung des ursprünglichen englischen Artikels.

Singapur, Singapur, 18. Dezember 2024, Chainwire

dTRINITY, ein Liquiditätsprotokoll für die nächste Generation von Stablecoins, hat sein Mainnet-Debüt im Fraxtal L2-Netzwerk angekündigt. Die Plattform soll die Zinskosten senken und die Renditen für Stablecoin-Nutzer verbessern und geht damit die zentrale Herausforderung der steigenden Kreditkosten im DeFi-Bereich an.

Im Kern von dTRINITY steht ein protokoll-eigenes Stablecoin (dUSD), das als einheitliche Liquiditätsschicht zwischen seinen Geldmärkten (dLEND, ein Aave v3 Fork) und externen Liquiditätspools (z. B. Curve) dient. dUSD ist 1:1 durch eine On-Chain-Sicherheitsreserve gedeckt, die aus Stablecoins wie USDC, FRAX und DAI sowie Yieldcoins wie sFRAX und sDAI besteht. Exogene Erträge aus der Reserve werden umgeleitet, um fortlaufende Zinsrabatte für dUSD-Kreditnehmer auf dLEND zu finanzieren, basierend auf ihren offenen Schulden, was die effektiven Kreditkosten senkt. Dieser Mechanismus stimuliert nicht nur die Kreditnachfrage, sondern fördert auch eine nachhaltigere Nutzung und Renditen für dUSD-Kreditgeber.

dTRINITY startet auf Fraxtal als sein Genesis-Netzwerk in einer strategischen Zusammenarbeit mit Frax, um die Liquidität des Ökosystems und die Anreize für Nutzer zu optimieren. Fraxtal ist ein EVM-äquivalentes Rollup mit einer skalierbaren Smart-Contract-Plattform und einer effizienten Ausführungsumgebung, die durch den OP-Stack unterstützt wird. Nutzer können von der schnellen Transaktionsgeschwindigkeit, den geringen Gasgebühren, der robusten Netzwerksicherheit und den einzigartigen Blockspace-Belohnungen von Fraxtal profitieren, wodurch sich ihre Vorteile weiter erhöhen.

In naher Zukunft plant dTRINITY, auf Ethereum und andere aufstrebende Blockchains zu expandieren und die Liquidität und Interoperabilität zwischen den Ketten zu stärken, während sich Fraxtal als das Netzwerk weiterentwickelt.

Wichtige Merkmale von dTRINITY:

  • Subventioniertes Zinsmodell: Das innovative subventionierte Zinsmodell von dTRINITY senkt das Gleichgewicht der Kreditkosten für Stablecoins auf dLEND im Vergleich zu anderen Protokollen, ohne die Kreditrenditen zu beeinträchtigen. Tatsächlich könnten Rabatte bei niedrigen Auslastungsgraden sogar zu negativen Zinssätzen für dUSD-Kreditnehmer führen (d. h. Kreditnehmer könnten dafür bezahlt werden, Kredite aufzunehmen).
  • Liquiditätsanreize: dUSD-Kreditgeber und Liquiditätsanbieter profitieren von einer Kombination aus Protokollbelohnungen und externen Anreizen von strategischen Partnern (sowohl in Punkten als auch in Token), um Liquidität im Ökosystem bereitzustellen und zu stärken.
  • Sicherheit & Risikomanagement: dTRINITY hat erfolgreich Smart-Contract-Prüfungen mit drei führenden Blockchain-Sicherheitsunternehmen durchgeführt: Halborn, Verichains und Cyberscope. Darüber hinaus deaktiviert das Protokoll standardmäßig die Rehypothekarisierung bereitgestellter Sicherheiten, um das Risiko zu minimieren. dUSD ist das einzige ausleihbare Vermögenswert auf dLEND und kann nicht gegen sich selbst verliehen werden.
  • Strategische Partnerschaften: Neben Frax plant dTRINITY auch eine symbiotische Zusammenarbeit mit anderen großen DeFi-Protokollen. Erstens kann dUSD auf andere Kreditplattformen (z. B. Fraxlend, Morpho) ausgeweitet werden, um deren Nutzern ähnliche Subventionsvorteile zu bieten. Zweitens kann dUSD als kostengünstigeres Hebelmedium für Loopers dienen, die andere Stablecoins/Yieldcoins verwenden (z. B. Ethena, crvUSD), was die Nachfrage nach beiden Projekten erhöht. Darüber hinaus wird die Zusammensetzung der dUSD-Reserve im Laufe der Zeit diversifiziert, wodurch potenzielle Partnerschaftsmöglichkeiten mit weiteren Stablecoin/Yieldcoin-Projekten eröffnet werden.

Die wichtigsten Mitwirkenden von dTRINITY sind die Mitbegründer von Stably. Das Projekt befindet sich seit dem zweiten Quartal 2024 in der Entwicklung und sicherte sich im Laufe des Jahres den ersten Platz bei den ETHVietnam- und Fraxtal-Hackathons. Strategisch wird dTRINITY von den Mitbegründern von Frax, Convex, Sky (ehemals MakerDAO), Coin98 und Promontory Partners beraten, die eine Fülle von Fachwissen von führenden Stablecoin- und DeFi-Pionieren in die Entwicklung des Protokolls einbringen.

Für weitere Informationen können die Nutzer die Seite dtrinity.org besuchen und @dTRINITY_DeFi auf X folgen.

Haftungsausschluss: dTRINITY ist für Einwohner von Belarus, Kanada, Kuba, Haiti, Iran, Myanmar, Nordkorea, Russland (einschließlich der Krim), Somalia, Südsudan, Syrien, den USA, dem Vereinigten Königreich, Venezuela und anderen verbotenen Jurisdiktionen nicht verfügbar. Die hierin enthaltenen Informationen sollten nicht als rechtliche, geschäftliche, finanzielle oder steuerliche Beratung angesehen werden. Früheres Verhalten ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse. Digitale Vermögenswerte und DeFi-Protokolle bergen erhebliche Risiken, einschließlich des Potenzials für Verlust von Mitteln. Nutzer sollten eigene Untersuchungen durchführen und professionelle Beratung einholen, bevor sie mit digitalen Vermögenswerten und DeFi-Protokollen interagieren.

Über dTRINITY

dTRINITY ist das weltweit erste subventionierte Kreditprotokoll, das darauf abzielt, die Kreditkosten zu senken und die Renditen für Stablecoin-Nutzer im DeFi-Bereich zu erhöhen. Das Protokoll wird von dUSD betrieben, einem dezentralisierten Stablecoin, der 1:1 durch eine On-Chain-Yieldcoin-Reserve gedeckt ist. Exogene Erträge aus der Reserve werden verwendet, um laufende Zinsrabatte für dUSD-Kreditnehmer zu finanzieren und deren effektive Kreditraten zu senken. dTRINITY ist jetzt live auf dem Fraxtal L2 und wird in Zukunft auf Ethereum und andere Netzwerke ausgeweitet.

Kontakt

Hauptmitarbeiter
Kory Hoang
Trinity Foundation Ltd
hello@dtrinity.org

Inserieren

Are you looking to advertise? We can offer press releases, banners, featured listings and more. Contact us at advertise@blockspot.io for questions, submit a PR now or request our media kit below.
dTRINITY startet sein Mainnet auf Fraxtal L2 und bietet ein Stablecoin-Liquiditätsprotokoll mit gesenkten Kreditkosten und verbesserten Renditen über den nativen dUSD-Stablecoin.

Krypto Nachrichten

Other Publications

Yellow Blockspot.io Cube

Bleiben Sie auf dem Laufenden. Abonnieren Sie

Erhalten Sie Krypto-Nachrichten und die neuesten Updates über unsere Plattform direkt in Ihren Posteingang.

Inserieren

Möchten Sie werben? Wir bieten die Veröffentlichung von Pressemitteilungen, Display-Banner, hervorgehobene Einträge und mehr an.

Kontaktieren Sie uns bei Fragen, reichen Sie eine Pressemitteilung ein oder fordern Sie unser Mediakit an.