Dies ist eine Übersetzung des ursprünglichen englischen Artikels.
Berlin, Deutschland, 23. März 2022,
We Are Museums, eine internationale Gemeinschaft von Museumsfachleuten, und TZ Connect, ein in Berlin ansässiges Team, das sich der Förderung des Tezos-Ökosystems widmet, kündigen die Einführung eines neuen Programms mit dem Titel WAC Fellowship (Web3 für Kunst und Kultur) an, das am 18. April beginnen wird. Nach dem erfolgreichen Start eines wöchentlichen Diskussionsprogramms, WAC Weekly, im Dezember 2021, ist diese neue Initiative darauf ausgelegt, Fachleute aus Kunst und Kultur durch die aufregenden Möglichkeiten zu führen, die Web3-Innovationen bieten.
Unterstützt vom Tezos-Ökosystem ist die WAC Fellowship ein 8-wöchiges Programm, um Web3 kennenzulernen und ein Projekt für Kunst und Kultur von Grund auf neu zu entwickeln, intensive und immersive Bildungsprogramme, Mentorenprogramme und praktische Sitzungen zu bieten.
Das WAC Fellowship-Programm wird sich auf drei Bereiche konzentrieren: wie Kunst- und Kulturinstitutionen Web3-Technologie nutzen können, um ihre Mission für das soziale Wohl voranzutreiben; die Wege, wie Institutionen Web3 in ihr Engagement für Umweltgerechtigkeit einbeziehen können; und Web3 als Navigationswerkzeug durch die Finanzkrise, die den Kultursektor belastet.
Beginnend am 18. April wird das Bildungsprogramm ein umfassendes Wissensangebot und neue Praktiken bereitstellen. Es deckt die Grundlagen der Blockchain ab, kombiniert mit einer Reihe praktischer und zukunftsorientierter Sitzungen zur Identifizierung neuer Anwendungsfälle und setzt sich zusammen aus:
- Schulung zu NFTs, DAOs, Verschlüsselung, DeFi, Konsensmechanismen, Orakeln und mehr.
- Workshop über die Zukunft von Web3 in Kultur und Kunst: ein von UNESCO inspiriertes Futures Literacy Lab in Zusammenarbeit mit MOTI Foundation.
- Blockchain-Technologie Realitätscheck: alles, was möglich und unmöglich ist
- Einzelsitzungen mit Mentoren aus der Technologie- und Strategiebereiche
- Wöchentliche informelle Gespräche, bei denen Stipendiaten die Personen treffen, die heute den Raum gestalten, in Zusammenarbeit mit Blockchain Art Directory 2.0.
- Zugang zu Ressourcen, einschließlich der neuesten Pressebewertungen, Karten des Ökosystems, einer Wissensbibliothek mit Tutorials und nützlichen Links sowie Bibliografien und einer Open-Source-Bibliothek zur Entwicklung neuer Projekte, in Zusammenarbeit mit Blockchain Art Directory 2.0.
Um sich für das WAC Fellowship-Programm zu bewerben, klicken Sie hier. Die Frist für Bewerbungen ist der 4. April um 12:00 Uhr UTC.
Am 28. März um 16:00 Uhr UTC wird eine Informationsveranstaltung organisiert, um das WAC Fellowship im Detail vorzustellen und Fragen zu beantworten, gefolgt von einem kreativen „Idea Lab“, um neue Anwendungsfälle von Web3 für Kunst- und Kulturinstitutionen zu brainstormen. Interessiert mitzumachen? Hier registrieren.
###
Über We Are Museums:
Als Ergebnis einer langen Reise von internationalen Konferenzen und lokalen Treffen öffnete We Are Museums im März 2020 seine Online-Plattform, um mehr internationale Versammlungen, richtungsweisende Gespräche und Programme zur Lösung von Branchenherausforderungen zu schaffen. Heute dreht sich das Diskussions- und Austauschfeld der Gemeinschaft um die Umwelt-, Gesundheits- und sozialen Krisen, wie Museen ihre Sammlungen neu definieren, neue immersive Technologien in Museen verstehen und fördern und lernen, wie man bessere Zukunftsvisionen entwirft. https://wearemuseums.com/
Über TZ Connect:
TZ Connect ist ein in Berlin ansässiges Team, das Open-Source-Software entwickelt, Projekte und Unternehmen unterstützt, die auf Tezos aufbauen, und verschiedene Akteure innerhalb des Tezos-Ökosystems verbindet. https://www.tzconnect.com/en/
Über Tezos:
Tezos ist intelligentes Geld, das neu definiert, was es bedeutet, Wert in einer digital vernetzten Welt zu halten und auszutauschen. Eine selbst-upgradierbare und energieeffiziente Blockchain mit nachgewiesener Erfolgsbilanz, die die Innovationen von morgen nahtlos ohne Netzwerkunterbrechungen heute annimmt. Weitere Informationen finden Sie unter https://tezos.com/.
Kontakte
- Press
- Info@marketacross.com
