Dies ist eine Übersetzung des ursprünglichen englischen Artikels.
Raleigh, Vereinigte Staaten, 16. April 2025, Chainwire
Film Finance Group International (FFGI), ein innovativer Filmfinanzierer mit Sitz in North Carolina, hat offiziell seinen kommenden ERC-20 Utility Token vorgestellt: FFG Token ($FFG). Entwickelt, um ein transparentes, meilensteinbasiertes Filmfinanzierungsökosystem zu unterstützen, ist der FFG Token ein asset-unterstützter Token, der reale Produktionsabläufe mit einer sicheren, blockchain-basierten Infrastruktur verbindet.
Der FFG Token wird in den kommenden Wochen live gehen, mit einem begrenzten Angebot von 1 Milliarde Token und integrierten Governance-Mechanismen, die es Token-Inhabern ermöglichen, über kuratierte Filmprojekte abzustimmen. Unterstützt durch Budgets aus der realen Filmproduktion und verankert in einem proprietären On-Chain-Buchhaltungssystem, repräsentiert der Token einen neuen Ansatz zur Finanzierung von Indie-Kino — einen, der vage Versprechen durch überprüfbare Auszahlungen und Kontrolle für Investoren ersetzen soll.
„Wir haben den FFG Token von Grund auf so entworfen, dass er die Vertrauens- und Transparenzprobleme löst, die seit langem die unabhängige Filmfinanzierung plagen“, sagte G. David Keaton, Mitbegründer und geschäftsführendes Mitglied von FFGI sowie lizenzierter CPA. „Unsere Plattform tokenisiert nicht nur Investitionen — sie bietet Sichtbarkeit, Verantwortlichkeit und Teilhabe. Das ist Infrastruktur, keine Hype.“
Unterstützt durch Infrastruktur, regiert von der Gemeinschaft
Im Gegensatz zu spekulativen Token ohne zugrunde liegende Benchmarks ist der FFG Token an reale Produktionsmeilensteine gebunden. Mittel werden in Phasen basierend auf verifizierbaren Ergebnissen zugewiesen, was größere Verantwortlichkeit fördert und das Risiko für die Beteiligten verringert.
FFGI hat das Ökosystem auch mit robuster rechtlicher Compliance im Hinterkopf strukturiert, einschließlich KYC-gesteuerter vierteljährlicher Berichterstattung und IP-Ownership durch tokenisierte NFTs. Eine bedeutende Innovation ist die Bildung von SPV #2, die ein separat lizenzierbares Blockchain-Buchhaltungssystem beherbergt, das intern entwickelt wurde.
„Wir haben das, was wir für das fortschrittlichste Blockchain-native Buchhaltungssystem für die Filmfinanzierung halten, aufgebaut“, sagte Michael Dallas, Entwicklungsleiter bei FFGI und erfahrener Systemarchitekt. „Es ist in Echtzeit, regelbasiert und bereit, an andere Studios oder Branchen lizenziert zu werden. Der Token und die Technologie arbeiten zusammen — aber sie stehen auch unabhängig stark da.“
Was den FFG Token anders macht
- ERC-20 konform auf Ethereum
- Fester Angebot von 1B — Keine Inflation
- Projekt-Governance aktiviert
- Meilensteinbasierte Filmfinanzierung
- Rechtlich strukturiertes Infrastruktur mit IP-gestützten NFTs
- Optionale lizenzierbare Buchhaltungssoftware über SPV
Mehrere Wertschichten
Im Herzen des FFG-Ökosystems steht eine klare Trennung zwischen der Token-Nutzbarkeit, dem IP-Eigentum und den Lizenzierungsmöglichkeiten. Der Token finanziert Produktionen. NFT-Token repräsentieren IP-Eigentum. Und die Buchhaltungssoftware — gehalten von einem separaten Special Purpose Vehicle (SPV) — eröffnet neue Einnahmequellen.
„Unser Modell ist modular, aber tief miteinander verknüpft“, fügte Keaton hinzu. „Es ist darauf ausgelegt, Schöpfer zu unterstützen, Beitragsleistende zu schützen und die Nutzung von Blockchain auf reale, investierbare Weise zu erweitern.“
Startzeitplan & Gemeinschaft
Der offizielle Token-Launch ist für Ende Q2 2025 geplant. Vor dem öffentlichen Angebot wird FFGI Gemeinschaftsaktivierungen durch seine Telegram- & Discord-Server durchführen und beginnen, technische Dokumentationen und Projektvorschauen zu veröffentlichen.
„Wir bauen nicht nur einen Token, sondern eine Kultur der Verantwortlichkeit und Ermächtigung“, sagte Dallas. „Wir möchten, dass unsere frühe Gemeinschaft versteht, wie das unter der Haube funktioniert.“
Weitere Informationen, einschließlich Tokenomics, Governance-Design und Lizenzierungsoptionen, werden durch bevorstehende AMAs, Entwicklertagebücher und einen vollständigen Countdown zum Start veröffentlicht.
Über FFGI
FFGI ist ein blockchain-orientiertes Filmfinanzierungsunternehmen mit Sitz in North Carolina. Gegründet von einem Team aus Fintech-Veteranen und Produktionsexperten, nutzt FFGI Tokenisierung, On-Chain-Buchhaltung und Gemeinschaftsverwaltung, um unabhängige Filmprojekte mit Präzision und Transparenz zu finanzieren.
Website | Whitepaper | Twitter/X | Telegram
Kontakt
Mitbegründer/Geschäftsführendes Mitglied
G. David Keaton, CPA
Film Finance Group International (FFGI)
info@ffgi.io