Dies ist eine Übersetzung des ursprünglichen englischen Artikels.
München, Deutschland, 5. Januar 2022,
Gains Network, der Schöpfer der nächsten Generation dezentraler Hebelhandelsplattform gTrade, hat $750.000 an Finanzierung von Polygon DeFi beantragt, um die nächsten beiden großen Meilensteine auf seiner Roadmap zu erreichen.
Gains Network hat ein anfängliches Budget von $250.000 in MATIC-Token freigegeben, um vier wesentliche Ziele innerhalb der nächsten zwei Monate zu erreichen. Der erste Meilenstein, der vor einem Monat festgelegt wurde und durch organisches Wachstum fast bereits erreicht ist, umfasst die Aufrechterhaltung eines täglichen Handelsvolumens von über $30 Millionen für mindestens 10 Tage und eine maximale Sicherheitenhöhe von $20.000 pro Trade, die durch sein DAI-Vault ermöglicht wird. Zu den zusätzlichen Zielen gehören $4 Millionen in GNS/DAI-Liquidität und $2 Millionen an Gesamtwert, die im DAI-Vault gesperrt sind und bereits erreicht wurden.
Obwohl diese Ziele ambitioniert waren, zeigt das jüngste schnelle Wachstum, dass gTrade bereits gut auf dem Weg ist, sie zu erreichen, mit einem aktuellen durchschnittlichen täglichen Handelsvolumen von $20 Millionen und einer maximalen Sicherheitenhöhe von $18.000 pro Trade, die von nur $6.000 vor dem Update seines DAI-Vaults vor weniger als zwei Wochen angestiegen ist. Es hat auch mehr als $7 Millionen im TVL in GNS/DAI-LPs und hat es geschafft, innerhalb von nur 4 Tagen nach seiner Eröffnung $1,8 Millionen TVL in seinem DAI-Vault zu erreichen.
Gains Network baut gTrade auf, eine superschnelle und liquiditätseffiziente dezentrale Hebelhandelsarchitektur, die das Beste aus der Polygon-Blockchain herausholt, einem Protokoll und Rahmenwerk zum Bau und zur Vernetzung von Ethereum-kompatiblen Blockchain-Netzwerken und einem Ökosystem von DeFi-Apps mit niedrigeren Transaktionskosten und schnelleren Geschwindigkeiten als Ethereum.
gTrade bietet große Vorteile für Trader, einschließlich Hebel auf medianen Spotpreisen und dem Versprechen von 0% Finanzierungskosten und 0% Preisbeeinflussung dank seiner einzigartigen asset-agnostischen synthetischen Handelsarchitektur, die durch das Minten und Verbrennen seines eigenen GNS-Tokens betrieben wird.
Die gTrade-Plattform bietet derzeit 43 Kryptowährungen mit 5 bis 150-fachem Hebel sowie 10 wichtige Forex-Paare mit bis zu 1000-fachem Hebel, mit einer vollständig on-chain Architektur. Trades werden präzise über das On-Demand Chainlink Decentralized Oracle Network von Gains Network zu den medianen Spotpreisen ausgeführt, die aus mehreren Börsenquellen gewonnen werden, um sicherzustellen, dass die Trader die fairsten Preise erhalten. gTrade hat auch den Vorteil, dass keine Liquidität für jedes Paar erforderlich ist, da 100% der Liquidität für Abwicklungen aller Handels-Paare durch den GNS/DAI-Pool und das DAI-Vault gedeckt ist.
Gains Network ist der Ansicht, dass die gTrade-Plattform nun bereit ist, Tausende von Nutzern und Hunderte Millionen an Volumen zu bewältigen, sodass jetzt die Zeit zum Wachsen ist. Die ehrgeizige Roadmap sieht zusätzliche $500.000 an Finanzierung von Polygon DeFi vor, um seinen zweiten Meilenstein zu erreichen, der $100 Millionen an täglichem Handelsvolumen für mindestens 10 Tage, eine maximale Sicherheitenhöhe von $50.000 pro Trade, $10 Millionen in GNS/DAI-LPs und $5 Millionen gestakt im DAI-Vault umfasst.
Gains Network erklärte, dass das ultimative Ziel darin besteht, gTrade und Polygon zum Hauptziel für dezentralen Hebelhandel auf der Blockchain zu machen. „Es ist uns eine große Freude, mit Polygon für dieses Handelsanreizprogramm zusammenzuarbeiten. Die Mission von Gains Network mit gTrade war es immer, eine innovative, dezentrale und faire Lösung für den Hebelhandel zu bieten. Es ist jetzt an der Zeit, dass die Welt erkennt, dass Polygon DIE Blockchain ist, um mit Hebel zu handeln!“ sagte uns Sébastien, der Gründer.
Über Gains Network
Gains Network baut ein innovatives DeFi-Ökosystem von Produkten auf Polygon auf. Mit seiner gTrade-Plattform ist es das Ziel, eine liquiditätseffiziente dezentrale Hebelhandelsarchitektur zur Polygon-Blockchain zu bringen.
Kontakte
- Sébastien
- contact@gains.trade
