Dies ist eine Übersetzung des ursprünglichen englischen Artikels.
London, UK, 2. April 2025, Chainwire
Decentralands Flaggschiff-Event kehrt vom 9. bis 12. April zurück und präsentiert digitale Mode als neue Leinwand für Geschichtenerzählen, Aktivismus und globale Identität.
Die Metaverse Fashion Week (MVFW) kehrt vom 9. bis 12. April nach Decentraland zurück, in einer sich verändernden Modelandschaft, die von sinkenden traditionellen Luxuseinnahmen und sich entwickelnden Verbraucherpräferenzen geprägt ist. MVFW 2025 hebt die wachsende Relevanz digitaler Mode als bedeutende Antwort auf diese transformationsbedingten Herausforderungen der Branche hervor. Unter dem diesjährigen Thema „Unendliche Identitäten“ nutzen mehr als 47 globale Designer und Marken digitale Medien, um kreative Grenzen herauszufordern und nuancierte kulturelle Identitäten auszudrücken.
Gehostet auf Decentraland 2.0 bietet der neu gestaltete Desktop-Client der Plattform verbesserte visuelle Darstellungen, größere Interaktivität und bessere Zugänglichkeit. Diese Verbesserungen, die während der Pause des Events entwickelt wurden, bieten ein immersives und ansprechendes Umfeld für Teilnehmer und Creator gleichermaßen.
„Die diesjährige Metaverse Fashion Week kommt zu einem kritischen Zeitpunkt für die Mode und unsere Gesellschaft insgesamt; einem Zeitpunkt, der von der Neudefinition von Prioritäten, Authentizität und Verbindung geprägt ist,“ sagt Bay Backner, Produktionsleiter von MVFW. „Ich hatte das Privileg, eng mit jedem Designer und jeder Marke zusammenzuarbeiten, die daran teilnehmen, und ich habe gesehen, wie digitale Mode ungehörte Stimmen erheben, wichtige Fragen stellen und echten kulturellen Wandel anstoßen kann. In einer Zeit wie dieser, in der die physische Welt zunehmend schwer oder einschränkend erscheint, werden Dritte Orte wie Decentraland zu Orten, an denen Menschen atmen, kreieren und wirklich sie selbst sein können. MVFW 2025 kanalisiert diese Energie in einen Live-Moment für die nächsten herausragenden Namen und kreativen Ökonomien der Mode.“
Catwalks: Mode als kultureller Dialog
Catwalks waren schon immer das Kernstück der Fashion Weeks weltweit, aber MVFW 2025 stellt dieses klassische Format durch immersive, kollaborative und interaktive Erfahrungen neu vor. Die Teilnehmer können sich auf kreative Überraschungen freuen, während Designer den Catwalk mit innovativen animierten Kollektionen neu definieren, die die Grenze zwischen digitaler und physischer Mode verschwimmen lassen.
Cyberdog: Londons ikonische Marke bringt ihre neon-infundierte Ästhetik der Rave-Kultur in den virtuellen Raum und verbindet futuristische Mode mit underground elektronischen Subkulturen.
Free The Youth: Das ghanaische Kollektiv Free The Youth hebt afrikanische Streetwear und Kreativität hervor und feiert mutige, kulturgetriebene Designs, die physische und virtuelle Welten miteinander verbinden.
The Banners We Wear: Der erste MVFW-Preis von Decentraland präsentiert tief persönliche Kollektionen aufstrebender Designer. Mit einem Preisgeld von 15.000 USD forderte dieser einzigartige Wettbewerb Designer weltweit heraus, digitale tragbare Technologien zu schaffen, die kraftvolle Botschaften über Identität, Aktivismus und Resilienz vermitteln. Die Gewinnerbeiträge werden auf einem speziellen Catwalk vorgestellt, der dringende soziale Narrative ins Rampenlicht rückt und Stimmen erhöht, die oft in der Mainstream-Mode marginalisiert sind.
Interaktive Designer-Schauräume: Digitale Mode als Geschichtenerzählen
Im Zentrum von MVFW 2025 stehen 16 interaktive Designer-Schauräume, die jeweils das Zusammenspiel von Mode, Technologie und kultureller Erzählung erkunden. Diese Schauräume sind in zwei thematische Zonen unterteilt: Erweitertes Selbst und Erzähltes Selbst, die jeweils unterschiedliche, aber komplementäre Perspektiven auf digitale Selbstdarstellung bieten.
- Erweitertes Selbst: Diese Zone hebt innovative Anwendungen von KI, AR und digital-physischer („phygitaler“) Mode hervor. Die Schauräume umfassen KI-gesteuertes Styling von Digital Drip, AR-verbesserte virtuelle Mode von FFFACE.ME, NFT-basierte tragbare Kooperationen von Another-1 X Templa und Mikrochips-Maniküre-Technologie von Chipped.
- Erzähltes Selbst: Widmet sich Mode als kulturellem Geschichtenerzählen, beleuchtet diese Zone globale Narrative und identitätsgetriebene Kollektionen. Wichtige Höhepunkte sind adaptive Mode für Prothesen von der Ukraine’s SVD Denim, myzelium-inspirierte digitale tragbare Technologien aus Amsterdams GLTCH Atelier und kulturell resonante digitale Geschichtenerzählung vom Spatialgineers Collective aus Puerto Rico.
Immersive Erfahrungen & aufschlussreiche Gespräche
Über Catwalks und Schauräume hinaus lädt MVFW 2025 die Teilnehmer ein, transformative Modeinstallationen und Gespräche zu erleben, die Identität, Technologie und Kultur erforschen:
- „Entangled Q“ von Cansy: Eine kunstvolle Installation inspiriert von Quanten, die Avatare zeigt, die dynamisch morphieren und fließende Identitäten untersuchen.
- „OFF-WORLD Galactic Expansion“ von The Immersive KIND: Eine futuristische Darbietung, die KI-generierte Schönheit, Roboter-Couture und interstellar Ästhetik verbindet.
Eine kuratierte Reihe von Panels wird tiefer in zentrale Gespräche eintauchen, die die sich wandelnde Rolle von Avataren in digitaler Selbstdarstellung, den Einfluss von KI auf die kreative Mode, tragbare Technologie in Gaming-Umgebungen und das Zusammentreffen von physischem und virtuellem Einzelhandel abdecken. Zu den Panelisten gehören Branchenführer von Harper’s BAZAAR Australien, Parsons School of Design, Ready Player Me, Institut Français de la Mode, Boy’s Club und vielen mehr.
Die Metaverse Fashion Week 2025 spricht ein wachsendes Bedürfnis nach Mode an, die über Trends hinausgeht und signalisiert einen Wandel hin zu Geschichten, die wichtig sind und Identitäten, die global resonieren. Da digitale Räume zu essenziellen Plattformen für Ausdruck werden, eröffnet Decentraland neue Möglichkeiten für Schöpfer und Gemeinschaften, eine freiere, inklusivere Vision von Mode zu gestalten. Mit immersiven Catwalks, interaktivem Geschichtenerzählen und Gesprächen, die den Status quo in Frage stellen, lädt MVFW 2025 alle ein, zu erfahren, wie digitale Mode unsere Welt widergeben und umgestalten kann.
Um mehr zu erfahren und sich auf MVFW 2025 vorzubereiten, können die Nutzer mvfw.org besuchen und den neuesten Client herunterladen.
Über Decentraland:
Decentraland ist die erste dezentrale, gemeinschaftsgetrieben soziale virtuelle Welt. Es ermächtigt Nutzer, innerhalb einer offenen, immersiven digitalen Landschaft zu kreieren, zu erkunden und zu verbinden, wo sie ihre digitalen Vermögenswerte vollständig besitzen. Ob sie virtuelle Events ausrichten oder ihre digitale Identität gestalten, Einzelpersonen können eine Welt formen, die Selbstexpression und Freiheit priorisiert – frei von den Zwängen der Unternehmenskontrolle. Regiert von seiner Gemeinschaft durch eine dezentrale autonome Organisation (DAO) und unterstützt von einer gemeinnützigen Stiftung, funktioniert Decentraland als offene, durchwanderbare Welt, die Kreativität, Eigentum und Innovation fördert. Durch die Förderung von Zusammenarbeit und Gemeinschaft gestaltet Decentraland die Zukunft der digitalen Interaktion, in der Einzelpersonen wirklich ihr digitales Leben besitzen und aufbauen können.
Kontakt
Ana Lezama
press@decentraland.org