Dies ist eine Übersetzung des ursprünglichen englischen Artikels.
London, Großbritannien, 14. Mai 2021,
Huobi Global gab heute sein erstes Projekt für Huobi Prime bekannt, eine Plattform, die ausgewählte Premium-Asset-Projekte vorstellen soll und am 11. Mai wieder ins Leben gerufen wurde. Dies folgt auf die kürzliche Gründung des Huobi Asset Centers, einer neuen Geschäftseinheit, die sich der effizienten Verwaltung von Asset-Listings widmet.
Gestützt auf Huobi Token bietet Huobi Prime eine bequeme Möglichkeit für Händler, auf fortschrittliche Krypto-Projekte zuzugreifen. Mit einem strengen Screening- und Auswahlprozess stellt das wiedereröffnete Huobi Prime sicher, dass nur Premium-Projekte auf Huobi Prime gelistet werden können.
„Wir erwarten, dass viele Menschen zu Beginn eine abwartende Haltung einnehmen, aber wir glauben, dass Huobi Prime einen guten Grund bieten wird, um teilzunehmen. Unser Huobi Prime-Team wählt hochwertige Projekte aus einem großen Pool potenzieller Kandidaten aus und bietet den Nutzern einen Kanal, um mit einer niedrigen Eintrittsschwelle zu investieren und teilzunehmen. Noch wichtiger ist, dass interessierte Nutzer einen frühen Start erhalten können“, sagte Ciara Sun, Vizepräsidentin der Global Markets bei Huobi Group.
Für Krypto-Händler erfordert der Zugang zu diesen neuen Assets auf Huobi Prime, dass die Nutzer mindestens 300 Huobi Tokens sechs Tage lang halten (vom 14.05.2021 bis 19.05.2021). Im Unterschied zu den vorherigen Huobi Prime-Events wird diese 7. Huobi Prime-Veröffentlichung in zwei separaten Runden durchgeführt. In der ersten Runde werden Bestellungen, die mit Huobi Token (HT) aufgegeben werden, durch ein Zufallsverfahren bearbeitet, um sicherzustellen, dass die Gewinne nicht auf wenige Power-Nutzer konzentriert sind. In der zweiten Runde erfolgt die Zuteilung proportionale auf Basis der Anzahl der ausstehenden Bestellungen.
„Die Wiederherstellung von Huobi Prime zielt darauf ab, Einzelhändlern eine gerechte Möglichkeit zu bieten, auf Premium-Projekte zuzugreifen. Wir möchten Inklusivität in der Krypto-Welt fördern und zeigen, dass der Markt nicht nur für Anleger mit tiefen Taschen ist“, fügte Ciara Sun hinzu. „Die Bedürfnisse der Kunden stehen im Mittelpunkt von allem, was wir bei Huobi tun. Huobi Prime ist in der Tat eine Erweiterung davon.“
Das heute erstmals vorgestellte Projekt ist APENFT, das mit der Mission gegründet wurde, hochwertige Kunstwerke als nicht-fungible Tokens (NFTs) auf der Blockchain zu registrieren. Ziel ist es, eine Brücke zwischen renommierten Künstlern und Blockchain zu schaffen und das Wachstum von einheimischen Krypto-Künstlern im NFT-Bereich zu unterstützen. Das Ziel von APENFT ist es, Kunstwerke, die einst ein elitärer Gegenstand waren, in etwas zu verwandeln, das jedem gehört.
„Obwohl wir eine Reihe starker Kandidaten für den Neustart von Huobi Prime haben, waren wir von APENFTs Bestreben, Kunst für alle zugänglich zu machen, äußerst beeindruckt. Ganz zu schweigen davon, dass es auf Ethereum (ETH) und TRON (TRX) basiert und durch die weltweit größten verteilten Datenspeichersysteme unterstützt wird“, erklärte Ciara. „Ohne Zweifel wird dies wiederum den HT-Token stärken und mehr Volumen in das gesamte Krypto-Ökosystem bringen.“
Über Huobi Group
Huobi Group ist der weltweit führende Anbieter von Blockchain- und Kryptowährungsinfrastrukturen mit einer Produktpalette finanzieller Produkte, die die größte digitale Asset-Börse nach Liquidität und realem Handelsvolumen umfasst. Vertrauen von Nutzern in über 170 Ländern, die Huobi-Plattform ist darauf ausgerichtet, finanzielle Freiheit und inklusiven Zugang für alle Nutzer zu verbessern. Huobi verfügt über ein unvergleichliches Portfolio an Krypto-Produkten und -Angeboten. Dazu gehören Handels- und Finanzprodukte, Kryptowährungs- und Blockchain-Finanzinfrastruktur-Lösungen, Bildung, Daten und Forschung, soziale Wohlfahrt, Investitionen und Inkubation sowie vieles mehr, das immer innovativ am Horizont steht. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte https://blog.hbg.com/
Kontakte
- Anjali George
 - press@tron.network
 
				