Dies ist eine Übersetzung des ursprünglichen englischen Artikels.
Tallinn, Estland, 3. März 2022, Chainwire
IQ Protocol hat eine Finanzierungsrunde über 12 Millionen Dollar gesichert, angeführt von Crypto.com Capital, mit Unterstützung von Blue-Chip-Investoren wie Republic Capital, Kronos Research, Genblock Capital, Axia8, GSR, M77, Double Peak Group, DAOSquare, Genesis Block Ventures, MEXC Global und Argo Labs sowie vielen anderen
IQ Protocol, ein Projekt, das sowohl fungible Token- als auch NFT-Verleih- und Mietmarkt-Frameworks erstellt, hat eine erfolgreiche Finanzierungsrunde bekannt gegeben, die Unterstützung von über 30 Blue-Chip-VCs und privaten Investoren umfasst.
Das Framework von IQ Protocol für eingewickelte, ablaufbare Vermögenswerte ermöglicht risikofreies Vermieten ohne die Notwendigkeit von Sicherheiten. Das Framework unterstützt sowohl fungible Token und schafft solide tokenisierte Abonnementmodelle als auch NFTs, die es Nutzern ermöglichen, GameFi- und Metaverse-Vermögenswerte (wie Waffen, Charaktere und Skins) für einen festen Zeitraum zu mieten.
Bobby Bao, Managing Director von Crypto.com Capital, sagte:
„Die eingewickelten ablaufbaren Versionen digitaler Vermögenswerte von IQ Protocol sind eine innovative Lösung, die kreditorenlose Nutzungskredite ermöglicht. Wir sind stolz darauf, die letzte Finanzierungsrunde von IQ Protocol mit anzuführen und neue Produkte gemeinsam mit ihnen zu entwickeln.“
IQ Protocol ist seit Mitte 2021 öffentlich aktiv und bietet Token-Staking-Pools für Projekte wie PARSIQ und Mysterium, mit mehreren weiteren, die in den kommenden Monaten gestartet werden sollen. Seit der Bekanntgabe der NFT-Mietfunktionalität hat das Team Partnerschaften mit prominenten GameFi-Projekten wie Nyan Heroes, Battle Saga, Space Sip, Zone of Avoidance und Spark Era, sowie anderen Esports- und Metaverse-Projekten, gesichert.
Brian Johnson, Head of Operations bei Republic Capital, sagte:
„IQ Protocol ist ein Game Changer im Bereich der digitalen Vermögenswerte, da es ein Abonnement- und ‚Mieten-zum-Besitz‘-Modell für NFTs schafft. Bei Republic Capital sind wir sehr gespannt auf die Auswirkungen auf das Ökosystem.“
Neben einem Katalog prominenter VCs wurde IQ Protocol auch von einer Gruppe von Angel-Investoren unterstützt, darunter Sandeep Nailwal (Gründer, Polygon), Richmond Theo (Gründer, PAXOS)
Mike Zajko (Head of Partnerships, Coinlist), Sarutobi Sasuke (Head of Partnerships, Yield Guild Games), Priyanka Gill (Gründerin, Good Glamm Group) und Antony Lewis (Gründer, Temasek).
David Cai, Co-Head von Kronos Ambrosia Fund, sagte:
„IQ Protocol bietet eine einzigartige Möglichkeit zum Verleihen und Ausleihen von NFTs auf eine dezentrale und erlaubnisfreie Weise. Wir sehen viele Anwendungsfälle im Finanz- und Gaming-NFT-Bereich und freuen uns, IQ Protocol bei zukünftigen Vorhaben zu unterstützen.“
Liste der institutionellen Investoren: Crypto.com Capital, Republic Capital, Kronos Research, GSR, Axia8 Ventures, Wave7, Double Peak Group, Petrock Capital, LVT Capital, One Block Capital, Wealth Union, Solar Eco Fund, Genblock Capital, Argo Labs, Warpspeed Capital, Alpha Crypto Group, ZBS Capital, Cryptology AG, Mission Ventures, Influence Capital, AU21 Capital, NGC, GBV, FBG, Digital Strategies, Contango Digital Assets, Criterion VC, Cipholio, MEXC Global, 7 oClock Capital, Pluto Digital, Starlaunch, Oddiyana Ventures, Vespertine Capital, M77 Ventures, LuaVentures, Parachain Ventures, Perridon Holdings, Parastate Labs, DAO Capital, CryptoRoundTable, Rainmaker Games, Chainmyth, Firework Games, DefiYieldApp, Solarpunk Ventures, DAOSquare, BreederDAO, Play-It-Forward, Unix Gaming und Cryptomeria Capital.
Liste der Angel-Investoren: Mike Zajko (Coinlist), Richmond Theo (PAXOS-Gründer), Sandeep Nailwal (Polygon-Gründer), Rahul Dalmia, Sarutobi Sasuke (Yield Guild Games), Waleed Rassuli (Tezos), Priyanka Gill (Gründerin, Good Glamm Group), Heslin Kim (Gründerin, Supra-Oracles), Yuen Wong (Gründer der Labs Group) und Bekar Goletiani (Red Bull).

IQ Labs CEO, Tom Tirman, sagte:
„Wir sind begeistert von der überwältigenden Resonanz, die IQ Protocol erhalten hat. Wir hatten das Glück, stark überzeichnet zu sein und konnten somit strategische Langzeitpartnerschaften auswählen, die uns am besten für den Erfolg positionieren.
Wir werden erheblichen Nutzen aus der Tiefe und Vielfalt der Erfahrungen ziehen, die Börsen, Launchpads, Gilden, Blockchains und TradFi umfassen, was große Synergien für die Roadmap von IQ Protocol bringen wird.
Wir möchten diese Gelegenheit nutzen, um uns bei unseren Unterstützern zu bedanken und freuen uns auf eine aufregende Reise in der Zukunft.“
Der $IQT-Token soll in den kommenden Monaten eingeführt werden. Weitere Informationen zur Token-Einführung, zur Whitelist und zu Airdrops finden Sie unter iq.space und folgen Sie den Social-Media-Kanälen von IQ Labs.
Über IQ Protocol
IQ Protocol ist ein dezentraler Geldmarkt für digitale Vermietungen und On-Chain-Abonnements. Das nächste Money Lego, das es den Nutzern ermöglicht, eingewickelte ablaufbare Versionen digitaler Vermögenswerte ohne Sicherheiten für ihre Nutzung zu mieten und gleichzeitig Inhabern die Möglichkeit bietet, durch Bereitstellung von Liquidität ohne Risiko zu verdienen.
Website: iq.space
Blog: https://blog.iq.space
Twitter: www.twitter.com/iqlabs_official
Discord: www.discord.com/invite/dApUa87ns7
Telegram: t.me/iqprotocol
Reddit: www.reddit.com/r/IQProtocol/
Kontakte
Leiter der Kommunikation
- Francis Foster
- IQ Labs
- francis@parsiq.net
