KRNL Labs und Sig Network enthüllen die nächste Generation der kryptografischen Brücke für Cross-Chain-Transaktionen

Dies ist eine Übersetzung des ursprünglichen englischen Artikels.

London, Vereinigtes Königreich, 11. Februar 2025, Chainwire

Die Developer-Tools von KRNL in Kombination mit der MPC-Kontoabstraktion von Sig Network ermöglichen eine neue Infrastruktur, die Verzögerungen beseitigt, Gebühren reduziert und die Interoperabilität zwischen den Chains erweitert.

Heute, KRNL Labs und Sig Network kündigten eine neue kryptografisch gesicherte Cross-Chain-Brücke an, um nahtlose Multi-Chain-Interaktionen zu ermöglichen. Die von KRNL Labs und Sig Network entwickelte Infrastruktur ermöglicht es digitalen Vermögenswerten, sofort zwischen Blockchains bewegt zu werden, während Gebühren reduziert und Bestätigungszeiten, die bei bestehenden Brückenlösungen auftreten, beseitigt werden. Die Brücke nutzt die Multi-Party-Computing (MPC)-Technologie von Sig Network, um Entwicklern Flexibilität und Nutzern Komfort zu bieten, indem sie eine einzige Einzahlung auf der Ursprungskette und eine einzige Abhebung auf der Zielkette schafft.

„Das Ergebnis dieser spannenden Entwicklung zwischen Sig Network und KRNL verbessert die Cross-Chain-Interaktionen, indem es eine kryptografisch sichere Brücke bietet, die die Bestätigungszeiten beseitigt und die Gebühren reduziert, was eine wirklich nahtlose Blockchain-Interoperabilität ermöglicht. Es gibt Millionen von Menschen, die diese Technologie sofort nutzen können, um ihre Blockchain-Interaktionen zu verbessern,“ sagte Tahir Mahmood, Mitbegründer von KRNL.

Die von KRNL und Sig Network entwickelte kryptografische Brücke gewährleistet Sicherheit durch verteilte Schlüsselverwaltung, im Gegensatz zu bestehenden Brückentechnologien, die auf Mechanismen des dritten Konsenses oder Messaging-Netzwerken angewiesen sind. Es sind keine Smart Contracts auf der Zielkette erforderlich, da Sig-Konten als „Liquiditätspools“ verwendet werden. Der einzige involvierte Smart Contract ist der Near Protocol-Vertrag.

Sig Network hat sich zum Ziel gesetzt, die Barrieren zu beseitigen, die heute zwischen allen Blockchains bestehen, und unsere Zusammenarbeit mit dem KRNL-Team ist ein großer Schritt in diese Richtung,“ sagte David Millar-Durrant, CEO von Sig Network. „Die Forschung von KRNL zur Erweiterung des, was Blockchain-RPCs leisten können, verbunden mit Chain Signatures, ermöglicht Smart Contracts, die die Welt jenseits der Kette, auf der sie bereitgestellt werden, verstehen und damit interagieren können.”

Im Kern des Systems steht der NFT Chain Keys-Mechanismus, der darauf ausgelegt ist, mehrere Schlüssel zu generieren, die jeweils in der Lage sind, zahlreiche Adressen zu verwalten. Dieser Ansatz verbessert die Flexibilität und Skalierbarkeit für dApps und vereinfacht die Benutzerinteraktionen. Die Funktion ermöglicht es den Eigentümern, Genehmigungen für Cross-Chain-Transaktionen zu erteilen, zu widerrufen und zu verwalten. Das Sig Network-Team entwickelt diese Lösung, um die Kompatibilität über wichtige Blockchains hinweg zu unterstützen und es dem NFT Keys-Vertrag zu ermöglichen, auf mehreren Netzwerken zu funktionieren.

Durch die Schaffung einer einheitlichen, kryptografisch sicheren Brücke, die jede kompatible Blockchain unterstützen kann, bieten KRNL und Sig Network Entwicklern die Infrastruktur, um die Zukunft der dezentralen Finanzen, des Gamings und mehr aufzubauen, während sie Risiken minimieren, Kosten senken und die Markteinführungszeit für eine ganz neue Klasse von Multi-Chain-dezentralen Anwendungen reduzieren.

Benutzer können mehr über die Technologien hier und hier erfahren.

Über KRNL Labs

Gegründet im Jahr 2022 von Tahir Mahmood und Asim Ahmad, wurde KRNL Labs aus dem Wunsch heraus geboren, die Fragmentierung im Web3 und die Ineffizienzen bei der Integration bestehender Lösungen anzugehen. Die Mitbegründer, Tahir und Asim, haben intensiv geforscht und eine innovative node-level Lösung für dieses Problem entwickelt. Tahir Mahmood ist ein erfahrener Technologe, der 1989 bei Microsoft als technischer Leiter für Betriebssysteme und Programmiersprachen begann. Im Laufe seiner Karriere hat er über 40 Patente erfunden und verfügt über mehr als 40 Jahre Erfahrung in der Technologie. Asim Ahmad engagiert sich seit 2016 im Bereich Web3. Er war Mitbegründer der Blockchain-Venture-Capital-Firma Eterna Capital und war zuvor bei BlackRock tätig.

Website | X

Über Sig Network

Sig.Networks Chain Signatures-Technologie erlaubt jedem Smart Contract die Kontrolle über private Schlüssel, sodass dApps nahtlos jeden Vermögenswert auf jeder Kette verwalten können. Mit Smart Contract-Konten, die über mehrere Netzwerke hinweg funktionieren, können Benutzer mit Web3 interagieren, ohne sich um die Barrieren zwischen den Chains kümmern zu müssen. Entwickelt von dem Team hinter der Chain Abstraction für NEAR.

Website

Kontakt

PR-Direktor
Leslie Termuhlen
Serotonin
leslie@serotonin.co

Inserieren

Are you looking to advertise? We can offer press releases, banners, featured listings and more. Contact us at advertise@blockspot.io for questions, submit a PR now or request our media kit below.
KRNL Labs und Sig Network haben eine Cross-Chain-Brücke gestartet, um die Interoperabilität zwischen Blockchains zu verbessern und Gebühren zu reduzieren.

Krypto Nachrichten

Other Publications

Yellow Blockspot.io Cube

Bleiben Sie auf dem Laufenden. Abonnieren Sie

Erhalten Sie Krypto-Nachrichten und die neuesten Updates über unsere Plattform direkt in Ihren Posteingang.

Inserieren

Möchten Sie werben? Wir bieten die Veröffentlichung von Pressemitteilungen, Display-Banner, hervorgehobene Einträge und mehr an.

Kontaktieren Sie uns bei Fragen, reichen Sie eine Pressemitteilung ein oder fordern Sie unser Mediakit an.