Dies ist eine Übersetzung des ursprünglichen englischen Artikels.
Abu Dhabi, VAE, 28. Juli 2025, Chainwire
Mit der Einführung von APIs, Builder-Momentum und neuen IPs treibt NEXPACE weiterhin die Bemühungen voran, Spieler in Builder und IPs in Ökosysteme umzuwandeln.
MapleStory Universe (MSU), die blockchain-basierte Erweiterung von Nexons Spiel-IP, hat heute eine Reihe neuer Entwicklungen angekündigt, die ihre Vision eines unendlichen IP-Spielplatzes (IIPP) durch Meta-Play zum Leben erwecken. Dazu gehört die Einführung neuer Entwicklerinfrastruktur, das erste ihrer Erweiterungs-APIs und die Enthüllung der nächsten Nexon-IP, die in das Ökosystem integriert wird.
MSUs unendlicher IP-Spielplatz in Aktion
Die IIPP-Vision bestand schon immer darin, die Grenzen des Spiels zu erweitern, von festen Spielschleifen bis hin zu offenen Systemen, in denen Spieler und Builder gemeinsam Erlebnisse schaffen können. Mit den jüngsten Entwicklungen können Nutzer und die Gemeinschaft einen Einblick in die Zukunft erhalten: mit einem Fokus auf Infrastruktur, Builder-Momentum und IP-übergreifende Skalierbarkeit.
„Der unendliche IP-Spielplatz ist nicht nur eine Idee, er wird zu einem Ökosystem“, sagte Sunyoung Hwang, CEO von NEXPACE. „Von Spiel-Logik-APIs bis hin zu Builder-Tools, von neuen IPs bis hin zu offener Infrastruktur: MSU legt die Grundlagen für ein Gaming-Modell, in dem Kreativität, Eigentum und Gemeinschaft im Mittelpunkt stehen.“
Ökosystemerweiterung: APIs, Builder und Infrastruktur
Im Rahmen seiner Infrastruktur-Erweiterung hat MSU seine erste Gameplay-Logik-API aktiviert, die sich auf die Verbesserung von Gegenständen konzentriert, eine bekannte Fortschrittsmechanik aus MapleStory. Am 29. Juli wird Smithy das erste Prototyp von Meta-Play-Diensten sein, um die Erweiterungs-API in einer Live-Umgebung abzuschließen und zu testen und die Grundlage für flexiblere, gemeinschaftlich gesteuerte Möglichkeiten zu legen.
Smithy öffnet auch die Tür für zukünftige Builder, um Dienste unter Verwendung dieser gleichen Verbesserungslogik zu erstellen, von strategischen Tools bis hin zur Schaffung völlig neuer Benutzererfahrungen. Dies ist der erste Schritt in einem breiteren Plan, andere zentrale Gameplay-Säulen über APIs im kommenden Builder Center zu öffnen, sodass Builder über die ursprünglichen Grenzen von MapleStory hinaus erkunden, erweitern und innovieren können.
Das Momentum des Builder-Ökosystems nutzen
Seit der Öffnung des API-Zugangs haben mehr als 50 unabhängige Teams begonnen, innerhalb des MSU-Ökosystems zu bauen, darunter Dashboards, Gildenwerkzeuge, Vorhersage-Apps und Marktplatzdienste. Einige der Arbeiten dieser Builder sind bereits live gegangen und bieten datengestützte Unterstützung und Analysen für Spieler. Um dieses Builder-Momentum weiter zu unterstützen, führt MSU die folgenden Infrastruktur-Upgrades ein:
- Builder Center: Ein neues Portal für die Onboarding von Entwicklern, API-Integration und modulare On/Off-Chain-Tools. (Q4 2025)
- Permissionless Chain: Eine Blockchain-Schicht, die jedem Builder offensteht, um Smart Contracts und dApps innerhalb des MSU-Ökosystems bereitzustellen
- Chainlink CCIP-Integration: Ermöglicht sichere Cross-Chain-Interaktionen zur Erweiterung des Benutzererlebnisses, indem die nahtlose Nutzung digitaler Gegenstände über verschiedene Chains hinweg unterstützt wird
MSU hat auch die Schaffung eines Ökosystemfonds bestätigt, um frühphasige Projekte zu unterstützen, die mit der Vision des unendlichen IP-Spielplatzes übereinstimmen. Er wird Initiativen in den Bereichen Meta-Play, SocialFi, KI-verbesserte Spiele und Community-Tools unterstützen.
Neue IP wird dem Ökosystem von Nexpace beitreten
Aufbauend auf den Grundlagen, die von MapleStory Universe gelegt wurden, wird eine weitere der ikonischen Spielereihen von Nexon die nächste IP sein, die in das Ökosystem integriert wird und neue Gameplay-Formate und Creator-Möglichkeiten einführt.
Während Details schrittweise geteilt werden, signalisiert dies NEXPACEs Engagement, vielfältige Nexon-IP-Erlebnisse als Multi-IP-Plattform zu unterstützen, die nicht nur für einen Titel, sondern für eine Zukunft gebaut ist, in der bestehende Franchises durch gemeinschaftlich gesteuerte Innovationen weiterentwickelt werden.
Was kommt als Nächstes
In der Zukunft werden diese Entwicklungen Teil des umfassenderen Fahrplans von MSU für 2025 sein:
- August: Einführung von Richtlinien zur Unterstützung des Ökosystems und zusätzlichen API-Verbesserungen
- September–November: Bereitstellung von Drittanbieter-Synergy Apps und Diensten
- Dezember: Einführung eines neuen Builder Centers, Erweiterung des API-Suiten und MapleStory N Winter-Update
„Diese Updates markieren einen Wendepunkt für MapleStory Universe“, fügte Sunyoung Hwang, CEO von NEXPACE, hinzu. „Wir fügen nicht nur Tools hinzu oder onboarden neue IPs, wir bauen die Grundlagen einer Plattform, auf der Spieler und Builder gemeinsam die Zukunft der Web3-Gaming-Welten gestalten können.“
Über NEXPACE
NEXPACE, ein innovatives Blockchain-Unternehmen mit Sitz in Abu Dhabi, ist Vorreiter bei einer IP-Erweiterungsinitiative, die von Blockchain-Technologie und NFTs betrieben wird, um ein gemeinschaftlich gesteuertes Ökosystem aufzubauen. Mit der Mission, interaktive Unterhaltung neu zu definieren, schafft NEXPACE einen lebendigen Raum für die Erkundung, das Teilen und die Interaktion mit vielfältigen Inhalten und Gameplay, die von Gemeinschaftsmitgliedern erstellt werden.
Im Mittelpunkt von NEXPACEs Ökosystem stehen Prinzipien von Transparenz, Sicherheit und Vertrauen, die es den Kreatoren ermöglichen, ihre Ideen frei zu teilen, und den Nutzern ein immersives Erlebnis bieten. Durch die Förderung einer Kultur des kreativen Ausdrucks envisioniert NEXPACE ein sicheres, kollaboratives Umfeld, das die Teilnehmer des Ökosystems in einer florierenden digitalen Gemeinschaft vereint.
Für weitere Informationen können Benutzer besuchen: Website | Medium | X/Twitter | Discord
Kontakt
Bee Shin
Wachsman
maplestoryuniverse@wachsman.com