Orange Protocol: Brücke der zentralen Narrative von Devcon 7 durch dezentrale Reputation

Dies ist eine Übersetzung des ursprünglichen englischen Artikels.

Singapur, 15. November 2024 Coinscribble von Coinbound / Orange Protocol, ein führendes Unternehmen im Bereich dezentrale Reputationslösungen, freut sich, seine entscheidende Rolle bei der Vereinheitlichung der zentralen Themen von Devcon 7 bekannt zu geben. Durch den Einsatz fortschrittlicher Reputationssysteme verbessert Orange Protocol den Fokus des Ethereum-Ökosystems auf verifiable computation, Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit. Während die Blockchain-Welt zusammenkommt, um die Grenzen der Innovation zu verschieben, zeigt der Ansatz von Orange Protocol, wie dezentrale Reputation das verbindende Gewebe eines inklusiveren, vertrauensbasierten Ökosystems werden kann.

Die zentralen Narrative von Devcon 2024

Das kürzlich abgeschlossene Devcon 2024 in Bangkok brachte die innovativsten Köpfe von Ethereum zusammen, um die Zukunft der Blockchain-Entwicklung zu erkunden. Zu den wichtigen Narrativen der Veranstaltung gehörten:

  • Verifiable Computation – Die Grenzen provable, vertrauensloser Systeme erweitern.
  • Usability – Massenadoption durch benutzerzentriertes Design und nahtlose Schnittstellen vorantreiben.
  • Sicherheit – Die Resilienz in dezentralen Netzwerken verstärken.

Reputation: Der zugrunde liegende Faden

Orange Protocol stimmt einzigartig mit diesen Themen überein, indem es Lösungen anbietet, die Reputation zu einer kritischen Schicht in der Blockchain-Entwicklung machen. Ein wesentlicher Bestandteil dieses Vorhabens ist der Orange Humanity Score (OHS)—ein bahnbrechendes Framework, das die Authentizität der On-Chain- und Off-Chain-Aktivitäten von Nutzern misst. Der OHS hat sich als ein entscheidendes Werkzeug zur Bewertung der Vertrauenswürdigkeit im Web3 etabliert und ermöglicht Projekten, Gemeinschaften und Netzwerke aufzubauen, die auf glaubwürdigen Interaktionen basieren.

Was ist der Orange Humanity Score (OHS)?

Der Orange Humanity Score (OHS) ist eine dezentrale Kennzahl, die die Authentizität von Individuen basierend auf ihren Interaktionen über Web3- und Web2-Plattformen hinweg bewertet. Durch die Analyse verifizierbarer Datenquellen wie Wallet-Aktivitäten und Interaktionen in sozialen Medien auf Plattformen wie Twitter, Discord und Telegram bietet der OHS einen ganzheitlichen Blick auf den Ruf eines Nutzers.

Diese innovative Punktzahl dient mehreren Zwecken:

  • Verifiable Computation: Sie nutzt fortschrittliche Attestierungen und Zero-Knowledge-Proofs, um die Privatsphäre zu gewährleisten und es Benutzern zu ermöglichen, ihre Identität und Glaubwürdigkeit nachzuweisen, ohne sensible Daten offenzulegen.
  • Usability Enhancement: Mit einem intuitiven Framework erleichtert der OHS Entwicklern die Integration von Reputationseinblicken in dezentrale Finanzen (DeFi), NFT-Marktplätze und soziale Anwendungen.
  • Strengthened Security: Durch die Nutzung des OHS können Projekte böswillige Akteure identifizieren und ausschließen, was die Sicherheit in den Blockchain-Ökosystemen erhöht.
  •  

Der OHS stärkt die Mission von Orange Protocol, Vertrauen in einer dezentralen Welt zu schaffen, in der Identität und Reputation von den Individuen und nicht von Gatekeepern besessen werden.

Vorantreiben der Verifiable Computation

Bei Devcon betonte das Konzept „Prove Anything“ die Bedeutung von verifizierbaren Berechtigungen und Zero-Knowledge-Proofs (ZKPs). Der OHS von Orange Protocol integriert diese Prinzipien und ermöglicht es Individuen und Organisationen, einen Track Record von nachweisbaren Aktionen und Berechtigungen aufzubauen. Dieser dezentrale Ansatz verstärkt nicht nur die Transparenz, sondern gewährleistet auch die Privatsphäre, indem er es Benutzern ermöglicht, ihren Ruf zu teilen, ohne sensible Daten offenzulegen.

Durch Tools wie dezentrale Identifikatoren (DIDs) und datenschutzfreundliche ZKP-basierte Attestierungen steigert Orange Protocol das Vertrauen in Interaktionen zwischen mehreren Parteien. Dies resoniert tief mit der Vision der Ethereum-Community, Systeme zu schaffen, in denen „Code Gesetz“ ist und Vertrauen algorithmisch ist.

Usability und Adoption verbessern

Der Fokus von Devcon auf Benutzerfreundlichkeit betonte die Notwendigkeit intuitiver Systeme, um die Hürden für das Onboarding von nicht-technischen Nutzern zu reduzieren. Orange Protocol, unterstützt durch den OHS, vereinfacht die Interaktion zwischen Benutzern und Entwicklern mit Reputationsdaten. Sowohl in DeFi-Plattformen, NFT-Marktplätzen als auch in sozialen Anwendungen integriert, bietet der OHS Echtzeit-Reputationseinblicke, die Entscheidungen leiten, Fairness fördern und das Onboarding erleichtern.

Diese Verschiebung ist entscheidend für die Skalierung der Web3-Adoption, da Vertrauenssignale in Form von Reputationsdaten ebenso wertvoll sind wie finanzielle und soziale Anreize zur Gewinnung von Mainstream-Nutzern.

Sicherheitsmaßnahmen stärken

Angesichts des rasanten Wachstums dezentraler Systeme ist der Schutz digitaler Ökosysteme wichtiger denn je. Der OHS von Orange Protocol dient als zusätzliche Schutzmaßnahme gegen Betrug und böswillige Akteure. Durch die Bereitstellung transparenter, aber fälschungssicherer Vertrauensbewertungen für Netzwerkteilnehmer hilft Orange Protocol, Schwachstellen zu mindern und gleichzeitig die Dezentralisierung aufrechtzuerhalten.

Zum Beispiel können Entwickler, die DeFi-Protokolle erstellen, den OHS integrieren, um die Glaubwürdigkeit von Teilnehmern zu bewerten oder böswillige Akteure in Kredit- und Staking-Plattformen herauszufiltern. Dies fördert ein sichereres, zuverlässigeres Ökosystem für alle Beteiligten.

Brücken über Ökosysteme hinweg schaffen

Die Schönheit der Reputation liegt in ihrer Vielseitigkeit und universellen Anwendbarkeit. Orange Protocol geht mit dem OHS über Ethereum hinaus und ermöglicht die Interoperabilität mit anderen Blockchains. Diese Cross-Chain-Kompatibilität stellt sicher, dass Reputation nicht isoliert wird, sondern nahtlos über verschiedene Netzwerke hinweg fließt, was ihren Nutzen verstärkt. Während Ethereum seine Position als Rückgrat von Web3 stärkt, sorgt Orange Protocol dafür, dass Reputation ein verbindendes Element über Protokolle, Projekte und Gemeinschaften wird.

Über Orange Protocol

Orange Protocol hat sich der Schaffung von dezentralen Reputationslösungen verschrieben, die Benutzer und Entwickler innerhalb des Blockchain-Ökosystems stärken. Durch die Ermöglichung von Vertrauen über verifiable reputation metrics wie den Orange Humanity Score verbessert Orange Protocol die Transparenz, fördert die Sicherheit und vereinfacht die Benutzererfahrungen. Mit der Vision, Reputation zur Säule der Web3-Interaktionen zu machen, treibt Orange Protocol die nächste Welle der Blockchain-Adoption voran.

Inserieren

Are you looking to advertise? We can offer press releases, banners, featured listings and more. Contact us at advertise@blockspot.io for questions, submit a PR now or request our media kit below.
Orange Protocol stellte seinen Orange Humanity Score (OHS) auf Devcon 2024 vor und hob hervor, wie dezentrale Reputation die Benutzerfreundlichkeit, Sicherheit und verifiable Computation von Ethere...

Krypto Nachrichten

Other Publications

Yellow Blockspot.io Cube

Bleiben Sie auf dem Laufenden. Abonnieren Sie

Erhalten Sie Krypto-Nachrichten und die neuesten Updates über unsere Plattform direkt in Ihren Posteingang.

Inserieren

Möchten Sie werben? Wir bieten die Veröffentlichung von Pressemitteilungen, Display-Banner, hervorgehobene Einträge und mehr an.

Kontaktieren Sie uns bei Fragen, reichen Sie eine Pressemitteilung ein oder fordern Sie unser Mediakit an.